Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Die Stadtfeuerwehr Kitzbühel konnte ihr 150-jähriges Bestandsjubiläum feiern. | Foto: Archiv/Johanna Bamberger

Feuerwehrfest
Stadtfeuerwehr Kitzbühel feierte 150-jähriges Jubiläum

KITZBÜHEL (joba). Kürzlich konnte die Feuerwehr Kitzbühel nach dreijähriger Pause wieder das Feuerwehrfest veranstalten. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit Bürgermeister Klaus Winkler und den beiden Vize-Bürgermeistern Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann. Eine Delegation der Feuerwehr Schönenwerd aus der Schweiz, sowie die Kameraden der Feuerwehr Reithofen-Harthofen aus Bayern marschierten wieder mit den Ehrengästen unter den Klängen der Stadtmusik Kitzbühel ein. Anlässlich der...

Foto: Kendlbacher
1:17

Bezirksfeuerwehr Innsbruck-Land
Wasser Marsch beim 50. Feuerwehr Nassbewerb in Lans

Am vergangenen Wochenende ging der 50. Bezirksfeuerwehr Nassbewerb Innsbruck-Land über die Bühne. Unter strahlend blauem Himmel kämpften insgesamt 76 Feuerwehrgruppen und zeigten ausgezeichnete Leistungen. LANS. Bestes Wetter, motivierte Feuerwehrmänner und Frauen und jede Menge gute Laune. Der 50. Feuerwehr Nassbewerb hatte es in sich. Insgesamt stellten sich heuer 76 Bewerbsgruppen der Herausforderung und zeigten dem Publikum starke Leistungen. Dabei wurde schnellstmöglich versucht, das...

Das legendäre Hallenfest geht in eine neue Runde!
Hallenfest Völs - "LÄUFT-SPIELT-FEIERT"

Das Hallenfest der Freiwilligen Feuerwehr Völs! 2022 geht das legendäre Hallenfest nach einer Corona Auszeit im neuem Format in eine weitere Runde. Unter dem Motto "LÄUFT-SPIELT-FEIERT" verbirgt sich eine Kombinationsveranstaltung wie es sie noch nie gegeben hat.  LÄUFTAb 9.00 Uhr starten die Volksläufe der bereits renommierten Veranstaltung "Völs Läuft". In verschiedenen Disziplinen können Einsteiger und Profis sich messen. Vom kurzen knackigen 5km Run bis zu schweißtreibenden 15km steht den...

v.l. Christian Albrecht (25 Jahre), Martin Neuner, Bernhard Öfner (40 Jahre), Thomas Suitner (Verdienstzeichen BFV Gold), Günther Maurer (40 Jahre), Johann Ripfl (60 Jahre) | Foto: Hannes Suitner
7

grandioses Leutascher Feuerfest

„Endlich wieder gemeinsam feiern!“ war die Devise beim Leutascher Feuerwehrfest zu Fronleichnam, den 16. Juni 2022. Einem sehr verregnetem Vormittag folgte ab den Mittagsstunden stündlich zunehmender Sonnenschein und lockte die Besucher aus Nah und Fern auf das Festgelände. Ehrungen Der würdige Rahmen der Feierlichkeit bot die entsprechende Möglichkeit, Mitglieder für ihre jahrelange Zugehörigkeit der Feuerwehr zu ehren. Schriftführer HV Ing. Christian Albrecht erhielt somit die Urkunde für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Maximilian Neuner
Offizielle Übergabe des neuen Einsatzfahrzeuges in Bichlach im Oktober 1976 mit dem damaligen Bürgermeister Stefan Reitstätter. | Foto: Gemeinde Kössen
4

Jubiläumsfest
Feuerwehr Bichlach feiert 110-jähriges Bestehen

Gründung der Feuerwehr im Jahr 1912; zweitägiges Jubiläumsfest mit musikalischer Unterhaltung. KÖSSEN (joba). Die Freiwillige Feuerwehr Bichlach feiert heuer am 2. und 3. Juli mit einem großen Fest ihr 110-jähriges Bestandsjubiläum. Bewegte Geschichte Der Verein wurde am 7. Juli 1912 im Schulhaus zu Bichlach offiziell gegründet. Im selben Jahr, am 29. September, konnte das Gründungsfest gefeiert werden. Der damalige Mitgliederstand betrug 46 Mann. Im Jahr 1918 wurde das erste Spritzenhaus...

Pfarrer Alois Juen segnete die Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehr Volders. | Foto: Kendlbacher/FF Volders/ Morri
1 38

Segnungsfeier und Galaabend
Freiwillige Feuerwehr Volders feiert 140 Jahre

Ob beim Brandalarm, Unfall oder Unwettereinsätzen: Wenn in der Gemeinde Volders Hilfe benötigt wird, sind sie zur Stelle: Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Volders sind seit 140 Jahren im Einsatz. VOLDERS. Zum 140-Jahr-Jubiläum hielt Pfarrer Alois Juen gemeinsam mit Pfarrkurator Bruno Tauderer am Samstag eine Messe vor der Kirche und nahm sich die Segnung der neuen Feuerwehrfahrzeuge vor. Für die musikalische Begleitung sorgte die Senseler Musikkapelle mit einer Abordnung. Unter den...

Hinter dem Frontmann stehen Schwerarbeiter. | Foto: Müller
8

Fest mit vielen Highlights
Feuerwehr Polling: Tag der Offenen Tür

POLLING. Ein volles Haus, bzw. Feuerwehrplatz, versprach in Polling beste Stimmung beim Tag der offenen Tür der Feuerwehr.  Highlights es masse Der Tag war geprägt von großem Interesse der Pollinger Bevölkerung und vor allem der Kinder, von denen sicher etliche zur Freiwilligen Feuerwehr gehen werden. Zu den Highlights zählten Bewerbsvorführungen, ein Superauftritt der Jugendgruppe, sowie die Bekämpfung eines Autobrands und einer Fettexplosion. Viel Arbeit hinter Sicherheit!Aber noch wichtiger,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Alfred Unterwurzacher KDT FF Pfaffenhofen, Martin Hellbert Abschnitts KDT und KDT FF Flaurling, Peter Berchtold KDT FF Pettnau, Martin Fritz KDT FF Oberhofen, Mario  Soraperra KDTSTV FF Pfaffenhofen, Matthias Hagele KDT FF Telfs, Andreas Pairst KDTSTV FF Inzing. | Foto: Lair
5

Einweihung und Feier
Neues Feuerwehrauto in Pfaffenhofen eingeweiht

PFAFFENHOFEN. In Pfaffenhofen wurde am vergangenen Samstag die Einweihung eines neuen Löschfahrzeugs gefeiert. Ehrungen, bester Sound und EinweihungNach der Segnung des Fahrzeugs und einigen Ansprachen konnte man bereits zum Festakt übergehen. Der Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Pfaffenhofen, Alfred Unterwurzacher konnte sich über zahlreiche gekommene Gäste freuen. Neben offiziellen Ehrungen für langjährige Mitglieder gab es auch besten Sound von der Musikkapelle Pfaffenhofen und den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Die Feuerwehr Bichlach ehrte ihre langjährigen Mitglieder Georg Mühlberger (3. v. li.) und Josef Haunholter (4. v. li.). | Foto: Johanna Schweinester
77

Feuerwehr Bichlach
Erfolgreiche Fahrzeugweihe mit Festbetrieb

Feuerwehr Bichlach lud zum Feuerwehrfest; Landjugend/Jungbauernschaft Kössen führte Maibaumversteigerung durch. KÖSSEN (jos). Nach "coronabedingter" Pause im vergangenen Jahr konnte heuer die Feuerwehr Bichlach wieder zum Fest laden. Anlass dafür war die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges, das am vergangenen Wochenende feierlich gesegnet werden konnte. Zahlreiche Ehrengäste, Vereine sowie Mitglieder des Bezirksfeuerwehrkommandos folgten der Einladung. Kommandant Sebastian Grandner führte...

Foto: zeitungsfoto.at
7

PKW kam ins Schleudern
Verkehrsunfall mit Verletzter auf A12 bei Telfs

TELFS. Am 28.11.2019 gegen 15.30 Uhr befuhr eine 30-jährige Frau aus Innsbruck im Gemeindegebiet von Telfs mit einem PKW die A12 in Richtung Westen. Zu diesem Zeitpunkt herrschte starker Regen. Der PKW kam ins Schleudern, prallte gegen die rechte Leitschiene und wurde daraufhin quer über die Fahrbahn gegen die Betonleitwand (Fahrbahnteiler) katapultiert. Nach diesem Anprall schlitterte das Fahrzeug noch ca.10 Meter weiter und blieb umgekippt auf der rechten Fahrzeugseite liegen. Die Lenkerin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Der Arlbergtunnel (Symbolbild) war nach einem PKW-Brand über zwei Stunden gesperrt. | Foto: Othmar Kolp

Polizeimeldung
Arlbergtunnel wegen PKW-Brand zwei Stunden gesperrt

ST. ANTON/LANGEN. Der Arlbergtunnel auf der S16 Arlbergschnellstraße musste am Samstagmittag wegen eines brennenden Wagens für rund zwei Stunden gesperrt werden. Bei dem Fahrzeugbrand wurde niemand verletzt. PKW-Brand sorgte für TunnelsperreAm 28. September 2019 um 11:50 Uhr fuhr ein 24-jähriger, in Niederösterreich wohnhafter Lenker mit seinem PKW durch den Arlbergtunnel in Richtung Tirol. Kurz vor der Abstellnische Nr. 11 kam es im Bereich der Windschutzscheibe zu einer Rauchentwicklung. Der...

Kommandant Franz Bliem (re.) mit einem Teil seines Teams der FF Niederndorferberg.
 | Foto: Eberharter
3

FF Niederndorferberg
Florianis luden zu Gerätehausfest

Mit einem Gerätehausfest inklusive Feldmesse beging die FF Niederndorferberg am 1. September einen Festtag. NIEDERNDORFERBERG (be). "Wir kommen, wenn Sie uns rufen! Kommen auch Sie, wenn wir Sie einladen!“ – so stand es auf der Einladung der FF Niederndorferberg und dementsprechend viele Leute sind zum Gerätehausfest gekommen. Mit einer Feldmesse bei der Steinkapelle begann der Festtag am 1. September. Zelebriert wurde diese von Pfarrer Ernst Ellinger aus Kufstein. Danach war Trubel rund um das...

Feuerwehrfest in Gerlos am 3. & 4. Aug.

Die Feuerwehr Gerlos lädt am Sa. 3. & So. 4. August zum Feuerwehrfest mit umfangreichem Rahmenprogramm ein. Zahlreiche Musikgruppen wie z.B. Die Chambtaler, Die 7er Partie, Gerlosbluat, und Sonnwend werden für Unterhaltung sorgen. Am Sonntag findet um 10:00 Uhr ein Einmarsch der Schützenkompanie Gerlos sowie der BMK Gerlos statt. Die Musikkapelle wird anschließend ein Konzert spielen. Das Fest findet beim Pavillon in Gerlos in einem Zelt statt. Start ist am Samstag um 18:00 Uhr;

Voller Körpereinsatz beim Fassanstich: Bürgermeister Klaus Winkler. | Foto: Stadtfeuerwehr Kitzbühel
4

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Florianis luden zum Feuerwehrfest

KITZBÜHEL (jos). Von Freitag bis Sonntag fand das alljährliche Hallenfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel statt. Highlight am Freitag war der Fassanstich mit Bürgermeister Klaus Winkler, den beiden Vize-Bürgermeistern Gerhard Eilenberger und Walter Zimmermann, sowie der Präsidentin von Kitzbühel Tourismus Signe Reisch. Auch besuchte erstmalig Stadtpfarrer Michael Struzynski das Fest. Der Fassanstich wurde musikalisch von der Stadtmusik Kitzbühel umrahmt. Mit Kameraden und Freunden gefeiert Eine...

Feuerwehr-Abschnittsbewerb in Flaurling

Die Freiwillige Feuerwehr Flaurling läd recht herzlich zum Abschnittsbewerb der Abschnitte Kematen, Seefeld und Telfs ein. Wann: 12.07.2019 ab 18:00 Uhr Erdäpfelfest der Bäuerinnen Flaurling mit den Flaurlinger Buam 13.07.2019 ab 12:00 Uhr Leistungsbewerb mit Schlussveranstaltung um 19:00 Uhr im Anschluss Zeltfest mit Weinlaube, großen Disco-Barzelt und für Stimmung sorgt das Powerduo Zillertaler Mander Wo: Bewerbsplatz Flaurling, TIWAG Kraftwerk Kanzingbach

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Vom 5. bis 7. Juli lädt die Stadtfeuerwehr Kitzbühel zum Feuerwehrfest. | Foto: Symbolfoto: Schweinester

Stadtfeuerwehr Kitzbühel
Drei Tage Feuerwehrfest in der Gamsstadt

KITZBÜHEL (jos). Vom 5. bis 7. Juli findet das Feuerwehrfest der Stadtfeuerwehr Kitzbühel im Feuerwehrhaus statt. Es gibt Köstlichkeiten vom Grill und eine Kellerbar im Gerätehaus. Musikalische umrahmt wird das Fest am Freitag von der Gruppe „Die Granaten“ am Samstag von der „Riedberg Party Band“ und am Sonntag von der Kitzbüheler Stadtmusik. Beginn: 20.30 Uhr (Fr), 20 Uhr (Sa) bzw. Frühschoppen am Sonntag ab 10:30 Uhr. Bei schlechter Witterung im Innenbereich. Eintritt frei.

Feuerwehrfest
11. Feuerwehrfest der Feuerwehr Haiming

Bereits zum 11. mal lädt die Feuerwehr Haiming zum Feuerwehrfest in die Feuerwehrhalle in Haiming ein, da ist ein abwechslungsreiches Programm sowie eine tolle Live-Musik vorprogrammiert! Am Nachmittag um 17:00 Uhr startet das Fest mit einem Kinderprogramm wo sich die kleinen Gäste nach Belieben austoben können! Angefangen mit einer Hüpfburg bis hin zum Kistensteigen und den Löschwänden ist alles dabei. Sogar ein Bummelzug wird seine Runden ziehen und für die ganz kleinen Gäste gibt es eigens...

  • Tirol
  • Imst
  • Florian Raffl

St. Jodok-Vals
FF-Fest verschoben!

Die FF St. Jodok-Vals hatte für kommenden Sonntag, den 9. Juni, das diesjährige Feuerwehrfest am Festplatz geplant. Das wurde nun aufgrund eines Todesfalls auf Sonntag, den 16. Juni verschoben. www.meinbezirk.at

Die Feuerwehr Kirchdorf lädt am 25. Mai zur Fahrzeugsegnung der neuen Drehleiter. | Foto: Feuerwehr Kirchdorf/Hinterholzer

Feuerwehr Kirchdorf
Feuerwehrfest mit Segnung der neuen Drehleiter

KIRCHDORF (jos). Die Feuerwehr Kirchdorf lädt zum Feuerwehrfest mit Fahrzeugsegnung der neuen Drehleiter am 25. Mai um 19 Uhr. Anschließend Festumzug zum Festgelände am Fussballplatz. Unterhaltung mit der Gruppe ‚‚die Kreuzbichler‘‘ sowie Blaulichtdisco (Eintritt 5 Euro). Am 26. Mai findet eine Frühschoppen mit Maibaumversteigerung mit der Musikkapelle Kirchdorf und der Landjugend Kirchdor/Erpfendorf statt. Festausklang mit der Formation "die Alpis". Kinderprogramm bei schöner Witterung. Der...

Die Klobnstoana aus Kössen unterhalten die Gäste beim Feuerwehrfest am 19. Mai. | Foto: Klobnstoana

Feuerwehr Kirchberg
Hallenfest im Feuerwehrhaus

KIRCHBERG (jos). Am 18. und 19. Mai findet in Kirchberg das Hallenfest der Feuerwehr Kirchberg statt. Programm: 18. Mai, ab 19 Uhr: Tanz und Unterhaltung mit der Freddy Pfister Band. Für Verpflegung wird gesorgt. Der Reinerlös wird zum Ankauf von Feuerwehrgeräten verwendet. 19. Mai ab 11 Uhr: Verlängerter Frühschoppen mit Brodakrapfen, Unterhaltung mit der Gruppe "Klobnstoana" und umfangreichem Kinderprogramm (bei schöner Witterung). Eintritt: freiwillige Spenden.

Das ist kein Szenenausschnitt aus "Chicago Fire" – sondern ein Live-Bild aus "Axamer Bürgermeister on Fire" ... | Foto: Würtenberger
5

Bürgermeister-Firefighter
Kleider machen (Feuerwehr-)Leute

Der Axamer Bürgermeister ist kein aktiver Feuerwehrmann. Allerdings könnte es jetzt passieren, dass einem das Gemeindeoberhaupt im Krisenfall als perfekt ausgerüsteter Firefighter begegnet. Klarer Fall: Ein Bürgermeister steht im Krisenfall stets im Mittelpunkt. Das ist die eine Seite. Das Axamer Ortsoberhaupt Christian Abenthung wollte "immer schon ein Feuerwehrmann sein, es ist sich aber halt nie ausgeganen!" Das ist die andere Seite. Es gibt noch eine: Die Gemeinde sorgt in jeglicher...

Foto: zeitungsfoto.at
1 2

Totalschaden am Fahrzeug, Lenker erlitt Schock
Fahrzeugbrand in Seefeld

SEEFELD. Ein 62-jähriger italienischer Staatsbürger lenkte am 16.03.2019 kurz nach 00.30 Uhr in Reith bei Seefeld einen PKW auf der B 177 in Richtung Norden. Als er plötzlich einen Brandgeruch wahrnahm, hielt er das Fahrzeug an und stellte fest, dass im Bereich des Motors ein Feuer entstanden ist. Es gelang ihm, das Auto noch rechtzeitig zu verlassen, bevor es in Vollbrand stand. Die FFW Seefeld und Reith bei Seefeld konnten den Brand löschen, am Fahrzeug entstand jedoch Totalschaden. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

FF Kolsass lud zum Tag der offenen Tür

Besucher zeigten sich von den Schauübungen und Besichtigung der neuen Räumlichkeiten beeindruckt KOLSASS. Eröffnet wurde der Tag für die Besucher durch Kommandant Stefan Lentner wo eine Schauübung der Feuerwehrjugend am Programm stand. Dabei galt es einen Brand im Freien zu löschen. Die Jugendgruppe fuhr mit dem Tanklöschfahrzeug zum Brandort und begann mit mit dem Aufbau einer Zubringerleitung von einem Hydranten. In Windeseile war alles für die Brandbekämpfung vorbereitet und der Brand konnte...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Das Heimatland Quintett sorgt nach dem Fassanstich am Freitag für Stimmung im Festzelt. | Foto: Heimatland Quintett
3

Feuerwehrfest mit Kuppelcup in Erpfendorf

ERPFENDORF (gs) Beim traditionellen Waldfest inklusive Kuppelcup präsentiert die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vom 10. bis 12. August auch gleich ihr neues Einsatzfahrzeug. Der Auftakt erfolgt am 10. August um 19 Uhr mit der Feldmesse und der Segnung des neuen Einsatzfahrzeuges durch Pfarrer Mag. Georg Gerstmayr beim Sportplatz Erpfendorf. Danach geht es ins Festzelt, wo nach dem Fassanstich das „Heimatland Quintett“ für Musik und Stimmung sorgt. Eintritt: VVK 5 Euro, Abendkassa 8 Euro. Am...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.