FIS Continental Cup

Beiträge zum Thema FIS Continental Cup

25 Athletinnen nahmen beim FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination teil. | Foto: NAZ Eisenerz
11

Nordische Kombination
Deutschland stark beim Continental Cup in Eisenerz

Vergangenes Wochenende ging der FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination in der Eisenerzer Ramsau über die Bühne. Rund 80 internationale Athletinnen und Athleten nahmen am Bewerb teil. EISENERZ. In der Erzberg Arena in der Eisenerzer Raumsau fanden sich vergangenes Wochenende 25 Athletinnen und 54 Athleten aus ingesamt 14 Nationen ein, um beim FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination um die besten Platzierungen zu kämpfen. Am Freitag und Sonntag fanden die Einzelbewerbe statt,...

In der Erzberg Arena findet von 3. bis 5. März der FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination statt. | Foto: NAZ Eisenerz
2

Nordische Kombination
FIS Continental Cup geht in Eisenerz über die Bühne

Von Freitag, 3. März, bis Sonntag, 5. März findet der FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination in Eisenerz statt. Mit dabei sind rund hundert Athletinnen und Athleten aus ingesamt 13 Nationen.  EISENERZ. Die Erzberg Arena fungiert abermals als große Bühne für Wintersportlerinnen und Wintersportler: Um die hundert internationale Athletinnen und Athleten aus 13 Nationen werden sich am Freitag, 3. März, für den FIS Continental Cup in der Nordischen Kombination in Eisenerz einfinden. An...

Das Rettungsteam des FIS Continental Cups in Eisenerz war für den Ernstfall gerüstet.  | Foto: Sim Campus
2

Perfekte Organisation in der Eisenerzer Erzbergarena

Am vergangenen Wochenende war Eisenerz wieder Austragungsort des FIS Continental Cups (COC) der nordischen Kombination. Rund 120 Athleten aus 16 Nationen traten unter besten Bedingungen gegeneinander an. EISENERZ. „Die notwendig gewordenen, besonders strengen Covid-19-Sicherheitsmaßnahmen sowie die sehr exponierte Lage des Veranstaltungsortes, waren eine besondere Herausforderung. Ich bin stolz auf mein Team vom SC Erzbergland, das sich gemeinsam mit dem Team der Erzbergarena sowie den...

Rekordschneemengen im Winter 2018/19. | Foto: WMP

Schneereiches PillerseeTal
Vergangenes Jahr brachte einige Rekordwerte

Seit 2014 ist das PillerseeTal offiziell die schneereichste Region und Hochfilzen das schneereichste Dorf Tirols. Im vergangenen Winter brach die Region erneut einige Rekordwerte und auch in diesem Jahr hat der Wintersport auf Piste und Loipe längst begonnen. PILLERSEETAL (jos). Was im PillerseeTal bereits vermutet wurde, erfuhr vor fünf Jahren durch Günther Aigner vom Forum „Zukunft Skisport“ seine offizielle Bestätigung: Hochfilzen ist der schneereichste Ort und das PillerseeTal die...

David Haagen beim Continental-Cup in Norwegen. | Foto: Philipp Schuster/Red Bull Content Pool

Starker Auftritt von David Haagen

SCHISPRINGEN. Es war der erste Antreten von David Haagen beim FIS Continental Cup. Nach einer Disqualifikation am ersten Tag schien der Springer vom ESV Schisprung Mürzzuschlag noch um eine Spur motivierter zu sein und sicherte sich den 15. Rang. Mit erst 16 Jahren war Haagen im norwegischen Oslo der jüngster Springer im Teilnehmerfeld. Der Continentalcup ist die „Vorstufe“ zum Weltcup. Nur über den COC kann man sich für die Weltelite qualifizieren. Beim Austria Cup oberösterreichischen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.