Flächenwidmungsplan

Beiträge zum Thema Flächenwidmungsplan

Einige Adressen in der Nähe des Börseviertel, zwischen Alter Börse und Schottenring U-bahn Station, werden in die Wohnzone aufgenommen. Das hat der Gemeinderat unter Zustimmung von Grünen, NEOS, ÖVP und SPÖ entschieden. | Foto: Michael Marbacher
3

Gemeinderat bestätigt
Flächenumwidmung in Wohnzone beim Börseviertel kommt

Die Gemeinderatssitzung am 22. Mai hat darüber beschlossen, ob einige Adressen in der Nähe des Börseviertels in die Wohnzone aufgenommen werden sollten. Eine Flächenumwidmung hin zu einer Wohnzone soll dabei helfen, Wohngebiet zu schützen. Artikel aktualisiert am 27.Mai, 16:30 WIEN/INNERE STADT. In der Gemeinderatssitzung vom 22. Mai wurde beschlossen, dass diverse Adressen rund um die Werdertorgasse in die "Wohnzone" aufgenommen werden, um den Wohnraum im Ersten längerfristig zu schützen....

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Michael Marbacher
Der Flächenwidmungsplan legt fest, wie ein Grundstück genutzt werden darf. | Foto: Pixabay
3

Wohnträume
Darum braucht jedes Grundstück seine eigene Widmung

Der Flächenwidmungsplan umfasst grundsätzlich ein bestimmtes Gebiet und wird auf Basis des Katasterplans erstellt. Wichtig dabei sind Einträge, wie jene von Bildungseinrichtungen, Arztpraxen, Grünflächen, Flächen für den öffentlichen Verkehr und Straßen oder auch Orte der Begegnung und sozialen Kommunikation. GRAZ. Wohnen, Einkauf, Arbeit, Freizeit, Ausbildung – das alles braucht seinen Platz. Damit dies möglichst geordnet zugeht, gibt es den sogenannten Flächenwidmungsplan. Dieser umfasst...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Markus Kopcsandi | Foto: KK

Breit aufstellen mit dem, was man hat

Bad Radkersburg wusste in den vergangenen Wochen bei zahlreichen Events z.B. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer zu beeindrucken. Dass sich die Grenzstadt u.a. zu einer Toptourismusdestination entwickelt hat, lässt sich nicht zuletzt an den Nächtigungszahlen ablesen. Zeit, um sich auf den Lorbeeren auszuruhen, hat man aber sicher nicht. Wer Menschen anlockt, muss ihnen auch Raum geben, sich anzusiedeln – Hand in Hand müssen auch Jobs bzw. Unternehmen her. Die Chance, sich langfristig breit...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.