Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bei der VS- Prebuch wurde die Mehrwehrenübung durchgeführt.  | Foto: Gerald Dreisiebner
101

Mehrwehrenübung
Die Schule brannte in Prebuch!

Zum Glück war es nur eine Feuerwehrübung der Florianis bei der Volksschule. Im Schulhaus in Prebuch brach im Erdgeschoss ein Brand aus, so die Übungsanahme:Am Einsatzort angekommen, wurde unverzüglich mit der Personenrettung begonnen und die Brandbekämpfung vorbereitet. Einsatzleiter und Kommandant HBI Dominik Groß (FF Prebuch) alarmierte zur weiteren Unterstützung die Feuerwehren Albersdorf, Neudorf/Großpesendorf, Gleisdorf und Kühwiesen. Gemeinsam wurde die Personenrettung der 127 Kinder, von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Kommandant HBI Albin Winter, Bgm. Emanuel Pfeifer, Pfarrer Giovanni Prietl, BR Thomas Brandl, NR Bgm Christopf Stark, Ministrant und OBI Stefan Anner. | Foto: Gerald Dreisiebner
114

Pfingstsunnti in Gnias
Neues Feuerwehrhaus wurde offiziell eingeweiht

Am 5.6.2022 wurde das neugebaute Rüsthaus der Feuerwehr Gnies offiziell seinen Bestimmung bei einem Fest übergeben und geweiht.  Pfarrer Giovanni Prietl eröffnete pünktlichst um 10 Uhr die Hl. Messe, die von der Marktmusikkapelle Sinabelkirchen feierlich umrahmt wurde.  Kommandant HBI Albin Winter machte eine Meldung an Bereichskommandant Stv. BR Thomas Brandl vor der angetretenen Feuerwehren des Abschnittes 5, sowie den Feuerwehren Hochenegg,  Neudorf/Großpesendorf, St. Ruprecht/R. und der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Nach dem Einsatz werden die Träger der gelben Chemikalienschutzanzüge sorgfältig mit Wasser gereinigt | Foto: Edith Ertl
50

Feuerwehrübung
Chemikalienaustritt als Übungsannahme

Am Werksgelände der Roto Frank Austria GmbH Kalsdorf probte die Betriebsfeuerwehr (BTF) mit den Feuerwehren Werndorf und Wundschuh für den Ernstfall. Als Übungsannahme kippte ein 1.000 Liter-Container vom Stapler und verletzte den Fahrer. Aus dem beschädigten Fass traten ätzende Chemikalien aus. BTF-Kommandant Marcel Kernbichler setzte die Rettungskette in Gang. Der verunglückte und mit Chemikalien kontaminierte Staplerfahrer wurde geborgen und als Soforthilfe mit Wasser abgespült, bevor...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Diakon Herbert Pendl segnete den Rüsthauszubau und  die  neuen Gerätschaften
143

Großsteinbach
Bereichsfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb und Segnung des Rüsthauszubau

Zwei Tage stand die Schachblumengemeinde Großsteinbach im Bann des 1. Bereichsfeuerwehrtag mit Segnung des Rüsthauses und der neuen Gerätschaften am letzten Wochenende, wo nach zweijähriger Zwangspause der Feuerwehrseniorennachmittag und der Bereichsleistungsbewerb auf dem Sportrasen Großsteinbach ausgerichtet wurde. Einige hunderte Feuerwehrmänner und Frauen aus dem Bereichsverband Fürstenfeld , sowie Feuerwehrkameraden aus den Bezirk Weiz und Südoststeiermark demonstrierten die Schlagkraft...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Ein Freudentag für die FF Neudorf an der Mur: Zahlreiche Prominente feierten mit den Florianis die Segnung des neuen Löschfahrzeuges. | Foto: FF Neudorf
19

Fahrzeugsegnung
Neues Löschfahrzeug für die Feuerwehr Neudorf an der Mur

Am Sonntag, dem 15. 5. 2022, lud die Feuerwehr Neudorf an der Mur nach zweimaliger corona-bedingter Aufschiebung zur Fahrzeugsegnung des neuen Berglandlöschfahrzeuges (BLFA) beim Feuerwehrhaus Neudorf ein.
 NEUDORF. Mit einer Feldmesse in der ESV Halle wurde der Festtag eingeleitet, nach dem Eintreffen zahlreicher Gastfeuerwehren aus der Umgebung sowie der Partnerfeuerwehr aus Zedlitzdorf konnte HBI Gernot Warasdin zahlreiche Ehrengäste bei seiner Festrede begrüßen. Unter ihnen den Angeordneten...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Marcel Kernbichler (li) und Manfred Stütz (re) zeichnen HBI a.D. Sepp Zirkl mit einem Stück Feuerwehrschlauch aus. | Foto: Edith Ertl
36

Betriebsfeuerwehr Foto Frank Kalsdorf
Stafettenübergabe bei der Betriebsfeuerwehr

Zwei Jahrzehnte leitete Sepp Zirkl als Kommandant die Betriebsfeuerwehr (BTF) der Roto Frank Kalsdorf, bei der Wehrversammlung erfolgte ein Wechsel an der Führungsspitze. „Es ist der richtige Zeitpunkt, die Leitung in jüngere Hände zu legen“, sagte Zirkl“ und gratulierte seinem Nachfolger HBI Marcel Kernbichler und dessen Stellvertreter OBI Manfred Stütz zur Wahl, die einstimmig ausfiel. Die BTF trägt die Handschrift Zirkls, wie ein Rückblick auf seine Amtszeit zeigte. Waren die Kameraden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Die teilnehmenden Feuerwehrkamerad:innen überzeugten mit hervorragenden Leistungen. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
11

Feuerwehr-Leistungsbewerb
In nur 34 Sekunden zum Sieg

Nach zweijähriger Abwesenheit auf der Bewerbsbahn starteten die Wettkampfgruppen der Freiwilligen Feuerwehren durch. Trotz der coronabedingten Pause und eingeschränkten Übungsmöglichkeiten haben die Teilnehmer:innen an Schnelligkeit nicht viel verloren. ALLERHEILIGEN/WILDON. Zusammen mit der FF Feiting (Gemeinde Allerheiligen b. W.) veranstaltete der Bereichsfeuerwehrverband Leibnitz wieder den ersten Feuerwehr-Leistungsbewerb in der Steiermark – nach zweijähriger pandemiebedingter Aussetzung...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: FF Kindberg
130

FF Kindberg
So eine Sauerei!

Am Samstag ging es der Sau an den Kragen. Das traditionelle Saugrillen der FF Kindberg war bei Kaiserwetter ein voller Erfolg.  KINDBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Kindberg lud am Samstag zum traditionellen Saugrillen, wofür die bisher größte Sau auf den Grill kam. Rund 1000 Portionen wurden von den freiwilligen Helfern und Helferinnen serviert. „Endlich passt alles wieder, wir mussten das Fest wetterbedingt schließlich zwei Jahre lang verschieben“, scherzte Kommandant Christian Deschmann. Das...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Das neue Mannschaftstransportfahrzeug mit Allrad (MTFA) der FF Pressguts | Foto: Gerald Dreisiebner
136

Florianifeier
Fahrzeugsegnung mit Dämmerschoppen in Pressguts

Florianifeier mit Fahrzeugsegnung - Dämmerschoppen, sowie einen Glückshafen und einer Feuerwehrmodenschau standen auf dem Programm.  Die Marktmusikkapelle Pischelsdorf am Kulm marschierte an der Spitze von Kapellmeister Wolfgang Winkler vor den Feuerwehren des Abschnittes Pischelsdorf, den Nachbarfeuerwehren und dem Rotem Kreuz Pischelsdorf zur Festhalle Pressguts. Nach der Begrüßung von Kommandant HBI Michael Wurm, kamen die Ansprachen durch Abschnittskommandant Karl Mayer, der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Foto: Tamara Himsl
42

Bildergalerie
Revival des Motorradflohmarktes in Jasnitz

Zum 8. Mal wurde in Jasnitz (Gemeinde Kindberg) der Motorradflohmarkt veranstaltet – eine Veranstaltung, die sich mittlerweile vom Geheimtipp zum Fixtermin etabliert. JASNITZ-KINDBERG. Der Motorradclub „Sauerbrunnbiker“ aus Jasnitz veranstaltete vergangenen Samstag zum bereits 8. Mal den Motorradflohmarkt. Die Freiwillige Feuerwehr stellt hierzu immer das Rüsthaus zur Verfügung. Trotz des schlecht prognostizierten Wetters war das Interesse groß. Die Motorradsaison beginnt demnächst, dem einen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Foto: Tamara Himsl
76

Freiwilligen Feuerwehr Kindberg
Auferstehung des traditionellen Ostertanzes

Nach langen zwei Jahren gab es im Volkshaus in Kindberg am Ostersonntag den traditionellen Ostertanz der Freiwilligen Feuerwehr Kindberg. KINDBERG. Zwei Jahre sind eine lange Zeit. Wenn man auf etwas wartet fühlt sich diese Zeit wie eine Ewigkeit an. Doch am Ostersonntag hatte das Warten ein Ende. Zum 66. Mal lud die FF Hadersdorf unter neuem Kommando zum traditionellen Ostertanz ins Volkshaus nach Kindberg – und dem Ruf folgten nicht nur Kindberger. Kommandant Hannes Burböck dankte in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Foto: Tamara Himsl
62

Freiwillige Feuerwehr Mürzhofen
Traditionelles Osterfeuer nach langer Durststrecke

Nach zweijähriger Pandemie leben Veranstaltungen im Rahmen der Brauchtumspflege wieder auf und erfreuen sich regem Zuspruch.  MÜRZHOFEN. 2022 – Das Jahr an dem man vermehrt vorsichtige Stimmen von Normalität sprechen hört und viele lieb gewonnene Traditionen zurückkehren. So wuchsen die Holzhaufen in den letzten Wochen an vielen verschiedenen Stätten zu beachtlichen Gebilden und warteten darauf, am Karsamstag entzündet zu werden. Wie sehr die Möglichkeit, einerseits Traditionen fortzuführen und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Tamara Himsl
Am Wochenende übte die Feuerwehr Sachendorf einen Einsatz am Tremmelberg mit der Hundestaffel. | Foto: Thomas Zeiler
Video 18

Feuerwehrübung
Mensch und Tier übten gemeinsam für den Einsatz

Am Wochenende absolvierte die Feuerwehr Sachendorf gemeinsam mit der österreichischen Rettungshundestaffel eine Einsatzübung. Das Gelände rund um die Türme des Temmelberges in Spielberg war Schauplatz einer groß angelegten Rettungsmission. MURTAL. Während der Anfahrt auf den Tremmelberg am Samstag, dem 9. April, erhielten die Einsatzkräfte das Einsatzstichwort „Verkehrsunfall mit einem Schulbus im unwegsamen Gelände – Personen eingeklemmt“. Aufgrund erster Informationen des Schulbuslenkers...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Feuerwehrvorstand: OBI Muhr, LM d.V. Manuela Reiter, LM d.V. Romeo Kurzmann, HBM Hans-Peter Kurzmann, OBM Thomas Krenn, HBM Johann Suppan, HBI Pichler | Foto: LM d.V. Andreas Fruhmann
8

Wahl der Führungsspitze
130. Wehrversammlung der FF Heiligenkreuz am Waasen

Am Freitag, dem 1. April 2022, fand im Rüsthaus der FF Heiligenkreuz am Waasen die diesjährige 130. Wehrversammlung - eine Jubiläumsveranstaltung mit der Feuerwehrkommandantenwahl - statt. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Kommandant HBI Patrick Pichler konnte die versammelte Mannschaft sowie die geladenen Ehrengäste, darunter von der Marktgemeinde Heiligenkreuz am Waasen Bürgermeister Franz Platzer, von der Gemeinde Pirching am Traubenberg den Vizebürgermeister Gernot Meier, den...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Mitglieder von Feuerwehren und dem Roten Kreuz trafen sich zur Übung am Red Bull Ring. | Foto: FF/Zeiler
33

Red Bull Ring
Große Übung der Einsatzkräfte vor der Rennsaison

Gleich vier Übungsszenarien standen für Feuerwehr und Rotes Kreuz in Spielberg auf dem Programm. Zudem gibt es personelle Neuerungen.  SPIELBERG. Ein Hauch von Rennluft lag noch über Spielberg, als Feuerwehren aus den Verbänden Knittelfeld, Judenburg und Leoben sowie das Rote Kreuz das Gelände mit ihren Fahrzeugen befuhren. Da der heurige Rennkalender wieder viele Highlights bietet, wurde am Wochenende eine großangelegte Einsatzübung durchgeführt. Personenrettung, Brände und Verkehrsunfälle...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
OBI a.D. Franz Völkl (li) mit seinem Nachfolger Gernot Lenz und HBI Ewald Wolf. | Foto: Edith Ertl
1 38

Wehrversammlung in Kalsdorf
Kalsdorfer Feuerwehr wird jetzt auch weiblich

147 Jahre war die Feuerwehr Kalsdorf männlich, jetzt werden auch Frauen aufgenommen. Das verkündete HBI Ewald Wolf bei der heutigen Wehrversammlung. Der Kommandant wurde bei der Neuwahl in seiner Funktion bestätigt, einen Wechsel gab es bei seinem Stellvertreter. Franz Völkl legt sein Amt in jüngere Hände. Neuer OBI wurde Gernot Lenz (38). Als eine der letzten Feuerwehren sind jetzt bei der FF Kalsdorf auch Frauen ab 16 Jahren willkommen. „Es wird anders werden, aber es wird funktionieren“,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Foto: Edith Ertl
1 45

Feuerwehr
FF Fernitz unter neuem Kommando

Bei der heutigen Wehrversammlung der FF Fernitz erfolgte ein Kommandantenwechsel. Nach 18 Jahren an der Spitze legte Markus Hubmann (65) aus Altersgründen die Führung in jüngere Hände. Zu seinem Nachfolger wurde sein früherer Stellvertreter Roland Hösele (48) einstimmig gewählt, neuer OBI wurde Hubert Arzberger (36). Standing Ovations für scheidenden HBI Markus Hubmann übte in 46 Jahren bei der Feuerwehr Fernitz und im Landesverband zahlreiche Funktionen aus, 2004 übernahm er von seinem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Das leuchten in den Augen war groß bei den Kindern! | Foto: Gerald Dreisiebner
51

Nikolo und Krampus
Erster "Nikolo Drive In" im Ortsteil Labuch

Erster "Nikolo Drive In" der Feuerwehr Labuch am 4.12.2021!Leider ist der gewohnte Nikolomarkt der FF Labuch aufgrund der aktuellen Situation nicht möglich durchzuführen gewesen, darum kam die Idee einen "Nikolo Drive In" zu Veranstalten.  Der Nikolaus wartete mit seinen Krampussen bei der "Nikolo Drive In Station" vor dem Feuerwehrhaus Labuch auf die Kinder. Das Interesse war so groß das einige sogar eineinhalb Stunde in der Autoschlange standen. Es wurden über 100 Fahrzeuge gezählt, die auf...

  • Stmk
  • Weiz
  • Gerald Dreisiebner
Die „vergoldeten“ Absolventen aus dem Bereichsfeuerwehrverband Hartberg mit dem Landesfeuerwehrkommando. | Foto: LFV Steiermark
13

Fünf "vergoldete" Kameraden aus dem Bereich Hartberg
Feuerwehrmatura erfolgreich absolviert

Fünf Florianis aus dem Bereich Hartberg erwarben das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold. LEBRING. Am Samstag, 20. November, fand an der steirischen Feuerwehr- und Zivilschutzschule in Lebring der 43. Bewerb um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold statt. Aufgrund des immensen Stoffumfanges wird die schwierigste Einzelprüfung im österreichischen Feuerwehrwesen unumstritten auch als „Feuerwehrmatura“ bezeichnet. Auf monatelange und intensive Vorbereitung folgte ein anstrengender Prüfungstag,...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Alfred Mayer
Richtiger Umgang mit Gerätschaften und Ausrüstung wurde den zukünftigen Feuerwehrkameraden beim GAB 2 in Ilz geschult | Foto: Franz Kaplan
34

Ilz
Grundausbildung der Feuerwehr in Ilz

Jeder Handgriff muss sitzen , egal ob es Tag oder Nacht ist. Die Ausbildung eines Feuerwehrmannes ist einer der wichtigsten Bereiche im Feuerwehrwesen überhaupt, da es ohne entsprechende Ausbildung keinen Einsatzdienst gäbe. Um die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten für den Feuerwehrdienst zu erlangen, muss sich jedes neue Mitglied einer umfangreichen Grundausbildung in verschiedenen Modulen unterziehen. Während dieser Grundausbildung bekommt der angehende Feuerwehrmann oder die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Kaplan
Am 24. Oktober legten 25 Atemschutztrupps aus dem BFV Deutschlandsberg und Leibnitz ihre Leistungsprüfung ab. | Foto: BFVLB/ABI d. V. Herbert Putz
10

Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz
Fit für den Brandeinsatz

25 Atemschutztrupps aus dem BFV Deutschlandsberg und Leibnitz haben ihre Leistungsprüfung abgelegt. Prüfung dient als Grundlage für einen sicheren Atemschutzeinsatz. ST. VEIT IN DER SÜDSTEIERMARK. Unter der Leitung von Patrick Pichler (BFV Leibnitz) und OBI d. F. Rene Wernegg (BFV Deutschlandsberg) wurde die 17. Atemschutz-Leistungsprüfung in Bronze und Silber für die beiden Bereichsfeuerwehrverbände Deutschlandsberg und Leibnitz in der Volksschule in St. Veit in der Südsteiermark durchgeführt....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Foto: Lederer
Video 49

Bildergalerie: Führung durch das neue FF Rüsthaus in Maria Lankowitz

Bildergalerie: Führung durch das neue FF Rüsthaus in Maria Lankowitz Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal führen wir euch durch das neue Rüsthaus in Maria Lankowitz. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim Durchklicken. Hier gehr es zu weiteren...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Foto: Lederer
Video 136

Freiwillige Feuerwehr Maria Lankowitz
Bildergalerie: Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz

Bildergalerie: Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz Mit der WOCHE Voitsberg seid ihr einfach näher dran. Viele Kunterbunte Veranstaltungen im Bezirk Voitsberg begeistern nicht nur zahlreiche Besucher, sondern lockten auch unseren Fotograf René Lederer ins Geschehen. Dieses Mal war er beim Eröffnungsfest der FF Maria Lankowitz live vor Ort und hat die besten Bilder für euch mitgebracht. Wir freuen uns wenn wir euch beim nächsten Mal wieder begrüßen dürfen und wünschen viel Spaß beim...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • René Lederer
Bürgermeister Reinhold Höflechner (Mitte) überreichte den symbolischen Schlüssel gleich für Zubau und neues Einsatzfahrzeug an HBI Michael Hanscheg (links) und OBI Karl Schlager (rechts). | Foto: Anton Barbic
1 20

Straß
Neues Einsatzfahrzeug und Rüsthauszubau für FF Spielfeld

Ein rund 14 Tonnen schweres Logistikfahrzeug, das mit sieben Rollcontainern versehen ist, wobei jeder einzelne für sich eingesetzt werden kann, samt einem Garagenzubau durfte die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld nun offiziell in einem kleinen Festakt in Betrieb nehmen. SPIELFELD/STRASS. Die Rollcontainer, die auch ohne das Transportfahrzeug aktiviert werden können, sind mit spezieller Ausrüstung für Brandbekämpfung, diversen technischen bis hin zu Einsätzen bei Unfällen mit Chemikalien...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.