Flüchtlinge

Beiträge zum Thema Flüchtlinge

Enkelsohn Maksim Dumtsev, Jubilarin Mariia Petrenko, GR Nisret Bujari, Enkelsohn Stepan Dumtsev und Tochter Nila Petrenko. | Foto: 2024psb/c.kollerics
3

Flucht aus Ukraine
Mariia Petrenko feiert in Baden ihren 100. Geburtstag

Die Stadt Baden ehrt Mariia Petrenko zu ihrem 100. Geburtstag. Gemeinderat Nisret Bujari gratulierte ihr im Paul Weiland Haus des Diakonie-Flüchtlingsdienstes. BADEN. Ihren 100. Geburtstag feierte kürzlich Mariia Petrenko, die seit ihrer Flucht aus der Ukraine im Paul Weiland Haus des Diakonie-Flüchtlingsdienstes in der Wiener Straße 70 lebt. Die Jubilarin ist überglücklich, in Österreich einen sicheren Zufluchtsort gefunden zu haben und freute sich sehr über den Besuch von GR Nisret Bujari,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Viermal so viele Menschen als vorgesehen befinden sich derzeit im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen. (Foto: Archiv) | Foto: Robert Rieger Photography
5

Asyl-Debatte
Situation in Traiskirchen untragbar – Babler fordert Politik

Im Erstaufnahmezentrum im niederösterreichischen Traiskirchen (Bezirk Baden) sind derzeit viermal soviele Personen untergebracht als vorgesehen. Viele sind Familien mit kleinen Kindern . Traiskirchens Bürgermeister forderte gestern in der ZiB 2 dringend Maßnahmen seitens der Verantwortlichen. Denn trotz monatelanger Zusagen für Verbesserung hat sich die Lage im sogenannten "Erstaufnahmezentrum Ost" nicht verbessert – im Gegenteil. TRAISKIRCHEN. Trotz monatelanger Verbesserungszusagen des...

Benefiztraining Boxen für ukrainische Familien in Baden. | Foto: pexels

Sport-Benefiz
Badener Boxer trainieren für Frieden und Solidarität

Benefizsportveranstaltung für Jung und Alt zugunsten der Ukraineflüchtlinge am Samstag, den 25.6.2022 von 9.00 bis 20.30 Uhr in der Halle B, Box Halle in Baden. BADEN. (red.) Obmann Mathias Skorpil-Kastner und die Trainer des Badener Athletiksport Club Boxen (BAC Boxen) veranstalten einen abwechslungsreichen Trainingstag für Jung und Alt, der ganz unter dem Zeichen des Friedens und der Solidarität für Ukraine-Flüchtlinge steht. Es gibt ein vielfältiges Bewegungsangebot (Motopädagogik,...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
5

Hallenbad in Sandl gehörte den Flüchtlingen
Badspaß für Flüchtlingskinder

SANDL/ST. OSWALD bei Fr.: Für einheimische Kinder ist ein Besuch im Hallenbad eine willkommene Abwechslung. Wenn aber ukrainische Flüchtlingsfamilien und speziell Kleinkinder sich im Schwimmbecken austoben dürfen, ist das was ganz, ganz Besonderes. Man spürt förmlich die Freude und Unbeschwertheit. Endlich können Leid und Ängste verdrängt und für einige Stunden vergessen werden. Herwig Kerschbaumayr von der Sandler Kleinpartei „Liste Kerschy” hat das möglich gemacht. Mit einem Reisebus hat er...

Ukraine-Konflikt:
So kann man Flüchtlingen eine Unterkunft bieten

Österreich bereitet sich auf die Aufnahme ukrainischer Flüchtlinge vor – in vielen Städten und Gemeinden helfen Bürgerinnen und Bürger Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine flüchten. Auch in Baden ist die Welle der Hilfsbereitschaft groß, zahlreiche Badenerinnen und Badener haben ihre Bereitschaft zur Aufnahme von Flüchtlingen gemeldet. Koordiniert wird diese Hilfe durch das Innenministerium. Die Unterbringung soll bevorzugt in kleineren Unterkünften erfolgen. BADEN. Jetzt wurde von der...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
2 3

In Bruck an der Leitha riefen 8 Flüchtlinge im Wirtschaftspark: "Asyl, Asyl!" jetzt sind sie im EAST TRAISKIRCHEN 31.8.2020

Bruck an der Leitha:  Acht junge Afgahnen Männer irrten offenbar ziellos am Wirtschafzspark Gelände umher, schlussendlich wurde die Polizei alarmiert. Als die Beamten im Wirtschaftspark eintrafen, riefen die 8 Männer sofort:  Asyl, Asyl!! Allesamt suchten sofort um Asyl an. Die Polizei belehrte die Flüchtlinge, und sie wurden zur Fremdenpolizei nach Schwechat gebracht, von wo aus es weiter ins Erstaufnahmezentrum ( EAST ) nach Traiskirchen ging. 31.8.2020 Fotos: Robert Rieger

  • Baden
  • Robert Rieger
VöMit Winterfest
5

BENEFIZVERANSTALTUNG: VöMIT Winterfest

WINTERFEST AM 25. NOVEMBER 2017 Eine Benefizveranstaltung zugunsten des Vereins VöMit – Miteinander in Bad Vöslau Start: ab 15:30 16:00 bis 17:00 – Mosaik Kinderstunde   Irina Weingartner liest aus ihrem Buch „Der kleine Stern Marlou und seine Freunde“. Im Anschluss gibt es kreative Theaterspiele mit Julia Bruckner von Showmotions. (pro Kind € 5,- Erlös geht an den Verein VöMit) 18:00 bis 18:30 – Aminata Seydi und Wolfgang Schmidt (Aminata & the Astronauts) Aminata Seydi und ihre Astronauts...

  • Baden
  • Yolanda Espinoza
Sind sich einig: Georg Ockermüller, Matthias Malecek,  Bgm. Franz Wohlmuth, Bgm. Michael Göschelbauer und Bgm. Martin Michalitsch. | Foto: Privat

Flüchtlinge: Drei Gemeinden haben Badeordnung überarbeitet

Altlengbach, Eichgraben und Neulengbach haben die Verhaltensregeln in ihren Freibädern deutlich verschärft. REGION WIENERWALD (red). "Jeder Gast ist verpflichtet, auf die anderen Badegäste Rücksicht zu nehmen. Es ist daher alles zu unterlassen, was andere Badegäste belästigt oder gar gefährdet. Insbesondere bei sexueller Belästigung gibt es keine Toleranzschwelle. Sie führt zu einem sofortigen und dauerhaften Verweis aus der Badeanlage, und eine polizeiliche Strafanzeige wird erstattet." An...

15

Sollen wir denn alle nehmen? Asyldiskussion in Baden

Um Angst und Mut ging es am Mittwoch Abend (20.4.) in mehrfacher Hinsicht im Kolpinghaus Baden. Die Neos und die Gruppe "Baden zeigt Herz" (im Publikum ihr Initiator ÖVP-Gemeinderat Peter Ramberger) hatten zur Diskussionsveranstaltung "Flüchtlinge in Baden - Wie weiter?" geladen. Stargast war die renommierte Journalistin Livia Klingl, die auch ihr neuestes - gar nicht gutmenschiges - Buch mit dem provokanten Titel "Wir können doch nicht alle nehmen" im Gepäck hatte. Seit Eröffnung des Paul...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
In wenigen Wochen öffnen die Freibäder in der Region ihre Pforten. In Neulengbach (Bild) wird die Badeordnung überarbeitet.

Freibäder: Beim Burkini scheiden sich die Geister

Klare Informationen sollen Konflikte wegen oder mit Flüchtlingen in den Freibädern verhindern. REGION WIENERWALD (mh). In einem offenen Brief mit Fragen zur Flüchtlingsbetreuung fordert Neulengbachs FPÖ-Gemeinderat Peter Matzel unter anderem ein "Badbetretungsverbot für männliche Asylwerber als Präventivmaßnahme" und ein "Badeverbot für Burkiniträgerinnen aus hygienischen Gründen" im Zusammenhang mit der bevorstehenden Badesaison. Neulengbachs Bürgermeister Franz Wohlmuth (ÖVP) sieht in diesem...

Foto: privat
3

Ute Bock zu Gast in Baden

Am Mittwoch, den 30. Mai 2012 fand im Festsaal des Bisop-Baden ein außergewöhnliches Konzert der Gruppe "Marajá" statt. Die fünfköpfige Band definiert sich als „band for benefit“, spielt ausschließlich nicht-kommerziell und unterstützt soziale Projekte. Die Musiker geben somit immer auch ein gesellschaftspolitisches Statement ab. Marajá spielten an diesem Abend ein abwechslungsreiches Programm aus feurigen, poetischen und groovig-rhythmischen Liedern, die fast ausschließlich aus der eigenen...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.