Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

1

Verkehrsunfall in Pottschach
Menschenrettung lautete die Alarmierung

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Menschenrettung, in die Franz Samwaldstraße wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz-St. Johann in den Abendstunden des 25.Jänner gerufen. Am Einsatzort stellte sich glücklicherweise heraus das keine Person in einem Fahrzeug eingeklemmt war. Im Kreuzungsbereich bei der Sparkasse Pottschach kam es aus noch unbekannter Ursache zu einem Zusammenstoß zweier Personenkraftwagen. Eine Person wurde vom Samariterbund Ternitz-Pottschach ins...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
8

Feuer und Ölspur
Florianis mussten ausrücken

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitagvormittag dem 3.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 11 Uhr zu einer Ölspur gerufen. Die Spur erstreckte sich vom Bahnhof Pottschach bis zum Kreisverkehr in der Franz-Samwaldstraße. Das Öl wurde mittels Ölbindemittel gebunden. Nach einer Stunde konnte die Feuerwehr wieder einrücken. Im Einsatz standen 5 Mann. Feueralarm Am 3. Jänner kurz vor 16 Uhr heulten in Ternitz die Sirenen ,für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-St. Johann,...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Bezirk Neunkirchen
Aus dem Feuerwehr-Funk

Flurbrand TERNITZ/NEUNKIRCHEN. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde am späten Nachmittag des 31. Dezember zu einem Flurbrand alarmiert. Auch die Feuerwehr Neunkirchen rückte aus. Es bläst zu stark PAYERBACH. Ein Sturmschaden beschäftigte die Feuerwehr Payerbach am 31. Dezember, kurz vor 16.15 Uhr. Feueralarm GLOGGNITZ. Die Feuerwehr Gloggnitz wurde wegen eines Brandverdachts am 31. Dezember, kurz nach 16.38 Uhr in Bewegung gesetzt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Pottschach
7

Einsatz
Sturmschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 24.Dezember wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach kurz nach 9 Uhr zu einem Sturmschaden gerufen. In der Edisongasse lösten sich einige Dachteile durch den starken Wind in der Nacht. Mittels Leiter wurde sich ein Zugang auf das Dach verschafft und die Teile wurden befestigt. Die Feuerwehr stand eine Stunde mit 6 Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 21

Verkehrsunfall
Pkw gegen Baum in Ternitz

Bezirk Neunkirchen. Glück hatte ein Fahrzeuglenker in den Abendstunden des 13. November. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wurde zu einer Fahrzeugbergung in die Doktor-Karl-Rennerstraße gerufen. Ein Lenker kam mit seinem Audi aus noch unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine Straßenlaterne und krachte im Anschluss gegen einen Baum. Der Pkw wurde mittels Seilwinde auf die Straße gezogen und mit der Abschleppachse vom Einsatz Ort verbracht. Verletzt wurde glücklicherweise niemand....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
15

Menschenrettung
Verletzte Person auf der Südbahnstrecke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Person unter Zug eingeklemmt" lautete am Nachmittag des 26.Oktober, die Alarmierung für die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz- St.Johann. Ein Mann befand sich auf dem Geleis der Südbahnstrecke Höhe Stadtzentrum Ternitz. Wie es zu dem Zwischenfall kommen konnte wird von der Polizei ermittelt. Die Person war glücklicherweise beim Eintreffen der Einsatzkräfte nicht unter dem Zug eingeklemmt. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurde die Person mit...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Einsatz
Feuerwehr als Rettungsdienst

BEZIRK NEUNKIRCHEN: Die Betriebsfeuerwehr Schoeller-Bleckmann, die Feuerwehren Ternitz-Pottschach und Ternitz St.Johann wurden am 14.Oktober gegen 9:32 Uhr zu einer Person in Notlage, auf das Firmenareal von Schoeller-Bleckmann alarmiert. Ein Mitarbeiter einer Firma hat sich eine Kopfverletzung zugezogen. Da es Niederösterreichweit Probleme bei den Notrufnummern 133 und 144 gibt (Stand 10 Uhr) musste die Feuerwehr als Ersthelfer anrücken. Die Verletzte Person wurde von seitens der Florianis...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
16

Ternitz
Blechschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach gerufen. In der Dr. KarlRenner-Straße, Kreuzung Johann-Steiner-Gasse, kam es zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Verletzt wurde zum Glück niemand. Die Feuerwehr Ternitz- Pottschach führte die Fahrzeugbergungen durch und musste ausgelaufene Betriebsmittel binden. Sechs Feuerwehrler im Einsatz Nach einer Stunde konnte die Einsatzbereitschaft der Feuerwehr wieder hergestellt werden. Die Feuerwehr stand mit sechs Mann...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
16

PKW kippte um
Ersthelfer halfen Mann aus Fahrzeug

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 28.September kam es zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Franz-Samwaldstraße in Pottschach. Ein Fahrzeuglenker verlor aus noch unbekannter Ursache, in einer Kurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, kippte um und blieb auf der Fahrerseite liegen. Vorbeifahrende Ersthelfer blieben sofort stehen und halfen dem Mann aus dem verunfallten Fahrzeug. Der Lenker wurde nach der Erstversorgung durch den Samariterbund Ternitz-Pottschach, mit Verletzungen unbestimmten Grades in das...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Gerhard Zwinz
1 3

Ternitz
Dieselspur beschäftigte Feuerwehren am Montagmorgen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Eine Dieselspur war am Montagmorgen im Bereich des Bahnhofs Ternitz und des Kreisverkehrs Pottschach auszumachen. Schuld war ein Bus, der Sprit verlor. Vier Feuerwehren – darunter auch die FF Peisching und FF Neunkirchen – rückten zur Säuberung aus.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Einsatz
Feuerwehr Pottschach rückte aus

Am 20. September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach wieder zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Es galt eine 200 Meter lange Ölspur in der Franz-Samwaldsrasse zu binden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
6

Ölspur und Türöffnung
Feuerwehr rückte aus

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Schadstoffeinsatz musste die Feuerwehr Ternitz- Pottschach am 19. September in die Resslgasse ausrücken. Ein Pkw hat aus unbekannter Ursache Öl aus seinem Fahrzeug verloren und eine Spur gezogen. Die Feuerwehr reinigte die Fahrbahn und konnte nach einer Stunde den Einsatzort verlassen. Zu einem weiteren Einsatz am 19. September, wurde die Feuerwehr Ternitz–Putzmannsdorf gerufen.Türöffnung lautete die Alarmierung. Über ein Fenster verschaffte sich die Feuerwehr und...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 7

Einsatz
Ölspur in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 4. September wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einem Schadstoffeinsatz alarmiert. Nach einem Defekt bei einem Fahrzeug ist Öl ausgelaufen und verschmutzte die Fahrbahn. Die Ölspur zog sich von der Resslergasse bis zur Billa Pottschach. Mittels Ölbindemittel wurde die 500 Meter lange Spur von der Feuerwehr gebunden. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz

Es wird gefeiert
Feuerwehr Pottschach lädt zum Frühschoppen

Die Freiwillige Feuerwehr Ternitz-Pottschach feiert ihr 145-jähriges Bestandsjubiläum und lädt am 18.August zum Frühschoppen, beim Feuerwehrhaus im Stadtzentrum ein. Um 9 Uhr findet die Feldmesse statt. Im Anschluss sorgt der 1.Pottschacher Musikverein für beste Stimmung. Neben Kinderattraktionen gibt es auch eine Große Verlosung.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
5

Einsatz in Pottschach
Motorradfahrer gestürzt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am 23.Juni gegen 17:45 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach zu einer Motorradbergung in die Franz-Samwald-Straße nach Pottschach alarmiert. Ein Mann stürzte mit seinem Bike bei der Ausfahrt des Kreisverkehrs und verletzte sich. Der Fahrer wurde vom Roten Kreuz mit Verletzungen unbestritten Grades in das Landesklinikum Wiener Neustadt gebracht. Da aus dem Motorrad Betriebsmittel ausgeflossen sind musste die Feuerwehr Ölbindemittel auftragen um die Flüssigkeiten zu...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
5

Feuerwehreinsätze in Pottschach
Schadstoffaustritt und Waldbrand wurden alarmiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Am Freitag 14.Juni wurde die Feuerwehr Ternitz –Pottschach zu einem Schadstoffeinsatz in die Morsegasse gerufen. Bei einem Lastkraftwagen, trat Hydrauliköl aus. Der defekte Schlauch wurde provisorisch abgedichtet und die ausgelaufene Flüssigkeit wurde mittels Bindemittel gebunden. Die Feuerwehr stand mit drei Mann und einem Fahrzeug im Einsatz. Waldbrand in PottschachZu einem Waldbrand wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach am...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
1 6

Brand in Pottschach
Zwei verletzte bei Kellerbrand

Bezirk Neunkirchen/Ternitz. Zu einem Kellerbrand wurden die Feuerwehren Ternitz-Pottschach, Ternitz-Putzmannsdorf und Ternitz-Rohrbach am 16.Mai um 14:20 Uhr in die Ginstergasse nach Pottschach gerufen. Aus noch unbekannter Ursache kam es in einem Keller eines Einfamilienhaus zu einem Brand. Die erst eintreffende Feuerwehr Pottschach konnte unter Atemschutz den Brand rasch löschen. Zwei Personen mussten vom Rettungsdienst des Samariterbund Ternitz-Pottschach in das Landesklinikum Wiener...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
2 6

Schadstoffeinsatz
Feuerwehr Pottschach wurde alarmiert

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach 7 Uhr wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 15.März, zu einer Ölspur gerufen. Bei einem Autokran ist ein Hydraulikschlauch geplatzt und verlor Hydrauliköl. Mittels Ölbindemittel wurde das ausgelaufene Öl gebunden und die Straßenmeisterei wurde verständigt . Zwei Stunden stand die Feuerwehr mit neun Mann im Einsatz.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: FF Pottschach
4

Blechschaden
Verkehrsunfall in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Beim Bahnhof Pottschach kam es am Vormittag des 6.März, zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. Die Feuerwehr Ternitz-Pottschach rückte mit zwei Fahrzeugen und sechs Mann zur Unfallstelle an. Verletzt wurde niemand. Nach Freigabe der Polizei, wurden die Fahrzeuge von den Besitzern selbst entfernt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden von der Feuerwehr gebunden.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Enk/ FF-Pottschach
2 8

Im Einsatz
Wäschetrockner in Flammen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Brandeinsatz für die Feuerwehren Pottschach, Putzmannsdorf und Rohrbach am 17. Februar, kurz vor 14.45 Uhr. In der Keplergasse stand ein Wäschetrockner in Flammen. Das Gerät sorgte für eine starke Rauchentwicklung. Die Feuerwehr musste mit Atemschutz den Brand bekämpfen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3 1 25

Verkehrsunfall
Blechschaden in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Zu einem Verkehrsunfall wurde die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am Abend des 12. Februar gerufen. Im Kreuzungsbereich der Franz–Samwald-Straße, Höhe Sparkasse Pottschach, kam es zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Beide Fahrzeuge mussten von der Feuerwehr entfernt werden und ausgelaufene Betriebsmittel wurden gebunden. Vom Einsatzleiter, Brandinspektor Peter Reumüller, wurde die Straßenmeisterei verständigt, um "Achtung...

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Steiner/FF Pottschach
1 2 6

Feuerwehr rückte aus
Ölspur mit Fahrzeugbergung in Pottschach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Kurz nach halb 11 rückte die Feuerwehr Ternitz-Pottschach am 11.Februar zu einer Ölspur in die Kreuzäckergasse aus. Am Einsatzort wurde die Ölspur per Bindemittel gebunden und das Verursacher Fahrzeug stand aus unbekannten Gründen in einem angrenzenden Feld. Mittels Abschleppseil wurde das Fahrzeug geborgen und auf einem naheliegenden Parkplatz gesichert abgestellt. Im Einsatz standen zwei Fahrzeuge mit neun Mann.

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
3

Drei mal wurde Personen geholfen
Ternitzer Feuerwehren mussten ausrücken

Einsatz Nr.1Am Dienstag 29.Jänner wurde die Feuerwehr Ternitz–Pottschach kurz vor 5 Uhr Früh, zur einer Personenrettung aus einem Fahrstuhl gerufen. Die Person konnte ohne großen Aufwand befreit werden. Einsatz Nr.2Zu einem weiteren Einsatz am 29.Jänner wurden die Feuerwehren Ternitz–St. Johann und Ternitz–Pottschach gerufen. Person in Notlage lautete die Alarmierung. Durch betätigen des Notfallknopfes wurde der Samariterbund Ternitz-Pottschach gerufen,konnte aber vor Ort nicht in die Wohnung....

  • Neunkirchen
  • Gerhard Zwinz
Foto: Andy Wenzel
1

Lob vom Bundeskanzler für zwei Ehrenamtliche

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) würdigte das Engagement Ehrenamtlicher. So wurde dem Aspanger Feuerwehrkommandanten und Bezirksfeuerwehrkommandanten Josef Huber (3.v.r.) das Bundes-Ehrenzeichen verliehen. Auch Franz Stix (3.v.l.) vom Arbeiter-Samariterbund Ternitz-Pottschach wurde geehrt. Auch weitere Ehrenamtliche aus NÖ bekamen Dankesurkunden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.