Fieberbrunn

Beiträge zum Thema Fieberbrunn

Taekwondokas waren erfolgreich

FIEBERBRUNN. In Top-Verfassung präsentierte sich Nicole Huemer vom TKD Club RRB Fieberbrunn bei den Taekwondo-Formenstaatsmeisterschaften. Sie gewann nicht nur ihre eigene Altersklasse (19 - 29 J.) überlegen, sondern holte auch den Staatsmeistertitel (alle Altersklassen gemeinsam). Mit sechs Medaillen holte der Verein den 4. Rang der Teamwertung. Nachwuchs: Gold für Bianca Wurzenrainer (Jug.); Gold für Wurzenrainer, Alina Schnaitl, Franciska Ponymair im Synchronteam/Jug.; Silber für David...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

"Die Uhr des alten Kinos ist abgelaufen"

FIEBERBRUNN (niko). Um das alte Fieberbrunner Kino weiterhin nutzen zu können, wäre "eine mit sehr hohen Kosten verbundene Generalsanierung nötig", wie Bgm. Herbert Grander zu diesem Thema erklärte. "Die Uhr des Kinogebäudes ist abgelaufen", ergänzte GR Wolfgang Schwaiger. GR Otto Bacher fragte nach, ob man den vorderen Teil nicht doch noch nützen könne, während man den hinteren Teil abreiße. Hauptproblem sei der Brandschutz und die mittlerweile desolate Dachkonstruktion, entgegnete Bgm....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Pfarrer Franz Hirn. | Foto: ersiBILD

Pfarrer Franz Hirn feiert den 70. Geburtstag

FIEBERBRUNN (red.). Am 22. November feiert Pfarrer Franz Hirn seinen 70. Geburtstag. Schon am Sonntag lud er zur festlichen Dankesmesse in die Pfarrkirche Fieberbrunn. Hirn wurde 1942 in Kirchbichl geboren. Den Weg zur Priesterweihe und Primiz (im Salzburger Dom bzw. in Kirchbichl) fand er 1970. Er war damit der siebte Priester der "Dynastie Hirn". Unter anderem war er streitbarer und "grüner" Pfarrer in Brandenberg, wo er erfolgreich gegen Kraftwerkspläne auftrat. Seit 16 Jahren ist Hirn...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Teresa Bachler und Jakob Ernst sind Fieberbrunns Sportler des Jahres. | Foto: ersiBILD

Fieberbrunn ehrte Spitzensportler

Bachler und Ernst ganz oben; 43 Sportler vor dem Vorhang FIEBERBRUNN (ersi). Die Athleten der Fieberbrunner Sportvereine sorgten in den vergangenen zwei Jahren mit hervorragenden Leistungen nicht nur für Schlagzeilen, sondern heimsten auch zahleiche Meistertitel auf Bundes- und Landesebene ein. Vergangene Woche würdigte die Marktgemeinde die erbrachten Leistungen von 2010 und 2011 und lud zur traditionellen Sportlerehrung in den Festsaal. Mit Erinnerungsmedaillen und Pillerseetalern im Wert von...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Michael Winkler | Foto: BC
2

Jugendspieler des BC Saustall nicht zu stoppen!

FIEBERBRUNN. Noch nie waren die jungen Sportler und Sportlerinnen des Billardclub Saustall Fieberbrunn so auf Höchstform: Zwei Mal hintereinander holte der BC Saustall durch die zwei Jugend Nationalkaderspieler Clemens Schober und den erst 13-jährigen Manuel Kapeller den Sieg bei der Tiroler Championstour (Allgemeines Erwachsenenturnier)! Marion Winkler, eine der jungen erfolgreichen Damen, konnte sich beim internationalen Billardturnier in Portugal bis auf den fünften Platz vorkämpfen! Und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Sportlerehrung in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Am Freitag, 16. 11., findet ab 19 Uhr im Festsaal die Ehrung verdienter heimischer Sportler der Jahre 2010/11 statt. Dabei werden auch die Fieberbrunner Sportler/in, das Team und der Funktionär des Jahres gewählt. Die Sportvereine können sich der Öffentlichkeit präsentieren. Die Veranstaltung ist öffentlich (Eintritt frei).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Totenbeschau wurde neu geregelt

FIEBERBRUNN. Die Totenbeschau in Fieberbrunn wurde mit den Ärzten Lechner, Ernst und Eder neu geregelt. Diese müssen künftig keine Bereitschaft mehr machen, der Bestatter kann die Ärzte telefonisch kontaktieren. Jener Arzt, der dann die Totenbeschau vornimmt, kann 300 € und das Kilometergeld in Rechnung stellen. "Das ist ein großes Zugeständnis der drei Ärzte und bringt eine wesentliche Kostenreduzierung gegenüber der letztjährigen Kosten", wie Bgm. Herbert Grander dem Gemeinderat...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
25

Staatsmeisterschaften als Kärnten-Festspiele

Die Tiroler Billard-Asse holten bei den Österr. Meisterschaften im Pool Billard in Fieberbrunn fünf Medaillen. FIEBERBRUNN (niko). Die Staatsmeisterschaften für Damen und Herren im Festsaal Fieberbrunn waren Kärntner Festspiele. Fünf von acht Goldmedaillen konnte der Kärntner Verband holen. Herausragend war Sandra Baumgartner, die zwei Gold- und zwei Silbermedaillen erkämpfte. Bei den Herren stach Jürgen Jenisy mit drei Staatsmeistertitel hervor, darunter im Bewerb 14&1 endlos mit einer Serie...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Fieberbrunner Kämpfer glänzten mit insgesamt acht ÖM-Medaillen. | Foto: privat

Top-Medaillenausbeute für TKD Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Taekwondostaatsmeisterschaften wurden zur Bestätigung der harten Vorbereitung im Taekwondoclub RRB Fieberbrunn: alle acht angetretenen FieberbrunnerInnen kehrten mit Medaillen heim; mit sechs Gold- und zwei Bronzemedaillen kämpfte sich das Team zu Rang vier der Mannschaftswertung. Die Medaillengewinner - Gold: David Baumann, Christina Erhart, Christina Pali, Christina Schönegger, Alexander Hagele, Anna-Lena Stöckl; Bronze: Daniel Mauracher, Andreas Andric.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Hubertusfeier 2012 in Fieberbrunn

BEZIRK/FIEBERBRUNN. Die Bezirks-Hubertusfeier des Jägerverbands findet heuer am Samstag, 3. 11., im Festsaal Fieberbrunn statt (Auftakt 18 Uhr, Feier ab 20.30 Uhr).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Freeride-Serien nun als vereinigte Tour 2013

FIEBERBRUNN (niko). Mit vielen neuen Gesichtern sowie den stärksten Freeskiern und Snowboardern des letzten Winters geht die Swatch Freeride World Tour by The North Face in ihre erste Saison als vereinigte Tour. Das Feld setzt sich dabei nicht nur aus den bestplatzierten Fahrern mitsamt fast aller Vorjahressieger der Swatch Freeride World Tour 2012, Freeskiing World Tour 2012 und The North Face Masters of Snowboarding 2012 zusammen, sondern wird durch eine Reihe starker Talente aus den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bäuerinnenlehrfahrt ins Unterland: Besichtigung Betrieb Vital Schuhe in Fieberbrunn. | Foto: J. Eiterer
2

Bäuerinnen erobern den Bezirk Kitzbühel

BEZIRK. Die Bäuerinnenlehrfahrt 2012 ging heuer nach Oberndorf, Fieberbrunn und Kitzbühel. Vom 25. September bis 4. Oktober führte für über 700 Frauen des Bezirkes Landeck der Weg ins Tiroler Unterland. Nach dem gemeinsamen Frühstück in Hatting zeigte Andreas Lindner vom Landwirtschaftsbetrieb Schörgerer in Oberndorf seinen Pinzgauer-Rinderzuchtbetrieb, Schnapsbrennerei, Biomasseheizanlage und seine Hofkäserei. Die Bäuerinnen durften die Betriebsphilosophie kennenlernen und die ausgezeichneten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Mit Clemens Schober gewinnt nach 14-Jahren wieder ein Saustaller die Tiroler Championstour.
4

14-jährige Durststrecke beendet!

Nach 1998 gewinnt erstmals wieder ein Spieler des Billardclub Saustall Fieberbrunn eine Tiroler Championstour. Mit Clemens Schober ist es zudem einer der vielen Nachwuchshoffnungen des BC Saustall, der die lange Durststrecke beenden kann. Der 16-jährige Nuaracher gewinnt im Finale mit 7:6 gegen seinen Gegenspieler aus Innsbruck, und ist nach Günter Würtl und Georg Bachler der dritte Saustaller was eine Championstour gewinnt. Clemens besiegt unter anderem die Nr. 1 des Turniers mit 6:1 und die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Pillerseer Doppel-Billard-Turnier mit 25-Jahrfeier des BC Saustall Fieberbrunn

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier mit 25-Jahrfeier!

Pillerseer Doppel-Billard-Turnier mit 25-Jahrfeier des Billardclub Saustall Fieberbrunn! Am Vormittag Start des Gauditurniers für heimische Hobbyspieler. Ab 21.00 Uhr dann 25-Jahrfeier mit der Top Liveband "Hot Rod". Wann: Samstag, 20. Oktober 2012, 10:00 Uhr Wo: Festsaal Fieberbrunn anlässlich 25-Jahrfeier BC Saustall Fieberbrunn, Dorfplatz 1, 6391 Fieberbrunn Wer: Jede „2er“-Mannschaft aus Bezirk Kitzbühel (Geschlecht und Alter egal); pro Mannschaft max. 1 Billardclubspieler Modus: je nach...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer
Österreichische Staatsmeisterschaften Pool Billard in Fieberbrunn
2

Österreichische Staatsmeisterschaften Pool Billard

Vom 24. bis 28. Oktober finden im Fieberbrunner Festsaal die Österreichischen Staatsmeisterschaften der Damen und Herren im Pool Billard statt. Hierzu wird im Festsaal eine Billardsportarena mit 8 neuen Turniertischen, Tribünen etc. aufgebaut. Zeitplan: Mittwoch, 24. Oktober: ab 17.00 Uhr Einspielen, Akkreditierung, Eröffnung Donnerstag, 25. Oktober: 8er Ball von 9.00 - 22.00 Uhr Freitag, 26. Oktober: 10er Ball von 9.00 - 22.00 Uhr Samstag, 27. Oktober: 14&1 endlos von 9.00 - 21.00 Uhr Sonntag,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Thomas Wurzenrainer

Die Linger-Brüder am Klettersteig Marokka in Fieberbrunn

Ein besonderer Trainingstag führte das Doppelsitzer-Brüderpaar Andreas und Wolfgang Linger aus Absam vor kurzem ins Tiroler Unterland zu den Bergbahnen Fieberbrunn, wo sie den neuen Klettersteig auf den 2.019m hohen Marokka testeten. Statt in der Kraftkammer ihr Programm abzuspulen, entschieden sich die Doppel-Olympiasieger diesmal für etwas Spaß, Abwechslung und eine neue Herausforderung. "Der neue Klettersteig in Fieberbrunn bietet eine optimale Trainingseinheit, bei der man sich überwinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Irene Walser

Altbestand ist nun geregelt

Nachnutzung Altenwohnheim Fieberbrunn; Ablöse beschlossen FIEBERBRUNN (niko). Alle vier beteiligten Gemeinden sind sich über die Ablöse der Investitionsanteile am Wohnheim Friedenau – ehemaliges Altenwohnheim Fieberbrunn – einig, die Gemeinderatsbeschlüsse liegen vor. Nach einem Schätzgutachten von Immobilientreuhänder Christian Neumayer (St. Johann) hatte sich ein Ablösebetrag von 262.000 € ergeben; davon erhalten nun die Gemeinde St. Ulrich 14 %, Hochfilzen 14 % und St. Jakob 6 %. Damit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tiroler Judokas glänzten in Wien

WIEN/FIEBERBRUNN. 450 Judoka aus neun Nationen sorgten dafür, dass das International Vienna Open 2012 ein voller Erfolg wurde. Im internationalen Starterfeld wusste auch die Auswahl des Tiroler Judo-Landesverband zu überzeugen und holte drei Gold-, eine Silber- und fünf Bronzemedaillen. Ein Sieg ging an Jakob Ernst vom JC Fieberbrunn (U17, -45 kg).

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
12

Berggottesdienst auf der Kelchalm

Am Sonntag, den 9.09.2012 feierten die Evangelikalen Freikirchen der Bezirke Kitzbühel, Kufstein und Schwaz gemeinsam einen besonderen Bergottesdienst auf der Kelchalm (Bochumer Hütte) bei herrlichstem Spätsommerwetter. Die Schöpfung Gottes ( Psalm 104 ) und die Freude in Jesus Christus, der auch gerne auf den Berg ging um dort mit dem Vater zu beten waren die Kernpunkte der Predigt. Gemeinsames Singen moderner Lobpreislieder begeisterte vor allem das jüngere Publikum. Umso besser schmeckte das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Georg Lichtmannegger
Lauchsee - Blick vom Spielplatz aus
7 17

der Lauchsee in Fieberbrunn

Der Lauchsee liegt auf 859 m Höhe in Fieberbrunn, im Bezirk Kitzbühel in Tirol. Er hat eine Größe von 2,3 Hektar und ist ein Moorsee. Die maximale Wassertiefe beträgt 4,3 Meter. Malerisch liegt er umrandet von Bergen und ist dank seiner dunklen Farbe relativ schnell erwärmt. Zwei kleine Inseln liegen im See, wobei man sich auf einer auch ausruhen kann. Außerdem gibt es ein Trampolin im Wasser und einen eigenen Kinderbereich. Weiters bietet die Anlage noch einen schönen Kinderspielplatz,...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser
Vorstand Christian Daxer (RRB) informierte sich bei Ines Feger (Auto Sparer) über die Vorteile des Elektromobils. | Foto: Raiffeisen

Innovative Partnerschaft Regionalbank-Autohaus

ST. JOHANN (niko). Ein ungewöhnliches Bild bot sich kürzlich den Passanten in der Speckbacherstraße: Der neue Opel Ampera wurde von der Raiffeisen Versicherung und Auto Sparer präsentiert. Das erste voll alltagstaugliche Elektroauto ohne Reichweitenbeschränkung vereint Energieersparnis mit einer tollen Optik und zog viele Interessierte an. Raiffeisen setzt mit der Klimaschutzinitiative auf einen überlegten Umgang mit Energie und fand mit Auto Sparer einen innovativen Partner. Unter allen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dorfbrunnen Fieberbrunn
4

Dorfbrunnen

Wir waren ja in St. Ulrich am Pillersee im Urlaub. So machte ich Bilder von dessen Brunnen und auch von Fieberbrunn. Wo: Bergbahnen Pillersee, Buchensteinwand, 6393 St. Ulrich am Pillersee auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Alexandra Salvenmoser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Knappenmusik Fieberbrunn
3
  • 16. Juni 2024 um 11:00
  • Pavillonweg
  • Fieberbrunn

Tag der Blasmusik in Fieberbrunn

Am Sonntag, 16. Juni 2024, findet der "Tag der Blasmusik" der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt. Beginn ist um 11:00 Uhr beim Musikpavillon in Fieberbrunn mit dem Einmarsch der Musikkapellen. Dann folgen Konzerte der Trachtenmusikkapelle Konradsheim und der Knappenmusikkapelle. Den Ausklang macht die Böhmische Blaskapelle des Musikverein Konradsheim.  Ein Highlight ist  wieder die große Tombola, wo es tolle Preise zu gewinnen gibt, der Hauptpreis ist dieses Jahr ein E-Mountainbike...

  • 11. Juli 2024 um 20:00
  • Knappenmusikkapelle Fieberbrunn
  • Fieberbrunn

Sommerkonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn

Vom 11. Juli bis zum 05. September 2024 finden wöchentliche Sommerkonzerte der Knappenmusikkapelle Fieberbrunn statt: 11. Juli 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 Uhr 18. Juli 2024 - "Marsch- und Polkaperlen" im DORFZENTRUM um 20 Uhr 25. Juli 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 Uhr 01. August 2024 - normales Sommerkonzert beim Musikpavillon um 20 IUhr 08. August 2024 - "Heiße Rhythmen und coole Drink" Sonderkonzert zur Einstimmung auf das Bourbon Street...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.