Film

Beiträge zum Thema Film

Anna Mühlberger und Moses Gsellmann freuen sich auf den Kinostart. | Foto: privat
4

Reise fürs Kino verfilmt
Österreich-Premiere für Dokumentarfilm "Rückenwind"

Anna Mühlberger aus Waidhofen hat sich mit ihrem Partner Moses Gsellmann im September 2021 auf das Abenteuer ihres Lebens gemacht. Auf der Suche nach fesselnden Persönlichkeiten und deren Geschichten über Zufriedenheit reisten sie mit ihrem Kleinbus Olaf in insgesamt 14 Länder, bis nach Armenien. Der dabei entstandene Kinofilm ist ab 29. Mai im Stadtkino Horn zu sehen sein. WAIDHOFEN/THAYA-HORN. "Unsere Eindrücke und Sichtweisen haben wir mit der Kamera festgehalten. Daraus enstand der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Zurück zum besten Alter: Hermann will es am Gardasee noch einmal ganz genau wissen. | Foto: AVG-Produktion
Video 3

Hermann Weiskopf
Kinopremiere im Metropol für "Ride back to Best Age"

Am Freitag, den 26. April 2024 um 20 Uhr findet im Metropolkino Innsbruck die Kino-Weltpremiere des Tiroler Films "Ride back to Best Age“ statt. INNSBRUCK. Der mittlerweile bestens bekannte Hermann Weiskopf führte Regie und ist auch als Darsteller zu sehen. Der Film ist im Metropolkino dann auch noch an den folgenden Tagen zu sehen. „Ride back to Best Age“: Aus den Tiroler Bergen an den Gardasee – Regisseur Hermann Weiskopf ist wieder on the road: Mit knackigen 60 Jahren will er auf der Fahrt...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
"What a Feeling" ist eine warmherzige, kluge Komödie über die Liebe jenseits gesellschaftlicher Zwänge. | Foto: Filmladen Filmverleih
Aktion

Gewinnspiel
Gewinne 2x2 Tickets für die Kinokomödie "What a Feeling"

20 Jahre lang ist die Ehe der erfolgreichen Ärztin Marie Theres (Caroline Peters) mehr oder weniger gut gegangen, doch ausgerechnet an ihrem Hochzeitstag ist es ganz plötzlich vorbei mit dem biederen Eheglück. Wenig verwunderlich, dass dieser Schock in reichlich Alkohol ertränkt werden will. Nach einem langen Abend landet Marie Theres schließlich in einer Bar, in der sich für gewöhnlich Frauen, die Frauen lieben, treffen. Dort kommt sie der lebenslustigen Fa (Proschat Madani) näher, die so ganz...

  • Wien
  • Landstraße
  • BZ Wien Termine
Peter Gold, Thomas Macho und Georg Einzinger (v.l.). | Foto: Klaus Dacho
3

Brand-Nagelberg
Premiere von "Das Glasdorf - eine Geschichte von Glut und Asche"

Großes Interesse herrschte bei der Premiere des Dokumentarfilms von Thomas Macho über das "Glasdorf" Nagelberg. ALT-NAGELBERG. Die Filmpremiere der neuen Doku von Thomas Macho im Kulturhaus in Alt-Nagelberg war sehr gut besucht. "Das rege Interesse freut mich aus einem sehr persönlichen Grund ganz besonders - und das hat mit meiner Familiengeschichte zu tun. Denn ich habe hier erfahren, dass mein Ur-Ur-Großvater im Grenzgebiet von Nagelberg geboren wurde. Er ist um die Mitte des 19....

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
film Hofgang: Andreas Schwaighofer (Regie), Josef Aschauer und Roland Payreder (Hauptdarsteller), Franz Leitner (Kamera, Schnitt).  | Foto: Zinterhof
3

Film-Start
"Hofgang" startet am kommenden Sonntag in Grein und Katsdorf

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Es ist soweit. Die ersten Termine des Films  „Hofgang“ sind im Stadtkino Grein am Sontag, 24. März, 18 Uhr, und am Dienstag, 26. März um 18.15 Uhr. Das Kino in Katsdorf bringt Hofgang am Sonntag, 24. März um 20 Uhr.   Hofgang wurde von den Dimbacher Theaterschecken produzierte. Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland Payreder, führen ein eintöniges Dasein im Gefängnis. Bis sich eines Tages alles ändert. Durch eine Fügung des...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4:03

Filmpremiere
So schaut die "Fünfte Jahreszeit Fasnacht in Axams" aus

Der von ServusTV produzierte Film wurde in Axams präsentiert – und es ist eine Werbung für das Traditionsgeschehen in einer der großen Fasnachtshochburgen Tirols. AXAMS. Kein Platz blieb im Linden-/Turnsaal unbesetzt – alle Fasnachter und deren Fans wollten der Premiere des "Fasnachtsfilms" beiwohnen, der am 9. Februar auch auf ServusTV im Rahmen der Serie "Heimatleuchten" ausgestrahlt wird. Fasnachtsstimmung Das freute natürlich neben ServusTV-Redakteur Björn Thönicke-Frenkenberger, der den...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Großer Auflauf bei der Vorpremiere der "Land der Berge"Produktion in der Alten Gerberei. | Foto: G. Marques
3

ORF, St. Johann, Land der Berge
Bildgewaltiges „Land der Berge“ aus der Region St. Johann

Schon im Winter 2022/23 fanden die Dreharbeiten zur „Land der Berge“-Folge aus der Region St. Johann statt. ST. JOHANN. Am Donnerstag, 18. Jänner, um 20.15 Uhr, wird die Folge mit dem Titel „Winter im Kaisergebirge mit Marlies Raich“ auf ORF III ausgestrahlt. Bereits am 3. Jänner lud der TVB zur Vorpremiere in der Alten Gerberei. Der Retro-Skiclub, die Koasalauf-Legende Franz Puckl sen., der Skibergsteiger Andi Mayer jun. und viele weitere Protagonisten präsentieren in der „Land der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Spielfilm "Bosnischer Topf" ist eine österreichisch-kroatische Filmproduktion und wird diesen Mittwoch zum ersten Mal im österreichischen Kino gezeigt. | Foto: nanookfilm
Video 3

KIZ RoyalKino, Premiere
”Bosnischer Topf” – Über Leben und Überleben

“Bosnischer Topf” ist eine charmante Erzählung über das Leben und Überleben im Milieu der kulturellen Emigration, 20 Jahre nach dem Jugoslawienkrieg. Am Mittwoch feiert die österreichisch-kroatische Produktion, die ausschließlich in Graz spielt, österreichische Premiere im KIZ RoyalKino. GRAZ. Nach einer sehr erfolgreichen Erstaufführung auf dem "Sarajewo Film Festival" wird der Film "Bosanski lonac/Bosnischer Topf" diese Woche in die österreichischen Kinos kommen. Die erste Vorführung der...

  • Stmk
  • Graz
  • Josefine Steingräber
Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin in „Metzger traut sich“. | Foto: Schilling
2

FFKB Kitzbühel, Interview
„Der Metzger traute sich“ in Kitzbühel

"Der Metzger traut sich" mit Simon Schwarz und Valery Tscheplanova war Eröffnungsfilm beim Kitzbüheler Filmfestival. KITZBÜHEL. Interview mit Valery Tscheplanova, Hauptdarstellerin im Film „Der Metzger traut sich“ (mit Simon Schwarz in der Titelrolle). BezirksBlätter: Wie sind Sie zu dieser Rolle gekommen? Tscheplanova: "Seit ich das große Glück hatte, auf der Theaterbühne in Salzburg die Buhlschaft zu verkörpern, haben die Österreicher mich entdeckt und entführen mich in solche Sphären. Ich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
„Falkner und die Liebe eines Lebens" feiert im Star Movie Ried Primäre. | Foto: Oliver Erenyi
5

Neuer Kinofilm aus Haag am Hausruck
„Falkner und die Liebe eines Lebens" feiert Premiere in Ried

Ein Kinofilm der besonderen Art feiert am 21. September im Star Movie Ried seine Premiere.  Unter dem Titel „Falkner und die Liebe eines Lebens“ vollendete der Regisseur Oliver Jungwirth kürzlich sein Herzensprojekt. Das Besondere am Film: der gesamte Dreh fand in Haag am Hausruck statt.  HAAG AM HAUSRUCK, RIED. „Da ich seit 2018 Wahl-Haag-am-Hausrucker und schon seit Jahren Amateurfilmemacher bin, wollte ich meiner Wahlheimat für den freundlichen und angenehmen Empfang danken und hier einen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Der neue Dokumentationsfilm "Nikodem" lädt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit der Kunst Artur Nikodems ein.  | Foto: Etoile Film
5

Filmtipp
Die Wesenheiten der Farbe: Neuer Doku-Film zu Artur Nikodem

Der Tiroler Künstler Artur Nikodem ist vielen durch die intensive Auseinandersetzung mit der Tiroler Landschaft ein Begriff. Doch ab 15. September haben Besucherinnen und Besucher des Leokinos Innsbruck die Möglichkeit die zahlreichen Kunstwerke aus einem neuen und sehr präzisen Blickwinkel zu betrachten. Der Dokumentationsfilm "Nikodem" von Daniel Pöhacker widmet sich dem Kunstschaffenden auf einer sehr intimen Ebene. INNSBRUCK. "Ich habe Sachen zu sagen, die nur durch Formen und Farben...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Die drei Hauptdarsteller vor der Premiere. | Foto: BrauerPhotos/G. Nitschke
26

FFKB - Eberhofer-Premiere
1.400 Zuschauer beim exklusiven "Rehragout-Rendezvous"

Eine fulminante Einstimmung auf das 11. Filmfestival Kitzbühel bot die Open-Air-Österreich-Premiere des neuesten Teils der Eberhofer- Kultkrimireihe „Rehragout-Rendezvous“ am 3. August am Hahnenkammparkplatz. KITZBÜHEL. Die Hauptdarsteller Sebastian Bezzel, Simon Schwarz und Lisa Maria Potthoff zogen die Gamsstadt mit Witz und Charme in ihren Bann. Ein exklusives Rehragout wurde am Donnerstagabend auf dem Hahnenkammparkplatz serviert. Zum Rendezvous mit Kult-Kriminalist Franz Eberhofer...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Eberhofer und Birkenberger ermitteln wieder... | Foto: Constantin Film
3

FFKB Kitzbühel, Premiere
Österreich-Premiere für neuen Eberhofer-Krimi

Am Donnerstag, 3. August, verwandelt, sich der Hahnenkammparkplatz in ein riesiges Freiluftkino. KITZBÜHEL. Das Filmfestival Kitzbühel-Team lädt zur exklusiven Österreich-Premiere des neuesten Eberhofer-Krimis „Rehragout-Rendezvous“ (mit Sebastian Bezzel und Simon Schwarz in den Hauptrollen) am 3. August zum Hahnenkammparkplatz in  Kitzbühel. Rahmenprogramm vor dem Film: DJ, Foodtrucks. Tickets für die Premiere von „Rehragout-Rendezvous“ am Donnerstag, 3. 8., 21.30 Uhr am Hahnenkammparkplatz...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Publikum war sichtlich gerührt und begeistert von den Schauspielern!  | Foto: Lisa Kropiunig
3

Heimische Filmkultur
Sterne unter der Stadt - eine Liebesgeschichte

Am 8. März 2023 hatte der österreichische Film "Sterne unter der Stadt" im Metropolkino Innsbruck seine Premiere. Neben Thomas Prenn und Verena Altenberger hatte auch der gebürtige Innsbrucker Harald Windisch eine bemerkenswerte Rolle in dem Kinofilm.  INNSBRUCK. "Sterne unter der Stadt" - ein Film von Chris Raiber - feierte am Mittwoch seine Premiere im Metropolkino in Innsbruck. Zahlreiche Filmbegeisterte füllten den Saal. Unter den Hauptdarstellern was auch der aus Innsbruck kommende...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Lisa Kropiunig
Beim "Schwarzach Trail" 2022 wurde ein 51 Minuten langer Film gedreht. Läuferinnen und Läufer und Veranstalter berichten darin aus ihren Erfahrungen. Im März feiert der Film in Schwarzach exklusive Premiere. | Foto: Schwarzach Trail
7

Premiere im März
Film zeigt die vielen Facetten des "Schwarzach Trail"

In "Schwarzach Trail. Der Film." schildern Sportler und Veranstalter ihre Erfahrungen rund um das Lauffest. Der Kurzfilm feiert im März Premiere im Schwarzacher Festsaal. Es ist das unbeabsichtigte Abschlussprojekt von Fredl Zitzenbacher als Veranstalter des "Schwarzach Trail".  SCHWARZACH. In 51 Minuten hat der deutsche Filmemacher Moritz Hilpert den "Schwarzach Trail" 2022 filmisch in Szene gesetzt. Es war die letzte Laufveranstaltung der Reihe, die Fredl Zitzenbacher federführend organisiert...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
FFKB-GF Michael Reisch, „Der Fuchs“-Produzent Tommy Pridnig, FFKB.Programmchef Markus Mörth (v. li.). | Foto: FFKB/Monitzer
2

1. FFKB Winterseries
Franz und sein Fuchs berührten das Publikum

Der neueste Film des Salzburger Filmemachers Adrian Goiginger sorgte für Gänsehaut. KITZBÜHEL. Im Rahmen der 1. Filmfestival Kitzbühel (FFKB) Winterseries wurde die österreichweite Kinopremiere von Adrian Goigingers neuesten Film „Der Fuchs“ gefeiert. Das Filmtheater Kitzbühel war bis auf den letzten Platz ausverkauft. Die wahre Geschichte des Urgroßvaters von Goiginger bewegte das Publikum. Nach der viel beklatschten Filmpremiere gab Produzent Tommy Pridnig im Interview mit FFKB-Programmchef...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Alexander Syllaba (Geschäftsführer Cinema Paradiso), Karl Markovics, Regisseur Adrian Goiginer | Foto: Cinema Paradiso Baden
2

Cinema Paradiso
"Der Fuchs" Regisseur und Schauspieler zu Gast in Baden

Großes Star-Aufgebot im Cinema Paradiso Baden: Zur NÖ-Premiere von „Der Fuchs“ am 13.1.23 waren Regisseur Adrian Goiginer und zahlreiche Stars des Films zu Gast. BADEN. Alexander Syllaba, Geschäftsführer Cinema Paradiso, begrüßte neben Regisseur Adrian Goiginer die Schauspieler Karl Markovics, Joshua Bader und Simon Morzé in der Kurstadt. Regisseur Adrian Goiginger erzählt in „Der Fuchs“ die wahre Geschichte seines Urgroßvaters, der als junger Soldat im Zweiten Weltkrieg einen Fuchswelpen...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Premiere von "Der Fuchs" im Cinema Paradiso in Baden mit Adrian Goiginger, Karl Markovics, Simon Morze als Gäste. | Foto: Alamode
2

Film
Premiere und Gespräch: "Der Fuchs" im Cinema Paradiso Baden

Premiere und Gespräch mit Adrian Goiginger, Karl Markovics und Simon Morzé im Cinema Paradiso in Baden am 13. 1. 2023 um 18.15 Uhr. BADEN. Mit seinem vielfach prämierten Regiedebüt „Die beste aller Welten“ hat Regisseur Adrian Goiginger seiner Mutter ein filmisches Denkmal gesetzt. Nun erzählt er in „Der Fuchs“ die unglaubliche, aber wahre Geschichte seines Urgroßvaters im Zweiten Weltkrieg, der mit einem Fuchs innige Freundschaft schließt. Österreich, 1920er-Jahre: Die Bergbauernfamilie leidet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Die Wesen aus Pandora bei der Avatar 2-Premiere in Linz. | Foto: Applepie Agency
5

Zur Premiere
Badner Künstlerin verwandelt Menschen in Avatar-Figuren

Sie sind blau, haben spitze Ohren und sehen auch sonst sehr speziell aus: die blauen Bewohner von Pandora, Schauplatz von "Avatar". Zur Premiere des soeben präsentieren zweiten Teils des Kultfilms verwandelte die Badener Bodypainting-Künstlerin Bettina Strodl Menschen in die blauen Wesen. BADEN/LINZ. Anlässlich der exklusiven Vor-Premiere von James Camerons "Avatar 2 – The Way of Water" im Hollywood Magaplex in der Plus City in Linz verwandelte die Bodypainting-Künstlerin Betty Strodl alias...

  • Baden
  • Katrin Pirzl
Thomas Diezl, Lena Schönleitner und Christian Schönleitner (v. l.): "Enter Mycel" feiert am 22. Oktober und am 19. November Premiere. | Foto: Thomas Fuchs
2

Premiere Stadtkino
Ein "dystopischer" Film made im Tennengau

Am 22. Oktober und am 19. November läuft im Stadtkino Hallein die Premiere über die Bühne: Der Film wurde im Tennengau gedreht. KUCHL. Gespenstische Szenen in Schwarz-Weiß: Ein Pilz breitet sich immer weiter aus, an den Wänden, am Körper. Das "Mycel", ein allumfassendes Netzwerk in der Mutter Erde, rächt sich am Menschen, damit es wieder in einen regenerativen Kreislauf zurückkehren kann. Das Künstlerkollektiv "dirty toe productions" hat eine wachrüttelnde und packende Dystopie – das Gegenteil...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Die Kinder freuten sich, ihre Leistungen endlich auf der Leinwand zu sehen. | Foto: Natascha Mueller Photography
9

Bad Bleiberg
„Wo ist die Katz im Sack?“

Am vergangenen Freitag fand in Bad Bleiberg die Filmpremiere über das frühere Leben der Nötscher und Bleiberger statt. BAD BLEIBERG. Am Freitag, dem 29. April 2022, konnte man in Bad Bleiberg das erste Mal den kulturhistorischen Film „Wo ist die Katz im Sack? Kje je mačka v vreči?“ sehen. Dabei haben Schüler und Laienschauspieler historische Zeitzeugen eindrucksvoll nachgestellt. Damit hat die Marktgemeinde Bad Bleiberg geschafft, ein immaterielles UNESCO-Kulturerbe – die Bad Bleiberger...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
In den italienischen Kinos heißt es ab sofort: „Otto Neururer - Una luce nelle tenebre“ | Foto: AVG Filmproduktion
5

TV-Premiere
Neururer-Film läuft im Ö-Fernsehen

Der Film „Otto Neururer - Hoffnungsvolle Finsternis“ wird am Dienstag, dem 12. April 2022 auf ORF 2 ausgestrahlt! Der Sendetermin ist zugegebenermaßen etwas spät. Der Film von Regisseur Hermann Weiskopf wird im Anschluss an die beliebte Sendung „kreuz und quer“ um 00.05 Uhr auf ORF 2 gezeigt. Kleiner Tipp: Wem das zu spät ist, kann sich nach dem Sendetermin auch in der ORF-Mediathek bedienen (alle Details dazu finden Sie HIER). Neururer auf italienisch Der mittlerweile auch international...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Kurt und Melanie Zebedin können nun nach zwei Jahren ihren Film veröffentlichen. | Foto: Zebedin

Lesachtal
Erfahrungen entlang der Gail wurden verfilmt

Nach zwei Jahren veröffentlicht Familie Zebedin nun einen Film. Die Premiere findet im Lesachtal statt. LESACHTAL. Auf einer langen Wanderung entlang der Gail haben Kurt und Melanie Zebedin viele interessante Menschen kennengelernt. Jeder hatte die Möglichkeit seine Geschichte zu erzählen. Damit haben sie sich mit kleinen Schritten an ein Projekt herangetastet, das mit der Zeit immer umfangreicher wurde. Sie hörten über Erlebnisse, wie an und mit der Gail der Alltag gemeistert wurde und die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.