Finanzen

Beiträge zum Thema Finanzen

Kitzbühel - Gemeinderat
Budget-Debatte mit Wahlkampf-Getöse

Kitzbüheler Budget 2022 mehrheitlich beschlossen; GR-Debatte mit vielen Wahlkampftönen "garniert". KITZBÜHEL. Im Dezember-Gemeinderat wurden der Haushaltsplan 2022 der Stadtgemeinde und die Wirtschaftspläne der städtischen Unternehmen präsentiert, debattiert und letztlich beschlossen (14 Ja, 4 Nein, 1 Enth.). Die Debatte war von Wahlkampf-Rhetorik begleitet. Laut Budget sollen die fortlaufenden Einnahmen 32,91 Millionen Euro, die Ausgaben 31,64 Mio. € und das Ergebnis der laufenden Gebarung...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

FPÖ -Kritik an Halbritter

NEUSIEDL/SEE. Die FPÖ Neusiedl ist im Wahlkampf. Landtagsabgeordneter Manfred Haidinger ortet bei Bürgermeisterkandidat Thomas Halbritter Unvereinbarkeiten. Die Firma Bichler und Kolbe ZT GmbH, deren Geschäftsführer Halbritter ist, habe in den Jahen 2010 bis 2016 von der Gemeinde Aufträge im Wert von 534.000 Euro erhalten. Unvereinbarkeiten? Zu dieser Zeit war Thomas Halbritter Gemeinde- und später Stadtrat. Eine Auftragsvergabe im Jahr 2016 wurde Bichler und Kolbe zwar nicht zuerkannt, sei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Bezirksblätter Neusiedl
Foto: www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra
4

Pyhra: NEOS fordern mehr Transparenz im Finanzhaushalt

PYHRA (red). Von einer Verdopplung der Schulden von rund 5 auf über 10 Millionen Euro in den letzten 10 Jahren berichtet das NEOS Gemeindeteam Pyhra im Vorfeld der kommenden Gemeinderatswahl. "Wir brauchen mehr Transparenz und Nachvollziehbarkeit im Finanzhaushalt der Gemeinde", so NEOS-Kandidat Hermann Kerndl. Das Team beruft sich auf die Website www.offenerhaushalt.at/gemeinde/Pyhra, um auf die Gemeindefinanzen aufmerksam zu machen. Öffentliche (Bau-)Projekte sollen laut den NEOS auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

„Es ist kein Geld geflossen!“

Matreis Opposition will den Rechnungshof die Geldflüsse in der Gemeinde prüfen lassen Die scharfe Kritik an Matreis Bürgermeister Andreas Köll wegen angeblichen Sponsorgeldern der TIWAG reißt nicht ab. Dieser wehrt sich in einer Aussendung vehement gegen die Anschuldigungen. LIENZ (ebn). „Es ist kein einziger Cent zwischen der TIWAG und der ,Bürgermeisterliste‘ geflossen, schon gar nicht zu einer Wahlkampffinanzierung. Die Gemeindeaufsichtsbehörde bei der Bezirkshauptmannschaft Lienz stellte...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Bezirksblätter Osttirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.