Flächenversiegelung

Beiträge zum Thema Flächenversiegelung

Der hohe Bodenverbrauch gefährdet die Artenvielfalt, die Ernährungssicherheit und verstärkt die Auswirkungen des Klimawandels, warnt der WWF. | Foto: WWF/Anna Schöpfer
1 5

WWF-Bodenreport
"Österreich verliert immer mehr kostbare Böden"

"Österreich verliert immer mehr kostbare Böden", warnt die Umweltschutzorganisation WWF anlässlich der Veröffentlichung ihres neuen Bodenreports und rechnet vor: Seit 2002 wurden um insgesamt 110.000 Hektar mehr verbraucht, als das sogenannte "Nachhaltigkeitsziel" der Politik vorsehen würde. Einmal mehr fordert die NGO verbindliche Ziele und Maßnahmen gegen den voranschreitende Flächenfraß. ÖSTERREICH. Im Schnitt der vergangenen zehn Jahre wurden in Österreich über 40 Quadratkilometer Boden pro...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Mit dem "Raumbild" wolle man den Flächenfraß genau beobachten und einschrängen, so Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und LAbg. Alexandra Platzer. | Foto: Land OÖ

Flächenraubbau
"Hälfte von Wels ist Grünland"

Mitten in der Diskussion um Flächenraubbau und -versiegelung prescht nun der zuständige Landesrat Markus Achleitner (ÖVP) mit einer Offensive vor: Das ‚Raumbild OÖ‘ soll den Flächenverbrauch in den jeweiligen Gemeinden aufschlüsseln – auch für Wels. WELS. „Oberösterreich hat sich per Gesetz ein klares Ziel gesetzt: Wir gehen mit unseren Bodenressourcen möglichst sparsam um, wollen aber trotzdem eine positive Weiterentwicklung unseres Landes ermöglichen“, so Achleitner unisono mit der Welser...

Nach Berechnungen des Verkehrsclub Österreich würden alle heimischen Pkw-Parkplätze rund 6.500 Hektar benötigen, was einer Fläche von 10.800 Fußballfeldern entspricht.  | Foto: Franz Neumayr
3

6.500 Hektar für Autos
10.800 Fußballfelder für Parkplätze versiegelt

Österreichs Pkw nebeneinander geparkt würden rund 6.500 Hektar benötigen, was einer Fläche von 10.800 Fußballfeldern entspricht. Das rechnet der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) vor und fordert eine verstärkte Entsiegelung dieser "Asphaltwüsten" durch versickerungsfähige Oberflächen. ÖSTERREICH. Wie viel Fläche soll für Parkmöglichkeiten versiegelt werden? Der VCÖ ist sich sicher, die Schmerzgrenze ist bereits überschritten. "Mit einer einzigen Straßenbahnfahrt sind im Frühverkehr leicht 100...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Die Klassensprecher überreichten den anwesenden Politikern den erarbeiteten Problem- und Lösungskatalog. V.li.: LAbg. Rudi Hemetsberger und Klassensprecher Lukas Felberbauer. | Foto: F. Braunsberger
2

Projektpräsentation
Flächenfraß stoppen – Ernährungssouveränität sichern

Im Beisein von Regional- und Landespolitikern, Vertretern der Orts- und Bezirksbauernschaft, einiger Eltern und vieler interessierter Schülerinnen und Schüler fand in der LFS Schlierbach eine Projektpräsentation statt, die bleibende Eindrücke hinterlässt. SCHLIERBACH. Geschlossen traten die mitwirkenden Schüler der 3. Klassen gegen den Flächenfraß in Österreich auf. Sie zeigten zahlreiche Probleme auf, die uns der Bodenverbrauch in Österreich bereits heute beschert und in verschärfter Form in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.