Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

261

Feuerwehr Rems
Katakombenfest lockte Jung und Alt

Am vergangenen Samstag, 27. Juli lud die Freiwillige Feuerwehr Rems wieder zum alljährlichen Katakombenfest. Die Party ist bereits ein Fixpunkt in der Festl Saison der Region. ST. VALENTIN/REMS. Gestartet wurde um 17 Uhr mit einem All-you-can-eat-Buffet und Stimmungsmusik von Franzi, bevor ab 21 Uhr die Coverband Stand-up auf der großen Bühne und DJ Dexxter in der Katakomben-Bar für Partystimmung sorgte. Auch abseits der Bühne, in den Nebenbars, war die Stimmung kaum zu toppen. Die Jugend aus...

  • Enns
  • Peter Michael Röck
Die Feuerwehr Strasshof und Bürgermeister Deltl freuen sich auf viele Gäste. | Foto: FF Strasshof

Einladung
Feuerwehrfest: In Strasshof beim Rodelberg gehts rund

Am 2. und 3. August steigt im Festzelt beim Rodelberg das 18. Strasshofer Feuerwehrfest. Los gehts am Freitag, erstmals mit einer Kinderdisco. STRASSHOF. Ab 18:00 Uhr gibt es heuer erstmal Programm für die jungen Festbesucher. Um 20:00 Uhr wird DJ Gummibär den Tanzboden mit alten und neuen Hits zum Beben bringen und Sie bis in die frühen Morgenstunden unterhalten. Um 22:00 Uhr lässt es Feuerwerk Jost mit dem Eröffnungsfeuerwerk krachen. Weiter gehts am Samstag Am Samstag, dem 3. August startet...

Preitenegg
Feuerwehr feiert im Kuholympiade und "Steierzeit"

Am 3. und 4. August findet endlich wieder das Feuerwehrfest am Festplatz in Preitenegg statt. Einlass ist am Samstag, 3. August ab 20 Uhr. Ab 21 Uhr bringt "Die Steirerzeit" das Festzelt in Stimmung. Der Sonntag beginnt um 10.30 mit der Heiligen Messe, musikalisch umrahmt von der Ortskapelle Preitenegg. Im Anschluss gemütliches Beisammensein mit "Stonipower". Am Nachmittag findet dann die traditionelle Kuholympiade statt! Für alle Besucher, die nicht vor Höhe zurückschrecken, wird es einen...

Matthias Jörgler, Julia Braun, Johanna Jörgler und Patrick Nekula | Foto: Bettina Korotvicka
10

Veranstaltung im Pielachtal
Feuerwehrfest in Tradigist

Tradigist feierte dieses Wochenende wieder sein legendäres Feuerwehrfest  RABENSTEIN/TRADIGIST.  Am Freitag wurde unser Feuerwehrfest sehr gut besucht. Die Gäste kamen mit guter Laune und feierten ausgelassen sowohl im Festzelt bei moderner Tanzmusik als auch in der Disco und den verschiedenen Bars. Für Getränke und Speisen war natürlich bestens gesorgt. Gute StimmungDie Besucher wurden hervorragend unterhalten, darunter Matthias Jörgler, Julia Braun, Johanna Jörgler, und Patrick Nekula. Von...

Genießen und dabei Gutes tun. Unterstützen Sie uns mit Ihrem Besuch beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest. | Foto: www.ff-baden-leesdorf.at
3

Feuerwehrfest
A Gulasch und a Seidl Bier, des is a Lebenselexier

Genau dieses vom Austro-Barden Wolfgang Ambros besungen „Lebenselexier“ kann man beim 31. Leesdorfer Feuerwehrfest vom 26. bis 28. Juli genießen. BADEN. Die Freiwillige Feuerwehr Baden-Leesdorf lädt wieder zum traditionellen Leesdorfer Feuerwehrfest. Dabei bieten die Florianis neben bewährtem kulinarischem Angebot wie traditionellem Wirtshausgulasch, frischgezapftem Bier, knusprigen Grillhendln und hausgemachten Mehlspeisen auch eine Auswahl an Leesdorfer Spitzenweinen. Genießen und dabei Gutes...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Foto: Alexander Fritsch
12

Feuerwehr
Türnitzer Floriani-Einsatz trotz Feuerwehrfest

Am Wochenende lud die Freiwillige Feuerwehr Türnitz zum traditionellen Waldfest. Bei traumhaftem Wetter war das Festgelände an beiden Tagen gesteckt voll. TÜRNITZ. Am Samstag und Sonntag feierte die FF-Türnitz ihr traditionelles Waldfest im Scharbachtal. Das gute Wetter lockte aus dem weiten Umland zahlreiche Besucher an, sodass sich Kommandant Christoph Pfeffer an beiden Tagen nicht über leere Tische beklagen konnte. Für die Türnitzer Feuerwehr jedenfalls erfreulich, immerhin fließen die...

Viele Gratulanten kamen zur Fahrzeugweihe beim Feuerwehrfest Dietersdorf. | Foto: Helfer
7

Feuerwehrfest in Dietersdorf
Neues Feuerwehrfahrzeug gesegnet

Zum Feuerwehrfest in Dietersdorf lud Kommandant Gottfried Helfer und sein fleissiges Team ein. DIETERSDORF. Am Samstag begann das Fest mit einem vielfältigen Programm, das Kinderschminken, Traktorkutschenfahrten und eine Hüpfburg umfasste. Kulinarische Highlights des Tages waren Spareribs und vegetarische Gerichte. Ehrenamtliches EngagementDer Sonntag startete mit einer Feldmesse und der feierlichen Weihe eines neuen Feuerwehrfahrzeugs. Die Patin des Fahrzeugs war Tanja Hauss, die Tochter der...

Die Feuerwehr Semmering freut sich bereits auf ein gut besuchtes zweitägiges Fest. | Foto: Erich Kodym
3

Semmering
Feuerwehr feiert am 3. und 4. August

Die Feuerwehr Semmering organisiert ein zweitägiges Fest. SEMMERING. Am 3. und 4. August wird bei der Freiwilligen Feuerwehr Semmering gefeiert. Los geht's am 3. August um 12 Uhr mit knusprigen Grillhendln. Ab 16 Uhr lädt ein gemütlicher Nachmittag für alle jungen und junggebliebenen Besucher zum Verweilen ein. Für gute Unterhaltung sorgt "DJ-Kurt". Ab 20 Uhr sorgen dann "Die Kraftspender" für Tanzmusik. Der 4. August beginnt mit einem Super-Frühschoppen von 11 bis 16 Uhr. Dabei spielt das...

Ausgezeichnet und angelobt: Stefan Blien und Emely Ramsbacher
40

Rennweg
Feuerwehrfest St. Peter-Oberdorf mit weiblicher Verstärkung

Der Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter-Oberdorf war verbunden mit Angelobung und Auszeichnung. RENNWEG. Der Frühschoppen der Floriansjünger des Rennweger Ortsteils St. Peter-Oberdorf auf dem Asfinag-Gelände war gekennzeichnet von gemütlichen Plaudereien und leckerem Hendl-Schmaus oder Kuchen-Genuss, schmissiger Musik der einheimischen Band "Hiflatoi Musi" sowie Bier und Limonade. Im Vordergrund stand die Angelobung von Emely Ramsbacher durch Bürgermeister Franz Aschbacher. Die...

Foto: Anna Carlotta Seymann
46

Feuerwehrfest in Oberstinkenbrunn
"Echt Stark" machte Stimmung

Spanferkel, Schießbude, Tombola, Schiffsschaukel und die Musikgruppe "Echt Stark" machten das Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Oberstinkenbrunn zu einem lustigen Event. OBERSTINKENBRUNN. Die Freiwillige Feuerwehr Oberstinkenbrunn lud am Abend des 20. Juli  zum gemeinsamen Feiern ein. Die junge Musikgruppe "Echt Stark" aus der Steiermark lockte Jung und Alt auf die Tanzfläche, welche liebevoll mit Blumen dekoriert war. Ausgelassene Stimmung und tanzende Kinder gingen auf das Konto der...

182

Feuerwehrfest Saass
Beim Stadlfest ging wieder die Post ab

Zahlreiche Partytiger machten vergangenen Samstag beim Stadlfest der FF Saass die Nacht zum Tag. GARSTEN/SAASS. Wenn sich Spaß und Gaudi für ein Wochenende in den Ortsteil Pesendorf verlagert, dann ist das Stadlfest der Feuerwehr Saass an der Reihe. Die Florianis, trafen am Samstag, 20. Juli dabei nicht nur mit "Kistenbratl" und co. den Geschmack der Gäste, sondern auch mit edlen Weinen. Den Ohrenschmaus dazu servierten "Die Edelsteiner" sowie Diskosound in der Florianibar. Die legendäre...

BFK Wolfgang Weißhaupt, AFK Gerald Sulzer, Kdt. Rainer Grubelnig, Jubilar Gerald Maier, Bgm. Wolfgang Gallant, Kdt-Stv. Mario Janko. | Foto: Privat
30

Bildergalerie
FF Lavamünd war in Feierlaune

LAVAMÜND. Zur feierlichen Segnung des neuen Mannschaftstransportfahrzeuges und einer ebenfalls neuen Tragkrafspritze lud die FF Lavamünd ein. Kommandant Rainer Grubelnig begrüßte die Ehrengäste, Stellvertreter Mario Janko informierte über die neuen Gerätschaften. Ausgezeichnete KameradenNach der Segnung durch Feuerwehrkuraten Bhasker Reddimasu ehrten Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin und AFK Gerald Sulzer verdienstvoller Kameraden. Das Verdienstzeichen des ÖBFV dritter Klasse ging an...

Die Vinosaurier Cathi, Lea, Lea und Nikki. | Foto: Manfred Wlasak
39

Feuerwehrfest
Gaudi beim "Spritzathlon" der Feuerwehr Nöstach-Hafnerberg

26 Viereteams traten am Freitag zum Juxwettkampf an. HAFNERBERG. Als weitest angereiste Gruppe kamen Christoph 1, Christina, Markus und Christoph 2 aus der Buckligen Welt in die gebirgige Welt des oberen Triestingtals. Lena, Marie, Leonie und Lea bildeten den Fanclub für das Team Hawaii-Hemden mit Ferdinand, Fabian, Julian und Florian. Lea, Lea, Cathi und Nikki gingen als "Vinosaurier" an den Start und eroberten den 2. Platz. "Lieber voll statt liebevoll" stand auf den Shirts von Daniela,...

Anzeige
Foto: Kelsey Knight/Unsplash
4

Gloggnitz im Fokus
Termine zum Vormerken

Kultur- und Party-Freunde dürfen sich auf einige Leckerbissen in Gloggnitz freuen. Zwei Feuerwehrfeste So organisiert die Freiwillige Feuerwehr Stuppach am 17. und 18. August wieder ihr Fest mit Seilziehen (17.8., 17 Uhr) und Musik ab 21 Uhr. Der zweite Tag beginnt mit der Festmesse (10 Uhr), gefolgt vom Frühschoppen. Die Feuerwehr Aue lädt von 23. bis 25. August zum Zeltfest mit Disco Night (23.8., ab 20 Uhr) und Schlauchziehen (24.8., ab 18 Uhr) und Frühschoppen (25.8., ab 11 Uhr). Wein &...

139

Feuerwehr Sand
Großer Ansturm auf Feuerwehr-Steckerlfische

Grillabend 2024 der Freiwilligen Feuerwehr Sand- Perfekte Unterhaltung an einem lauen Sommerabend und 1217 verkaufte Fische. GARSTEN SAND. Eine Woche später als geplant fand am 17. Juli wieder der Grillabend der Freiwilligen Feuerwehr Sand statt. Diesmal konnte das Fest ohne Unterbrechung genossen werden. Das Wetter blieb im Gegensatz zum Vorjahr trocken und die zahlreichen Gäste konnten ungestört wieder die köstlichen Steckerlfische genießen und 1217 Fische wurden verkauft. Die weiteren...

Patinnen mit Ehrengästen beim neuen Feuerwehrfahrzeug.
 | Foto: Herbert Schleich
Aktion 33

Jubiläum gefeiert
Feuerwehr Schrattenthal feiert 100-jähriges Bestehen

Die Stadtfeuerwehr Schrattenthal wurde 1924 von ambitionierten Männern gegründet, feiert jetzt ihr 100-jähriges Bestehen mit einem großen Fest. SCHRATTENTHAL. Feuerwehr-Kommandant Martin Schmidt begrüßte die Fest- und Ehrengäste zum 100-jährigen Jubiläum. Landesrat Ludwig Schleritzko, Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, Bezirkshauptmann Karl Josef Weiss, Bürgermeister Stefan Lang, Pfarrer Jerome, Reinhard Scheichenberger, Christian Lehninger und Manfred Damberger. Lob vom...

Die Klobnstoana sorgen am Freitag für gute Unterhaltung. | Foto: Die Klobnstoana
2

Feuerwehr
Zweitägiges Feuerwehrfest in Waidring

WAIDRING. Die Feuerwehr Waidring lädt heuer vom 19. bis zum 20. Juli wieder bei freiem Eintritt zum Waldfest. Das Fest beginnt am 19. Juli um 19 Uhr mit einem Totengedenken beim Kriegerdenkmal. Anschließend Einmarsch der Vereine ins Festgelände, Fassanstich durch Bürgermeister Georg Hochfilzer und Konzert der Bundesmusikkapelle Waidring (20 Uhr), ab 21 Uhr musikalische Unterhaltung der Gruppe "Die Klobnstoana". Weiteres Programm: Samstag, 20. Juli: Kinderprogramm, Kaffee, Kuchen, Eis und Snacks...

Bei den Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd steht die Kameradschaft an oberster Stelle. | Foto: FF Lavamünd

Fest am 20. Juli
Gemeinsam feiern mit den Lavamünder Florianis

Die Kameradschaft der FF Lavamünd veranstaltet am 20. Juli wieder ihr traditionelles Feuerwehrfest. LAVAMÜND. Laut Überlieferung soll ein verheerender Kirchturmbrand unmittelbarer Anlass zur Gründung der Freiwilligen Feuerwehr Lavamünd gewesen sein. Franz Carl Keller und einige weitere engagierte Bürger riefen die FF im Jahr 1891 schließlich ins Leben. Seitdem hat sich viel getan und die Gruppe zählt mittlerweile 64 aktive Mitglieder, darunter auch sieben Frauen. "Interessierte sind natürlich...

Martina Plank mit Melitta sorgten für Mehlspeisen und Kaffee. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
5

Party in der Region Schwechat
Ein heißer Sommer voller Feuerwehrfeste

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: Klein-Neusiedl Bankgasse 49 26. Juli ab 21.00 Uhr 27. Juli ab 17.00 Uhr 28. Juli ab 10.00 Uhr Kledering Steinmetzgasse 23 2. & 3. August ab...

7

Jubiläumsfest
Feuerwehr Großraming feiert 130 Jahre

Mit einem großen Zeltfest feiert die FF Großraming ihr 130jähriges Bestehen. GROßRAMING. Von Freitag, 2. August bis Sonntag, 4. August wird in Großraming gefeiert!! Am Freitag beginnt das Fest offiziell um 19:30 Uhr mit dem Bieranstich durch Bgm. Günther Großauer, ab 21:00 Uhr spielt Saso Avsenik mit seinen Oberkrainern im Festzelt. Am Samstag startet um 10:00 Uhr der Ennstaler Nasslöschbewerb, ebenfalls am Vormittag der Bezirkswandertag der Senioren mit Start und Ziel im Festzelt. Um 18:00 Uhr...

Fassanstich durch Bgm. Klaus Winkler. | Foto: Feuerwehr Kitzbühel
41

Ausgelassene Stimmung
Stadtfeuerwehr Kitzbühel lud zum dreitägigen Fest

Stadtfeuerwehr Kitzbühel lud zum Feuerwehrfest vom 5. bis 7. Juli mit musikalischer Unterhaltung, Kellerbar und Roulettetisch. KITZBÜHEL. Das Kitzbüheler Feuerwehrfest fand dieses Jahr vom 5. bis 7. Juli statt. Es wurde in bewährter Tradition am Freitagabend mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Klaus Winkler feierlich eröffnet. Anwesend waren auch LA Katrin Brugger und LA Alexander Gamper. Unterstützt wurden sie dabei von der befreundeten Feuerwehr Reithofen-Harthofen, die das Bierfass...

Ehre, wem Ehre gebührt: Zahlreiche Ehrungen für verdiente Mitglieder der Feuerwehr Siegendorf. | Foto: studiofoto/Christian Feigl
16

Florianis luden zum Fest
Firefighter-Party und Fahrzeugsegnung in Siegendorf

Die Feuerwehr Siegendorf lud von 13. bis 14. Juli wieder zum großen Feuerwehrfest ein. Von einem Boccia-Turnier, über eine wilde Partynacht bis hin zur Fahrzeugsegnung am Sonntag, wurde den Gästen so einiges geboten.  SIEGENDORF. Los ging es am Samstag um 15 Uhr mit einem Boccia-Turnier vor dem Feuerwehrhaus. Außerdem durften sich die Besucherinnen und Besucher über ein Wassermelonen-Wettessen freuen. In der Reithalle startete dann ab 20 Uhr die große "Firefighter-Party" mit Musik von "Rock...

Am kommenden Freitag, dem 19. Juli, findet in der Westerncity Glainach das allbekannte Country- und Sommerfest statt.  | Foto: Dieter Arbeiter
5

"Einmaliges Westernambiente"
Vorfreude aufs Countryfest in Glainach

Am kommenden Freitag, dem 19. Juli, findet in der Westerncity Glainach das allbekannte Country- und Sommerfest statt. MeinBezirk erkundigte sich bei Herbert Grabner, dem Kommandanten der Freiwilligen Feuerwehr Glainach-Tratten, worauf sich die Besucher freuen dürfen.  GLAINACH. "Die Besucher erwartet bei uns ein einmaliges Westernambiente mit Lagerfeuer, Feuerwasser Tipi, Whiskeybar sowie einem großen und einem kleinen Salon. Weiters gibt es diverse Attraktionen im Form von Skulpturen in...

Auch diese vier Partylöwinnen und Partylöwen waren beim Feuerwehrfest in Maria-Lanzendorf. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
34

Niederösterreich feiert
Die besten Partyfotos vom Wochenende

Hier sind die besten Schnappschüsse der feucht-fröhlichsten, sportlichsten und abenteuerlichsten Feiern des Wochenendes! NÖ. Feuerwehr, Sportler und Wakeboards – was haben sie gemeinsam? Alle sorgten dieses Wochenende für unvergessliches Partyvergnügen! Ob bei den diversen Feuerwehrfesten, dem Sportlerfest oder dem ersten Staatsmeisterschaftslauf Wakeboard/Boot – überall wurde gefeiert, gelacht und natürlich posiert.  Sportfest in Schrattenberg Die Schrattenberger zeigen vor, wie es geht: beim...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Die Florianis in Tratten freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. | Foto: Pixabay
  • 9. Mai 2025 um 16:30
  • Tratten
  • Tratten

135- Jähriges Jubiläum der Florianis in Tratten

Die Florianis in Tratten feiern ihr 135- jähriges Bestehen und laden in diesem Zuge zur Florianimesse mit feierlicher Fahrzeugsegnung am 9. Mai ein. TRATTEN. Um 16:30 werden die Feuerwehren und Ehrengäste eintreffen, anschließend um 17 Uhr findet die heilige Messe inklusive Fahrzeugsegnung statt. Der Festakt findet beim Rüsthaus in Tratten statt. Anschließend lädt die Feuerwehr herzlich zu gemütlichem Beisammensein mit Speis und Trank ein. Die Abendunterhaltung übernimmt die Trachtenkapelle...

  • 10. Mai 2025 um 16:00
  • Feuerwehrhaus Sierning
  • Sierning

Florianifest in Sierning

Gemütliche Stunden erwarten Sie am 10. Mai ab 16 Uhr wenn die FF-Sierning zum jährlichen Florianifest einlädt. Feiern Sie gemeinsam mit den vier Ortswehren das Fest zu Ehren des Heiligen Florian, dem Schutzheiligen der Feuerwehren. In der Pfarrkirche Sierning wird um 19 Uhr zur Florianimesse geladen. Gemütliche Musik, gekühlte Getränke zum traditionellen Gardegulasch, hausgemachte Mehlspeisen und natürlich (ab ca. 21 Uhr) die bekannte Blaulichtbar sorgen für einen unterhaltsamen Rahmen in und...

Die Vorbereitungen für das Feuerfest 2025 laufen auf Hochturen. | Foto: FF Ober-Grafendorf
4
  • 16. Mai 2025 um 21:00
  • Ober-Grafendorf
  • Ober-Grafendorf

FeuerFest 2025: Die Feuerwehr Ober-Grafendorf lädt zum Feiern ein!

PIELACHTAL/OBER-GRAFENDORF/ST.MARGARETHEN. Von 16. bis 18. Mai 2025 wird in Ober-Grafendorf wieder ordentlich gefeiert: Die Freiwillige Feuerwehr lädt herzlich zum traditionellen FeuerFest ein! Freuen Sie sich auf kulinarische Köstlichkeiten wie saftige Grillhendl direkt vom Holzkohlegrill sowie Schmankerl aus der Küche. Eine Weinbar mit erlesenen Tropfen aus den Top-Weinregionen und eine Spritzerbar sorgen für die passende Erfrischung. Für alle Junggebliebenen gibt es am Freitag und Samstag...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.