FFP2-Masken

Beiträge zum Thema FFP2-Masken

Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen. Auch die FFP2-Maskenpflicht, aber mit Ausnahmen. | Foto: Peter J. Wieland
Aktion

Corona in Salzburg
Maßnahmen fallen, außer in sensiblen Bereichen

Trotz der hohen Infektionszahlen fallen mit 5. März fast alle Corona-Maßnahmen auch in Salzburg. Ausnahme sind sensible Bereiche wie Seniorenwohnhäuser und Krankenhäuser. Dort gilt über den 5. März hinaus zusätzlich zur FFP2-Maskenpflicht die 3G-Regel.  SALZBURG. Die Zahl der Neuinfektionen in Salzburg ist weiterhin sehr hoch, seit Anfang Jänner gab es im Schnitt täglich rund 1.800 neue Fälle. Damit entfallen mehr als die Hälfte aller Infektionen auf die ersten beiden Monaten des Jahres 2022. ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Am Präbichl herrschen derzeit ausgezeichnete Pistenverhältnisse.  | Foto: Steiermark Tourismus/Tom Lamm
2

Präbichl für Semesterferien gerüstet
"Die Lust am Skifahren ist ungebrochen"

Der Geschäftsführer der Präbichl Bergbahnen Johann Roth blickt zuversichtlich in Richtung Semesterferien. Auch die coronabedingten Einschränkungen konnten die Lust der Österreicher aufs Skifahren nicht mindern.  VORDERNBERG. Über eine gute Buchungslage rund um den Präbichl freuen sich nicht nur die Hotelbetriebe, sondern selbstverständlich auch der Geschäftsführer der Präbichl Bergbahnen Johann Roth: "Wir blicken zuversichtlich in Richtung Semesterferien, denn seit Beginn der Saison sehen wir,...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
4:47

Corona Tirol
Gastro-Sperrstunde auf 24 Uhr verlegt und 2-G-Regel fällt

TIROL. Die Regierung will im Laufe des Februars mehrere Öffnungsschritte setzen. Mit dem 5. Februar gelten in Österreich neue Corona-Regeln. 2-G in Handel und Gastro fallen schrittweise. Keine Neuregelung gibt es bei den Impfzertifikaten. Regierung setzt auf LockerungenDie Bundesregierung setzt trotz weiter explodierender Corona-Zahlen neue Lockerungsschritte. Wie Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) in einer kurzfristig anberaumten Pressekonferenz ankündigte, wird vor Beginn der Semesterferien,...

  • Tirol
  • David Zennebe
In der Boutique "Via Venty" zeigen die meisten Kunden bereitwillig ihren 2G-Nachweis vor, wie Inhaberin Brigitte Hirschegger (im Bild) erzählt. | Foto: Lisa Gold
2 4

Stadt Salzburg
Was Salzburgs Händler über die 2G-Kontrollen sagen

Wie gut funktionieren die 2G-Kontrollen im Handel? Wir haben bei einigen Geschäften in der Stadt Salzburg nachgefragt. SALZBURG. Seit dieser Woche ist die 2G-Kontrolle im Handel – mit wenigen Ausnahmen wie Lebensmittelgeschäfte, Drogerien oder Apotheken – in ganz Österreich verpflichtend. In Salzburg gilt dies bereits seit dem dritten Jänner – die Händler müssen bei allen Kunden kontrollieren, ob diese geimpft oder genesen sind. Viele Kunden zeigen den Nachweis bereitwillig her Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Am neunten Jänner schließt der Salzburger Christkindlmarkt seine Pforten.  | Foto: Lisa Gold

Nur noch wenige Tage
Salzburger Christkindlmarkt geht in den Endspurt

Der Salzburger Christkindlmarkt geht in sein Finale. Noch bis Sonntag, neunter Jänner, 18 Uhr, haben die Salzburger die Möglichkeit, die weihnachtliche Atmosphäre dort zu genießen. Mehr als zwei Drittel der Verkaufsstände bieten ihre Produkte noch bis zum letzten Öffnungstag an. SALZBURG. Der wirtschaftliche Erfolg des Salzburger Christkindlmarktes stand in diesem Jahr im Hintergrund, der Besucherrückgang betrug rund 75 Prozent. Auch die zusätzlichen Kosten für das Covid-Präventionskonzept samt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Neue Coronaregeln in Südtirol | Foto: BezirksBlätter

Coronaregeln
Neue Regeln in Südtirol

INNSBRUCK. In Südtirol hat Landeshauptmann Kompatscher eine neue Not-Verordnung  unterzeichnet. Die von der Regierung Draghi beschlossenen Corona-Bestimmungen gelten nun auch in Südtirol. Bestimmungen2G in allen Sportanlagen, in Schwimmbädern und Thermen, in Museen und Ausstellungen2G nunmehr auch an den Theken der GastlokaleFFP2 bei allen öffentlich zuganglichen Veranstaltungen, in geschlossenen Räumen als auch im Freien, bei Sportwettkämpfen und in Kinos, Theatern, KonzertsälenBesuche in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Start der Wintersaison: Ab 4. Dezember können Skifahrer und Snowboarder am Präbichl ihre Schwünge ziehen.  | Foto: Tom Lamm
Aktion

Bezirk Leoben
Am Wochenende wird am Präbichl die Skisaison eröffnet

Im Bezirk Leoben wird am Wochenende die Skisaison eröffnet: Ab 4. Dezember starten die Präbichl Bergbahnen ihren Betrieb. Für die Benützung der Liftanlagen ist ab dem vollendeten 12. Lebensjahr ein gültiger 2G-Nachweis erforderlich.  VORDERNBERG/BEZIRK LEOBEN. Der ein oder andere begeisterte Skifahrer hatte womöglich schon befürchtet, die Saisoneröffnung würde sich in diesem Jahr Lockdown-bedingt noch weiter nach hinten verschieben. Doch es kann aufgeatmet werden: Da das Skifahren in Österreich...

  • Stmk
  • Leoben
  • Sarah Konrad
Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandten dürfen nicht dazu eingeladen werden.  | Foto: Ellmerer
2

Corona in Salzburg
Trotz Lockdown: Nikolaus darf zu den Kindern kommen

Nikolaus-Besuche in den Salzburger Familien sind laut Familienministerin Raab heuer trotz Lockdown möglich. Besuche sind allerdings nur im Freien erlaubt. Nachbarn, Freunde oder Verwandte dürfen nicht dazu eingeladen werden.  SALZBURG. Nikolaus-Besuche können heuer trotz Lockdown stattfinden. Das stellte Familien- und Kultusministerin Susanne Raab am Donnerstag klar. So fallen laut der Ministerin Nikolaus-Besuche als unentgeltliche ehrenamtliche Tätigkeiten unter die Ausnahmeregeln für die im...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die Teststation müssen Arbeitnehmer möglichst in der Freizeit besuchen. | Foto: RKOÖ

3G, 2,5G oder 2G-Regel?
Welche Corona-Vorgaben am Arbeitsplatz gelten

Ab 15. November müssen viele Arbeitnehmer einen PCR-Test vorlegen, wenn sie nicht geimpft oder genesen sind und trotzdem weiterhin arbeiten wollen. Am 22. November kommen weitere hinzu. Verweigerung kann sogar zum Kündigungsgrund werden. OÖ. 3G bzw. 2,5G am Arbeitsplatz bedeutet, dass Arbeitnehmer Arbeitsorte, an denen unmittelbare Kontakte zu anderen Personen nicht ausgeschlossen sind, nur betreten dürfen, wenn sie einen gültigen Impf-, Genesungs- oder -Testnachweis mitführen. In vielen...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
4

Corona in Salzburg
Diese Richtlinien gelten in Salzburg ab heute

Ab Montag treten neben dem österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte in Salzburg spezielle weitere Corona-Maßnahmen für alle (auch Geimpfte) in Kraft. Diese Maßnahmen gehen über jene der Bundesregierung hinaus.  SALZBURG. Zum österreichweiten Lockdown für Ungeimpfte treten heute (Montag, 15. November) zudem strenge Maßnahmen im Bundesland Salzburg in Kraft.  >>HIER

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.