Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: ASB ÖA Maria Winkler
13

Feuerwehr, Euratsfeld
Drama um verstorbenen Storch mit fünf Jungtieren

Seit 2020 gibt es auf dem Turm der Tischlerei Schneider in Euratsfeld, jedes Jahr ein Storchenpaar mit Jungstörchen. Leider hat sich ein Elternteil verletzt und musste von der Tierrettung eingeschläfert werden. EURATSFELD. Nachdem es sehr selten ist, dass gleich fünf Junge ausschlüpfen und überleben, wurden am 6. Juni drei Jungstörche von der FF Amstetten mittels Steig und der FF Euratsfeld aus dem Nest geholt. Der Grund ist, dass es ein Elternteil unmöglich schafft, fünf Junge durchzufüttern....

  • Amstetten
  • Franziska Stritzl
Foto: BM Stefan Meissinger, FF St. Aegyd/Markt

St. Aegyd, Unrechttraisen, Einsatz
Forstunfall: Person in Notlage

Am Dienstag, den 29.08.2023 um 09:28 Uhr wurde die FF St. Aegyd per Sirene und Pager zu einem Forstunfall alarmiert. ST. AEGYD. In der Unrechttraisen kam es zu einem Forstunfall, wobei ein Mann im Nackenbereich von einem Ast getroffen wurde. Ein weiterer Forstarbeiter war Augenzeuge und setzte sofort den Notruf ab. Der Mann konnte  glücklicherweise den Weg Richtung Rettungswagen zu Fuß antreten, somit war der Einsatz der Feuerwehr nicht mehr erforderlich. Der Verletzte wurde mit dem RTW unter...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Bieranstich mit Bürgermeister Manuel Aichberger (re.). | Foto: Werner Winkler
10

Schrambach, Lilienfeld, Bezirk Lilienfeld
Feuerwehrfest Schrambach

Auf ein erfolgreiches drei Tage Fest kann geblickt werden. SCHRAMBACH/LILIENFELD. Am Freitag wurde mit einem Bieranstich durch Bürgermeister Manuel Aichberger das traditionelle Feuerwehrfest eröffnet. Manuel Aichberger lobte die Arbeit der Feuerwehr und bedankte sich beim Kommando für die tolle Zusammenarbeit. Anwesend war eine zahlreiche Abordnung der Lilienfelder Gemeinderäte sowie einige Gewerbetreibende aus Schrambach. Die One Man Band Richman sorgte für eine gute Stimmung im Festzelt....

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Richard Fuchs bei der Eröffnungsrede | Foto: EHBI Christian Teis, BFKDO Lilienfeld
5

St. Aegyd, Bezirk Lilienfeld
State of the Art für FF St. Aegyd

Am Samstag wurde das neue Feuerwehrhaus der St. Aegyder Florianis feierlich eröffnet und eingeweiht – Politprominenz inklusive. ST.AEGYD (af). „Wir haben es geschafft!“ begann FF-Kommandant Richard Fuchs seine Rede am Samstag anlässlich der Eröffnung des neuen Feuerwehrhauses in St. Aegyd sichtlich erleichtert. Immerhin war es ein gemeinsames Monsterprojekt, das hier erfolgreich zu Ende ging: Erst Ende August 2021 wurde die alte LKW-Garage abgerissen. „Dass nur 14 Monate später der große Neubau...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BFKDO Lilienfeld
3

Feuerwehr, Ausbildung, Bezirk Lilienfeld
34 neue "Truppmänner"

Am 15. Oktober 2022 konnte das Prüferteam des Bezirkes Lilienfeld die Prüfung zum „Truppmann“ abnehmen. BEZIRK. Nachdem die jungen Feuerwehrmitglieder, alle aus dem Bezirk Lilienfeld, in den Feuerwehren und an drei aufeinander folgenden Samstagen in den Feuerwehrabschnitten ausgebildet wurden, gelehrt wurden die „Basics“ der Feuerwehrarbeit, konnten 34 Mitglieder zur Prüfung antreten. Das Prüferteam rund um BSB Johann Friedl konnte nach den beiden Prüfungsrunden die weiße Fahne hießen – alle 34...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Rotheau
3

Feuerwehr Rotheau
Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehr sucht Verstärkung

ROTHEAU. Seit der Gründung der Feuerwehrjugend Rotheau im März 2018 konnten bereits drei Mitglieder in den aktiven Dienst in Rotheau übernommen werden, auch die FF Eschenau zählt zwei der ehemaligen Jugendmitglieder bereits zur Aktivmannschaft. Beim 24-Stunden-Action-Day der Feuerwehrjugend Rotheau bestanden drei Mitglieder das Erprobungs-Spiel und fünf weitere Mitglieder stellten sich der Erprobung in den entsprechenden Stufen. Am 08.10.2022 wollen sich JFM Zoe Obernberger und JFM Fabian...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Foto: FF Hainfeld/FF Ramsau
3

Bezirk Lilienfeld, Hainfeld
Brand in Hainfelder Gewerbebetrieb

HAINFELD (pa). Am 23. September 2022 kurz nach 17:30 Uhr brach in einem Hainfelder Gewerbebetrieb ein Brand im Dachbereich aus, umgehend wurde die Alarmstufe 3 ausgerufen und insgesamt 4 Feuerwehren alarmiert. Binnen weniger Minuten waren die Feuerwehren Hainfeld, Ramsau, Rohrbach und Kaumberg vor Ort um den Brand, der im Bereich eines Lüftungsrohres oberhalb der Ofenhalle ausgebrochen war, zu bekämpfen. Nach dem Ablöschen des Brandes wurde die Dachhaut geöffnet um mittels Wärmebildkamera das...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: BR Walter Weninger, BTF VA+GF Traisen
3

Bezirk Lilienfeld
6. Fire Fighter Combat Challenge Austria 2022

Bei der 6. Austrian Firefighter Combat Challange, einer der härtesten internationale Wettkampf im Feuerwehrsport, am 23. September 2022 am Gelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln, traten auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Lilienfeld an. BEZIRK (pa). Teilnehmer aus Europa und der halben Welt konnte sich im Wettstreit messen und die härtesten Firefighter unter sich ausmachen. Walter Weninger (BTF VA+GF Traisen), Andreas Leitner (FF Kernhof) und Florian Schweiger (BTF...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
An zwei Abenden und einem ganzen Tag erlernten Stefan Pomberger, Michael Mitterer und Kilian Hochreiter neues theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit den Atemschutzgeräten.  | Foto: FF Kernhof
4

FF Kernhof
Modul "Atemschutzgeräteträger" erfolgreich bestanden

KERNHOF/ST. AEGYD. Von 15.  bis 17. September 2022 konnten drei Mitglieder der Feuerwehr Kernhof das Modul "Atemschutzgeräteträger" erfolgreich abschließen. An zwei Abenden und einem ganzen Tag erlernten Stefan Pomberger, Michael Mitterer und Kilian Hochreiter neues theoretisches und praktisches Wissen im Umgang mit den Atemschutzgeräten. Zum Schluss gab es eine Prüfung, welche alle erfolgreich bestanden.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Wiesenfeld
2

Bezirk Lilienfeld, Feuerwehr, Brand
Großbrand in Wilhelmsburg

REGION (pa). Gegen 13:20 Uhr des 19. September 2022 wurde die FF Wilhelmsburg zugleich mit anderen Wehren des bezirkes St. Pölten zu einem B3 nach Kreisbach alarmiert, schon nach kurzer Zeit wurde auf Alarmstufe B4 erhöht und in weiterer Folge auch drei Wehren des Bezirkes Lilienfeld angefordert. Insgesamt 14 Feuerwehren bekämpften den Brand eines landwirtschaftlichen Gebäudes in Kreisbach, oberhalb Wilhelmsburg. Aufgrund der abgelegenen Lage des Objektes musste ein Pendelverkehr mit...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
In der Kaffeestube warten Christine Enne, Christina Scharner, Roswitha Stettner und Gerti Bugl, Gattin des Kommandanten, mit Köstlichkeiten auf. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 13

Hofstetten-Grünau
Feuerwehrfest mit Oldtimertreffen in Hofstetten-Grünau

Beim Sturmheurigen herrschte beste  Stimmung, und das Bemühen um die Jugend als besonderes Anliegen war deutlich zu spüren. HOFSTETTEN-GRÜNAU. „Was unser Fest auszeichnet, ist die Zusammenarbeit mit den Damen der Sportunion Hofstetten-Grünau“, erzählt Kommandant Walter Bugl: „Und auch jene zwischen der Feuerwehr und der Jugend, es ist Werbung für uns." Das Feuerwehrfest in Hofstetten hat eine sehr lange Tradition. Geboten wird viel. Kulinarisch kann man sich entscheiden zwischen Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Stefanie Sturmlechner sorgt mit Viktoria Weinzettl in der Kaffeestube fürs leibliche Wohl. | Foto: Erika Kollmann-Till
16

Frankenfels
Feuerwehrfest Frankenfels

Mit einer unüberbietbaren Stimmung und einem enormen Andrang am neuen Standort des Feuerwehrhauses ging das Fest über die Bühne. FRANKENFELS. Man musste schon genau hinsehen, um noch ein freies Plätzchen zu ergattern. Das Feuerwehrhaus mit besseren Räumlichkeiten wurde erst im Mai eingeweiht. „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch“, zeigten sich Kommandant Thomas Wutzl und Daniel Häusler, stellvertretender Kommandant, erfreut. Kein Wunder, geboten wurde viel. Vom Grillhenderl über Kotelett,...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Hinter jedem Feuerwehrnann steht eine Frau, die ihm den Rücken freihält, hier: Gabi Demelmaier und Sabine Lockauer. | Foto: Erika Kollmann-Till
10

Prinzersdorf
Feuerwehrfest Prinzersdorf

Zusammenhalt und gute Stimmung prägten den lauen Sommerabend nahe der Pielach. PRINZERSDORF. „Wir ham a Freid, dass so viele Leute kommen“, meint Peter Kreinel, stellvertretender Kommandant der FF Prinzersdorf. „Wir freuen uns, dass es nach zweijähriger Pause wieder möglich ist und die Bevölkerung uns tatkräftig unterstützt“, ergänzt Kommandant Wolfgang Prötz, der hauptberuflich Betriebselektriker ist. Peter ist Landwirt und seit Jahrzehnten bei der Feuerwehr. „Trotz der Pause ging der Aufbau...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till
Oliver und Michelle Schweiger, Alex Edelbauer, Max Spendlhofer, Max Zöchling und Kommandant Michael Berger. | Foto: Alex Fritsch
7

Ramsauer Florianis in Feierlaune

Am Wochenende konnte sich die die FF Ramsau bei ihrem dreitätigen Fest über ein durchgehend gut besuchtes Zelt freuen. RAMSAU (af). Drei Tage lang – von Freitag bis Sonntag – ging es dieses Wochenende beim traditionellen Feuerwehrfest der Ramsauer Florianis hoch her und Kommandant Stellvertreter Herbert Brandl konnte sich an allen Tagen über ein volles Festgelände freuen. Musikalisch sorgten die „Dirndlrocker", „die flotten Vier“, die „Schöpfl Buam“ und die Ramsauer Trachtenkapelle für Schwung,...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Alex Fritsch
11

Hainfeld, Feuerwehr, Bezirk Lilienfeld
Endlich wieder Waldfest

Nach drei Jahren konnte die FF-Hainfeld wieder zum traditionellen Waldfest am Hainfelder Vollberg laden und sich über Rekordverkäufe freuen. HAINFELD (af). Das Hainfelder Waldfest findet seit 1933 statt und ist in der Region eine wahre Institution. Coronabedingt musste das Fest die letzten beiden Jahre ausfallen, die Vorfreude diese Jahr war daher um so größer. „Das hat man auch beim Kartenvorverkauf gemerkt, wir hatten absolute Rekordzahlen.“, freute sich Kommandant Anton Durst. Trotz leicht...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF Kernhof (7)
8

Bezirk Lilienfeld
Feuerwehr Kernhof feierte in die Morgenstunden

KERNHOF/ST. AEGYD. "Wir bedanken uns bei allen Besuchern des Feuerwehrfestes für den gelungenen Abend." Erstmals wurde das Orderman-System eingesetzt, welches sich als sehr hilfreich erwies und für eine schnelle Bedienung sorgte. Bedient wurden Getränke von der Schrank, sowie beste Grillhendl, Würstl oder Schnitzel. In der Vinothek, Seidlbar und Cocktailbar gab es beste Versorgung und in der Disco Unterhaltung für die Jugend. Für Unterhaltung und gute Stimmung sorgten AlpenVorlandPower.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die Gäste unterstützten mit Freude die Feuerwehr.
4

Bezirk Lilienfeld, Rainfeld
Bei bester Stimmung lässt's sich gut feiern

Vom 15. bis 17. Juli konnte im Feuerwehrhaus in Rainfeld so richtig gefeiert werden. RAINFELD (az). Ausgelassene Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Rainfeld. Neben kühlen Getränken und Schmankerln vom Grill heizten die verschiedenen Musikgruppen richtig ein. Magdalena Rotteneder, Vanessa Reischer, Sophie Kratochwill und Viktoria Rotteneder unterhielten sich bestens. Christina Brandtner und Rosi Sauprigl genossen die gute Stimmung.

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Bernhard Hinteregger, FF Wienerbruck
1 17

Feuerwehr
Laufender Einsatz / Hütte am Fuße des Ötschers in Vollbrand

REGION (pa). Am Montag, den 11.07.2022 wurden die FF Wienerbruck, die FW Annaberg und die FF Mitterbach zu einem Zimmerbrand auf der Gregorhütte alarmiert. Die Sirenen erklangen gegen 22:10 Uhr. Kurz darauf rückte das MTF Wienerbruck aus, um die bestmögliche Zufahrt zum brennenden Objekt zu finden und um gleich eine Einsatzleitung aufzubauen. Eine große Unterstützung dabei waren die ortskundigen Kameraden, sowie das zuständige Forstorgan Oberförster Christoph Hitz, welcher auch den Brand...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: EHBI Christian Teis (Presse 11), BFKDO Lilienfeld
12

Bezirk Lilienfeld, Freiland
Feuerwehren zeigten Können auf dem Wasser

Am Samstag dem 9. Juli 2022 fanden die 7. Bezirkswasserdienstleistungsbewerbe des Bezirkes Lilienfeld in Freiland statt. 286 Zillenbesatzungen aus dem Bezirk, ganz Niederösterreich und auch anderen Bundesländern stellten sich auf einer perfekten Bewerbsstrecke der Herausforderung. LILIENFELD (pa). Die Veranstalter konnten, unter der Leitung von Wasserdienst-Bezirkssachbearbeiter Paul Hackner, in den letzten Wochen eine perfekte und von allen gelobte Bewerbsstrecke herrichten, vor allem der...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: FF St. Aegyd / FF Hohenberg (12)
12

Feuerwehreinsatz, Bezirk Lilienfeld
Kellerbrand in Hohenberg

Am Montag, den 04.07.2022 um 16:51 Uhr wurde die FF St. Aegyd zu einem Kellerbrand nach Hohenberg in die Hofamtsiedlung alarmiert. HOHENBERG (pa). In einem Wohnhaus ist es vermutlich aufgrund eines Blitzschlags zu einem Kellerbrand gekommen. Beim Eintreffen am Einsatzort nahm die FF Hohenberg bereits einen Innenangriff unter schwerem Atemschutz vor. Der Reservetrupp des TLF St. Aegyd kam ebenfalls mit der Wärmebildkamera zum Einsatz. Weiters wurde von der Besatzung des RLF St. Aegyd ein...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Foto: Planer Werner
4

Bezirk Lilienfeld
Verkehrsunfall in Wiesenfeld: Feuerwehren zur Stelle

Am 04.07.2022 um 17:06 Uhr wurden die Feuerwehren Wiesenfeld und St.Veit mit „Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person (T2)“ in Wiesenfeld alarmiert. WIESENFELD (pa). Eine PKW-Lenkerin aus St.Pölten fuhr Richtung St.Veit. Auf Höhe km 52,2 kam sie auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit zwei entgegenkommenden PKW. Ein PKW landete im Straßengraben. Zwei Personen wurden verletzt. Diese wurden durch die Einsatzkräfte der Rettung medizinisch versorgt und in das LK Lilienfeld verbracht. Nach...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
Die spätere Siegergruppe aus Schwarzenbach: Florian Gram , Markus Zauner, Nicole Rohrer, Andreas Gamböck, Gerald Rohrer | Foto: Werner Planer
4

Sonnwendfest, Bezirk Lilienfeld
Ein Hoch auf die Feuerwehr Wiesenfeld

WIESENFELD (pa). Nach zweijähriger pandemiebedingter Pause fand vergangenes Wochenende das Sonnwendfest der FF-Wiesenfeld statt. Kommandant Herbert Kimeswenger konnte zahlreiche Gäste willkommen heißen. Zur Freude aller konnte dabei einem jahrelangen treuen Gast zum 100. Geburtstag gratuliert werden. Beim erstmals durchgeführten Schlauchziehen kämpften 14 Gruppen um den Sieg. Nach harten Kämpfen konnte sich die Gruppe aus Schwarzenbach durchsetzen. Bei der sonntägigen Verlosung zahlreicher...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.