ff wolfsberg

Beiträge zum Thema ff wolfsberg

Insgesamt 15 Lavanttaler Feuerwehrkameraden aus Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg rückten aus | Foto: Feuerwehr Frantschach
5

Feuerwehren verhindern in Hintergumitsch Waldbrand

Durch das rasche Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren Frantschach-St. Gertraud und Wolfsberg konnte gestern am Nachmittag ein beginnender Waldbrand gelöscht werden. HINTERGUMITSCH. In den Nachmittagsstunden des gestrigen Montags brach bei den im Wald eines landwirtschaftlichen Anwesens in Hintergumitsch in der Marktgemeinde Frantschach-St. Gertraud gelagerten Futterresten ein Brand aus. Der 31-jährige Landwirt und dessen Vater bekämpften den entstehenden Waldbrand bereits mit...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Das Brandereignis ist offenbar durch eine sorglos weggeworfene Zigarette einer unbekannten Person ausgelöst worden | Foto: KK

Wolfsberg: Zigarette löst Heckenbrand aus

Florianijünger rückten am Montag zum Brand einer Thujenhecke in Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Eine rund 180 Zentimeter hohe Thujenhecke geriet auf dem Grundstück eines Wohnhauses in der Stadtgemeinde Wolfsberg entlang von zirka sieben Metern in Brand. Die Flammen beschädigten auch einen in diesem Bereich befindlichen Maschendrahtzaun. Laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg dürfte eine sorglos weggeworfene Zigarette einer unbekannten Person den Brand ausgelöst haben. Die Kameraden der Freiwilligen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Mit dabei: Die Kuraten Renate Moshammer und Eugen Länger (Foto: Feuerwehr Wolfsberg)

Friedenslicht aus Betlehem kommt

Die Feuerwehrjugend Piber übergibt das Friedenslicht am Mittwoch, dem 21. Dezember, um 17 Uhr in Bad St. Leonhard an die Feuerwehrjugend Wolfsberg. Am Freitag, dem 23. Dezember, kann das Friedenslicht im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg ab 18 Uhr in Empfang genommen werden. Guter Zweck Der Erlös dieser Aktion kommt drei Bedürftigen aus den Gemeinden Bad St. Leonhard, Reichenfels und Preitenegg zugute. Wann: 21.12.2016 17:00:00 Wo: Lavanttal, 9400 Wolfsberg auf Karte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Stefanie Baldauf

Ball der FF Wolfsberg

in Friedersbach Wann: 11.02.2017 20:00:00 Wo: GH Schweighofer, 3533 Friedersbach auf Karte anzeigen

  • Zwettl
  • Cornelia Benischek
42

Katastrophenschutzübung "Hephaistos" im Lavanttal

Rund 120 freiwillige Einsatzkräfte übten Einsatz für Waldbrand nach Hubschrauberabsturz. Von DANIELA MARITSCHNIG REIDEBEN. In Zusammenarbeit der Bezirke Wolfsberg und Völkermarkt fand vergangenes Wochenende am Hartelsberg im Ortsteil Reideben eine dreitägige Katastrophenschutzübung statt. Fiktiver Waldbrand Ausgangspunkt der Übung war ein Hubschrauberabsturz, der einen Waldbrand am Fuße der Koralpe auslöste. Dieser breitete sich am schwierig zugänglichen Gelände so rasant aus, dass der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniela Maritschnig
Diese Rauchsäule war am Sonntagnachmittag über dem Pernhartweg zu sehen | Foto: Mörth
2

Wohnhaus am Pernhartweg in Flammen

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten am Sonntagnachmittag zu einem Wohnhausbrand in den Stadtteil Reding aus. WOLFSBERG. Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg und St. Johann wurden am Sonntagnachmittag zu einem Brandeinsatz am Pernhartweg alarmiert. Im Einfamilienhaus eines 57-jährigen Wolfsbergers kam es laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg zu einem Zwischendeckenbrand, der sich in der Folge auf den südseitigen Balkon und den...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die durch den Küchenbrand entstandene Schadenshöhe ist laut Polizeiinspektion (PI) Wolfsberg noch nicht bekannt | Foto: Mörth

Wolfsbergerin erleidet bei Küchenbrand Rauchgasvergiftung

Über 30 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren (FF) St. Johann, Reideben, St. Stefan und Wolfsberg rückten heute zu Mittag zu einem Küchenbrand in einem Einfamilienhaus aus. WOLFSBERG. Weil eine 44-jährige Frau ihre zubereiteten Speisen am eingeschaltenen Herd vergessen hatte, brach in der Küche ihres Einfamilienhauses in Wolfsberg am Donnerstag gegen Mittag ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Johann, Reideben, St. Stefan und Wolfsberg rückten mit insgesamt 33 Mann und neun Fahrzeugen zum...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der 72-jährige Wanderer aus Niederösterreich starb laut Polizei Wolfsberg auf der Saualpe eines natürlichen Todes | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

72-Jähriger beim Wandern auf der Saualpe verstorben

Die Einsatzkräfte konnten einen Touristen aus Niederösterreich gestern am Nachmittag bei einer Suchaktion nur mehr tot bergen. Der Mann starb eines natürlichen Todes. AICHBERG. Bei einer Wanderung auf der Saualpe im Bereich der Ortschaft Aichberg in der Stadtgemeinde Wolfsberg verstarb gestern am Mittwoch ein 72-jähriger Teilnehmer aus Niederösterreich. Der Mann war mit einer Gruppe unterwegs, trennte sich später aber von dieser. Als er nicht zum vereinbarten Treffpunkt kam, wurde umgehend eine...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nach der folgenschweren Verwechslung: Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Wolfsberg entlüfteten den Keller mit einem Gebläse | Foto: Mörth

Verhängnisvoll: Wolfsberger befüllt Schwimmbecken mit Schwefelsäure

Die Kameraden der Stützpunkt-1-Feuerwehr Wolfsberg rückten aufgrund eines Unfalles mit Schwefelsäure aus. WOLFSBERG. Als ein 58-jähriger Mann im Keller seines Wohnhauses in Wolfsberg den Chlorbehälter seines Swimmingpools auffüllen wollte, kam es heute am Nachmittag gegen 15 Uhr zu einer Verwechslung mit fatalen Folgen. Weil er zum falschen Kanister griff, füllte der Lavanttaler versehentlich Schwefelsäure nach. Die so ausgelöste chemische Reaktion zog starke Rauchentwicklung und beißenden...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Bei diesem Brand standen  36 Kameraden aus Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan im Einsatz | Foto: KK

Florianijünger löschen Brand in Küchenstudio in Wolfsberg

Ein Brand in einem Gewerbebetrieb zerstörte die Büroeinrichtung und die Ausstellungsräumlichkeiten. WOLFSBERG. Am Montag gegen 13.00 Uhr brach in einem ebenerdig gelegenen Büro eines Einrichtungsstudios in Wolfsberg aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Die enorme Hitzeentwicklung beschädigte die gesamte Büroeinrichtung stark und Rauch und Ruß zogen die Ausstellungsräumlichkeiten in Mitleidenschaft. Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg, St. Marein und St. Stefan mit insgesamt 36...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Brand konnte in weiterer Folge von Kräften der umliegenden Feuerwehren gelöscht werden | Foto: Mörth

Nächtliche Explosion in Wolfsberger Keller

Ein 62-jähriger Besitzer eines Reihenhauses bemerkte durch den Knall im Keller einen Brand. Insgesamt sieben Lavanttaler Feuerwehren rückten mit 88 Kameraden und 14 Fahrzeugen aus. WOLFSBERG. In der Nacht von Freitag auf Samstag brach im Keller des Reihenhauses eines 62-jährigen Pensionisten in Wolfsberg aus bislang unbekannter Ursache ein Brand aus. Dabei kam es auch zur Explosion zweier Bunsenbrenner, die im Keller des Wolfsbergers gelagert waren. 88 Florianijünger waren zur Stelle Der durch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der LKW kam über der Betonbegrenzung auf der Südautobahn auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Schieflage zum Stillstand | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
3

LKW kracht auf der "Süd" in die Betonleitwand

Drei Lavanttaler Feuerwehren standen am Mittwoch am Vormittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2) auf Höhe der Abfahrt Bad St. Leonhard in Richtung Italien im Einsatz. BAD ST. LEONHARD. Um 11.20 Uhr heulte in der Lavanttaler Bezirkshauptstadt Wolfsberg unhörbar die Sirene der Stützpunkt-1-Feuerwehr. "Die Feuerwehren Bad St. Leonhard, Preitenegg und Wolfsberg wurden zu einem schweren Verkehrsunfall auf der Südautobahn Richtungsfahrbahn Klagenfurt Höhe Abfahrt Bad St....

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die ausgerückten Einsatzkräfte der Stützpunktfeuerwehr 1 Wolfsberg mussten zum Glück nur mehr die Wohnung durchlüften | Foto: KK

Kochtopf auf Herdplatte vergessen: Wohnungsbesitzerin eingeschlafen!

Ein Rauchmelder verhinderte in der bereits verrauchten Wohnung einer 86-jährigen Pensionistin aus Wolfsberg am Donnerstagabend vermutlich Schlimmeres. WOLFSBERG. Eine 86-jährige Wolfsbergerin ging am Donnerstag am Abend in ihrer Wohnung zu Bett, ohne an den noch auf der eingeschalteten Herdplatte in ihrer Küche befindlichen Kochtopf zu denken. Durch den Alarm des Rauchmelders aufmerksam geworden, reagierte eine Nachbarin der Pensionistin vorbildlich rasch und führte in der bereits verrauchten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die 87-jährige Frau erlitt den Angaben der Polizei Wolfsberg zufolge Verletzungen unbestimmten Grades | Foto: Jäger

Vordergumitsch: 87-Jährige unter Pkw eingeklemmt

Feuerwehren und Rettung rückten am Samstagnachmittag zur Bergung einer unter einem Fahrzeug eingeklemmten 87-jährigen Frau in Vordergumitsch in der Gemeinde Wolfsberg aus. WOLFSBERG. Am Samstag gegen 14.05 Uhr fuhr ein 84-jähriger Pensionist mit seiner 87-jährigen Lebensgefährtin mit einem Pkw auf der Vordergumitscher Gemeindestraße bergwärts. In Vordergumitsch in der Gemeinde Wolfsberg hielt er das Fahrzeug am linken Straßenrand an, stellte den Motor ab und stieg aus. Der Pkw begann jedoch...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Diese Nachricht hat die Lavanttaler St | Foto: Screenshot

Lkw-Lenker prallt auf der "Süd" am Packsattel gegen Mittelleitschiene

Ein 46-jähriger Lavanttaler verunfallte am Dienstagvormittag mit seinem Lkw auf der Südautobahn (A2) auf Höhe der Abfahrt Packsattel schwer. Der bewusstlos geborgene Lenker wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers Christophorus 11 ins Landeskrankenhaus (LKH) Graz geflogen. PREITENEGG. Ersten Meldungen der Rettungsleitstelle Kärnten und der Feuerwehr Wolfsberg nach ereignete sich am Dienstagvormittag auf der Südautobahn auf Höhe der Abfahrt Packsattel in Fahrtrichtung Wien ein schwerer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der Notarzt konnte nur noch den Tod des Traktorfahrers feststellen | Foto: Rotes Kreuz
2

Nach tödlichem Forstunglück in Rieding: Feuerwehrmann (23) bei Bergung des Baggers verletzt

In Rieding auf der Koralpe starb am Freitag ein Landwirt, der mit seinem Baggerfahrzeug über einen Abhang gestürzt ist. Bei der anschließenden Bergung des Gummikettenbaggers zog sich ein 23-jähriger Feuerwehrmann Verletzungen unbestimmten Grades zu. RIEDING. Am Freitagvormittag wurde der Rettungsleitstelle Kärnten des Roten Kreuzes kurz nach zehn Uhr ein schwerer Traktorunfall in Rieding bei St. Stefan im Lavanttal gemeldet. Aus der Fahrerkabine geschleudert Beim Eintreffen der Rettungskräfte...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Feuerwehrkameraden mussten lediglich verschiedenste Räume mittels Druckbelüfter vom Rauch befreien | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at

Gast löscht brennende Mülltonne in Lokal

In einem Gastronomiebetrieb in Wolfsberg geriet heute Mittwoch eine Mülltonne in Brand. Diese wurde noch vor dem Eintreffen der Feuerwehr Wolfsberg von einem Gast gelöscht. WOLFSBERG. Heute am Mittwoch wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Wolfsberg um 16.14 Uhr mittels Sirenenalarm zu einem Brandeinsatz in einen Innenhof eines Gastlokals am Wolfsberger Weiher alarmiert. Die aus unbekannter Ursache in Brand geratene Mülltonne konnte bereits vor dem Eintreffen der Feuerwehr glücklicherweise von...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Nicht weniger als 100 Feuerwehrmänner rückten in der Nacht zum Großbrand in Weißenbach Gumitsch aus | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
8

MIT VIDEOS: Ein Meer aus Flammen in der Nacht über Wolfsberg

Mehr als 100 Feuerwehrkameraden rückten in der Nacht zum Brand eines Wirtschaftsgebäudes in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg aus. Glücklicherweise wurden bei dem Großbrand keine Menschen verletzt - vermutlich haben aber drei Pfaue im brennenden Stall ihren Tod gefunden. WOLFSBERG. In der Nacht von gestern Montag auf heute Dienstag brach in Weißenbach Gumitsch in der Stadtgemeinde Wolfsberg ein großes Feuer aus. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) St. Johann im Lavanttal postete im...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Sieben Lavanttaler Feuerwehren rückten am Samstagnachmittag zum Brand im Koralmtunnel im Gemeindegebiet von St. Paul aus

Brand im Koralmtunnel fordert einen Verletzten

Großeinsatz für sieben Lavanttaler Feuerwehren im Koralmtunnel: In der Nordröhre des Koralmtunnels im Gemeindegebiet von St. Paul kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer starken Rauchentwicklung. Die insgesamt elf Bauarbeiter konnten sich selbst retten, einer von ihnen erlitt eine leichte Rauchgasvergiftung. ST. PAUL. Am Samstag gegen 13.40 Uhr kam es in der Nordröhre des Koralmtunnels im vorderen Drittel der Tunnelvortriebsmaschine aus bisher unbekannter Ursache bei einem...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
13

Selchkammer in Gräbern in Flammen

Vier Feuerwehren rückten gestern am Abend zum Brand eines Nebengebäudes in Gräbern in der Stadtgemeinde Wolfsberg aus. GRÄBERN. Die Landesalarm- und Warnzentrale (LAWZ) Kärnten alarmierte am Sonntag um 19.30 Uhr die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Gräbern, Bad St. Leonhard, Twimberg und Wolfsberg zu einem Nebengebäudebrand im Ortsbereich von Gräbern in der Stadtgemeinde Wolfsberg. Als die ersten Einsatzkräfte an der Einsatzstelle eintrafen, quoll bereits dichter Rauch aus dem Erdgeschoss des...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach verlor aus unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
1

Autolenkerin prallte auf der "Süd" gegen Mittelbetonleitwand und Leitschiene

Schwerer Verkehrsunfall auf der Südautobahn (A2): Eine Autolenkerin aus dem Bezirk Villach verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen die Mittelbetonleitwand und gegen die Leitschiene. Sie wurde von der Rettung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins LKH Wolfsberg gebracht. ST. ANDRÄ. Am Sonntag geriet eine 51-jährige Lenkerin aus dem Bezirk Villach mit ihrem PKW auf der Südautobahn (A 2) bei St. Andrä aus bisher unbekannter Ursache ins Schleudern und prallte gegen die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Die Freiwilligen Feuerwehren (FF) Wolfsberg und St. Johann rückten aufgrund eines defekten Abgasrohres in einem Einfamilienhaus in Wolfsberg aus | Foto: www.feuerwehr-wolfsberg.at
2

Defekte Abgasleitung: Fünfköpfige Familie in Wolfsberg evakuiert!

Der 28-jährige Vater der Familie wurde mit Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung ins LKH Wolfsberg gebracht. Seine Frau und drei Kinder blieben unverletzt. WOLFSBERG. In der Nacht von Montag auf Dienstag mussten die fünf Bewohner eines Einfamilienhauses in Wolfsberg aufgrund eines Abgasaustritts evakuiert werden. Die Abgasleitung an einer mit Erdgas betriebenen Gastherme - und nicht wie die WOCHE in der Früh laut Polizei berichtete die Gastherme selbst - war laut Kelag defekt. Der 28-jährige...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
70 Kameraden der Feuerwehren Wolfsberg, Pölling, Schönweg und St. Andrä brachten am Sonntag den Brand in einem ehemaligen Stallgebäude im Lavanttal rasch unter Kontrolle | Foto: Jäger

70 Kameraden rückten zu Brand in Pölling aus

Die Feuerwehren Wolfsberg, St. Andrä, Pölling, Fischering und Schönweg brachten am Sonntag einen Brand in einem ehemaligen Stallgebäude rasch unter Kontrolle. PÖLLING. Am Sonntag um 12.50 Uhr brach in einem ehemaligen Stall des Wirtschaftsgebäudes eines 32-jährigen Arbeiters aus dem Bezirk Wolfsberg im Bereich dort gelagerten Bauschutts und Mülls aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Der Besitzer, der den Brand entdeckte, konnte diesen vorerst selbst eindämmen. Die verständigten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.