Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Anni aus München gemeinsam mit Kurt Isopp, seit 57 Jahren bei der Freiwilligen Feuerwehr und jetzt in der Reserve. | Foto: cinemotion - Ivanek
197

Jubiläumsfest für Sicherheit und Gemeinschaft
130 Jahre Feuerwehrhelden

Ein Fest das nicht nur die Vergangenheit feiert, sondern auch einen Blick in die Zukunft wirft. SCHWECHAT - KLEDERING. Kein Regen, kein Temperatursturz konnte das Jubiläumsfest der Freiwilligen Feuerwehr Kledering trüben. Genau am 05.08.2023 wurden 130 Jahre des Bestehens ausgiebig gefeiert. Die gesamte Mannschaft der Freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johannes Hausenberger und  seinen Stellvertretern, Josef Lausch und Christoph Schwaighofer, stellte ein Feuerwehrfest mit Grillerei,...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
Sebastian Pirker, Lara Kienzl, Chiara Gressenberger, Klemens Rieger (v. l.) | Foto: MeinBezirk.at
46

Bildergalerie
Die Freiwillige Feuerwehr Preitenegg lud zum Feiern ein

Zum traditionellen Feuerwehrfest in Preitenegg fanden sich trotz widriger Wetterverhältnisse auch heuer wieder Besucher und Abordnungen befreundeter Wehren ein. PREITENEGG. Am Samstag, den 5. August, veranstaltete die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Preitenegg unter der Leitung von Kommandant Christian Kriegl das alljährliche Feuerwehrfest am Festplatz. Zugskommandant Siegfried Oberländer, Zugskommandant Matthäus Dohr und Mathias Oberländer begrüßten ab 20 Uhr die Gäste am Zelteingang....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Corinna Schart
Die Hosenstricker“ werden die Gäste beim Frühschoppen der FF Granitztal musikalisch unterhalten.  | Foto: Privat

FF Granitztal
Frühschoppen mit Backhendlschmaus im Obstgarten

Wer die FF Granitztal unterstützen will, hat beim bevorstehenden Frühschoppen die Gelegenheit dazu. GRANITZTAL. Am Sonntag, 20. August, laden die Freiwillige Feuerwehr Granitztal mit Kommandant Markus Schober und Ortspfarrer Petrus Tschreppitsch zum Frühschoppen im Obstgarten hinter der Festhalle. Um 10 Uhr findet hier eine Feldmesse statt, im Anschluss beginnt der Frühschoppen mit Backhendlschmaus und Musik von „Die Hosenstricker“. Als besonderes Highlight findet auf der Naturkegelbahn ein...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Zum Gründungsjubiläum durfte die Feuerwehr Gilgenberg auch ein neues Löschfahrzeug einweihen. | Foto: Josef Reschenhofer

Abschnittsbewerb und Dorffest
FF Gilgenberg feierte Bestandsjubiläum

Nachdem Gilgenberg vor Kurzem Gastgeber des Abschnittsbewerbs der Feuerwehren sein durfte, feierte die FF Gilgenberg tags darauf sein 140-jähriges Bestehen. GILGENBERG. Die Freiwillige Feuerwehr Gilgenberg hatte nach der erfolgreichen Austragung des Abschnittsbewerbs eine weitere besondere Veranstaltung auf dem Programm: zum Jubiläum von 140 Jahren Freiwillige Feuerwehr wurde das neue Löschfahrzeug am Gemeindeplatz gesegnet. Anschließend luden die Florianis zu einer Gründungsfeier in die...

  • Braunau
  • Raphael Mayr

Am 4. August
Köstenberger Blaulichtparty am Wochenende

Am Wochenende wird nicht nur in Villach groß gefeiert. Auch die Freiwillige Feuerwehr Köstenberg lädt zu ihrer legendären "Köstenberger Blaulichtparty". VELDEN. Die Kamerade freuen sich, viele Gäste am 4. August ab 20 Uhr im Festzelt beim Rüsthaus begrüßen zu dürfen. Mit toller Musik von DJ Wolfi, guter Laune und vielem mehr (ab 24 Uhr sogar mit Gratis-Heimfahrservice).  Zwei Tage danach, am 6. August, wird zum Feuerwehr-Frühschoppen ins Festzelt geladen. Der Eintritt ist frei. Auf die Gäste...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Birgit Gehrke
Kommandant Rainer Ressl, Persana Wallner, Manuel Kögel | Foto: FF St. Aegyd
4

FF St. Aegyd
Feuerwehrfest in Kernhof gut besucht

ST. AEGYD. Am 29. 7. 2023 fand in Kernhof das Feuerwehrfest statt. Um 19 Uhr begann der Dämmerschoppen mit der Musikkapelle St. Aegyd, anschließend sorgten "Die Hafendorfer" für Stimmung in der Festhalle. Der Kommandant begrüßte am sehr gut besuchten Fest, viele Abordnungen der Nachbarwehren, die Bergrettung, sowie zahlreiche Festgäste. Gegen 23 Uhr fand die Verlosung statt. Den Hauptpreis 1.200 Euro, gespendet von KFZ Kienbichl und FF Kernhof, gewann Gernot Schweiger aus Hohenberg. Den...

  • Lilienfeld
  • Philipp Pöchmann
Michael Gatt, Daniel Bacher, Hannes Jenewein, Florian Kern
5

Feuerwehrfest in St. Jodok
Einsätze und Fest bei jedem Wetter!

VALS/ST. JODOK. Am Sonntag lud die Feuerwehr St. Jodok-Vals zum alljährlichen Feuerwehrfest ein. "Einsätze finden auch bei jeder Witterung statt, also auch das Fest", dachten sich neben den Organisatoren rund um Kdt. Hannes Jenewein auch viele Gäste. Für Unterhaltung beim Frühschoppen sorgte die MK Vals-St. Jodok, später spielten die Lumpen Mander aus dem Zillertal auf. www.meinbezirk.at

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
Kommandant Norbert Kürner, stellvertretender Verwalter Roman Rausch, stellvertretender Kommandant Reinhard Huber und Verwalter Karl Müller sorgen dafür, dass alles gut läuft.  | Foto: Lea Staudinger
29

Drei Tage
Fest der freiwilligen Feuerwehr Haslau verspricht gute Laune

Die freiwillige Feuerwehr Haslau lud dieses Wochenende wieder zu ihrem alljährlichen Feuerwehrfest ein. Musik, Speisen und Getränke sorgen für ein geselliges Beisammensein. HASLAU. Zum 33. Mal fand dieses Wochenende das Feuerwehrfest der FF Haslau statt. Freitag Abend war der Auftakt des dreitägigen Festes und dieser wurde musikalisch begleitet von den Mostlandstürmern. Am Samstag ging es zu Mittag mit frisch gegrilltem Essen, selbstgemachten Kuchen und erfrischenden Getränken weiter bis in die...

  • Bruck an der Leitha
  • Lea Staudinger
Schnapsverkostung Rudi und Nadine. | Foto: cinemotion - Ivanek
114

Ein Fixpunkt des Jahres
Feurige Tradition, Geselligkeit, Gaumenfreuden

Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr einmal im Jahr anders - ein Feuerwehrheuriger  - mit viel Spaß, Freude und Genuß für die Besucher, ein toller Treffpunkt  für Alt und Jung KLEIN NEUSIEDL. Am Wochenende bei hochsommerlichen Temperaturen zeigte die Freiwillige Feuerwehr Klein Neusiedl Ihre Einsatzfreude beim Löschen - des Durstes und des Hungers zahlreicher Besucher aus Klein Neusiedl und angrenzenden Gemeinden. Das Feuerwehrhaus, welches 2020 renoviert und heuer sogar mit Solaranlage...

  • Schwechat
  • Robert Ivanek
177

60. Waldfest 2023 FF Viktring
60. Waldfest 2023 Freiwillige Feuerwehr Viktring Stein @ Neudorferwald bei Viktring

VIKTRING (th). Zum 60. Jubiläumsfest lud die Freiwillige Feuerwehr Viktring/Stein mit ihrer 55. aktiven & 28 Jugendmitglieder umfassenden Mannschaft, unter Kommandant Harald Morak, in den Neudorferwald bei Viktring wieder ein. Musikalisch sorgte, die bereits seit Jahren am Feuerwehrfest auftretende Stammband, die "CHAOS - Die Partyband", für beste Stimmung. Musikalische Gastauftritte erfolgten heuer von der Schlagersängerin Meli Stein sowie des, auch schon seit Jahren immer wieder auftretenden,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Hude
Am Feuerwehrfest in Großwarasdorf wurde für knusprige und saftige Grillhendl gesorgt!
11

Großwarasdorfer Feuerwehr feierte!
Zusammenhalt und Begeisterung am Feuerwehrfest

Am 29. Juli 2023 feierte die Gemeinde Großwarasdorf ein unvergessliches Feuerwehrfest, das nicht nur die Einsatzkräfte, sondern auch die BewohnerInnen und BesucherInnen gleichermaßen in seinen Bann zog. Ein unvergessliches FestGROSSWARASDORF. Das alljährliche Fest, das der Freiwilligen Feuerwehr gewidmet ist, bot einen Tag voller spannender Aktivitäten, leckerem Essen und Gemeinschaftsgeist. Feuerwehrkommandant Michael Berlakovich betonte im Gespräch: "Unser Feuerwehrfest findet schon lange,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
247

Feuerwehr Rems
Top-Stimmung beim Katakombenfest

Zwischen Feuerwehrautos und Seidlbar "brannte" die Stimmung am Samstagabend, 29. Juli beim Katakombenfest der Freiwilligen Feuerwehr Rems. Hunderte Partygäste hatten beste Laune und löschten kräftig, nämlich den Durst. ST. VALENTIN. Um die Stimmung zum Kochen zu bringen, stand neben dem heiß begehrten Grillspeisen des Küchen Teams und den gut besuchten Theken natürlich auch die Musik im Vordergrund. Den Anfang machte Entertainer und Alleinunterhalter Franz. Mit einem Mix aus altbekannten...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Foto: Freiwillige Feuerwehr Semmering
3

Semmering
Die Feuerwehr lädt zum Zwei-Tages-Fest

Semmerings Feuerwehr lädt am 5. und 6. August zum gemeinsamen Feiern ein. SEMMERING. Der 5. August beginnt um 16 Uhr als gemütlicher Nachmittag mit "DJ Kurt". Ab 20 Uhr sorgt die Show-Band "Sunrise" mit einem Stargast und der Pink-Panda-Party für Stimmung. Den Sonntag läutet um 11 Uhr der Super-Frühschoppen mit "Die Goaßsteigbuam". Bis 16 Uhr wird musiziert; da greift auch die "Spitaler Dorfmusi" zu den Instrumenten. Semmeringer Feuerwehrfest 5./6. August beim Feuerwehrhaus Semmering Das könnte...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Absolutes Highlight beim Feuerwehrfest der FF Heiligenkreuz am Waasen war die Kinderolympiade. | Foto: FF Heiligenkreuz
9

Gemeinsam feiern
Feuerwehrfest der FF Heiligenkreuz am Waasen

Die Freiwillige Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen lud unlängst Groß und Klein zum Feuerwehrfest. HEILIGENKREUZ/WAASEN. Das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Heiligenkreuz am Waasen war auch dieses Jahr wieder ein voller Erfolg. Mit einem abwechslungsreichen Programm vor allem für die kleinen Gäste konnten zahlreiche Besucher begeistert werden. Besonders beliebt war die musikalische Unterhaltung der Vollgas Kompanie. Die Band sorgte für beste Stimmung im Festzelt und animierte die Gäste...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Patricia Reiterer
In Windern wird wieder groß gefeiert. Am Festwochenende sorgen zahlreiche Bands und DJs für beste Stimmung. | Foto: Helmut Klein

Party pur
In Windern wird wieder groß gefeiert

Von 28. bis 30. Juli steigt heuer wieder das legendäre Fest der Freiwilligen Feuerwehr Windern. DESSELBRUNN. Auf die Gäste wartet erneut ein abwechslungsreiches Programm mit zahlreichen DJs und Bands. Am Freitag werden die "Mountaincrew" und "DJ Shany" das Partygelände zum Beben bringen, am Samstag sorgen "Vöcklablech" und "2:tages:bart" für ausgelassene Stimmung. Das Festwochenende wird am Sonntag zünftig mit einem Frühschoppen mit "D'jung Hausrucka" abgeschlossen. Am Freitag und Samstag gibt...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Höhepunkt des zweitägigen Fests der Feuerwehr Henndorf am 29. und 30. Juli ist am Sonntag die Segnung des neuen Tanklöschwagens. | Foto: Feuerwehr Henndorf

29. und 30. Juli
Feuerwehr Henndorf lädt sich Festgäste ein

Die Segnung eines neuen Tanklöschfahrzeugs ist für die Feuerwehr Henndorf der Anlass für ein zweitägiges Fest. Am Samstag, dem 29. Juli, spielt ab 21.00 Uhr zur Unterhaltung die Band "Skylight".Am Sonntag, dem 30. Juli, beginnt um 10.00 Uhr der Gottesdienst mit der Fahrzeugsegnung. Musikalische Begleiter sind die Stadtkapelle Jennersdorf und die "Dorfbradler".

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
10

Feuerwehrfest
Ebersegger Sommerfest

Am Sonntag, 6. August findet wieder das traditionelle Sommerfest der Feuerwehr Ebersegg direkt vorm Feuerwehrhaus statt. KLEINRAMING/EBERSEGG. Am Laurenzi-Sonntag wird seitens der FF-Ebersegg ab 11:00 zum entspannten Frühshoppen geladen, die musikalische Begleitung übernimmt dabei der Musikverein Kleinraming, anschließend werden die 2 Ardninger für beste Unterhaltung am Nachmittag sorgen. Im Anschluss werden attraktive Preise bei der Tombola verlost. Für beste Verpflegung in Ebersegger-Manier...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Kontrollinspektor Bgm. Erwin Häusler, Bgm. Hannes Diemt, NR Johann Höfinger, V Christian Mandl, LT-Präsident Mag. Karl Wilfing, Fahrzeugpatin Julia Schrall, Martin Schrall, BI Gregor Soukup, Kommandant Wolfgang Bogner, VR Norbert Ganser, Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, RK Bezirksstellenleiter Peter Angerer, BR Dominik Rauscher, Vbgm. Gerhard Königshofer, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger, Abschnittskommandant BR Johann Kellner. | Foto: Egon Fischer

Segnung des Hauszubaus und des neuen Fahrzeuges
FF Saladorf - für die Zukunft bestens gerüstet

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden am 22. Juli 2023 der Hauszubau und das neue HLFA2 - Fahrzeug gesegnet. SALADORF (PA). Kommandant HBI Wolfgang Bogner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen LT-Präsident Mag. Karl Wilfing, NR Johann Höfinger, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger, Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, Bgm. Hannes Diemt, sowie Vertreter der Nachbargemeinden, der Feuerwehren, der Polizei und des Roten Kreuzes. Nach der Segnung des Zubaus und des neuen Fahrzeuges...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
6

Feuerwehr Schattleiten
Ennstaler-Nasslöschbewerb in Ternberg

TERNBERG/SCHATTLEITEN. Am Samstag, 5. August veranstaltet die FF-Schattleiten heuer wieder den Ennstaler-Nasslöschbewerb in der Schwandau. Gestartet wird am Samstag den 05.08.2023 mit dem Nasslöschbewerb sowie dem Spezial Jugendbewerb "Wet experience" ab 12:30 Uhr. Im Anschluss daran wird gegen 19:00 Uhr die Siegerehrung im Zelt durchgeführt. Bei der Siegerehrung gibt es für die Bewerbs- und Jugendgruppen tolle Sachpreise zu gewinnen, wie z.B. ein 50l Fass Bier für eine Aktivgruppe sowie 60min...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Verdienstkreuz der Landesregierung in Bronze und Silber an Nikolaus Dengg (links mit Urkunde) und Johann Kollau mit Verantwortlichen im Bereichsbezirk Murau und Bgm. Cäcilia Spritzer und NRAbg. Karl Schmidhofer. | Foto: Anita Galler
113

FF St. Ruprecht-Falkendorf feierte
Festakt mit Ehrungen am Samstag

Ein Großbrand in der seinerzeitigen Gemeinde St. Ruprecht – Falkendorf (Bezirk Murau) war Grund genug, über die Gründung einer Ortsfeuerwehr nachzudenken. Am Wochenende wurde nun 70 Jahre Bestehen dieser Feuerwehr in der nunmehrigen Gemeinde St. Georgen am Kreischberg gefeiert mit Verleihung von Auszeichnungen. MURAU. Drei Jahre nach dem Großbrand wurde eine Motospritze samt Schläuchen und Strahlrohr angeschafft, bei Übungen erprobt, in einem Raum sorgsam aufbewahrt. 1953 brannte es abermals in...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
FF Großau/ Maria Raisenmarkt mit Willi, Georg, Christian, Gregor, Mario, Lukas und Peter
14

FF Nöstach- Hafnerberg ist 80 Jahre jung
Florians in Feierhochform

In Feier- Hochform waren am Wochenende die Florianis aus Nöstach- Hafnerberg. Da zu dieser Megaparty ein regelrechter Besucheransturm ankündigte, verlegte Kdt. Markus Fischer das heurige Festl von der gewohnten Festlocation bei der Feuerwehr, auf den Parkplatz der Wallfahrfahrtskirche Hafnerberg. Megaparty und der Kampf um Sekunden Die Megaparty war vorprogrammiert. Neu war der Kampf um Sekunden beim ersten Hafnerberger Spritzenmarathon. Das dieser Wettkampf nicht ganz so ernst zu nehmen war...

  • Triestingtal
  • Ing. Markus Achleitner
190

Feuerwehr Saass
Legendäres Stadlfest in der Saass

Die FF Saass lud am Samstag, 22. Juli zum Stadlfest nach Pesendorf GARSTEN. Die Edelsteiner sorgten wieder einmal für ausgezeichnete Stimmung beim Stadlfest der FF Saass. Das traditionelle Kistenbratl genossen die Gäste, bei wunderbaren Temperaturen und Wetterbedingungen.  Auch Garstens Bürgermeister Anton Silber und E-Bereichsfeuerwehrkommandant Christian Aschauer schauten beim Fest vorbei.  Die FF Saass bedankt sich bei der Fam. Brandner, allen Helferinnen, Unterstützerinnen und Sponsoren der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Ehrenkommandant Wilhelm Wascher, Kommandant OBI Jürgen Dobernig, Ehrenkommandant Ferdinand Zeilinger. | Foto: erwin-s
81

Mit Bildergalerie
Legendärer Sommernachtstanz der FF St. Marein

Die Kameradschaft der FF St. Marein freute sich über einen starken Besucherstrom beim diesjährigen Fest. ST. MAREIN. Nachdem sich das Schlechtwetter verzogen hatte, strömten Hunderte Besucher auf den Festplatz zum traditionellen Sommernachtstanz der FF St. Marein. Erstmals nach zweijähriger Pause konnte das Fest heuer wieder stattfinden. Die Musiker der Gruppe "Suite 19" als Vorband begeisterten das Publikum mit ihren Songs. "Die Südsteirer" brachten das Festzelt dann zum Beben. Wie immer in...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Erwin Schaflechner
Eva Korotvicka und Christian Pirkl
12

Freitagabend im Pielachtal
Das Feuerwehrfest Tradigist ist zurück!

Am Wochenende von 21. Juli bis 23. Juli fand das alljährliche Feuerwehrfest der freiwilligen Feuerwehr Tradigist statt. Natürlich wurde auch dieses Jahr wieder für reichlich Speis und Trank und eine musikalische Umrahmung gesorgt. PIELACHTAL. Das Fest wurde durch zahlreiche Besucher wieder zum vollen Erfolg. Wir haben diese gefragt: „Was gefällt euch am Feuerwehrfest Tradigist und was sind eure Highlights?“. Gabi Fink und Andrea Hartmann sagen dazu: "Es ist einfach irgendwie ein Kult Fest. Es...

  • Pielachtal
  • Bettina Korotvicka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 21. Juni 2024 um 16:00
  • Wolfshoferamt 222
  • Wolfshoferamt

Feuerwehrfest

Feuerwehrfest

  • Krems
  • Katharina Kovacic
Foto: Pixabay
  • 22. Juni 2024 um 16:00
  • Feuerwehrhaus
  • Velm-Götzendorf

Feuerwehrfest in Velm-Götzendorf

Samstag, 22. Juni 2024: Ab 16 Uhr Feuerwehrfest, ab 19 Uhr Musik „Red Devils“ – Eintritt FREI Sonntag, 23. Juni 2024: Ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit den „Waidenbachtalern“, Nachmittag Feuerwehrfest mit „Chris –Musikant aus Leidenschaft“ Eintritt FREI

  • 28. Juni 2024 um 11:00
  • Freiwillige Feuerwehr Perersdorf
  • Perersdorf

FF-FEST PERERSDORF

Das FF-Fest der FF Perersdorf findet von 28. – 30. Juni 2024 auf dem Festgelände in Perersdorf bei Pyhra statt. Traditionell läutet das Feuerwehrfest die Sommerferien ein und garantiert an drei Tagen beste Stimmung sowie leckere Speisen und Getränke. Specials Weinbar, Bierbar, Discozelt (Freitag & Samstag), Kinderhüpfburg (Sonntag), Kaffeebar, Grillhendl vom Holzkohlegrill, Kotelett, Feuerflecken und vieles mehr! Freitag, 28. Juni 2024 – EINTRITT FREI Geöffnet ab 16.00 Uhr 20.30 Uhr Bieranstich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.