Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: Pehab

Maschinenbrand in Bürmoos

BÜRMOOS. Laut Presseaussendung der Landespolizeidirektion Salzburg kam es in einem Produktionsbetrieb zu einem Maschinenbrand. Mittels einer Selbstlöschanlage konnte die Maschine die Flammen selbst ersticken. Die Mitarbeiter wurden evakuiert und blieben unverletzt. Die Freiwillige Feuerwehr Bürmoos befreite die Produktionshalle durch Einsatz eines Drucklüfters von den Rauchgasen. ____________________________________________________________________________________ DU möchtest täglich über...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Marlene Gappmayr
Zahlreiche Bäume wurden vom Sturmtief "Thomas" einfach umgeknickt. | Foto: FF Seeham
2

900 Florianijünger rückten im Flachgau zu Sturmschäden aus

FLACHGAU (buk). Ordentlich Arbeit hat das Sturmtief "Thomas" den Flachgauer Feuerwehren am Wochenende beschert. Von Freitagabend bis Samstagmittag rückten alleine in diesem Bezirk insgesamt 900 Florianijünger aus. Von 37 vorhandenen Feuerwehren wurden 32 alarmiert. Sie kümmerten sich um 242 Einsatzstellen, die über den Flachgau verteilt lagen. Dabei hat der Sturm unter anderem Bäume umgerissen, die teils auf Fahrzeuge und Stromleitungen gefallen sind, Dächer wurden abgedeckt und Gegenstände...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
6

Feuerwehr Seeham zieht Bilanz - Floriani und Jahreshauptversammlung

Am Sonntag, 7. Mai 2017 fand die diesjährige Florianifeier und Mitgliederversammlung der Feuerwehr Seeham statt. Die Florianifeier wurde in der Pfarrkirche Seeham von Pfarrprovisor Mag. Ladislav Kučkovský abgehalten. Nach der Florianifeier marschierten die Feuerwehrkräfte unter musikalischer Begleitung durch die Trachtenmusikkapelle Seeham, in den Festsaal des Hotel Altwirt, wo die diesjährige Jahreshauptversammlung stattfand. Ortsfeuerwehrkommandant OBI Lukas Korber bedankte sich bei allen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner
Den Patienten möglichst unbeschadet aus dem verunglückten Auto zu befreien, war Ziel der Übung. | Foto: FF Ebenau
6

Diese Helfer sind im Ernstfall ein eingespieltes Team

Neun Feuerwehren trainieren gemeinsam die patientengerechten Rettung aus verunfallten Fahrzeugen. FLACHGAU (ap). Im Ernstfall muss jeder Handgriff sitzen. Das wissen auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren im Flachgau. Uns so wurde unter Zuhilfenahme von schwerem Gerät und vieler neuer Techniken die Personen-Rettung aus Fahrzeugen, welche sich in einer extremen Lage befinden, geübt. Ortsübergreifende Übung Durch die perfekte Zusammenarbeit und Instruktion von Techniker Robert...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Bei den Bewerben treten immer Teams aus neun Personen an. | Foto: OVI Martin Panzer
1 3

Feuerwehren zeigten in Anif ihr Können

Am Anifer Sportplatz fand heuer der Bezirksleistungsbewerb des Flachgaus statt. Insgesamt 65 Gruppen sind dort angetreten. ANIF (buk). In den unterschiedlichsten Wertungsklassen in Bronze und Silber sind kürzlich 65 Gruppen in Anif zum Bezirksfeuerwehrleistungswettbewerb des Flachgaus angetreten. Dabei werden Zeiten und Fehler im Löschangriff und im Staffellauf addiert und von 500 Stammpunkten abgezogen. Pro Gruppe sind neun Teilnehmer im Einsatz. Seeham zwei konnte sich hier in der Kategorie...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Beide Wahlen fielen für die Kandidaten jeweils einstimmig aus. | Foto: OVI Martin Panzer

Zwei Abschnitte mit neuen Kommandanten

FLACHGAU (buk). Die Wahl zum Abschnittsfeuerwehrkommandanten der Flachgauer Abschnitte drei und vier hat kürzlich in der Landesfeuerwehrschule stattgefunden. Dabei wurde Simon Leitner einstimmig zum Nachfolger von Johannes Neuhofer für den Abschnitt drei gewählt. Leitner ist seit 36 Jahren Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Henndorf und seit 16 Jahren Ortsfeuerwehrkommandant. Für den Abschnitt vier zeichnet nun Klaus Lugstein verantwortlich. Er ist seit 1979 Mitglied des Löschzugs Niederalm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten Baum auf der Salzachtalstrasse gerufen. | Foto: FMT Pictures

"Gonzalo" richtete auch im Flachgau viel an

Der Sturm, der in der Nacht auf Mittwoch in Österreich mit Spitzen bis zu 130 km/h wütete, verursachte teilweise große Schäden. FLACHGAU (fer). Stark vom Sturm betroffen war unter anderem auch der Flachgau: In Straßwalchen riss Sturm “Gonzalo” gegen 23 Uhr ein vierstöckiges Baugerüst um. Acht Autis wurden dabei durch herabstürzende Gerüstteile beschädigt. Personen kamen glücklicherweise keine zu Schaden, berichtet die Polizei. Schon gegen 21 Uhr wurde die Feuerwehr Anif zu einem umgestürzten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
28. Juni 2014 Feuerwehr Niederalm - Dorfplatz Fest
24

28.06.2014 Dorf-Platz-Fest der Feuerwehr Niederalm

Laut Wetterbericht stand dem heutigen Dorf Platz Fest der Feuerwehr Niederalm nichts im Wege! Aber als der Aufbau getan wurde setzte so gegen 19.45 Uhr ein heftiger Sturm ein und der Himmel öffnete sich mit einem starken Regenschauer am Dorfplatz ein. Um Sicherheit zu Gewährleisten wurden die Tische wieder Abgebaut zum Teil oder beschwert das diese durch die kurzen Sturmböen nicht herum flogen, Jetzt war die Frage Absagen oder Abwarten! Nach einer halben Stunde war am Horizont Richtung...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Helmut Kronewitter

Riesen-Flohmarkt der Feuerwehr Seeham

Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seeham ihren Flohmarkt. Dieses Jahr ist es wieder so weit! Auf mehreren Hundert Quadratmetern finden Sammler und Begeisterte verschiedenstes von Kleidung über Hausratsartikel bis zu Elektroartikel. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Wann: 18.05.2014 08:30:00 bis 18.05.2014, 16:00:00 Wo: Schmiedbauerstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

Öffentlichkeitsarbeit für die Feuerwehr

NEUMARKT. Wie ist Werbung für die Feuerwehr sinnvoll? Das und andere Fragen stellte sich eine Gruppe Maturanten der HAK Neumarkt, denn in ihrem Maturaprojekt spielte die FF Henndorf die Hauptrolle. Die Schüler konzipierten eine Imagekampagne mit Video und Event.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Feuerwehrjugend mit Herz

SCHLEEDORF. Die "Herzkinder Österreich" zu unterstützen war das Ziel der Schleedorfer Feuerwehrjugend, während sie zu Weihnachten das Friedenslicht verteilten. Sie sammelten 1.500 Euro, bastelten ein großes Herz und übergaben beides an den Verein, der Familien von herzkranken Kindern unterstützt.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Spenden für die Lebenshilfe-Werkstatt

SEEKIRCHEN. In die entlegensten Weiler der Stadtgemeinde Seekirchen bringen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr das weihnachtliche Friedenslicht. Die Spenden, die sie dafür bekommen, geben sie weiter. Vor Kurzem bekam so die Lebenshilfe 1.500 Euro übergeben. Davon wird der Werkstatt-Umbau mitfinanziert.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
5

Überflutete Bäche und Muren

Feuerwehren am wochenendlichen Hochwasser-Einsatz HALLWANG. Gleich mehrere Einsätze hatte die Feuerwehr Hallwang am Wochenende während des starken Regens. Bäche und Kanäle waren mit den Wassermassen überfordert. In Tiefenbach waren einige Bäche überflutet, in der Folge musste die Feuerwehr zwei Wohnhäuser auspumpen. In Mayrwies war ein Retentionsbecken übergelaufen, und Einlaufgitter waren verstopft. Auf der Baustelle für eine neue Wehr im Gemeindegebiet Seekirchen waren die Einsatzkräfte mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 2

Rettung aus dem eiskalten Wasser

OBERTRUM. Einen Eisrettungsanzug spendete der Karosserie- und Lackierbetrieb janiba aus Obertrum an die örtliche Feuerwehr. Der Anzug schützt vor Kälte und Nässe, daher kann er im Winter im kalten See eingesetzt werden. Die Rettungshilfe im Wert von 2.000 euro wurde kürzlich übergeben.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
52

Großeinsatz bei der Herbstübung der Feuerwehr

SEEKIRCHEN (mm). 70 Mann mit vier Löschzügen, etliche Taucher und das Rote Kreuz waren vergangenen Montagabend im Großeinsatz - Gott sei Dank nur übungshalber. Geprobt wurde der Ernstfall mit zwei in einen Unfall verwickelten PKWs. Eines der Fahrzeuge war in die Fischach gestürzt und musste geborgen werden. In beiden Unfallfahrzeugen waren jeweils zwei Insassen respektive Dummies eingeschlossen, die an Land mit Bergeschere befreit und von Sanitätern erstversorgt und zu Wasser vom einzigen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Martina Molih

Brennendes Flüssiggas

HALLWANG (grau). Ein großer Brand in einem Autohaus rief die Feuerwehren aus dem Abschnitt 1 zur Übung ins Gewerbegebiet Mayrwies. Im Gebäude wurden einige Personen vermisst und zudem breitete sich der Brand auf ein angrenzendes Flüssiggaslager aus. Auf diesem Umstand lag der Hauptaugenmerk der Großübung. Die Feuerwehrleute sollten den richtigen Umgang mit dem brennenden Flüssiggas proben, nur im äußersten Notfall soll es direkt gelöscht werden. Im Ernstfall geht davon große Gefahr für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
1 3

Auto schlitterte in die Mattig

OBERTRUM (grau). Gleich mehrere Szenarien eines Unfalls stellte die Obertrumer Polizei am Freitagnachmittag nach, um den Ernstfall mit Feuerwehr und Wasserrettung zu proben. "Ein Auto schlittert nach dem Überholen in die Mattig, einen Radfahrer erwischt es auch und zwei Verletzte befreien sich aus dem Auto und rennen im Schock in das Landschaftsschutzgebiet. Dazu fordern wir dann den Suchhubschrauber an", erzählte Einsatzleiter Manfred Haderer. So einen Unfall habe es hier noch nicht gegeben,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: BB

FF befreite die Straße von Öl

NEUMARKT. Wenn Fahrzeuge auf der Straße Kraftstoff verlieren, ruft die Polizei die Feuerwehr, damit diese das Öl bindet und Gröberes verhindert. So geschehen vergangene Woche an der Pfongauerstraße/Anbindung B1. Die FF Neumarkt rückte in der Dämmerung an, band ausgetretenen Diesel und reinigte die Fahrbahn.

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: FF Seekirchen
2

FF Seekirchen im doppelten Einsatz

SEEKIRCHEN. Gleich zwei Einsätze hatten die Freiwilligen der Seekirchner Feuerwehr am Freitag zu meistern. Zum einen wurden sie zu einem Verkehrsunfall mit drohender Umweltverschmutzung an die Köstendorfer Landesstraße gerufen. Ein Pkw hatt einen Lkw gerammt und aus diesem trat Diesel aus. Die FF reagierte schnell und konnte fast alle 800 Liter in Behälter abpumpen. Fast zeitgleich kam ein zweiter Notruf, der die Truppe ins Gewerbegebiet Fürnbuch in Oberndorf führte. Dort war ein Kastenwagen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
Foto: FF Neumarkt
3

Unfallszenario: Allzeit bereit

NEUMARKT (grau). Mit einem umgestürzten Linienbus, einem Lkw, der eine Bushaltestelle gerammt hatte und einem auf der Straße liegenden Pkw musste sich die Freiwillige Feuerwehr Neumarkt vergangene Woche auseinandersetzen. Im umgekippten Bus befanden sich 15 Personen, eine davon war nicht ansprechbar. Alles halb so wild, denn bei dem Szenario handelte es sich um eine Übung. Die örtliche Hauptwache probte ab 13 Uhr den Ernstfall. Mit Hilfe der Feuerwehrmänner aus Sighartstein, Neufahrn, Henndorf...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler
11

Alarmstufe 2: Autobus in Lamprechtshausen ausgebrannt

LAMPRECHTSHAUSEN. Vor der Zentrale des Busunternehmens Gschaider in Lamprechtshausen stand heute (28.3.) ein Autobus in Flammen. Als die Feuerwehr eintraf, war das Fahrzeug bereits ausgebrannt. "Ein spektakulärer Einsatz. Durch die Hitzeabstrahlung hatte sich das Feuer bereits auf einen zweiten Bus ausgedehnt, den konnten wir retten und einen dritten konnten wir rechtzeitig weg bringen", erzählt Einsatzleiter Bernhard Fischinger von der FF Lamprechtshausen. Besonders heikel war dieser Brand,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Riesen-Flohmarkt der Feuerwehr Seeham

Alle 2 Jahre veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr Seeham ihren Flohmarkt. Dieses Jahr ist es wieder so weit! Auf mehreren Hundert Quadratmetern finden Sammler und Begeisterte verschiedenstes von Kleidung über Hausratsartikel bis zu Elektroartikel. Für Verpflegung ist bestens gesorgt! Wann: 29.04.2012 09:00:00 bis 29.04.2012, 17:00:00 Wo: schmiedbauernstadl, Seeham auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Dominik Lindner

"Der Boden ist feucht genug"

Wenn es lange nicht regnet, steigt die Brandgefahr im Wald. Ein Augenschein am Haunsberg. NUSSDORF (grau). Das jahr 2011 steuert auf Platz zehn der Rangliste der wärmsten Jahre in der modernen Klimageschichte zu. Dieser Tage hat es so wenig geregnet wie lange nicht mehr. Im Wald wird das bedenklich – das Holz wird trocken, der Boden verliert wichtige Feuchte. In Rußbach kam es am Freitag zu einem Waldbrand. Die Bezirksblätter fragten bei der Feuerwehr Nußdorf – die Gemeinde mit dem höchsten...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Von Haus zu Haus

Ein lauter Krach und ein ganzer Stall stand in Flammen. Die laut Feuerwehr schwersten Schäden durch ein Unwetter an einem einzelnen Haus erlitt ein Bauernhof in Dorfbeuern vergangene Woche. Die alleinstehende Bäurin steht allerdings nicht alleine da, denn ihre Mitbürger zogen von Haus zu Haus, um ihre Tiere zu retten, ihr Kleidung zu spenden und ein Dach über dem Kopf zu gewähren. Nach dem Unglück stand die Betroffene unter Schock, mit Hilfe aus der Dorfgemeinschaft steht sie mittlerweile...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Ulrike Grabler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.