Firmen

Beiträge zum Thema Firmen

Grafensteins Bürgermeister im Gespräch zu den Einbrüchen. | Foto: ÖVP/MeinBezirk.at

Bürgermeister im Gespräch
"Einbrecher fast auf frischer Tat ertappt"

In Grafenstein kam es in letzter Zeit zu mehreren Einbrüchen in Firmengebäuden. MeinBezirk fragte bei Bürgermeister Stefan Deutschmann nach, wie die Stimmung in der Bevölkerung ist. GRAFENSTEIN. Der Bürgermeister ist im Kontakt zu den Unternehmern, bei denen eingebrochen wurde. Er erfuhr von einem Unternehmer, dass dieser die Einbrecher fast auf frischer Tat ertappt hat. Er hat auch Aufzeichnungen auf der Überwachungskamera.  Kein allzu großer SchadenIm Gespräch erfährt MeinBezirk, dass es sich...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Evelyn Wanz
Foto: Markus Spiske/Unsplash
Aktion 3

Höflein/Schrattenbach
NÖ Glasfaser-Ausbau im Schneebergland

Mit Höflein an der Hohen Wand und Schrattenbach erhalten zwei weitere Gemeinden die Möglichkeit, an das NÖ Glasfasernetz angeschlossen zu werden. SCHNEEBERGLAND. Wenn die Haushalte und Betriebe in den vorgesehenen Ausbaugebieten zustimmen, ist eine wichtige Voraussetzung für die Errichtung der zukunftssicheren Infrastruktur geschaffen. Bei der Projektbesprechung mit der NÖ Glasfaserinfrastrukturgesellschaft (nöGIG) wurden die Weichen dafür gestellt. Die Sammlung der Bestellungen startet...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Dietrich Gottlieber ortet Verbesserungsbedarf im Rathaus.
3

Neunkirchen zeigt sich lernwillig
"Baustellenkoordinator fehlt"

Malermeister (70) nimmt Neunkirchens Stadtamtsdirektor in die Pflicht. NEUNKIRCHEN. Sehr kritisch setzt sich der Wahl-Neunkirchner Dietrich Gottlieber (70) mit Vorgängen in der Stadtgemeinde Neunkirchen auseinander. Vor allem Wettbewerbsverzerrungen beschäftigen den Malermeister. So sprach Gottlieber gegenüber Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) und Stadtamtsdirektor Christof Holzer an, dass an einigen Objekten im Stadtgebiet über Jahre Werbetafeln belassen wurden. "Der Amtsleiter versprach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Unsplash
2

Ärgernis in der Bezirkshauptstadt
Neunkirchner deckt Wettbewerbsverzerrung auf

Ein Neunkirchner Malermeister wies den Bürgermeister auf Missstände hin. NEUNKIRCHEN. "Mir fielen Firmentafeln an öffentlichen Gebäuden auf, die auch nach Jahren nicht abmontiert wurden", so der Neunkirchner Malermeister. Das geht in Richtung Wettbewerbsverzerrung, weil man den Eindruck gewinne, es gebe nur diese Firmen hier. Stadtchef Herbert Osterbauer nimmt diesen Hinweis ernst, versprach überprüfen zu lassen, dass die Firmentafeln  nur während der Bauvorhaben hängen. "Einem zweiten Vorwurf,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Anzeige
Dieter Schneider, Meletios Kujumtzoglu und Bürgermeister Herbert Osterbauer freuen sich auf den 1. Firmenlauf durch die Innenstadt. | Foto: Harald Gruber

Neunkirchen
"Gemeinsam Durchstarten"

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Endlich ist es wieder soweit, der 7. Neunkirchner Firmenlauf startet mit vielen Neuerungen und Highlights durch. Die Initiatoren des Firmenlaufs, Schneider Holding und Raiffeisenbank Schneebergland, freuen sich über die Teilnahme von zahlreichen sportbegeisterten Firmen, Vereinen, öffentlichen Organisationen und Schulen mit ihren Fans. Erstmals Start bei der Raiba Geschäftsleiter Meletios Kujumtzoglu, MSc: „Nach den erfolgreichen Läufen 2015 bis 2019 mit jährlich über 1.900...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Luden zu einem Pressegespräch: St. Barbaras Bürgermeister Jochen Jance und der neue Gemeindekassier Christoph Bammer. | Foto: Koidl

St. Barbara: 4,7 Millionen Euro investiert

Personalrochade bei der SPÖ St. Barbara und drei Jahre Bürgermeister-Partei SPÖ. St. Barbara:  Seit 2015 stellt die SPÖ in St. Barbara den Bürgermeister und hält eine Koalition mit der ÖVP. Nach drei Jahren ziehen Bgm. Jochen Jance und Gemeindekassier Christoph Bammer Bilanz und blicken in die Zukunft. "Wir haben in den letzten drei Jahren 4,7 Millionen Euro in verschiedenste Projekte investiert. 1,5 Millionen Euro bekamen wir an Unterstützung dafür vom Land", so Jochen Jance, der bei der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Der geplante „Gewerbepark West“  westlich der LILO-Bahnlinie in Prambachkirchen umfasst rund 70.000 Quadratmeter. | Foto: Pointinger
3

Wirbel um geplanten Gewerbepark

Ein geplanter Gewerbepark verunsichert Anrainer in Prambachkirchen. Von Bernadette Aichinger PRAMBACHKIRCHEN. Bei der Gemeinderatssitzung im Jänner wurde in Prambachkirchen mit Stimmen der ÖVP und FPÖ ein Grundsatzbeschluss für einen neuen Gewerbepark gefasst. Ein Teil der FPÖ, SPÖ und Grüne stimmten dagegen. Geplant ist ein rund 70.000 Quadratmeter großer Gewerbepark westlich der LILO-Bahnlinie. „Wir wollen unseren großen Firmen die Möglichkeit geben zu wachsen. Sie haben Bedarf angemeldet“,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.