Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

10

Wintsung-Schule in Oberndorf

Teilnehmer der EWTO lernen sich selbst besser zu behaupten um Konfliktsituationen leichter meistern zu können. OBERNDORF. Die Europäische Wingtsun Organisation (EWTO) eröffnete in Oberndorf seinen bereits vierten Stützpunkt im Bundesland. In der neuen Schule und den drei weiteren Standorten der EWTO, Straßwalchen, Mattsee und der Stadt Salzburg, lernen insgesamt 120 Kinder sich in Konfliktsituationen durch die eigene Körpersprache zu verteidigen. Dabei spielen Mimik und Gestik eine enorm...

3

Starker Saisonauftakt für Beachduo

Das neuformierte Beachvolleyballduo Florian Schnetzer und Tobias Koraimann sind auf Erfolgskurs. UNTERACH. Der Unteracher Beachvolleyballer "Flo" Schnetzer kann heuer mit seinem Partner Tobias Koraimann (Stmk) bereits erste nationale Erfolge verbuchen. Beim Saisonauftakt in Podersdorf erreichten die Baggerkünstler den ausgezeichneten 3. Rang. Im zweiten B-Cup-Bewerb des Jahres in Graz mussten sich die beiden im kleinen Finale nur knapp der Paarung Moser/Murauer mit 1:2 geschlagen geben....

13. Platz beim A-Cup in Rum

SALZBURG. Das Beachvolleyballduo Josef Buchner und Franz Brandstätter erreichte beim A-Cup-Turnier in Rum (Tirol) den 13. Rang. In der ersten Runde unterlag man mit 2:0 einem tschechischen Top-Team. Ihre Stärken konnten Buchner/Brandstätter in der 2. Partie am Center-Court unter Beweis stellen. Dank der guten Services von Franz Brandstätter und einer tollen Blockleistung von "Joe" Buchner gelang den beiden ein souveräner 2:0-Sieg über das steirische Duo Hölzl/Klein. Das Turnierende kam erst...

Foto: Seidl

Seidl paddelte zum Sieg

Bernhard Seidl wurde Landesmeister im Stand Up Paddle Surfing. SEEKIRCHEN. Man mischt Rudern und Surfen und es entsteht das Stand Up Paddling. Am vergangenen Wochenende wurden die Landesmeisterschaften im Stehpaddeln am Wallersee ausgetragen. Zum ersten Mal fand ein Wettbewerb des neuen Trendsports in diesem Rahmen statt. Die Disziplinen gingen über 1000 m - Short Distance Race - und 8000 m - Long Distance Race. In der Ausscheidungsphase der Sprintbewerbe traten jeweils vier Surfer...

Foto: Drivestyle
2

Motorsportfestspiele am Salzburgring

Rob Huff und Stefano D'Aste siegen an einem spektakulären Rennwochenende am Salzburgring. PLAINFELD. Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft gastierte vergangenes Wochenende am Salzburgring. Damit kam auch wieder eine Oberklasse des internationale Motorsports zurück nach Österreich. Der Engländer Rob Huff konnte sich von der Pole-Position aus durchsetzen und im ersten WTCC-Rennen einen Start-Ziel-Sieg hinlegen. Auf die Plätze zwei und drei fuhren Yvan Muller und Alain Menu (alle Chevrolet). Im...

Stocksport: Landesmeisterschaften

HENNDORF. Am kommenden Wochenende finden in der Stocksporthalle Henndorf die Landesmeisterschaften der Damenstockschützen statt. Der erste Durchgang wird am Samstag (14 Uhr) ausgetragen.

2. Platz am Gardasee

ST. WOLFGANG. Die Mannschaft vom Union Yachtclub Wolfgangsee Andreas Knittel, Rudi Mayr und Michael Spängler segelte beim Open Springtime Cup 2012 am Garadasee (ITA) auf den hervorragenden 2. Platz. Geschlagen wurden die österreichischen Segler in der Yngling-Klasse nur von der Truppe des holländischen dreifachweltmeisters Jamin Maarten. Insgesamt nahmen 27 Boote aus vier Nationen bei den Wettfahrten teil.

Niederlage für Faustballdamen

SEEKIRCHEN. Die Faustballerinnen des SC Seekirchen unterlagen am Wochenende den Damen des SVV Bozen. In der zweiten Runde der 2. Bundesliga gab es bei schwülen 30 Grad einen heißen Kampf der beiden Teams. Chancen auf einen Satzgewinn der Seekirchnerinnen waren mehrmals gegeben, doch die Gastgeberinnen konnten die Angriffe der Seekirchner Offensivspielerin Katharina Winkler immer wieder neutralisieren. Am Ende verlor man doch recht eindeutig mit 0:4. In der Tabelle rutschte man damit einen Rang...

300 Laufsportler bei 2 Bergläufen

THALGAU/ST. WOLFGANG. Gleich zwei Läufe stehen kommendes Wochenende am Programm der Laufsportler. In Thalgau findet die bereits 10. Auflage des Wartenfelslaufs statt. Der Lokalmatador und Sieger von 2010 und 2011, Gerhard Wörndl, peilt heuer sein Triple an. Zu den Favoriten zählt aber auch Robert Gruber, der letztes Jahr verletzungsbedingt pausieren musste. Die Strecke führt von der Hauptschule Thalgau bis zur Ruine Wartenfels am Fuße des Schobers. Fast gleichzeitig fällt am Sonntag der...

13

Derbysieg für Hallwang

Kapitän Daniel Gimpl feierte mit dem SV Hallwang einen 2:0-Auswärtssieg über Eugendorf. EUGENDORF. In der Freitagpartie der Salzburg Liga gingen beide Teams topmotiviert in die Begegnung. Bereits kurz nach Anpfiff musste Eugendorf-Schlussmann Roland Felber ins Geschehen eingreifen. Felber hatte jedoch kein Problem, den wuchtigen Distanzschuss zu parieren. Der USC Eugendorf wie auch die Gäste aus Hallwang erspielten sich in den ersten 15 Minuten einige gute Chancen. Der Befreiungsschlag gelang...

Foto: UYC Wolfgangsee
5

Luschan dominiert Spängler-Cup

Einer von Österreichs größten Jugend-Segelbewerben ging am Wolfgangsee über die Bühne. ST. GILGEN. Insgesamt waren 99 Boote in 3 verschiedenen Jugendklassen am Wolfgangsee am Start. Sie segelten in fünf Wettfahrten um die begehrte Wandertrophäe des Spängler-Cups. Der Mattseer Stefan Scharnagl, mit Vorschoter Adrian Schalli (Burgenland), gewann in der 420er Klasse vor den beiden Teams aus dem Burgenland Haan/Koller und Fellerer/Müller. Laura Schöfegger und Anna Leitner vom UYC Wolfgangsee...

Andreas Knittel, Michael Spängler, Rudi Mayr (v.l.) | Foto: UYC Wolfgangsee

Open Springtime Cup

Rudi Mayr segelte mit seinen Mannschaftskollegen Knittel und Spängler beim Cup am Gardasee auf den 2. Rang.

Letzte Chance für Florian Marchl (2. von re.). | Foto: ULSZ Rif

Letzte Chance

Für den Ringer Florian Marchl ist eine "Wild Card" bei den Olympischen Spiele die letzte Möglichkeit für das Ticket nach London.

WM-Rennleiter Rainer Werner, GF Salzburgring Alex Reiner, Chevrolet-Werksfahrer Alain Menu, Michael Steffny, Histo-Cup Austria. | Foto: Drivestyle

Weltmeisterschaftslauf am Salzburgring

PLAINFELD. Der internationale Motorsport gastiert kommendes Wochenende wieder in Österreich. Die Tourenwagen-Weltmeisterschaft macht Halt am Salzburgring und es ist eine Premiere, dass auf österreichischen Boden ein WTCC-Lauf abgehalten wird. "Wir stehen nun mit diesem Event garantiert zwei Klassen höher als bei den bereits veranstalteten ETCC-Rennen", erklärt Salzburgringgeschäftsführer Alex Rainer, der auf viel Potential für die Salzburger Wirtschaft bei diesem Motorsportspektakel sieht.

Der 20-jährige Albert Maier wird als Leihspieler bei Union Salzburg in der kommenden Saison Bundesligaluft schnuppern. | Foto: UTTC Neumarkt

Erfolgreiche Saison für UTTC Neumarkt

Der Tischtennisclub Neumarkt feierte den größten Triumph in der langjährigen Vereinsgeschichte. NEUMARKT. Gleich zwei Meistertitel waren die erfolgreiche Ausbeute des UTTC Neumarkt in der diesjährigen Saison. Die Kampfmannschaft der Neumarkter um Walter Frankhauser, Rainer Rausch und Albert Maier konnte sich im Titelkampf der höchsten Salzburger Spielklasse am Ende klar mit sieben Punkten Vorsprung gegen den UTTC Salzburg 2 durchsetzen. Parallel dazu beendete der erst 20-jährige Jugendspieler...

Foto: Pucher

Beachvolleyball

Das neuformierte Beachduo Helmut Moser und Michael Murauer belegten beim B-Cup-Turnier in Graz den 3. Platz.

Pannenserie bei Kraihamer

MATTSEE. Auch beim zweiten Langstrecken-Weltmeisterschaftslauf wird Dominik Kraihamer vom Defektteufel verfolgt. Beim 6-Stunden-Rennen in Spa-Francorchamps (BEL) lag das OAK-Racing-Team bis 3 Minuten vor dem Ende am hervorragenden 7. Platz. Dann brach jedoch beim LMP1-Boliden die Radaufhängung und das bedeutete das Aus für Kraihaimer und seine Fahrerkollegen Moreau (FRA) und Baguette (BEL). Nun arbeitet man mit Hochdruck auf den Saisonhöhepunkt, das 24-Stunden-Rennen von Le Mans, hin. Dabei...

Foto: Drivestyle

Saisonstart am Salzburgring

Der Porschealpenpokal ging vergangenes Wochenende in seiner bereits 22. Ausgabe über die Bühne. Traditioneller Austragungsort war die Rennstrecke des Salzburgrings. Über 100 Boliden

9

Toller Auftakt für UTC Eugendorf

Der UTC Eugendorf startet mit einem 9:0-Kantersieg in die Tennissaison. EUGENDORF. Mit einem sensationellen Sieg startete die Mannschaft des UTC Eugendorf in die aktuelle Saison. In sechs Einzel und drei Doppel konnten die Eugendorfer jede Partie für sich entscheiden. Gerade einmal drei Sätze in den insgesamt neun Spielen gingen an die Gäste aus dem Pinzgau verloren. Klare Angelegenheit Zuerst mussten Matias Mosso, Neuzugang Peter Scharler und Mannschaftsführer Herbert Stelzinger im Einzel...

Goldberger A. Eppenschwandtner B., Stampfl. G, Loindl J. (von links) | Foto: SC Mondsee

Vizelandesmeistertitel für Goldberger und Co

Zwei mal Silber für Squash Club Mondsee. MONDSEE. In der 2. Landesliga der oberösterreichischen Squash-Mannschaftsmeisterschaften konnten die Herren des SC Mondsee II den Vizemeistertitel gewinnen. Für die ersatzgeschwächten Mondseeer ist erst in der vorletzten Partie der Traum vom Titel geplatzt. Trotzdem sind Ex-Nationalskispringer Andreas Goldberger, der mittlerweile eine fixe Stütze als Spieler des Vereins ist, und seine Mannschaftskollegen mit dem Ergebnis durchaus zufrieden.

11

Anif kämpft weiter um Titel

In der Regionalliga West liegt der USK Anif weiterhin mit vier Punkten Abstand hinter Tabellenführer Wattens. NEUMARKT. Die Erlösung gelang der Elf um Trainer Michael Baur vom USK Anif erst kurz vor der Halbzeitpause. Nach einer scharfen Hereingabe von Michael Perlak musste Andreas Bammer nur mehr das runde Leder im Tor versenken. Damit gingen kurz bevor der Schiedsrichter die Mannschaften zwischenzeitlich in die Kabinen schickte die Gäste mit 1:0 (45.) in Führung. Anif war die...

Foto: Dill

Italiener gewinnt Amadeus Horse Outdoors

Am Sonntag ging das traditionelle Springreitturnier in Lamprechtshausen zu Ende. Das mit 40.000 Euro dotierte Weltranglistenspringen konnte der Italiener Roberte Turchetto für sich entscheiden. Er absolvierte mit seinem 14-jährigen Schimmelwallach den Parcours in wahnwitzigen 43,85 Sekunden. Österreichs Reiter schafften es leider nicht unter die Top 10. Stefanie Bistan beendete das CSI3-Turnier als beste heimische Reiterin auf Platz 27.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.