Feuerwehreinsatz

Beiträge zum Thema Feuerwehreinsatz

Foto: Feuerwehr Feistritz/ Drau
21

Sirenenalarm in Stockenboi
Werkstatt und Wohnhaus standen in Vollbrand

In Stockenboi geriet gestern eine Werkstatt in Vollbrand. Die Flammen griffen auch auf ein Wohnhaus über, das sich in der Nähe befand. Insgesamt standen 84 Feuerwehrkräfte im Einsatz. STOCKENBOI. Gestern gegen 17.10 Uhr schütteten drei befreundete Burschen im Alter zwischen 17 und 12 Jahren in einer Werkstätte in der Gemeinde Stockenboi, Bezirk Villach Land, Benzin und Öl zusammen (20 L Benzin und 2TaktÖl), welches sie für ihre Motocross Maschinen benötigten, die sich ebenfalls in der Werkstatt...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Laura Anna Kahl
Die Feuerwehren reinigten die Straße und sorgten für freie Kanaleinläufe. | Foto: FF Kreuth
4

Bleiberger Landesstraße
Einsatzkräfte rückten zu einem Felsrutsch aus

Am gestrigen Mittwoch rückte die Freiwillige Feuerwehr Kreuth gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr St.Georgen zu einem Felsrutsch aus.  BAD BLEIBERG. Am Mittwoch gegen 16.00 Uhr zog eine Gewitterzelle über Bad Bleiberg. Kurzer Hand stieg der Wasserpegel der Bäche an. Im Bereich des Steinbruches konnte der Fänger das Material nicht mehr halten und ging über.  Geröll auf der FahrbahnIn weiterer Folge wurde Geröll auf die Fahrbahn geschwemmt. Die Feuerwehren reinigten die Straße und sorgten...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Foto: Freiwillige Feuerwehr Arnoldstein
10

Großeinsatz in Arnoldstein
Planenwaggon brannte lichterloh

Am Bahnhof Arnoldstein geriet ein Zug in Brand. Zahlreiche Einsatzkräfte waren vor Ort, um das Feuer zu bekämpfen. ARNOLDSTEIN. Am gestrigen Samstag, gegen 20.00 Uhr, fuhr ein Güterzug von Villach kommend in Richtung Arnoldstein. Beim Einfahren in den Bahnhof Arnoldstein, gleiche Gemeinde, Bezirk Villach, kam es zu einem Kurzschluss des Zuges und folglich zum Stillstand. Als Ursache wurde erhoben, dass ein Stromnehmer der Zuglokomotive abgerissen ist und dieser sich in der Oberleitung verfangen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Foto: HFW Villach
5

Pkw überschlug sich
Verkehrsunfall auf A11 forderte verletzte Person

Am heutigen Tag kam es auf der A11 Karawankenautobahn kurz vor der Abfahrt St. Jakob zu einem Verkehrsunfall. Eine Person wurde bei dem Unfall verletzt. KARAWANKENAUTOBAHN. Kurz nach 12.30 Uhr mittags wurde die Hauptfeuerwache Villach gemeinsam mit der FF Drobollach und der FF St. Jakob zu einem gemeldeten, schweren Verkehrsunfall mit vermutlich eingeklemmter Person auf die A11 Karawankenautobahn in Fahrtrichtung Slowenien, kurz vor der Abfahrt St. Jakob alarmiert. Person noch im Auto Nach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Evelyn Wanz
Aus unbekannter Ursache kam ein Traktor von der Straße ab, durchbrach einen Zaun und stürzte über eine Böschung. | Foto: FF Afritz am See
5

In Afritz am See
Feuerwehreinsatz - Traktor kam von der Straße ab

Am vergangenen Freitag rückten die Freiwilligen Feuerwehren Treffen, Afritz am See und Feld am See zu einem Einsatz aus. Ein Traktor kam von der Fahrbahn ab. Eine Person wurde bei dem Unfall im Fahrzeug eingeklemmt.  AFRITZ AM SEE. Während einer Abschnittsfunkübung wurde die Feuerwehr Treffen gemeinsam mit den Feuerwehren Afritz am See und Feld am See gegen 20.19 Uhr zu einem technischen Einsatz alarmiert. VerkehrsunfallAus unbekannter Ursache kam ein Traktor von der Straße ab, durchbrach...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Julia Anna Strammer
Der heutige Unfall forderte ein Todesopfer (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/banprik

Tragisch
Lkw-Fahrer verstarb nach Reanimation an Unfallstelle

Wie berichtet kam es heute zu einem Unfall mit einem Kran-Lkw. Der Fahrer musste reanimiert werden. Leider erlag der Mann seinen Verletzungen. KÄRNTEN. Heute kurz nach 4.00 Uhr lenkte ein 55-jähriger Berufskraftfahrer aus Klagenfurt einen Kranwagen auf der Tauernautobahn (A 10) von Villach kommend in Richtung Salzburg. Im Bereich Obere Fellach geriet der Kranwagen auf einer Brücke der A 10 aus ungeklärter Ursache an den rechten Fahrbahnrand und durchschlug die Leitschienen. Der Lkw stürzte...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Der brennende Lkw. | Foto: BFKDO-Villach Stadt
13

Großer Einsatz bei Villach
Lkw stürzte von Autobahn und fing Feuer

Ein Kran-Lkw ist bei Villach von der Autobahn gestürzt. Das Fahrzeug fing anschließend Feuer. MeinBezirk.at sprach mit Harald Geissler, Kommandant der Hauptfeuerwache Villach. VILLACH. Ein großer Feuerwehreinsatz im Westen von Villach: Auf der Drautal Straße sind zahlreiche Feuerwehren nach einem Lkw Unfall im Einsatz. "Um 5.00 Uhr ist ein Kran-Lkw mit ungefähr 65 Tonnen Gewicht über die Autobahn gestürzt. Der Fahrer war im Fahrzeug eingeklemmt. Es wurde sofort ein Löschangriff von der Ferne...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Ein entwurzelter Baum forderte am Montagnachmittag die Einsatzkräfte.  | Foto: FF Villach-Perau
5

Bruno-Kreisky-Straße
Ein entwurzelter Baum blockierte den Verkehr

Am gestrigen Montag rückte die Freiwillige Feuerwehr Villach-Perau zu einem Einsatz in der Bruno-Kreisky-Straße aus. Grund dafür war ein entwurzelter Baum.  VILLACH. Die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Villach-Perau wurden am Montagnachmittag zu einem umgestürzten Baum in der Bruno-Kreisky-Straße alarmiert. Vor Ort konnte durch die Florianis schnell festgestellt werden, dass der Baum entwurzelt war und im davor stehenden Baum fest hing. Florianis im EinsatzAufgrund dieser Lage wurde...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
Die Rettungskräfte beim Hund. | Foto: Hauptfeuerwache Villach

St. Leonhard
Hund steckte unter Terrasse fest - Feuerwehr rückte aus

Tierische Rettungsaktion heute in Villach: Ein kleiner Hund steckte unter den Holzbrettern einer Terrasse fest und musste von der Feuerwehr befreit werden. VILLACH. Kurz vor 12.00 Uhr mittags wurde die Hauptfeuerwache Villach von einer besorgten Tierbesitzerin über Notruf informiert, dass ihr Hund unterhalb ihrer Terrasse festsitze und sie ihn nicht befreien könne. Sofort rückten 5 Mann der Hauptfeuerwache mit einem Fahrzeug in den Stadtteil St. Leonhard zur Tierrettung aus. Tier unverletzt Am...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Foto: Hauptfeuerwache Villach
2

Defekter Lkw
Fünf kilometerlange Dieselspur zog sich durch Villach

Eine ungewöhnlich lange Dieselspur beschäftigte am Mittwochnachmittag die Feuerwehr in Villach. Das Gebiet musste sogar in mehrere Einsatzabschnitte unterteilt werden. VILLACH. Am Mittwochnachmittag meldete ein Notrufteilnehmer der Feuerwehrleitstelle Villach eine Dieselspur im Bereich der B86 Villacher Straße. Wie lange diese sein solle, konnte nicht gesagt werden. Als Erstmaßnahme rückten das Kleinrüstfahrzeug sowie das Kommandofahrzeug der Hauptfeuerwache aus. "Am Einsatzort konnte nach...

  • Kärnten
  • Villach
  • WOCHE Kärnten
Feuerwehreinsatz im Ortsteil Landskron. | Foto: FF Vassach
2

Brandereignis in Villach
Drei Feuerwehren standen im Einsatz

In Villach kam es am späten Montagabend zu einem kleinen Brandereignis. Insgesamt standen drei Feuerwehren im Einsatz.  VILLACH. Gestern um 21.30 Uhr wurde die Feuerwehr Vassach gemeinsam mit der Hauptfeuerwehrwache Villach und der Feuerwehr Landskron zu einem Brandeinsatz in Landskron alarmiert. Grund für die Alarmierung war angebranntes Kochgut. Es konnte schnell Entwarnung gegeben werden. Es sind keine verletzten Personen bekannt.

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Die Feuerwehr im Einsatz in der Ringmauergasse am Mittwochabend. | Foto: MeinBezirk.at
Video 7

Villacher Innenstadt
Feuerwehreinsatz im ehemaligen C&A-Gebäude

Feuerwehreinsatz am Mittwochabend in der Villacher Innenstadt. Der Grund: Ein Entstehungsbrand im ehemaligen C&A-Gebäude in der Ringmauergasse. VILLACH. Feuerwehrautos Mittwochabend vor dem ehemaligen C&A in Villach. Einsatzleiter Alexander Scharf von der Hauptfeuerwache schildert MeinBezirk die Situation: "Es ist im Innenbereich eines Geschäftshauses zu einem Brand im Bereich einer Teeküche gekommen. Glücklicherweise hat das Objekt eine Sprinkleranlage, diese hat sofort ausgelöst und den...

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: HFW Villach
2

Feuerwehreinsatz in Villach
Starke Rauchentwicklung bei ÖBB Betriebsgebäude

In einem Elektroraum eines ÖBB Betriebsgebäudes kam es zu einer Rauchentwicklung. Der Brand konnte von den Einsatzkräften schnell eingedämmt werden. Verletzt wurden keine Personen. VILLACH. Gegen 12.45 Uhr rückte die Hauptfeuerwache Villach zu einem Brandmeldealarm in einem ÖBB Betriebsgebäude nördlich des Villacher Bahnhofs aus. Noch während der Anfahrt des Tanklöschfahrzeuges wurde vom dortigen Brandschutzbeauftragten über Notruf eine Rauchentwicklung in einem Elektroraum gemeldet, worauf...

  • Kärnten
  • Villach
  • Laura Anna Kahl
Das Wohnzimmer wurde durch den Brand stark beschädigt. | Foto: Hauptfeuerwache Villach

Feuerwehren im Einsatz
Aquarium löste Brand in Villacher Wohnung aus

Am heutigen Montag, gegen 1.05 Uhr, kam es im Wohnzimmer, einer Wohnung in Villach, zu einem Brandereignis. Alle Personen konnten das Gebäude noch rechtzeitig verlassen. VILLACH. Der Brand brach vermutlich auf Grund eines Defekts in der elektrischen Anlage eines Aquariums aus und brachte Kunststoffteile des Aquariums zum Schmelzen bzw. das Aquarium zum Bersten. Durch die starke Rauchentwicklung wurde das Wohnzimmer schwer in Mitleidenschaft gezogen und beschädigt. Zu dieser Zeit befanden sich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Auf der A10 brannte ein Pkw lichterloh. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Rennweg am Katschberg
7

Zahlreiche Einsatzkräfte
Auf der A10 brannte ein Pkw lichterloh

Auf der A10 Tauernautobahn begann in der Nacht von Sonntag auf Montag ein Pkw zu brennen. Zahlreiche Einsatzkräfte wurden alarmiert. SPITTAL. Am Sonntag gegen 23.58 Uhr lenkte ein 41-jähriger Mann aus dem Pinzgau einen Pkw auf der Tauernautobahn (A10) von Villach kommend in Richtung Salzburg. Auf Höhe von Rauchenkatsch, Gemeinde Rennweg, Bezirk Spittal/Drau, begann der Pkw aus bisher unbekannter Ursache zu brennen. Fahrzeug stand in Vollbrand Der in Vollbrand stehende Pkw wurde von der FF Gmünd...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Auch im Lavanttal kam es situativ zu Überschwemmungen. | Foto: Bachhiesl
1 7

In Kärnten
Überschwemmungen, Muren und Hagelschauer am Freitag

In weiten Teilen Kärntens kam es heute zu heftigem Starkregen und Unwetter. Zahlreiche Feuerwehren waren im Einsatz. Betroffene Bezirke: Villach, Klagenfurt und Völkermarkt. Am Nachmittag gesellte sich sogar Hagel dazu! KÄRNTEN. "Bis jetzt gab es insgesamt 40 Einsätze. Betroffen waren Villach-Land, Klagenfurt-Land, Klagenfurt Stadt und Völkermarkt. Es kam zu Überschwemmungen, Keller standen Unterwasser und Bäume stürzten um", so die LAWZ (Landesalarm- und Warnzentrale). Einsätze in...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Der Verletzte musste durch die Feuerwehr mittels Kran geborgen werden. | Foto: Feuerwehr Wernberg
4

Sturz von Leiter
37-Jähriger musste mittels Kran geborgen werden

Feuerwehren wurden heute zu einer Person in Notlage am Knoten Villach alarmiert. Ein Mann stürzte von einer Leiter. Die Verunfallte wurde mittels Korbschleiftrage und Hubsteiger aus der Tiefe gerettet. A2 SÜDAUTOBAHN. Ein 37-jähriger Arbeiter einer Baufirma führte am Freitag gegen 12.30 Uhr auf der A2 Südautobahn, Richtungsfahrbahn Italien, Straßenkilometer 356,5 im dortigen Baustellenbereich Arbeiten durch. Dabei stand er auf einer Leiter in zirka vier Meter Höhe. Als der Arbeiter wieder von...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
1:04

Italienerstraße
Gasaustritt führte zu Großeinsatz (mit Video-Interview)

Großeinsatz in der Villacher Italiener Straße am Donnerstagmittag. Ein Gasaustritt wurde gemeldet. VILLACH. Aus einer Gasleitung eines Abrisshauses in der Italiener Straße strömte Gas aus. Die Mitarbeiter einer Baufirma haben das sofort erkannt und Alarm geschlagen. Es herrschte Explosionsgefahr. Mittlerweile ist die Situation wieder unter Kontrolle. Einsatzleiter Harald Geissler von der Hauptfeuerwache Villach im Video-Interview anbei.

  • Kärnten
  • Villach
  • Thomas Klose
Foto: HFW Villach
7

Auch zwei Feuerwehrmänner verletzt
Lkw-Brand auf Tauernautobahn

Auf der A10, Unterflurtrasse St. Andrä in Fahrtrichtung Salzburg, ereignete sich gestern, 21. August 2023, ein schwerer Verkehrsunfall. Ein Lkw touchierte den Aufpralldämpfer des südlichen Portals und kam nach einer Strecke von rund 80 Metern in der Unterführung zum Stillstand. VILLACH. Nach der ersten Rückmeldung des ersteintreffenden Fahrzeuges, bestätigte sich eine Rauchentwicklung, die auf einen Reifenbrand zurückzuführen war. Nur unter schwerem Atemschutz konnte die genaue Lageerkundung...

  • Kärnten
  • Villach
  • Viktoria Koberer
Ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen bemerkte einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus.
 | Foto: HFW Villach
2

Gefährlicher Brand in Villach
Feuerwehr rettete Bewohner und Tiere aus Haus

Kurz vor 4.00 Uhr am Mittwochmorgen bemerkte ein Mieter eines Mehrparteienhauses im Villacher Stadtteil Auen einen Brand mit starker Rauchentwicklung im Stiegenhaus. VILLACH. Mehrere Notrufe liefen in der Feuerwehrleitstelle Villach ein. Durch den Disponenten wurde Alarm für die Hauptfeuerwache Villach, die Freiwillige Feuerwehr Pogöriach und die örtlich zuständige Feuerwehr Judendorf ausgelöst. Stiegenhaus voller Rauch "Als der Löschzug der Hauptfeuerwache Villach eintraf, konnten die Flammen...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Ein Klein-Lkw begann im Tunnel zu brennen. | Foto: FF Vassach
2

Feuerwehren im Einsatz
Im Oswaldibergtunnel begann Klein-Lkw zu brennen

Am Mittwoch gegen 5.15 Uhr begann auf der Tauernautobahn, A10, im Oswaldibergtunnel auf der Richtungsfahrbahn Slowenien ein Reifen eines Klein-Lkw aus Montenegro zu brennen. VILLACH. Der Brand griff bereits teilweise auf das Fahrzeug über und konnte durch den 54-jährigen Lenker, montenegrinischer Staatsangehöriger, mittels Handfeuerlöscher eingedämmt werden und dann von der Feuerwehr gelöscht werden. Keine Verletzten An den Einrichtungen des Tunnels kam es zu keinen Schäden, die Höhe des...

  • Kärnten
  • Villach
  • Evelyn Wanz
Hagelschauer in Villach | Foto: Privat
0:17

Unwetter
Hagel, Sturmböen und Murenabgänge in Kärnten

Die Gewitterschauer aus der Steiermark haben jetzt auch ganz Kärnten erreicht. Es gibt heftige Hagelschauer, Murenabgänge und Straßensperren.  KÄRNTEN. "In den betroffenen Regionen ist mit Starkregen, Hagel bis sieben Zentimeter und schweren Sturmböen zu rechnen", so schreibt "Skywarn Austria" auf Facebook. Vor allem in Spittal und in Weitensfeld im Gurktal gibt es bereits große Hagelkörner. Warnstufe rot Das Unwetter geht aber weiter, laut UWZ sind Klagenfurt (Stadt), Klagenfurt (Land), Sankt...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Mit Hilfe von Nasssaugern und Schmutzwasserpumpen konnten die Kellerräume wieder trockengelegt werden.  | Foto: Hauptfeuerwache Villach und Freiwillige Feuerwehr Pogöriach
2

In Pogöriach
Starkregen - Kellerräume wurden bis zur Decke geflutet

Im Zuge des Starkregens wurden gestern die Kellerräume eines Wohnhauses in Pogöriach überflutet. Das Wasser reichte bis zur Decke. Die Einsatzkräfte leiteten das Wasser um und konnten mit Hilfe von Nasssaugern die Räume wieder trockenlegen.  POGÖRIACH. Gestern abends verklauste auf Höhe der Kreuztrattenstraße ein Bach und trat über die Ufer. Das Wasser verlegte die Straße und rann talwärts, dabei wurden bei einem Wohnhaus die Kellerräume überflutet. Das Wasser trat durch ein Kellerfenster ins...

  • Kärnten
  • Villach
  • Julia Anna Strammer
0:19

Wegen Starkregen
Die Feuerwehr war in Villach und Fresach im Einsatz

MIT VIDEOS: Am Donnerstagnachmittag regnete es in Unterkärnten stark, kam es zu Feuerwehreinsätzen. Am Donnerstagabend verlagerte sich das Geschehen in die Region Villach. Reißende Bäche in Fresach. In Villach-Stadt gab es ebenso Einsätze. Weiter Wetterwarnung. WOLFSBERG/VILLACH. Donnerstagnachmittag kam es zu mehreren Feuerwehreinsätzen aufgrund von Starkregen in den Bezirken Wolfsberg und Lavanttal. Insgesamt kam es laut Landesalarm- und Warnzentrale dort zu etwa 15 Einsätzen. Die Freiwillige...

  • Kärnten
  • Julia Anna Strammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.