Flächenversiegelung

Beiträge zum Thema Flächenversiegelung

Beim Aktivpark4222 in St. Georgen auf 250m Seehöhe stellte Rudi Weimann den mittlerweile optimierten Prototypen seines Solarcarports auf. Exakt das gleiche Projekt wäre im 530m hoch gelegenen Freistadt deutlich teurer. | Foto: Eckhart Herbe
4

Strom vom Supermarktparkplatz
Solarpionier zeigt auf: "Förderung benachteiligt Berg- und Hügelland"

Der rührige St. Georgener Ökoenergie-Pionier  und mehrfache Innovations- und Umweltpreisträger Rudolf Weimann startet eine neue Initiative. Dieses Mal in seinem Fokus: Die riesigen Parkflächen von Einkaufszentren, Supermärkten oder Firmen, die er mit Solarcarports bestücken will. Dafür fordert er eine Änderung der Förderstrategie, die derzeit viele Landesteile in OÖ benachteiligt und damit Investitionen in erneuerbare Energie bremst. ST. GEORGEN/GUSEN. "Es ist ökologischer und ökonomischer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Landesrat Markus Achleitner: "Die von uns vorgestellte Linzer Osttangente ist auch de facto eine Maßnahme, um die Linzer Luft nicht weiter zu belasten."  | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
1 3

Interview
Landesrat Achleitner: "Alles wird zubetoniert? Datenlage sagt etwas anderes"

Markus Achleitner ist seit Ende 2018 Landesrat für Wirtschaft, Arbeit, Energie, Europa, Raumordnung und Sport. Im Interview mit der BezirksRundschau gibt der frühere Generaldirektor der Eurothermen einen Ausblick auf die Wirtschaftsentwicklung und widerspricht den Warnungen vor einer dramatischen Flächenversiegelung in Oberösterreich. Er erklärt, warum die Linzer Osttangente für ihn de facto ein Klimaschutzprojekt ist, was es braucht und was er anstößt, um den Standort Oberösterreich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.