Finanzierung

Beiträge zum Thema Finanzierung

Foto: Rzg

Kommentar Raimund Jäger
Wohnen – Bauen – Renovieren - Träumen

Die Tatsache, dass das heutige Fokusthema in den Regionalzeitungen „Wohnen – Bauen – Renovieren“ ident ist mit dem derzeitigen politischen Leit- und Reizthema (leistbares Wohnen inklusive Mietpreisbremse und / oder Grunderwerbssteuer-Abschaffung) war natürlich nicht geplant, ein Zufall ist es aber auch nicht. Denn noch weit vor der überstandenen Pandemie, der galoppierenden Inflation, geradezu unverschämten Energiepreisen und einem zunehmend labilen Bankensystem ist das Thema Wohnen wie kein...

  • Vorarlberg
  • Isabelle Cerha
Änderung der Haftung beschlossen: Die Finanzierung des Kraftwerks Stanzertal wurde im Zammer Gemeinderat abermals behandelt.  | Foto: Othmar Kolp
3

Kraftwerk Stanzertal
Gemeinde Zams beschloss Änderung der Haftung

ZAMS, STANZERTAL (otko). Der Zammer Gemeinderat stimmte mehrheitlich für eine Änderung der Haftung beim Kraftwerk Stanzertal. 52.000 Euro wurden an die Gemeinde ausgeschüttet. Umschuldung beschlossen Der Zammer Gemeinderat befasste sich in seiner letzten Sitzung abermals mit dem Kraftwerk Stanzertal. "Die Änderung der Haftung für das Kraftwerk Stanzertal" wurde einstimmig als außerordentlicher Tagesordnungspunkt behandelt. Die Gemeinde Zams ist mit fünf Prozent an der Wasserkraft Stanzertal...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Wer sich für ein Grundstück interessiert, sollte die finanziellen Möglichkeiten genau prüfen. | Foto: Eberhard Grossgasteiger/Pexels

Ist ein Immobilienkauf auch ohne Kapital möglich?

Eigenkapital muss sein, so lautet eine goldene Regel für die Baufinanzierung. Aber geht es wirklich nicht ohne? Das fragen sich viele Interessenten mit Blick auf die momentan niedrigen Kreditzinsen. Allerdings ist die Finanzierung ohne Eigenkapital deutlich teurer und dauert länger. Sinnvoll ist es daher, mindestens die Kaufnebenkosten in Höhe von zehn bis 15 Prozent des Kaufpreises in die Finanzierung einzubringen. Um die Bank zu günstigeren Zinsen zu bewegen, darf es aber gerne ein bisschen...

  • Stmk
  • Liezen
  • MeinBezirk.at/ Liezen
Die Finanzierung des Kraftwerks Stanzertal wird nun auf neue Beine gestellt.

Neue Finanzierung für Kraftwerk Stanzertal beschlossen

Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH schießen 10 Millionen Euro an Eigenkapital nach. Die fünf beteiligten Gemeinden stimmten zu. STANZERTAL/ZAMS (otko). Von der Politik und den Gesellschaftern wurde das Kraftwerk Stanzertal als "Vorzeigeprojekt" gelobt. Seit Seit 2014 wird dort sauberer Strom aus Wasserkraft produziert. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und die Anlage an der Rosanna produziert auch mehr Strom als prognostiziert. So weit die guten...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Finanzierung neu aufstellen: Seit 2014 produziert das Kraftwerk Stanzertal sauberen Strom aus Wasserkraft.
3

Stanzertal: Neue Finanzierung für Kraftwerk

Die Gesellschafter der Wasserkraftwerk Stanzertal GmbH müssen 10 Mio. Eigenkapital nachschießen. Ein Swap-Deal sorgt für Verluste. STANZERTAL/ZAMS (otko). Das Kraftwerk Stanzertal produziert seit Ende 2014 sauberen Strom aus Wasserkraft. Die Baukosten von 52 Millionen Euro wurden unterschritten und ebenso die Bauzeit. Bis heute übertrifft die Stromproduktion der Anlage an der Rosanna auch die Prognosen. Nicht um sonst wurde das Kraftwerk Stanzertal von der Politik und den Gesellschaftern als...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.