Flachgau

Beiträge zum Thema Flachgau

Auch das Thema Mobilität möchte die SPÖ auf EU-Ebene vorantreiben. | Foto: Arne Müseler
9

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (8. Mai)

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen: PINZGAU:  Die BezirksBlätter trafen sich angesichts der bevorstehenden EU-Wahl (9. Juni 2024) mit dem Europaabgeordneten der SPÖ Hannes Heide sowie der SPÖ Bezirkssprecherin und Landtagsabgeordneten Barbara Thöny zum Gespräch.  Europaabgeordneter Hannes Heide von der SPÖ im Gespräch SALZBURG-STADT: ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Von links: der Bezirkskommandant im Flachgau Christian Stieger, Herbert Handlechner, Sepp Braunwieser und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl. | Foto: Schöchl

Salzburger Schützenjahrtag
Neuwahl und Ehrungen bei den Schützen

Der Schützenobrist Sepp Braunwieser aus Bergheim wurde beim Landesjahrtag der Salzburger Schützen kürzlich mit hundert Prozent als Landeskommandant wiedergewählt. BERGHEIM, SALZBURG. Das Wahl-Ergebnis beim Landesjahrtag der Salzburger Schützen ist einerseits eine Anerkennung und zudem ein Vertrauensbeweis für den Landeskommandanten Sepp Braunwieser. Er soll die mehr als 6200 aktive Schützen in insgesamt 112 Kompanien im Land Salzburg auch die nächsten Jahre führen.  Ehrungen für verdiente...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Fabian Prudky (Breitbandkoordinator des Landes) , Peter Rauter (Geschäftsführer PR-Link), Landesrat Josef Schwaiger | Foto: Land Salzburg/Martin Wautischer

Schnelles Internet
EU finanziert den Breitbandausbau in Salzburg

Die Europäische Union finanziert in Salzburg den Breitbandausbau. Rund 4.000 Haushalte bekommen ab Juni 2024 schnelleres Internet. SALZBURG/ LAMPRECHTSHAUSEN. Mit 22 Millionen Euro wird Salzburg von der EU unterstützt, damit die Internetverbindung in Salzburg schneller funktioniert. Die 22 Millionen stehen seit 2023 zur Verfügung und werden bis 2027 genutzt. Im Jahr 2024 werden vor allem die unterversorgten Regionen im Flachgau, Tennengau und Lungau von der Förderung profitieren und ein...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
1:29

Blasmusik
Das sind wir - die Ortsmusikkapelle Elixhausen

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Ortsmusikkapelle Elixhausen aus dem Bezirk Flachgau  bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Griaß di, hallo und herzlich willkommen! Wir sind die Ortsmusikkapelle Elixhausen und im Flachgau beheimatet. Wir, das sind derzeit 68 Musikerinnen und Musiker, musizieren bereits seit dem Jahr 1892. Unter der musikalischen Leitung unseres Kapellmeisters, Stefan Eder, spielen wir neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1:30

Blasmusik
Das sind wir - die Musikkapelle Anthering

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Trachtenmusikkapelle Musikkapelle Anthering aus dem Bezirk Flachgau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Musizieren aus Leidenschaft“ mit diesem Motto wird bei der Musikkapelle Anthering seit unserem Gründungsjahr 1885 gemeinsam musiziert. Es ist die Freude, durch das eigene Musizieren Lebenslust zu wecken und Begeisterung in den Gesichtern unserer Zuhörer:innen hervorzurufen, die uns...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
1:30

Blasmusik
Das sind wir - die Bürgermusikkapelle St. Gilgen

Für das Bundesland Salzburg hat sich die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus dem Bezirk Flachgau bei der Blasmusik-Challenge 2024 beworben. Du findest diese Kapelle super? Dann stimme jetzt für sie ab! Traditionell. Zünftig. Modern. Diese drei Wörter machen die Bürgermusikkapelle St. Gilgen aus. Obwohl wir die Tradition seit 1866 wahren, schreiten wir mir schnellem Schritt voran. Vor allem in den letzten Jahren hat sich in und um unserer Kapelle viel getan und wir haben den Weg in die Moderne...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Festakt zur Verleihung der Urkunden "Erbhof" in der Residenz Salzburg Im Bild Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landwirtschaftskammervizepräsidentin Claudia Entleitner bei der Übergabe der Urkunde an die Familie Haas vom Sterzl-oder Pfarrhubgut in Thalgau, seit 1643. | Foto: Franz Neumayr
9

Erbhöfe
Acht heimische Bauernhöfe erhielten eine „Erbhof" Bezeichnung

Acht Bauernhöfe aus dem Flachgau, Pinzgau und Pongau bekamen am 7. Mai 2024 von der Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf die Bezeichnung "Erbhof" verliehen.  SALZBURG. Die Bauernhöfe sind seit mindestens zwei Jahrhunderten im Familienbesitz und werden weiterhin von Generation zu Generation bewirtschaftet. „Die Erbhofbauern und -bäuerinnen praktizieren nachweislich eine nachhaltige Bewirtschaftung ihrer Höfe und beweisen eindrucksvoll, dass die Landwirtschaft immer wieder auch mit Veränderungen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Die Zuschauerinnen und Zuschauer wollten die Box-Kämpfe in Oberndorf bei Salzburg hautnah miterleben. | Foto: Ja zu Oberndorf
7

Boxen in Salzburg
Erste Boxgala in Oberndorf begeistert die Zuschauer

Die Stadtgemeinde Oberndorf erlebte kürzlich einen bemerkenswerten sportlichen Höhepunkt mit der ersten Boxgala, die vom Box Club Oberndorf ausgerichtet wurde. OBERNDORF, SALZBURG. Die Boxgala in der Stadtgemeinde Oberndorf lockte zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer an, die die Kämpfe hautnah miterleben wollten. Der Höhepunkt des Abends waren die beiden errungenen Titel des Box Club Oberndorf welche die gute Leistung der Athleten unterstrichen. Ein wesentlicher Beitrag zu diesem Erfolg war...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering | Foto: Sonneninsel
4

Fliegen für die Hoffnung
Christoph Schaffler besuchte die Sonneninsel

Ende April besuchte der Gleitschirmpilot Christoph Schaffler aus Anthering die Sonneninsel. Unter dem Motto "Fliegen für Hoffnung!" wird er von Salzburg bis nach Italien fliegen.  SEEKIRCHEN. Der Sportler führte bei seinem Besuch bei der Sonneninsel seinen Gleitschirm und sein Equipment vor. Auch hatte er Flug-Geschichten zu erzählen und berichtete über die lange Flugstrecke.  Am 23. Juni 2024 wird Schaffler vom Gaisberg aus starten und bis zum Gardasee mit dem Gleitschirm fliegen oder manche...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Josef Pomwenger (Obmann der Firebulls Voggenberg), Dominik Steinbichler (Salzburger Kinderkrebshilfe), Christian Oberholzer und Wolfgang Wieder (Obmann Stellvertreter) bei der Scheckübergabe im Rahmen der Jahreshauptversammlung. | Foto: FC Firebulls Voggenberg

Salzburger Kinderkrebshilfe
Mit aller Kraft für krebskranke Kinder

Die Firebulls Voggenberg aus Bergheim bei Salzburg sammeln 2.000 Euro für die Salzburger Kinderkrebshilfe. BERGHEIM, SALZBURG. Die Firebulls Voggenberg aus Bergheim sind treue Fans des Fussballclubs FC Red Bull Salzburg. Der offizielle Fanclub wurde im Jahr 2009 von insgesamt 13 fußballbegeisterten Bergheimerinnen und Bergheimern gegründet. Inzwischen ist die Mitgliederzahl auf rund 140 gestiegen. Ein wesentliches Anliegen der Fußballfans besteht darin, in Not geratene Personen oder...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
3:10

Pfadfinderführer Kara Barteis
Zur Geschichte des Muttertages in Österreich

Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl fanden sich kürzlich in Anthering beim Grab des berühmten  Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis ein.  ANTHERING, SALZBURG. Der Vereinsleiter der Pfadfindergruppe Oberndorf, Bernard Stockinger, und der Landtagsabgeordnete Josef Schöchl trafen sich vor kurzem beim Grab des Pfadfinderführers Karl „Kara" Barteis in Anthering. Dieser verstarb am 12. Mai 1924 an Tuberkulose und wurde am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Lydia Quehenberger macht mobile Pflege in Salzburg und bietet verschiedene Workshops für Seniorinnen und Senioren an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Thema Pflege
Sozialbetreuung mit Herz und Verstand in Salzburg

Die ausgebildete Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger bietet mobile Pflege zu Hause und verschiedene Workshops für Senioren in Salzburg an. Mit ihrem Unternehmen namens „Pappilotta“ hat sie sich vor einem Jahr selbständig gemacht. SALZBURG. Die Fachsozialbetreuerin Lydia Quehenberger hat ein Bachelor-Studium in Soziologie abgeschlossen und arbeitet in der Stadt Salzburg im Bereich der Behindertenbetreuung. Als zweites Standbein hat sie das Unternehmen „Pappilotta" gegründet. Sie bietet dabei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das Freilichtmuseum in Salzburg: ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersbergs in Großgmain. | Foto: Land Salzburg/Bernhard Kern
Video 7

Freilichtmuseum Salzburg
Bei jedem Wetter durch Salzburgs Vergangenheit

Das Freilichtmuseum in der Flachgauer Gemeinde Großgmain verbindet seit 40 Jahren Geschichte und Erlebnis.  GROSSGMAIN, SALZBURG. Das Freilichtmuseum in Großgmain ist ein rund 50 Hektar großes Areal am Fuße des Untersberges und hat weitaus mehr als nur ein paar alte Bauernhäuser zu bieten. Es gibt Mühlen, Schmieden und Kapellen zu entdecken, viele Plätze in der Natur, die zu einer Rast einladen – inklusive dem Gastgarten im „Salettl“ - und eine Museumsbahn, die über das ganze Gelände fährt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Foto: HSV Red Bull Salzburg
Video 14

Sport und Fitness
HSV Red Bull - Trainingscamp in Slowenien

Bald startet die anstehende Sommersaison für die 22 Athletinnen und Athleten des Zielsprung-Teams HSV Red Bull Salzburg. In Slowenien übten die Zielspringer ihre Performance im Luftraum von Murska Sobotka.  SALZBURG. Im Trainingslager wurde vom ersten bis fünften Mai konzentriert geübt. Der deutsche Trainer Günther Berendt forderte die Mannschaft in Koordination und Konzentration. Es wurde an der Technik gefeilt und der Absprung aus 1.000 Metern Höhe, bei dem ein 50 Cent großer Punkt getroffen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Bei den Dreharbeiten im Wenger Moor mit Gabriele Neudecker (3. von links) und dem Natur- und Landschaftsführer Josef Wengler (rechts). | Foto: Pimp the Pony Productions

Filmdreh im Flachgau
Filmemacherin sucht alte Aufnahmen vom Torfstechen

Die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker dreht für eine ORF-Fernsehsendung  gerade einen Dokumentarfilm mit dem Titel „Naturjuwel Wallersee". NEUMARKT AM WALLERSEE, SALZBURG. „Wir drehen rund um den wunderschönen Wallersee, an zauberhaften Plätzen und treffen spannende Menschen für Interviews", verrät die Flachgauer Filmemacherin Gabriele Neudecker im Gespräch mit den BezirksBlättern Flachgau. Doch Neudecker braucht für ein Interview mit Josef Wengler, dem Natur- und Landschaftsführer im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Symbolfoto
3

Psychische Gesundheit
Trennungskrise: Gefangen in der Beziehung

Wenn eine Ehe scheitert, dann beginnt oft ein rechtlicher Marathon und eine Achterbahnfahrt der Gefühle. SALZBURG. Menschen treffen sich, verlieben sich und heiraten – eine Bindung für die Ewigkeit. Zumindest ist das die romantische Vorstellung von einigen Paaren zu Beginn der Ehe. Doch wenn der Liebestraum zum Albtraum wird und die Ehe zerrüttet ist, folgt oft die Scheidung. Da die Eheschließung nicht nur eine romantische Angelegenheit ist, sondern auch ein gesetzlicher Vertrag, müssen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I bei den Salzburger Badminton Mannschaftsmeisterschaften. | Foto: SBV

Badminton in Salzburg
Klare Titelverteidigung des BC Union Walserfeld I

Eine klare Angelegenheit war heuer die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union Walserfeld I. Der Titelverteidiger gewann alle Begegnungen, mit insgesamt nur einem Satzverlust. WALS, SALZBURG. Eine klare Sache war in diesem Jahr die Salzburger Badminton-Mannschaftsmeisterschaft 2023/24, die in dieser Saison wieder mit einer Hin- und Rückrunde ausgetragen wurde, für den Badminton Club Union...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
 Doris Metzger ist seitdem nicht mehr aus dem örtlichen Leben wegzudenken. | Foto: Hilfswerk
2

Pflegebereiche
EU-Finanzspritze für Pflegeprojekt "Community Nursing"

Österreichweit unterstützt die Europäische Kommission 116 "Community Nursing"-Pilotprojekte. SALZBURG (rb). Bis Ende 2024 werden 54 Millionen Euro im Rahmen des Aufbau- und Resilienzplans der EU investiert. Durch das Pilotprojekt soll die Gesundheit der Bevölkerung in Österreich verbessert werden. Im Fokus stehen vor allem Risikogruppen und ältere oder chronisch erkrankte Personen. „Die Wertschätzung durch die Bevölkerung ist dort, wo ein Projekt umgesetzt wird, außerordentlich hoch....

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Zwei Löschzüge waren bei einem Brand in einem Restaurant am Neubau im Einsatz. (Symbolfoto) | Foto: LFV

Feuerwehreinsatz
Großbrand beim Airportcenter in Wals-Siezenheim

Laut dem ORF ereignete sich am 2. Mai ein Großbrand beim Airportcenter. Mehrere Gebäude wurden aufgrund der Rauchentwicklung von der Feuerwehr evakuiert.  WALS-SIEZENHEIM. Nach Angaben des ORFs kam es gegen 9.00 Uhr zu dem Brand. Das Feuer wütete unterhalb der Tiefgarage zwischen der Zentrale der Drogeriemarktkette DM und dem Airportcenter. Rund 150 Personen wurden evakuiert und die umliegenden Straßen gesperrt. 180 Feuerwehrleute rückten zum Einsatz aus. Es wurde vor Ort die Alarmstufe vier...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Von links: Wolfgang Höllbacher (Stv. Vorsitzender), Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Andrea Gitschthaler und Landesrat Christian Pewny. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr / Manfred Laux
3

Soziale Hilfen
Land Salzburg greift den Senioren unter die Arme

Ein Fünftel der Salzburgerinnen und Salzburger ist älter als 65 Jahre, die Lebenserwartung liegt aktuell bei 84,3 Jahren für Frauen und bei 80,3 Jahren für Männer. Eine bestmögliche Gesundheitsversorgung, die passende Wohnung und finanzielle Hilfen, das Land Salzburg will die Menschen in dieser Lebensphase bestmöglich zu unterstützen. SALZBURG. Die ältere Generation im Bundesland Salzburg hat mit dem Seniorenbeirat einen direkten Draht zur Politik. Bei der jüngsten Sitzung dieser...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Rosa Besler | Foto: Stefan Schubert
4:16

Spendenlauf
Charity Run: Laufen für den guten Zweck in Obertrum

"Mit jedem Kilometer einen Euro spenden"" - unter diesem Motto findet der Charity Run am 20. Juli 2024 in Obertrum statt.  OBERTRUM.  30 Minuten lang können alle mitlaufen, die sich sportlich für den guten Zweck einsetzen möchten. Der diesjährige Charity Run unterstützt mit dem Erlös den Seekirchner Verein "Rolling Home". Für jede gelaufene Runde fließt ein Euro in den Spendentopf. Die Raiffeisen Salzburg unterstützt den Charity Lauf und beteiligt sich mit einer zusätzlichen Spende. Die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Auftritt beim Faistenauer Bauernherbst  | Foto: Fuschlseeregion Wolfgang Lienbacher
3

Feste in Faistenau
Heimatverein „Zur Alten Linde“ feiert bald 77 Jahre

Der Heimatverein "Zur Alten Linde" in Faistenau kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. Heuer feiert der Verein sein 77-jähriges bestehen. FAISTENAU. Seit 1947 gibt es den Verein "Zur Alten Linde" in Faistenau.  Theaterspieler, Volkstänzer und Schuhplatter trafen sich und realisierten gemeinsam mit Johann Leitner als Obmann die Gründung des Vereins. Durch sie wurde das Dreikönigsreiten wieder belebt, unterschiedliche Tanzveranstaltungen und Theatereinlagen organisiert und aufgeführt. ...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Rosa Besler
Adelheid Eisl und Manfred Eisl bewirtschaften den Esserhof in St. Georgen bei Oberndorf. | Foto: Esserbauer

Bio-Award 2024
Biohof Esserbauer zum Bezirkssieger im Flachgau gekürt

Der Biohof Esserbauer in St. Georgen bei Oberndorf wurde nun im Rahmen des Bio-Award 2024 zum Bezirkssieger im Flachgau erklärt. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Manfred Eisl und Adelheid Eisl bewirtschaften mit ihrem Sohn Markus Eisl, der Schwiegertochter Rosina und der Enkeltochter Eva den Esserhof in St. Georgen bei Oberndorf. Die biologische Landwirtschaft ist für die Familie eine Selbstverständlichkeit, die sich im täglichen Tun widerspiegelt. Ihre langjährige Erfahrung wird von Schulen und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer
Das gesamte Projektteam in der Landesberufsschule in Wals. | Foto: Landesberufsschule Wals
10

Landesberufsschule Wals
Schüler kreieren ein neues Corporate Design

Einige Schülerinnen und Schüler der zur Berufsschule des Jahres 2023 gewählten Landes-Berufsschule Wals präsentierte kürzlich das neue Corporate Design (Erscheinungsbild) der Schule. Die Präsentation schauten sich sowohl einige Lehrer als auch zahlreiche Berufsschüler aus  verschiedenen Sparten mit großer Begeisterung an. WALS, SALZBURG. Der Projektleiter Norbert Walkner lud kürzlich zur Präsentation des neuen Corporate Design der Landesberufsschule Wals, die sich in der Nähe der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Emanuel Hasenauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.