First Responder

Beiträge zum Thema First Responder

(v.l.): Bürgermeister von Eben Herbert Farmer mit First Responder Anton Planitzer und Bezirksgeschäftsführer Gerhard Wechselberger | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

First Responder
Ebener Rettungssanitäter unterstützt die Einsatzkräfte

Die Gemeinde Eben hat seit neuestem einen sogenannten "First Responder". Anton Planitzer ist ausgebildeter Rettungssanitäter und wird ab sofort die Einsatzkräfte bei Notfällen unterstützen. EBEN. Wenn ein Notfall eintritt und man auf Hilfe wartet, fühlt sich jede Sekunde wie eine Ewigkeit an. Der ausgebildete Rettungssanitäter und neue First Responder, Anton Planitzer, sorgt ab sofort dafür, dass die Zeit zwischen Notfall und Hilfe in der Gemeinde Eben so gering wie möglich gehalten wird....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber

Notfallversorgung wird ausgebaut!
Tillmitsch hat zwei neue „First Responder“

Die ersten Minuten eines medizinischen Vorfalls sind entscheidend! Deshalb gibt es in Tillmitsch ab sofort sogenannte „Erstversorger“. Bei dieser Form der Nachbarschaftshilfe handelt es sich um freiwillige Mitarbeiter aus dem Rettungsdienst. Diese werden bei einem Notfall auch außerhalb ihrer regulären Dienstzeit parallel zum Rettungsdienst alarmiert und unterstützen so ganz entscheidend die Ersthelfer vor Ort. Wie funktioniert das? Die Rettungsleitstelle Steiermark nutzt dabei eine App, welche...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Andreas Weiland
Sofort einsatzbereit und gut sichtbar – so sind die Defibrillatoren in Kirchberg stationiert und darüber freuen sich alle Beteiligten. | Foto: Eberharter

Aktion "Sicheres Kirchberg"
Sieben Defibrillatoren im öffentlichen Raum

Im Notfall zählt jede Sekunde: Defibrillatoren und First Responder in Kirchberg. KIRCHBERG (be). Mit der Installation eines Defibrillators beim Musikpavillon sind es nun sieben derartige Geräte, die für Sicherheit in Kirchberg sorgen. Das Rote Kreuz hat gemeinsam mit Gemeinde und Tourismusverband die Aktion „Sicheres Kirchberg“ ins Leben gerufen. „Eine solche Dichte an Defibrillatoren gibt es im ganzen Land nicht“, weiß Bgm. Helmut Berger. Sieben Geräte, verteilt auf alle Ortsteile, sind nun...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Erstsanitäter David Mayer (Mitte) und Daniel Mohapp (2.v.l.) übernahmen das Lebensretter-Gerät von Bgm. Franz Kern (3.v.r.). | Foto: Rotes Kreuz

Gemeinde St. Martin an der Raab spendet Defibrillator

Einen Defibrillator im Wert von 1.500 Euro hat die Gemeinde St. Martin an der Raab zur Verfügung gestellt. Die im Akutfall möglicherweise lebensrettenden Ersthilfe-Geräte wurden an David Mayer aus Welten und Daniel Mohapp aus Oberdrosen übergeben. Die beiden sind seit dem Jahr 2016 als "First Responders" im Einsatz. Solche Notfallsanitäter werden von der Landessicherheitszentrale zusätzlich zum Rettungsdienst alarmiert. Sie treffen meist wenige Minuten nach der Alarmierung am Notfallort ein und...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bürgermeister Rupert Eder (links im Bild) freut sich über die neuen "First Responder" Evelin Loder und Christian Haslauer. | Foto: Österreichisches Rotes Kreuz

Henndorf bekommt zwei neue "First Responder"

Die Ersthelfer können binnen Minuten am Ort des Geschehens sein und die Wartezeit auf den Krankenwagen überbrücken HENNDORF (buk). Zwei neue "First Responder" hat nun das Rote Kreuz dank einer Spende der Gemeinde Henndorf in der Gemeinde am Wallersee stationiert. Diese Einrichtungen können Leben retten, weil Sanitäter dadurch die gleichen Maßnahmen wie die Besatzung eines Rettungswagens durchführen können. Die "First Responder" sind in der Gemeinde wohnhaft und können Patienten im Einsatzfall...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.