Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

0:44

Verkehrsunfall bei Palt
Zwei Fahrzeuge kollidieren

Am heutigen Tag den 24.09.2025 ereignete sich auf der B33 bei Palt (Gemeinde Furth/Göttweig) ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lieferwagen und ein PKW kollidierten aus derzeit noch ungeklärten Gründen frontal miteinander. BEZIRK KREMS. In weiterer Folge schlitterte der Lieferwagen gegen die Leitschiene und blieb auf dieser aufgesetzt stehen. Die Rettungsleitstelle Notruf Niederösterreich alarmierte daraufhin ein Großaufgebot an Einsatzkräften. Vor Ort im Einsatz standen unter anderem das...

  • Krems
  • Lukas Triebelnig

Menschenrettung in der Wachau
Feuerwehreinsatz auf der Ruine Dürnstein

Nur 24 Stunden nach der gemeinsamen Übung mit der FF Dürnstein, kam es am Sonntag, den 13. Juli 2025, gegen 13:45 Uhr, zu einem gemeinsamen Einsatz auf der Burgruine Dürnstein. Die beiden Feuerwehren wurden zu einer bewusstlosen Person in der Nähe der Ruine alarmiert. Zum Glück konnte die Suche nach mehreren Telefonaten mit der Rettungsleitstelle eingestellt werden. Nachdem die örtlich zuständige Feuerwehr Dürnstein begann die Zugangswege zur Ruine abzusuchen, besetzte die Feuerwehr...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Völlig verschlammte Straßen nach dem Unwetter | Foto: Heinz Kernstock
7

1. Juni 2025
Heftiges Unwetter überrascht Dürnstein

Nach einem sonnigen und frühsommerlich warmen Sonntag zog am späten Nachmittag plötzlich ein heftiges Gewitter über Dürnstein. Innerhalb weniger Minuten entlud sich die Naturgewalt mit starkem Regen und großen Hagelkörnern. DÜRNSTEIN. Sintflutartig schoss das Wasser vom Berg herunter in den Ort und überflutete Straßen, Gärten, sogar die Fußgänger/Radfahrer-Unterführung wurde "angefüllt" und auch beim örtlichen Nahversorger musste Wasser ausgepumpt werden, der Schaden im Geschäft dürfte...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Foto: (c)Kitzler Manuel
16

Nächtlicher Fahrzeugbrand
Weißenkirchen: Brand eines Elektrofahrzeuges im Ortszentrum

Gegen 1 Uhr in der Nacht auf Montag, den 28. April 2025, schrillten die Sirenen in der Marktgemeinde Weißenkirchen. Eine E-Ladestation soll laut mehreren Notrufen in der Kremser Straße in Brand stehen. Beim Eintreffen der örtlich zuständigen Feuerwehr Weißenkirchen konnte ein Fahrzeug in Vollbrand auf einem Parkplatz vorgefunden werden. Mehrere Anrainer und ein Feuerwehrmann ergriffen bereits mit Feuerlöschern erste Löschmaßnahmen. Der, während der Anfahrt, ausgerüstete Atemschutztrupp des HLF3...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Vorstandsdirektor Peter Hochleitner, Zwettls Bezirksfeuerwehrkommandant Ewald
Edelmaier und Vorstandsvorsitzender Johannes Scheidl (v.l.) | Foto: Waldviertler Sparkasse
4

Nach Hochwassereinsatz
Sparkasse lädt 800 Feuerwehrleute zum Kabarett ein

Die Hochwasserkatastrophe hat den unermüdlichen Einsatz unzähliger Feuerwehrleute gefordert. Als Dankeschön lädt die Waldviertler Sparkasse Bank AG gemeinsam mit der s Versicherung nun 800 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus den Bezirken Gmünd, Zwettl, Waidhofen/Thaya und Krems-Land zu zwei Kabarett-Abenden ein. WALDVIERTEL. Die Freiwilligen Feuerwehren der Region waren teilweise tagelang ununterbrochen im Einsatz, um Wohnhäuser vor den Wassermassen zu sichern, Autos aus reißenden...

Foto: Matthias Enne
Video 48

Unwetter in NÖ
Sa, 14.9.-Liveticker – Hochwasser, Einsätze, Unfälle

Hochwasser im Waldviertel, Aufbau des Hochwasserschutzes, 24 Ortschaften zu Katastrophengebieten erklärt, Straßensperren, Lagebesprechung und Unfälle - das tut sich heute in Niederösterreich.  +++22:10 Uhr – Unwettereinsätze in der Stadt Melk+++ Auch die Feuerwehr Melk befindet sich im Dauereinsatz. Zu den Aufgaben zählen Sicherungsarbeiten, das Entfernen umgestürzter Bäume und Auspumparbeiten. Zusätzlich musste ein vermuteter Felssturz auf der B1 abgearbeitet werden. Das Bundesheer unterstützt...

10

FF Weissenkirchen im Doppeleinsatz
Bootsbergung und Unwettereinsatz

Nachdem ein schweres Gewitter das Einsatzgebiet der FF Weißenkirchen am Mittwoch, den 10. Juli 2024, gegen 19 Uhr streifte, erfolgte die Alarmierung zu einem treibenden Boot auf der Donau auf Höhe Wösendorf. Nur kurz nachdem die Lagererkundung durchgeführt war und das defekte Boot vom Arbeitsboot Weißenkirchen gesichert war, kamen mehrere Meldungen über Sturmschäden auf der B3 zwischen Weissenkirchen und Dürnstein herein. Der Disponent der Bereichsalarmzentrale Krems alarmierte laut Alarmplan...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: (c)Schmelz Florian
11

Einsätze für die FF Weissenkirchen
2 Motorradunfälle innerhalb von 24 Stunden

Die Polizei forderte am 7. Juni 2024, gegen 19 Uhr, die FF Weissenkirchen zur Unterstützung nach einem schwerem Motorradunfall an. Dabei wurde eine Person verletzt. Am Samstag, den 8. Juni 2024, erfolgte die Alarmierung zum zweiten Unfall. Beide ereigneten sich auf der L78, der Seiberstraße, eine beliebte Motorradstrecke. Der Notarzthubschrauber Christophorus 2 war bereits zu hören, als die Anforderung der Polizei am Freitag, den 7. Juni 2024, eintraf. Kurz nach der Alarmierung durch die...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

22

Großbrand in Jeitendorf (Gde. Lichtenau)
Scheune fällt Feuer zum Opfer

Gegen 17 Uhr, brach am 4. April 2024 im Ortszentrum von Jeitendorf, in der Gemeinde Lichtenau (Bez. Krems) ein Großbrand aus. Rasch wurde das Feuer von Anwohnern entdeckt und der sich rasch ausbreitende Scheunenbrand am Feuerwehrnotruf 122 gemeldet. Umgehend wurden 10 Feuerwehren vom Disponenten der Bezirksalarmzentrale Krems zum Brandeinsatz der Stufe 3 alarmiert. Vom Löschwasserbehälter im Zentrum wurde ein umfassender Außenangriff vorgenommen. Vermutlich aufgrund der gelagerten Gegenstände...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Foto: FF Plank am Kamp
8

Waldbrandeinsatz in Freischling
Vegetationsbrand rasch gelöscht

Am Mittwoch, dem 27. März 2024, wurden 7 Feuerwehren um ca. 17:45 Uhr einem Brandeinsatz der Stufe 3 „Vegetation groß - Wald“ nach Raan bei Freischling (Bez. Krems) alarmiert. Aus unbekannter Ursache geriet neben der Landesstraße zwischen Raan und Freischling ca. 50 m2 Waldfläche in Brand. Aufgrund des starken Windes bestand die Gefahr der raschen Ausbreitung auf das gesamte Waldstück. von FF Plank, FF Gars (Text & Fotos); FF Zitternberg (Foto); Florian Stierschneider (Text) Durch das rasche...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Ein Einfamilienhaus brach ein Brand aus. | Foto: FF Altlengbach
23

Einfamilienhaus in Brand
Gschaid: Eine Bewohnerin wurde verletzt

Eine kurze Nacht liegt hinter den 120 Feuerwehrmitgliedern rund um Altlengach (Bezirk St. Pölten Land). Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Eine Bewohnerin wurde verletzt. GSCHAID/ALTLENGBACH/ST. PÖLTEN LAND. Kurz vor halb zwei Uhr nachts wurden die Feuerwehren Unter-Oberndorf, Hochstraß, Brand-Laaben, Eichgraben, Neustift-Innermanzing, St. Christophen, Neulengbach Stadt und Altlengbach zu einem brennenden Einfamilienhaus in Gschaid mit Alarmstufe "B 3" alarmiert. Haus in VollbrandLaut...

Foto: Manfred Wimmer
14

Feuerwehr im schweren Bergeeinsatz
Lkw-Bergung im Schiltingeramt

Am 12. März 2024 ereignete sich während der Mittagsstunden mitten in der Streusiedlung Schiltingeramt ein LKW-Unfall. Der Fahrer verlor die Kontrolle über den Drei-Achser und geriet von der Straße. Das, aufgrund der Witterungsbedingungen, durchnässte Bankett gab nach, wodurch der LKW seitlich in das Entwässerungsgerinne stürzte. Nach ersten Meldungen wurden die Feuerwehren von Jaidhof, Gföhl, Wolfshoferamt und Eisengraben zur vermuteten Menschenrettung alarmiert. Glücklicherweise blieb der...

  • Krems
  • Florian Stierschneider
Da guckst Du. Diva denkt sich "Holt mich hier raus, ich bin ein Star!"  | Foto: TierQuarTier Wien
13

3.12.2023
Diva sucht Platzerl, Mann erfroren und Räumfahrzeug im Graben

Das hat sich heute, 3. Dezember 2023, in Niederösterreich getan.  Kältetelefon und Notschlafstellen Rund um die Uhr ist das Kältetelefon in Traiskichen unter der Telefonnummer 0681/108 51 116 erreichbar. Das Notruftelefon des Samariterbunds Traiskirchen-Trumau ist aktiviert, gedacht ist es vor allem für Menschen im Stadtgebiet von Traiskirchen. Klick rein, denn wir haben auch die Notschlafstellen für Dich online gestellt: Kältetelefon in Traiskirchen ist rund um die Uhr erreichbar Schwein...

Ein 33-Jähriger kam bei einem Unfall im Bezirk Waidhofen/Thaya ums Leben. Unsere Anteilnahme gilt den Hinterbliebenen | Foto: Symbolfoto: pixabay.com
12

Tagesrückblick, 8.10.2023
Feuerwehrmann (33) bei Unfall getötet

Tragischer Unfall im Bezirk Waidhofen an der Thaya; Kampf gegen Flammen im Hühnerstall, schwerer Unfall bei St. Christophen, Tierquäler gesucht – hier liest Du alles, was sich heute ereignet hat. Kampf gegen Flammeninferno: 17 Feuerwehren mit 180 Kameraden kämpften gegen die Flammen in einem Hühnerstall. Das Feuer ist offenbar in der Heizungsanlage ausgebrochen - alle Fotos und weitere Infos findest Du hier: 180 Kameraden kämpfen gegen Flammen im Hühnerstall Tierquäler gesucht Wie Ermittlungen...

Übergreifen des Brandes und somit Schlimmeres konnte verhindert werden.
 | Foto: pixabay.com
2

Bezirk Krems
Waldbrand zerstörte mehr als 400 Quadratmeter Waldfläche

Bedienstete der Polizeiinspektion Langenlois nahmen am 18. Juli 2023, im Bezirk Krems, während des Streifendienstes ein Feuer in einer Holzkiste wahr. Das Feuer, das aus noch unbekannter Ursache ausgebrochen ist, hatte bereits auf die oberhalb befindliche Brachfläche übergegriffen. KREMS. Im Nahbereich der Brandausbruchsstelle grenzt ein Wald an und ca. 50 m nordwestlich befand sich außerdem ein Wohnhaus im Gefahrenbereich. Die Streifenbesatzung alarmierte umgehend die Feuerwehr. Zahlreiche...

  • Krems
  • Tamara Pfannhauser
Feuer am Dach: Dachstuhl des Einfahmilienhauses brennt aus. | Foto: DOKU-Niederösterreich
8

Feuerwehreinsatz
Dachstuhl eines Kremser Einfamilienhauses brennt aus

Die Hitze des Julitags – Mittwoch, 19. Juli – wurde einem Kremser Einfamilienhaus zum Verhängnis. Es war buchstäblich Feuer am Dach. Die Feuerwehren waren gefordert. KREMS. Aus noch unklarer Ursache brach ein einem Einfamilienhaus ein Brand im Dachstuhl aus. Die Nachbarn bemerkten den Dachstuhlbrand und setzten den Notruf ab. Unverzüglich wurde von der Bezirks Alarm Zentrale Krems ein B3 ausgelöst. Bewohner nicht daheim Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stellte sich raus, dass die Bewohner des...

Bauernhaus in Flammen, Vegetation brennt im Bezirk Horn | Foto: Symbolfoto: unsplash
2

Vegetation und Bauernhof
Horner Kameraden kämpfen gegen Flammen

Acht Feuerwehren bei Vegetationsgroßbrand im Einsatz, Bauernhof brennt, Reptilienrettung im Bezirk Baden. NÖ. Seit zwei Stunden kämpfen die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk Horn genaugenommen in Irnfritz-Messern gegen die Flammen. Die Meldung lautet auf "Vegetation groß Wald". Insgesamt sind aktuell acht Feuerwehren im Einsatz. Und soeben hat sich das Bild wieder aktualisiert – seit neun Minuten sind die Kameraden auch mit Löscharbeiten bei einem Bauernhof in St....

Traktor in Flammen, Landwirt konnte sich gerade noch in Sicherheit bringen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Nöstach
16

Feuerwehreinsatz in Baden
Traktor stand in Flammen, Landwirt gerettet

NÖ/Nöstach Bezirk BADEN: Traktor fing bei Feldarbeit Feuer. Landwirt konnte sich gerade noch rechtzeitig vor den Flammen in Sicherheit bringen. ALTENMARKT AN DER TRIESTING / BEZIRK BADEN. Ein Landwirt in Nöstach/Hafnerberg saß am Freitag, 23. Juni  um die Mittagszeit gerade in der Kabine eines Traktors und wollte, nachdem er auf einem Feld mit der Heuarbeit fertig war, das Anbaugerät zusammenlegen. Plötzlich schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall,...

  • Baden
  • MeinBezirk Niederösterreich
Der Motorraum wurde mithilfe einer Endoskopkamera  durchsucht. | Foto: Feuerwehr Krems
6

Einsatz
Katzenbaby reist im Mortorraum eines Autos nach Krems

Zu einem außergewöhnlichen Einsatz rückten in der Mittagsstunde des 20. Juni 2023 die Hausmannschaft der Hauptwache von der Bezirksalarmzentrale Krems zu einer Tierrettung in eine Kremser Parkgarage aus. KREMS. Ein Kätzchen war im Bezirk St. Pölten in den Motorraum eines geparkten Fahrzeugs geklettert und hatte die Fahrt nach Krems mitgemacht. Ein Passant bemerkte in Krems das Miauen aus dem Fahrzeug und alarmierte die Feuerwehr zur Tierrettung. Befreiung des TiersNach der Ankunft wies der...

Großer Sucheinsatz im Bereich des Unfalls. | Foto: DOKU NÖ
5

Weißenkirchen in der Wachau
33-Jähriger in der Donau untergegangen

Ein laut ersten Informationen nach 33-jähriger Asylwerber unterschätzte am Samstag, 17. Juni bei Weissenkirchen seine Schwimmkünste in der Donau. Ein anwesendes Feuerwehrmitglieder sprang kurzerhand hinterher, um den Verunfallten aus dem Wasser zu retten. WEISSENKIRCHEN. Leider vergebens, der junge Mann geht binnen weniger Sekunden unter. Erste Suchmaßnahmen verliefen erfolglos. Feuerwehr, Wasserrettung, Feuerwehrtaucher, Polizei und Rettungsdienst standen im Sucheinsatz. Neben Zahlreichen...

  • Krems
  • Daniel Schmidt
Symbolfoto: Scheunenbrand in Sieghartskirchen, Kameraden im Einsatz | Foto: pixabay.com
2

Feuerwehren im Einsatz
Scheunenbrand, Unfall und Wasserversorgung

24 Feuerwehren sind derzeit bei neun Einsätzen in elf Bezirken im Dienst. NÖ. Samstag, 13.50 Uhr, die Sonne scheint, die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich sind im Einsatz. Etwa im Bezirk Tulln, in Sieghartskirchen, wo eine Scheune in Brand steht. In Einsatz sind derzeit die Sieghartskirchner, Elsbach, Dietersdorf, Plankenberg. Ebenso rot sieht man im Bezirk Krems – hier leisten die Kameraden technische Hilfe in Harrau sowie Wolfshoferamt, sind bei einem Sturmschaden in...

Aus unbekannter Ursache kam der Pkw ins Schleudern. | Foto: FF Gföhl / Johann Lackner
3

Einsatz
Pkw prallt auf der B 37 in Felswand

Ein Fahrzeug kam auf der Fahrt nach Krems auf der B37 bei Kilometer 14,400 ins Schleudern und touchierte mit der Felswand. GFÖHL. Sowohl die Polizei als auch die Freiwilligen Feuerwehren Gföhl und Jaidhof rückten am Montagmorgen zum Unfallort aus. Am Einsatzort entdeckten die Feuerwehrleute ausgetretene Flüssigkeiten, die gebunden wurden. Das Fahrzeug wurde mittels Abschleppachse der Freiwilligen Feuerwehr Gföhl gesichert und von der Fahrbahn weggestellt.

Die Einsatzkräfte arbeiten unter Druck. | Foto: FF Krems, Manfred Wimmer
8

Zusammenstoß Lkw – Kleinstransporter
Christophorus fliegt Schwerverletzten von B 37 ins Klinikum

Auf die B37 in Höhe der Eni Tankstelle ereignete sich ein schwerer Zusammenstoß eines Kleintransporters und eines Lkws. Dabei musste eine eingeklemmte Person aus dem Wagen befreit werden. KREMS. Die Hauptwache der Feuerwehr Krems und der Feuerwache Gneixendorf eilten zum Einsatzort. Nach der Ankunft am Einsatzort, welcher sich, wie sich bei der Anfahrt herausstellte, direkt bei der Tankstelle befand, kümmerte sich das Notarztteam des Christophorus 2 und das Rettungsteam von Krems um den...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.