Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
FIEBERBRUNN (niko). Alle vier beteiligten Gemeinden sind sich über die Ablöse der Investitionsanteile am Wohnheim Friedenau – ehemaliges Altenwohnheim Fieberbrunn – einig, die Gemeinderatsbeschlüsse liegen vor. Nach einem Schätzgutachten von Immobilientreuhänder Christian Neumayer (St. Johann) hatte sich ein Ablösebetrag von 262.000 € ergeben; davon erhalten nun die Gemeinde St. Ulrich 14 %, Hochfilzen 14 % und St. Jakob 6 %. Damit steigen die Orte aus den vertraglichen Verpflichtungen des AWH-Bestands aus. Die Gemeinden sind bekanntlich mit Fieberbrunn weiterhin am neuen Pflegeheim beteiligt.
"Wir haben damit den Altbestand komplett übernommen, hier werden in den kommenden Jahren größere Investitionen anstehen", so Fieberbrunns Bgm. Herbert Grander. Im "alten" Teil des Altenwohnheims ist im Erdgeschoß bereits der Sozialsprengel eingezogen (wir berichteten). "1. und 2. Obergeschoß bleiben vorerst leer", so Grander. Im "neuen" Trakt des Altbestands ziehen Kinderkrippe und Kinderhort ein, betrieben von KAPA – "dazu gibt es einstimmige GR-Beschlüsse", so Grander). In den zwei Obergeschoßen werden jeweils zwei alte Zimmer zu neuen Wohneinheiten zusammengelegt. "Hier entstehen herkömmliche Kleinwohnungen; möglich wird hier auch betreutes Wohnen; Augenmerk legen wir aber auch darauf, dass sozial Schwächere hier Wohnraum bekommen", erklärt der Ortschef.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.