Flüchtling

Beiträge zum Thema Flüchtling

Saadat Shirzad ist nur einer von zwei Schmiedetechnikern in ganz Kärnten, die kurz vor Abschluss ihrer Ausbildung stehen.  | Foto: MeinBezirk.at
3

Neues Leben aufgebaut
Er floh mit 14 von Afghanistan nach Wolfsberg

Wie ist es, mit 14 Jahren seine Familie und seine Heimat hinter sich zu lassen in der Hoffnung auf ein besseres Leben? Saadat Shirzad, Schmiede- und Metalltechniker beim Himmelberger Zeughammerwerk Müller, weiß die Antwort. Im Dezember 2017 überquert Saadat Shirzad zu Fuß die Grenze zwischen Österreich und Ungarn. Es liegen 30 Zentimeter Schnee. Gemeinsam mit anderen Geflüchteten wartet er auf die Polizeiautos, die sie in das Flüchtlingslager Traiskirchen bringen sollten. Hinter ihnen liegen...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Von links: Andreas Hepp, Elyas Jamalzadeh | Foto: Privat
2

Lesung in Kerschbaum
Friseur aus Eferding berichtet über Flucht aus Afghanistan

„Freitag ist ein guter Tag zum Flüchten“ – so lautet der Titel des Bestsellers von Elyas Jamalzadeh und Andreas Hepp. Am Donnerstag, 21. April, 19.30 Uhr, ist das Duo im Pferdeeisenbahnhof in Kerschbaum zu Gast.  RAINBACH/M. Elyas Jamalzadeh ist einer von wenigen Flüchtlingen aus dem leidgeprüften Afghanistan, der in Oberösterreich eine neue Heimat gefunden hat und sich hier auch wohlfühlt. Der junge Mann hat Deutsch gelernt, eine Friseurlehre absolviert und übt diesen Beruf jetzt in Eferding...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der 22-jährige Flüchtling Abdullah Hosaini soll abgeschoben werden. | Foto: Privat
3 2

Schüler der HLW Hollabrunn starten Petition
Lehrling droht die Abschiebung

Ein ehemaliger Schüler der HLW-Hollabrunn Abdullah Hossaini (22 Jahre) aus Afghanistan soll mit einem abgelehnten Asylbescheid bis 16. März das Land verlassen. HOLLABRUNN. "Abdullah fand 2015 bei uns Zuflucht und bereicherte unsere Klasse mit seiner Anwesenheit und seinem aktiven Engagement", wandten sich seine ehemaligen Schulkollegen an die Redaktion der Bezirksblätter. Bewundernswert finden sie auch, dass er in kürzester Zeit die deutsche und englische Sprache sowie Schrift erlernt hat, um...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Ezat Ezati hat den Antrag auf die Rot-Weiß-Rot-Karte gestellt. | Foto: Rossak
2

Fall Ezat Ezati
Antrag auf Rot-Weiß-Rot-Karte wurde gestellt

EBERSCHWANG. Das Schicksal des afghanischen Flüchtlings Ezat Ezati ging durch die Medien. Wie von der BezirksRundschau Ried im April berichtet,  könnte man Ezats bisherige Geschichte um einen positiven Asylbescheid in die Kapitel "Abschiebung", "Petition des Vereins Ried hilft", Film "Lieb gewonnen", "Positiver Bescheid in Bulgarien" und "Als Drittstaatsangehöriger Chance auf Rot-Weiß-Rot-Karte" einteilen. Ein Aufenthalt in Österreich ist nun in greifbarer Nähe: Ezat hat vor wenigen Tagen bei...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Hayatullah Panahi ist afghanischer Flüchtling, macht in Jennersdorf die Installateurlehre und in Mattersburg die Berufsschule. | Foto: Christian Uchann

Angehender Installateur
Aus Afghanistan in die Lehre nach Jennersdorf

Derzeit ist bei Hayatullah Panahi Büffeln angesagt. Noch eineinhalb Monate ist er an der Berufsschule in Mattersburg, wo ihm für die Ausbildung zum Gas- und Wasserinstallateur die fachlichen Inhalte des zweiten Lehrjahrs beigebracht werden. "Die Ausbildung ist nicht einfach, vor allem die Fachausdrücke sind schwer", schildert der Afghane. Und das, obwohl er sich in den dreieinhalb Jahren, die er in Österreich ist, schon einen beachtlichen Deutsch-Sprachschatz angeeignet hat. Die betriebliche...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der afghanische Journalist Sohrab Balkhi ist vor sechs Jahren nach Österreich geflohen. Fünf Tage hat er das WOCHE-Team begleitet | Foto: Glabutschnig
4

"Demokratie ist nur ein Wort"

Der afghanische Journalist Sohrab Balkhi absolvierte bei der WOCHE ein Praktikum. Gelernt voneinander haben dabei beide Seiten. KLAGENFURT (vep). Praktika bei einer Zeitung absolvieren viele; einen internationalen Austausch hat es nun bei der WOCHE Kärnten gegeben: Der afghanische Journalist Sohrab Balkhi schaute der Redaktion eine Woche lang über die Schulter und erfuhr, wie man hierzulande Zeitung macht. Umgekehrt erhielt die Redaktion durch ihn Einblicke in ein Land, in dem Journalisten wie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Verena Polzer
"Villach ist ein Paradies", sagt Zia Noori. Seit fast drei Jahren wartet er auf ein Ergebnis seines Asylverfahrens
1 2

Theater, Feuerwehr und Rock'n'Roll: Das neue Leben des Zia Noori

Vor drei Jahren kam er nach Österreich, Villach nennt er ein "Paradies": Der aus Afghanistan geflüchtete Zia Norri spielt im aktuellen Stück der neuenbuehnevillach. VILLACH (kofi). "Where are you Europe?" Das aktuelle Stück der neuenbuehnevillach bringt nicht nur die Flüchtlings-Problematik auf die Bühne, es hat auch einen Asylwerber in den Schauspielerreihen: Zia Noori, 31. Liebe zum Theater Der in Afghanistan Geborene lebt nach seiner Flucht vor den Taliban seit drei Jahren in Österreich,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Moien Hassani sucht nun in Österreich die Freiheit, Musik machen zu dürfen. Ohne dabei in Angst leben zu müssen.

Musik im Herzen und in der Hand

Wegen seiner Musik in Afghanistan gefoltert, sucht Moien nun bei uns Anschluss in der Pop-Szene. Er ist ein junger, kreativer Mann - Moien Hassani. Ausgesprochen fröhlich wirkt der gebürtige Perser allerdings nicht. Angesichts der Geschichte, die er der WOCHE Ennstal erzählt, ist das aber auch kein Wunder. Mit 15 Jahren hatte er, in seiner Heimat verpönt, begonnen, Musik zu machen - Gitarre zu spielen und zu singen; die Popmusik war ihm und seinen Freunden dabei immer die liebste. Leider war...

  • Stmk
  • Liezen
  • Markus Weilbuchner
Der stolze Abdul mit Freunden und seinem Coach Reinhold Strasser. | Foto: Foto: privat

Abdul behauptet sich mit der Elite

GALLSPACH. Der aus Afghanistan stammende Flüchtling Abdul Ahmadi konnte sich im hochkarätigen Starterfeld der oberösterreichischen Landesmeiterschaften mit einem guten 40. Platz erneut beweisen. In der Jugendklasse gewann der knapp 17-Jährige mit einem Riesenvorsprung. "Um gewertet zu werden, kam der Bewerb um einen Monat zu früh", so sein Coach Reinhold Strasser. "Abdul ist zwar Vereinsmitglied beim Laufteam Donautal ist jedoch noch keine zwei Jahre in Österreich". Nach diesem Halbmarathon...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
Integrationsbeauftragte Momena Shirzoi und SPÖ-Vizebgm. Günter Kovacs
1

Vor 15 Jahren geflüchtet, nun SPÖ-Flüchtlingsbeauftragte

Momena Shirzoi soll in Eisenstadt Aufklärungsarbeit leisten Die in Kabul – der Hauptstadt von Afghanistan – geborene Momena Shirzoi ist die neue Integrationsbeauftragte der SPÖ Eisenstadt. 2000 aus Afghanistan geflohen Im Jahr 2000 musste sie den Aufbruch ins Ungewisse wagen. Ihr Leben und das ihrer drei Kinder wurde bedroht, weil sie als ausgebildete Hebamme (und Studium innere Medizin in Russland) gebildet war und anderen Frauen geholfen hatte. Ihre Flucht dauerte mehr als sieben Monate, bis...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Syrien-Flüchtling Osama Abo Rshdan mit Christian Köstler und Peter Bösendorfer.
1

Syrien-Flüchtling erzählt von "Leben ohne Angst" in Amstetten

"Es ist jederzeit möglich, dass man stirbt und man weiß nicht warum", erzählt Syrien-Flüchtling Osama Abo Rshdan. Auf der Strecke über die Türkei, den Balkan und Ungarn kam Osama Abo Rshdan vor eineinhalb Jahren nach Österreich. Manchmal habe er in Wäldern geschlafen, manchmal in den Bergen, erzählt er. Seine Familie habe der Arzt in Syrien zurücklassen müssen. Leben in ständiger Angst In seinem Herkunftsland würde man in ständiger Angst leben. "In unserem Haus sind im zweiten Stock zwei...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.