FH Kufstein

Beiträge zum Thema FH Kufstein

Geballtes Experten-Know-how in Sachen Wohnbau & Energie präsentierte die Sparkasse Imst beim Infoabend in Landeck (v.l.): Mario Kometer (Vorstand Sparkasse Imst), Oskar Platter (Notar aus Landeck), David Koch (FH Kufstein), Andreas Huter (Leiter wohn² Sparkasse Imst), Markus Scheiring (Vorstand Sparkasse Imst), Emanuel Stocker (FH Kufstein). | Foto:  Sparkasse Imst / Christoph Nösig
5

Sparkasse Imst
Reges Interesse beim Infoabend Wohnbau & Energie in Landeck

Der Traum von den eigenen vier Wänden geht derzeit mit vielen komplexen Fragen einher. Antworten bekamen Interessierte beim Infoabend Wohnbau & Energie der Sparkasse Imst in Landeck. Es war die letzte Veranstaltung im Rahmen des Informations-Schwerpunktes im Tiroler Oberland. LANDECK. Wie soll man mit den gestiegenen Kosten fürs Bauen und Sanieren umgehen? Welche Eigenmittel sind bei Finanzierungen nötig? Wohin entwickeln sich die Zinsen oder wie lassen sich Energiekosten langfristig und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
v.l.: Carina Hillimaier, Josefa Hartl, Laura Gerzer | Foto: HTL Braunau

HTL Braunau
Absolventinnen erhalten Nachhaltigkeitspreis der FH Kufstein Tirol

Die Fachhochschule Kufstein Tirol zeichnet Josefa Hartl, Laura Gerzer und Carina Hillimaier – Absolventinnen der Abteilung "Elektronik und Technische Informatik mit Schwerpunkt Bionik" der HTL Braunau – für ihre Diplomarbeit „ALFA – Besser Luft mit Algenfassaden“ mit dem Young Scientist Energy Award 2020 (YSEA) des Institutes für Energie-, Facility- & Immobilienmanagement aus. Die HTL Braunau erhielt die Auszeichnung als YSEA Partnerschule 2020. Der Young Scientist Energy Award zeichnet junge...

  • Braunau
  • HTL Braunau
Positive Resonanz in der Gemeinde auf FH-Projekt. | Foto: Kogler
2

St. Johann - Gemeinderat
Die Abwärme von Betrieben nutzen

FH-Kufstein-Praxisprojekt: Abwärme soll als Energiequelle genutzt werden. ST. JOHANN (niko). Sechs Energiewirtschafts-Studenten der FH Kufstein präsentierten im Gemeinderat ihr laufenden Praxisprojekt zur möglichen Nutzung von Abwärme als Energiequelle. Abwärme könne sowohl von der Ortswärme St. Johann als auch von Betrieben intern als Wärmeenergie genutzt werden. "Abwärmequellen bzw. Prozesswärme von Betrieben – das ist da und kann genutzt werden; die Quellen müssen identifiziert werden, dann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Energie- & Nachhaltigkeitsmanagement" – vorbehaltlich der Akkreditierung – will die FH Kufstein in Sachen Energiewirtschaft den Fokus auf Nachhaltigkeit legen.  | Foto: FH Kufstein Tirol
2

Energiewirtschaft
FH Kufstein erweitert Studium mit Fachthema Nachhaltigkeit

Das bestehende Studium Energiewirtschaft der FH Kufstein Tirol wurde überarbeitet und mit dem neuen Fachthema Nachhaltigkeit bereichert. Damit will die FH "näher am Arbeitsmarkt" sein und das "Zukunftsthema der Wirtschaft" ihren Studierenden näher bringen.  KUFSTEIN (red). Die Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol entwickelte nun eine Studiengang weiter: Beim Studium Energiewirtschaft will man in Zukunft den Fokus auch auf Nachhaltigkeit legen. Mit dem neuen Bachelorstudiengang "Energie- &...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.