Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Foto: Olympiazentrum Rif

Steiniger Weg nach London

Den Walser Ringern steht noch ein harter Weg bis zu den Spielen in London bevor. WALS-SIEZENHEIM. In den nächsten Wochen werden die Athleten vom AC Wals nicht viel Zeit für sich haben. Unzählige Trainingseinheiten und weite Reisen zu den Turnieren stehen am Dienstplan. Die Ringer Florian Marchl und Benedikt Puffer kämpfen noch um ein Ticket für die Olympischen Spiele in London. Nur eine Podestplatzierung bringt die nötigen Punkte. Der Bergheimer, Amer Hrustanovic, konnte vergangenes Wochenende...

Foto: Berger

LANDESMEISTERTITEL

SALZBURG. Niki Berger (15) gewann überraschend mit ihrem Partner Julian Krimpelstätter (18) den Titel im Tanzen der höchsten Klasse.

Thomas Geierspichler will an seine Grenzen gehen und darüber hinaus um zu gewinnen. | Foto: ULSZ Rif

Geierspichler startet bei Schweizer Bahnserie

Thomas Geierspichler bekommt erste Ergebnisse nach Trainingsumstellung Mitte Mai. Von Ausdauer auf schnell abrufende Maximalkraft musste der Rennrollstuhlfahrer Thomas Geierspichler in den letzten Trainingswochen umstellen. Seine Paradedisziplin, der Marathon, wurde bei den diesjährigen Paralympischen Spielen in London gestrichen. Der Weltrekordhalter lässt trotzdem keinen Druck von außen zu. Mit seinem neuen Arbeitsgerät, einem spezialangefertigten Rollstuhl und gemeinsam mit Trainerin Evelyn...

TVO Damen gewinnen Cupfinale

OBERNDORF. Eine klare Angelegenheit war das Finale des Volleyballcups in der Damenlandesliga. Die Titelverteidigerinnen aus Mondsee gastierten am Sonntag bei ihren Rivalinnen vom TV Oberndorf. Die Heimmannschaft ging sichtlich angespannt in die Partie, waren aber nach dem Sieg über Fuschl im Halbfinale top motiviert. Die Spielerinnen aus Mondsee wollten nach der verlorenen Meisterschaft zumindest den Cup-Pokal holen, jedoch ließen ihnen die Gastgeberinnen keine Chance. Ein starker Block der...

Adi Hütter unterzeichnete Zweijahresvertrag. | Foto: SVG/GEPA pictures

Adi Hütter trainiert SV Grödig

GRÖDIG. Ab 1. Juni 2012 wird Adi Hütter sein neues Amt beim SV Grödig antreten. Er löst damit Heimo Pfeifenberger als Trainer ab. Im Hintergrund arbeitet Hütter schon ab nächster Woche an der Mannschaftsplanung, vorausblickend auf die zukünftige Saison.

Die strahlenden Gewinner der Sporthauptschule Seekirchen. | Foto: Neumayr

SHS Seekirchen gewinnt Bundesmeisterschaften

Die Fußballer der Sporthauptschule Seekirchen gewinnen den Hallencup. Insgesamt sind österreichweit 747 Schulen Fußball-Hallencup gegeneinander angetreten. Bis ins Finale konnten sich die jungen Kicker der Sporthauptschule Seekirchen durchringen. Dort warteten die Herausforderer der Sportmittelschule Hetzendorf (Wien). In einem packenden Finale konnten sich am Ende die Fußballer vom Wallersee mit 2:1 gegen ihre Kontrahenten durchsetzen.

Foto: Salzburger Karateverband

SILBERMEDAILLE

Alisa Buchinger erreichte bei den Karate US Open in Las Vegas den 2. Platz.

Weichselbaumer auf Goldkurs

Kickbox-Bronzemedaillengewinner Ralf Weichselbaumer zählt auch in Salzburg zu den Favouriten. SEEHAM. Der Kickboxer Ralf Weichselbaumer steckt zur Zeit mitten in den Vorbereitungen für die Staatsmeisterschaften Ende nächster Woche in Salzburg. Den dritten Platz in der Kategorie Vollkontakt seiner Klasse konnte er sich bereits im März sichern. Natürlich wird nun eine Goldene in den Bewerben Semikontakt, Leichtkontakt und Kick Light angestrebt. Weichselbaumer trainiert erst seit 3 Jahren wieder...

Anna Luschan segelte bei den Jugend-Europameisterschaften auf den 3. Rang. | Foto: UYC St. Wolfgang

Luschan segelte auf 3. Rang

Tolles Ergebnis für Nachwuchsseglerin Anna Luschan aus St. Gilgen. ST. GILGEN. In der Osterwoche wurden in Palamos (ESP) die Jugend-Segel-Europameisterschaften ausgetragen. Anna Luschan segelte bei schwierigsten Bedingungen, mit bis zu Windstärke 7, in der Zoom8-Klasse auf den ausgezeichneten 3. Rang und holte damit Bronze für Österreich. Unbeständiges Wetter verlangte den jungen Seglerinnen an den insgesamt vier Segeltagen alles ab. Die Österreicherinnen Valentina Faihs und Anna Luschan kamen...

14

Neuer Teilnehmerrekord beim Nußdorf-Halbmarathon

Streckenrekord, Teilnehmerrekord und viele Zuschauer trotz schlechten Wetters. NUSSDORF. Bereits zum dritten Mal wurde der Nußdorfer-Halbmarathon ausgetragen. 662 Läufer in 5 verschiedenen Disziplinen kämpften um Bestzeiten. Besonders freute sich der Veranstalter über die Teilnahme von gut 300 Kindern. Beim Halbmarathon konnte sich Andy Robinson (USA) in der Gesamtwertung vor dem Heimfavouriten Robert Gruber (ASKÖ Henndorf) und Alois Radlmayr aus Linz durchsetzen.

Reiter brachte Gold heim

Drei Podiumsplätze für Salzburger Karateauswahl bei 13. Italian Open in Mailand. CAMBIAGO-MAILAND. Nicht verstecken muss sich für ihre Leistung die Auswahl der Salzburger Karatekas. Allen voran die Eugendorferin Nathalie Reiter. Sie holte in einem packenden Finale, im Bewerb Kumite female Sen. +68 kg, gegen die Australierin Michelle Wilson die Goldmedaille. Zuvor legte die Salzburger Nationalteamsportlerin eine perfekte Siegesserie hin, bei der sie ihre italienischen Gegnerinnen alt aussehen...

Knapper Sieg für Neumarkt

Der TSV Neumarkt besiegte in einem turbulenten Heimspiel Union Innsbruck mit 2:1. NEUMARKT. In der zweiten Frühjahresrunde der Regionalliga West traf am Samstag der TSV Neumarkt zu Hause auf den Vorletzten der Tabelle, Union Innsbruck. Für die Heim­elf stand ein Pflichtsieg am Programm. Den Auftakt dazu lieferte in der 12. Minute Alexander Madlmayr. Er zog aus 24 Metern ab und versenkte das Leder im Netz. Der Schlussmann der Innsbrucker war dabei chancenlos. Daraufhin spielten die Hausherren...

Ringer ehrten ihr Idol

In Wals fand vergangenen Samstag das Gedächtnisturnier zu Ehren von Franz Berger statt. WALS-SIEZENHEIM. Junge Ringertalente aus 20 Vereinen kamen am Wochenende beim 1. Franz Berger Gedächtnisturnier in der Walserfeldhalle zusammen. Der Ausnahmeathlet Berger gewann 27 Staatsmeistertitel. Zu den Höhepunkten der Karriere des Weltklasseringers und vierfachen Olympiateilnehmers zählt die Bronzemedaille bei den Europameisterschaften in Ostberlin im Jahr 1970. Franz Berger ist der Bruder von Matthias...

Auf dem Weg zur LMS-Königsklasse

Nachwuchsrennfahrer Dominik Kraihamer auf dem Weg nach ganz oben. MATTSEE. Der erst 21-jährige Dodo Kraihamer zählt zu den talentiertesten Piloten im österreichischen Motorsport. Der Rookie kann bereits auf eine beeindruckende nationale und internationale Rennkarriere zurückblicken. Bereits beim Auftakt der Le Mans Series in Le Castellet (FRA) im vergangenen Jahr konnte er im Qualifying auf den hervorragenden 2. Platz vorfahren – erste Startreihe beim Debüt in der LMP2-Klasse. Nach einem...

Karate Landesmeisterschaft in Neumarkt am Wallersee

NEUMARKT. Der KU Shotokan Neumarkt lud am Samstag zu den Salzburger Landesmeis-terschaften. Gekämpft wurde in den Kategorien der Klasse U10 bis zur allgemeinen Klasse. Erwartungsgemäß ging der Titel in den Bewerben Kumite und Kata bis 84 kg an den Nationalteamsportler Franz Mauch (KU Shotokan Salzburg). Im Damenbewerb Kata ging die Goldmedaille an Sabrina Herzog vom USV Wals-Laschensky. Insgesamt drei Titel konnte Alexander Jezdik für sich entscheiden. Er war damit Spitzenreiter im...

Heimpleite für Herbstmeister Fuschl

Am vergangenen Wochenende starteten auch die restlichen Fußballligen in die Frühjahressaison. FUSCHL. Der Herbstmeister aus Fuschl empfing in der 15. Meisterschaftsrunde zu Hause den USV Schleedorf. Die Gäste gingen bereits in der 1. Minute durch einen Neumayr-Freistoß in Führung. Am Ende gewannen die Schleedorfer mit 2:1. Den Treffer der Hausherren erzielte Zaric (71.). In der Regionalliga gastierten die Neumarkter um Coach Hans Hajek beim abgeschlagenen Tabellenletzten SV Hall. Die nur mäßige...

Konzert der TMK Neumarkt

NEUMARKT. Das im Jahreskreis der TMK als auch der Stadtpfarre verankerte Kirchenkonzert findet heuer am Samstag, den 24. März um 19 Uhr in der Kirche Neumarkt statt. Wann: 24.03.2012 19:00:00 Wo: Pfarrkirche, Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

Salzburgs Indiana Jones. Abenteurer Wolfgang Stadler erforscht ein faszinierendes Zeitphänomen am Untersberg.
2 5

Der Zeitreisende vom Untersberg

Unfassbare Dinge geschehen am Untersberg. Der Bürmooser Autor Wolfgang Stadler schreibt über faszinierende Zeitlöcher. Auf dem Untersberg ticken die Uhren anders, ein sagenhaftes Geheimnis schlummert im Berg. Ein Geheimnis, das Wolfgang Stadler seit 25 Jahren nicht mehr loslässt. In bislang drei Romanen schreibt der Bürmooser Autor und Abenteurer über seine unglaublichen Zeitreisen am Salzburger Hausberg. Zeitreisen, die tatsächlich möglich sein sollen. Denn Stadler sagt, 60 Prozent seiner...

Lebt für den Fußball. Trainer Markus Hoffmann spielt mit dem FC Basel in der Champions League.
3

Ein echter Champion

Sensationeller Aufstieg von Fußballtrainer Markus Hoffmann! Der Henndorfer hat den Sprung von der Regionalliga in die Champions League geschafft und sich damit den Traum jedes Fußballers erfüllt. Jetzt lehrt er den großen FC Bayern gehörig das Fürchten. Showdown ist kommenden Dienstag. Ein Anruf hat alles verändert. „Hoffi, du musst kommen!“ Mit diesen Worten meldete sich FC Basel-Trainer Heiko Vogel Ende letzten Jahres bei seinem langjährigen Freund Markus Hoffmann. Dann ging alles...

10

Stuntmen in Lederhosen

Wo sie auftreten bebt die Hütte! Acht junge Straßwalchener haben das Schuhplatteln neu erfunden. Sie platteln nicht zu den Klängen traditioneller Volksmusik, sondern zum Hard-Rock-Sound von AC/DC. Sie nennen sich die „Jungen Kuahplattler“ und ihre Showeinlagen sind voller spektakulärer Stunts. Noch ahnt hier niemand was gleich geschehen wird. Eine Schuhplattlernummer ist angesagt. Doch dann dröhnt aus den Boxen im Bierzelt plötzlich „Highway to Hell“. Zur Rocknummer von AC/DC brennen die acht...

1

Applaus für die Frauen: Plusregion-Aktionstag

NEUMARKT. KÖSTENDORF. STRASSWALCHEN. Am Donnerstag, den 8. März ist Weltfrauentag. Aus diesem Anlass veranstaltet die Plusregion gemeinsam mit den Geschäften und Lokalen in Köstendorf, Neumarkt und Straßwalchen einen Aktionstag unter dem Motto „APPLAUS für die FRAUEN“. Wann: 08.03.2012 ganztags Wo: Plusregion, Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

Auch Spaß muss sein: Rundfahrten durch die Seelentium-Region mit alten Steyr-Traktoren | Foto: Seelentium Pressedienst
1 4

Vom Moorpfad zum stolzen Schloss - die vielen Facetten von Seelentium 2012

Was hat die längste Burg der Welt mit einer kleinen fleischfressenden Moorpflanze namens „Sonnentau“ zu tun? Was verbindet Franz Xaver Gruber mit Franz Jägerstätter? Wo steht als Alternative zur Plättenfahrt ein Oldtimer-Traktor zur Verfügung? Im oberösterreichischen Innviertel und angrenzendem Bayern sowie im Salzburger Flachgau Die Antwort auf all diese Fragen gibt der neue Jahreskatalog der Wohlfühlregion Seelentium. Auf 48 Hochglanzseiten präsentieren sich die 15 Mitgliedsgemeinden aus drei...

Matinee mit der Rainermusik

NEUMARKT. Die Rainermusik Salzburg wird am 05. Februar ab 11 Uhr im Festsaal der Stadtgemeinde Neumarkt a. W. die nun schon vierte Benefiz-Matinee spielen. Veranstalter ist der Lionsclub Neumarkt/Straßwalchen. Aus dem Reinerlös werden Projekte der Caritas der Stadtpfarre Neumarkt sowie das Nachsorgezentrum „Sonneninsel Seekirchen” der Kinder-Krebs-Hilfe Salzburg unterstützt. Eintritt: freiwillige Spenden. Wann: 05.02.2012 11:00:00 Wo: Festsaal, 5202 Neumarkt am Wallersee auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.