Firma

Beiträge zum Thema Firma

Das Pinggauer Unternehmen Ringhofer und Partner GmbH feierte das 10-jährige Jubiläum.
335

10-jähriges Jubiläum
Vorzeigebetrieb Ringhofer & Partner feierte Runden

Das Pinggauer Unternehmen Ringhofer und Partner GmbH feierte vor kurzem das 10-jährige Jubiläum im Veranstaltungszentrum Pinggau. Geschäftsführer und Inhaber Martin Ringhofer und seine Frau Marlene konnten zum Festakt zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft feierlich begrüßen. Unter anderem stellten sich unter den Gratulanten Christian Metschina (Vizepräsident Österr. Biomasseverband), Mario Janisch (WKO Hartberg-Fürstenfeld), Mag. Christoph Grabner (Pfarrer Pinggau), Leopold Bartsch...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Leonie Stanzel
Ganze 800 Euro konnten gespendet werden. | Foto: Borg Deutschlandsberg

Für die Steirische Kinderkrebshilfe
Spendenaktion der Junior Company "Coffies"

„Gut gewirtschaftet“ lautete das Resümee der Junior Company "Coffies" des Borg Deutschlandsberg. Die Jungunternehmerinnen und -unternehmer hatten im Rahmen des Wahlpflichtfaches „Entrepreneurship“ eine Firma gegründet und im Bundesschulzentrum von Jänner bis Mai „Coffee to go“ angeboten - mit großem Erfolg. DEUTSCHLANDSBERG. Am Ende des Schuljahres konnte der Betrag der Anteilsscheine plus Gewinn an ihre Besitzerinnen und Besitzer ausbezahlt werden. Zur großen Freude des Coffies-Teams erklärten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Bei der Übergabe des 110 Jahre alten Geschenks. | Foto: Zöchling
2

Firma Zöchling
Bezirksmuseum in Wien bekommt Hainfelder Leiner-Spende

Die gebürtige Hainfelderin Christina Schlosser (Vorstandsmitglied des Bezirksmuseums Wien-Neubau) erreichte ein ganz besonderes Geschenk.  HAINFELD. „Hans und Johannes Zöchling, Inhaber vom gleichnamigen Familienunternehmen in Hainfeld, haben mir in diesem Jahr ein ganz besonderes Geschenk gemacht, welches unserem Bezirksmuseum zu Gute kommt", so Christina Schlosser. Das da wäre: Ein 110 Jahre altes Jugendstil-Geländer der Innenstiegen im ehemaligen Leiner-Haus. Die wandmontierten Träger wurden...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Standortleiter Roland Rogner (l.) bei der Übergabe der Spende an den Obmann des Samariterbundes Peter Weber. 
 | Foto: Multidata
2

Multidata spendet zum zehnjährigen Jubiläum

Die Firma Multidata feierte kürzlich ihr zehnjähriges Bestehen am Standort in Groß Gerungs. Anstatt einer großen Feier wurde eine Getränkespende im Wert von 600 Euro an den Samariterbund getätigt. GROSS GERUNGS. Im Dezember 1998 begann der heutige Standortleiter Roland Rogner bei der Firma Multidata in der Zentrale Breitenfurt bei Wien zu arbeiten. Dabei erkannte die Geschäftsführung die hohe Qualität der Waldviertler Mitarbeiter und entwickelte in einem Gespräch die Idee, eine Zweigstelle in...

  • Zwettl
  • Daniel Schmidt
Sprengel-Geschäftsführer Alexander Ganster, Obmann Franz Bittersam und Thomas Wanner von der Firma Gronbach (v.l.) bei der Spendenübergabe.  | Foto: Eberharter

Sozialsprengel
Niederndorfer Betrieb spendet 1.000 Euro

Die Niederndorfer Firma Gornbach spendete 1.000 Euro an den Gesundheitssprengel Untere Schranne. NIEDERNDORF (be). Für die Sozial- und Gesundheitssprengel des Landes ist es heuer, ebenso wie vielen anderen Organisationen, schwierig, an Spendengelder zu kommen. Diese brauchen sie allerdings, um anderen helfen zu können. Die Firma Gronbach in Niederndorf hat ein deutliches Zeichen gesetzt und dem Gesundheitssprengel Untere Schranne 1.000,- Euro gespendet. „Ich finde, das ist eine sinnvolle...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Ebbser Fachfirma für Rotations-Siebdruckmaschinen für den Textildruck MHMS übergab dem Sozialsprengel eine großzügige Spende. | Foto: Florian Haun

Großzügige Spende
Ebbser übergeben 1.000 Euro für den guten Zweck

Am 12. Februar übergab eine Ebbser Firma zum zweiten mal dem Sozialsprengel eine Spende im Wert von 1000 Euro. Möglich gemacht hat dies eine Tombola Aktion im Rahmen der Weihnachtsfeier des Betriebes. EBBS (flo). Wie bereits im Vorjahr übergab auch heuer die Ebbser Fachfirma für Rotations-Siebdruckmaschinen für den Textildruck MHMS am vergangenen Mittwoch, den 12. Februar wieder eine Spende von 1.000 Euro an den Sozial- und Gesundheitssprengel Untere Schranne. Der Betrag stammt aus dem Erlös...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Manuela Stöckl, Markus Stranig und Florian Gschaider. | Foto: Stranig reaktiv KG

Sporttherapeut, Heilmasseur
15-jähriges Firmenjubiläum in Anif gefeiert

Markus Stranig feierte das 15. Jubiläum seiner Firma in Anif mit vielen Gästen. ANIF. Seit 15 Jahren ist der gebürtige Kärntner Markus Stranig mit seiner Firma, der "Stranig reaktiv KG", als Sporttherapeut und Heilmasseur in Anif tätig. Sein Schwerpunkt liegt bei orthopädischen und unfallchirurgischen Verletzungen, vor allem im Bereich Knie, Wirbelsäule und nach Schulterverletzungen. Guter Zweck Im Rahmen des Firmenjubiläums wurden Spenden für die Kinderkrebshilfe und auch für die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Foto: Feuerwehr Maria Schutz

Feuerwehr Maria Schutz sagt Danke

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Wettkampftruppe der Freiwilligen Feuerwehr Maria Schutz freut sich auf eine, hoffentlich verletzungsfreie, Saison und sagt aufrichtig Danke für die neuen T-Shirts. Diese wurden von der Firma Erdbewegungen Josef Igl gesponsert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Spendenübergabe, v. l.: Valentino Espa, DI Peter Rittinger, „Telfer-helfen-Telfern“-Obmann Bgm. a. D. Helmut Kopp, Otto Petuzzi und Mario Pickelmann. | Foto: Dietrich

Großzügige Spende von Telfer Vermessungsbüro

Das Telfer Vermessungsbüro "Geosystem" wird heuer auf Weihnachtspräsente für Kunden und Geschäftsfreunde verzichten und spendete den dafür vorgesehenen Betrag an die Hilfsorganisation „Telfer helfen Telfern“. TELFS. Mit herzlichem Dank nahmen Obmann Bgm. a. D. Helmut Kopp und Kassier-Stellvertreter Otto Petuzzi stattliche 750 Euro von den Geosystem-Inhabern DI Peter Rittinger, Valentino Espa und Mario Pickelmann entgegen. Die Spende wird in Not geratenen Telfer Familien zugute helfen....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bauleiter Ernst Stix, Ingo Auer, Michael Obermaier, Klaus Hackl, Veronika Karner, Franziska Rottenschlager. | Foto: privat

Eine Spende für das Hilde-Umdasch-Haus

STADT AMSTETTEN. Die Firma Held&Fracke in Amstetten wollte "etwas Gutes tun" und unterstütze das Hilde-Umdasch-Haus, das schwerkranken Kinder einen Pflegeplatz bietet, mit einer Spende.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Gemeinschaftsprojekt Marterl

Künstler Leonard Ascher, Malermeister Peter Spicker und Martina Klengl verschönerten St. Johann. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Marterl am Fuße der Dorfkirche Ternitz-St. Johann erstrahlt wieder in neuem Glanz. Und dafür verantwortlich sind drei Personen: Leonard Ascher, Martina Klengl und Peter Spicker. Der talentierte Tonkünstler Ascher modellierte in knapp 30 Stunden eine Figur von Christus und Johannes, dem Täufer fürs Marterl. Klengl finanzierte das Kunstprojekt. Und Peter Spicker restaurierte in...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Spielbichler

Statt Weihnachtspost ein Sprengel-Sponsoring

WÖRGL. Als Weihnachtsmänner ohne Bart und Verkleidung bescherten Dietmar Seelaus, Leiter des Wörgler Familienbetriebes Elektro Seelaus und Junior-Chef Daniel Seelaus dem Wörgler Gesundheits- und Sozialsprengel ein vorzeitiges Weihnachtsgeschenk in Form eines Spendenschecks über 1.500 Euro. „Wir haben heuer erstmals auf die Weihnachtskartenaktion an die Kunden verzichtet, den dafür nötigen Betrag verdoppelt und stellen dieses Geld dem Sprengel zur Verfügung“, erklärt Dietmar Seelaus....

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
1

Amstettner Unternehmer helfen Kollegen im Waldviertel

Um einen Unternehmerkollegen im Waldviertel nahm sich eine Gruppe von Amstettnern an. Der Vater von drei Kindern erlitt einen Schlaganfall und musste dadurch plötzlich seine Arbeit aufgeben. Um ihm zu helfen organisierten Josef Luftensteiner, Karin Brandstötter, Annelies Holzer, Johannes Nahringbauer, Gerhard Heiss und Roland Schnabel Hilfspakete. Vor Weihnachten ging auch das Heizmaterial der Familie zur Neige. Die Amstettner halfen mit einer "Pelletsspende" aus.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bitte unterstützen Sie uns für einen guten Zweck Ihr Blindenführhund Sly
2

Spenden Sie für einen guten Zweck

Wenn Sie als Institution, Unternehmen, oder Verein, einem Menschen mit Behinderung bei der Anschaffung eines Therapie - Service - (medizinischen) Signal- oder Blindenführhundes helfen möchten, so können Sie dies in Form einer Geldspende oder auch bereits für einen voll ausgebildeten Hundes machen. So setzen Sie Ihre Spenden von der Steuer ab. Sie unterstützen die Arbeit vom Österreichischen Blindenführhundeverein mit Ihren regelmäßigen Spenden oder einer Einzelspende. Wir schicken Ihnen bis...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel

Egger Mitarbeiter tun laufend Gutes

WÖRGL. Laufen und dabei Gutes tun steht im Vordergrund der Initiative „Egger läuft“, bei der die Mitarbeiter des Tiroler Holzwerkstoffherstellers Egger an diversen Laufveranstaltungen teilnehmen. Pro gelaufenem Kilometer spendet Egger fünf Euro für regionale soziale Einrichtungen. Bereits zum vierten Mal konnte Klaus Ehrensberger, Werksleitung Verwaltung/Holzeinkauf West bei Egger Wörgl, gemeinsam mit engagierten „Egger läuft“-Mitarbeitern einen symbolischen Scheck über 1.500 Euro an den Carla...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.