Firma

Beiträge zum Thema Firma

Katharina "Kathi" Danhel mit Franz Zambach und Bürgermeisterin Michaela Walla. | Foto: Gemeinde Warth
1

Warth
Katharina Danhel übernimmt Gärtnerei Zambach

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Pensionsbedingte Veränderung: Franz Zambach geht in Pension die Gärtnerei in Warth. "Nach 16.425 Tagen, 2.346 Wochen und 540 Monaten, verabschiede ich mich in die Pension", verkündet Franz Zambach.  Der Unternehmer bedankte sich bei allen Kunden und Mitarbeitern "für viele großartige Momente und dafür, dass ich meine Leidenschaft zum Beruf machen durfte." Ab August wird der Betrieb von neuen, aber bekannten Händen, weitergeführt: Katharina "Kathi" Danhel wird die neue Chefin...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Doris (vorne li.) und Armin Walser (Mitte) übergaben „Walserdruck“ an Christine Maier, die Chefin von „Arnold Digitaldruck“ (re.). Hinten: Vize-Bgm. LA Cornelia Hagele und Bgm. Christian Härting freuten sich, dass der Telfer Betrieb erhalten bleibt. Sie wünschten der neuen Führung viel Erfolg und den scheidenden Firmenchefs Doris und Armin Walser einen angenehmen Ruhestand. | Foto:  MG Telfs/Dietrich

Unternehmen in Telfs
"Walserdruck" unter neuer Führung

TELFS. Die Chefs sind im verdienten Ruhestand, aber „Walserdruck“ gibt’s weiter! Der alteingesessene Telfer Betrieb wurde von der Innsbrucker Firma Arnold Digitaldruck übernommen, die damit ihr Tätigkeitsfeld erweitert. „Uns war es wichtig, das wir geordnet aufhören“, unterstrich Firmenchef Armin Walser kürzlich beim Besuch von Bgm. Christian Härting und Vize-Bgm. Cornelia Hagele anlässlich der Übergabe an die neuen Inhaber. „Arnold Digitaldruck übernimmt dankenswerterweise unsere Mitarbeiter,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Foto: Concept Consulting

Staffelübergabe bei Waidhofner Traditionsbetrieb

WAIDHOFEN/YBBS. Geschäftsgründer und Immobilienmakler Ferdinand Lindner übergibt die Traditionsfirma Lindner Immobilien an seinen langjährigen Mitarbeiter Markus Leitner. "Ich freue mich auf die neuen Aufgaben und Ziele", so Markus Leitner, der seit 22 Jahren Teil des Unternehmens ist. Lindner gründete die Firma 1972.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: cirquedesprit - Fotolia

Sieben goldene Regeln für Unternehmens-Übergabe

In Oberösterreich stehen 6900 Unternehmen zur Betriebsübergabe an: 60.000 Beschäftigte betroffen BEZIRK. Allein in Oberösterreich stehen bis 2023 6900 Unternehmen zur Betriebsübergabe an. Rund 60.000 Beschäftigte sind durchschnittlich davon betroffen. Im Jahr 2014 wurden 632 Betriebe in Oberösterreich übernommen. 2013 waren es noch 750 Unternehmen. Ein Rückgang von 15,7 Prozent. „Wenn Übergaben scheitern oder gar kein Nachfolger gefunden wird und die Betriebe zusperren müssen, gehen nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.