Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Stadtfeuerwehr Oberwart waren im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
13

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Drei Personen bei Schlafzimmerbrand gerettet

Die Feuerwehren Pinkafeld und Oberwart waren am Samstagabend bei einem Löscheinsatz. PINKAFELD. Am Abend des 17. April 2021 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Sirene und Rufempfänger zu einem B2 (Brand im Obergeschoß mit Menschenrettung) in die Brauhauswiese alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem LF (Löschfahrzeug) und achtundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Da die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Feuerwehren waren in Deutschkreutz im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Deutschkreutz-Girm
6

Deutschkreutz
Feuerwehren Deutschkreutz und Girm löschten Holzstoßbrand

Die Feuerwehren Deutschkreutz und Girm waren bei einem Holzstoßbrand im Einsatz. DEUTSCHKREUTZ. Am Sonntag, 02. August, um 20.37 Uhr wurden die beiden Feuerwehren Deutschkreutz und Girm zu einem Brandeinsatz, Holzstoßbrand im Ortsgebiet von Deutschkreutz alarmiert. Kurz nach der Alarmierung rückten die beiden Wehren mit 35 FW-Mitgliedern und 5 Fahrzeugen zum Einsatz aus. Auf einem unbebautem Hausplatz begann ein Haufen aus Ofen lang geschnittenem, alten Bauholz, aus bisher ungeklärter Ursache...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Sieben Feuerwehren waren im Löscheinsatz in Kotezicken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
14

Brandursache bei Dachbodenbrand in Kotezicken geklärt

Sieben Feuerwehren waren am Samstag im Löscheinsatz. Als Brandursache wurde Selbstentzündung festgestellt. OBERWART. Am Samstag, 26.8.2017, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem B2 Strohlagerbrand nach Kotezicken nachalarmiert und rückte mit ELF + Anhänger mit Mobiler Füllstation, ULFA sowie 8 Mann zum Einsatz aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass es sich um einen Schwelbrand unter Strohballen (als oberste Deckendämmung) am Dachboden handelte. Eine Vielzahl an ATS Trupps wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart löschte einen Gartenhüttenbrand am Pfingstsonntag. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
19

Oberwart: Gartenhütte in Brand

Die Stadtfeuerwehr Oberwart war am Pfingstsonntag bei einem Löscheinsatz in der Oberwarter Augasse. OBERWART. Am Sonntag, 15. Mai 2016, kam es gegen 18:00 Uhr zu einem Brand in der Augasse in Oberwart. Die Brandursache wird noch ermittelt. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Tanklöschfahrzeug 4000 (TLFA-4000), einer Drehleiter (DLK-30), einem Kleinrüstfahrzeug (KRF-S) und 24 Mann zum Brandeinsatz aus. Gartenhütte und Schuppen Eine Gartenhütte und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
9

Wohnwagen brannte lichterloh

Feueralarm in Urschendorf +++ 24 Mann im Löscheinsatz. BEZIRK NEUNKIRCHEN (www.einsatzdoku.at). Am Freitagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Egyden Urschendorf, Gerasdorf und Neusiedl zu einem Wohnwagenbrand nach Urschendorf alarmiert. Ein Wohnwagen stand in Vollbrand. Trotz des raschen Einsatzes der Feuerwehren brannte der Wohnwagen vollständig aus. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache ist unbekannt. Die drei Feuerwehren, welche mit 24 Mitgliedern im Einsatz standen, konnten nach rund...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld löschte Samstagnachmittag einen Containerbrand. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
11

Containerbrand bei HERZ Energietechnik in Pinkafeld

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war am 20. Feber im Löscheinsatz am Firmengelände von HERZ. PINKAFELD. Am Nachmittag des 20.02.2016 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Brand (B2) zur Firma Herz Energietechnik alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und neunzehn Mann zum Brandeinsatz aus. Bereits auf der Anfahrt konnte eine schwarze Rauchsäule wargenommen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Mehrere Feuerwehren waren bei einem Brand in Unterkohlstätten im Löscheinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Dachstuhlbrand in Unterkohlstätten

Montagnacht gegen 21:00 Uhr, kam es auf einem Dachstuhl in Unterkohlstätten aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand. Die Familie brachte sich in Sicherheit und verständigte die Feuerwehr. Sofort alarmierte die Landessicherheitszentrale Burgenland die Wehren aus Unterkohlstätten, Oberkohlstätten, Günseck, Holzschlag und Oberwart. Rund 100 Floriani im Einsatz Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug, einem Tanklöschfahrzeug-4000, einer Drehleiter 30 und 16...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Gleich fünf Feuerwehren - darunter auch die Stadtfeuerwehr Pinkafeld - waren im Löscheinsatz | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
20

Dachstuhlbrand in Grafenschachen

Fünf Feuerwehren waren im Löscheinsatz Am Nachmittag des 15.04.2015 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Dachstuhlbrand nach Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem KDO (Kommandofahrzeug), einem MTF (Mannschaftstransportfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann zum Einsatz aus. Bereits auf der Anfahrt war eine dichte Rauchsäule zu sehen. Beim Eintreffen waren die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.