Florian Gschwandtner

Beiträge zum Thema Florian Gschwandtner

Runtastic Gründer Florian Gschwandtner glaubt an die Tiefkühlkost von Julian Kolar. | Foto: Fit to go

Investment
Runtastic Gründer steigt bei Tiefkühlkost-Start-up "Fit to go" ein

Das 2020 gegründete Tiefkühlkost-Start-up "Fit to go" erhält einen kräftigen Finanzschub. Mit einem sechsstelligen Investment, angeführt von Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner, setzen namhafte Investoren wie Thomas Baldinger, Alexander Kolar und Philipp Kuibus auf das ambitionierte Jungunternehmen. LINZ. Unter der Leitung des erst 22-jährigen Gründers Julian Kolar hat sich "Fit to go" auf die Produktion hochwertiger Tiefkühlmahlzeiten spezialisiert. Das junge Unternehmen bietet nicht nur im...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Business Angel und Investor Florian Gschwandtner, talents+company-Gründer Mario Derntl und Fabian Dopler. | Foto: Filip Kufner

talents+company
Linzer Start-up will Lehrlingsausbildung professionalisieren

Die Anzahl der Lehrlingsbetriebe sowie der Lehrlinge reduziert sich seit Jahrzehnten. Das neu gegründete Start-up "talents+company" will die Lehrlingsausbildung "völlig neu denken" und Betriebe sowie Lehrlinge gleichermaßen unterstützen. OÖ. In den vergangenen 45 Jahren haben sich die Lehrlingszahlen beinahe halbiert – die Anzahl der Ausbildungsbetriebe hat sich seit der Jahrtausendwende von rund 40.000 auf 27.000 reduziert. Die einstigen Unikollegen Mario Derntl und Fabian Dopler haben es sich...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Investor Florian Gschwandtner war Premieren-Gast bei "Auf den Punkt gebracht" im Wohnpoint. | Foto: Richard Haidinger
4

"Auf den Punkt gebracht"
Florian Gschwandtner zu Gast im Wohnpoint

Das Linzer Küchenstudio Wohnpoint wandelt wieder einmal abseits eigener Pfade. Nachdem 2020 nach acht Jahren das hauseigene "Promi-Kochen" endete – dabei waren unter anderem Alfons Haider, Otto Schenk, Kristina Sprenger, Karl Merkatz, Kira Grünberg, Andi Herzog und Leo Hillinger – startete Hausherr Kurt Kitzberger mit "Auf den Punkt gebracht" kürzlich eine neue Veranstaltungsreihe. LINZ. Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Sport und Kultur diskutieren in entspannter Atmosphäre über aktuelle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Leaders 2021 CoFounder: Florian Gschwandtner und Thomas Kleindessner  | Foto: Leaders21
2

Leaders21
Neue Plattform für Leader und Mitarbeiter

Das oberösterreichische Startup Leaders21 rund um Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner und Leadership-Experten Thomas Kleindessner (CEO) launcht eine digitale Plattform zur individuellen Entwicklung für Führungskräfte sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. OÖ. Der Arbeitskräftemangel zieht sich quer durch alle Branchen. Es geht nicht mehr nur darum, die richtigen Mitarbeiter zu finden, sondern auch die bestehenden zu halten. Gemeinsame WeiterentwicklungDie „21st Century Skills-Development...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
 Leo Jindrak, LH-Stv. Mag. Christine Haberlander, Günther Helm, Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek, Franz Tretter, Florian Gschwandtner (v. l. n. r.).
  | Foto: hello again/Chris Holzinger
15

hello again lud zum Grand Opening
Expansionskurs und Bürofläche in Leonding verdoppelt

hello again feierte gestern sein "Grand Opening". Das Unternehmen verdoppelte die Fläche am Firmensitz in Leonding, um genug Platz für seine Mitarbeiter zu schaffen. LEONDING. Das Unternehmen, das mehr als 60 Mitarbeiter beschäftigt, verdoppelte seine Bürofläche von 450 Quadratmeter auf 900 Quadratmeter. Der Feier wohnten mehrere namenhafte Gäste bei, so zum Beispiel Landeshauptmann-Stellvertreterin Christine Haberlander, die Leondinger Bürgermeisterin Sabine Naderer-Jelinek oder Investor...

  • Linz-Land
  • Manuel Tonezzer
TeamEcho Gründer David Schellander und Markus Koblmüller freuen sich über den Einstieg des OÖ HightechFonds im Rahmen der jetzigen 1,3 Mio Euro Finanzierungsrunde. | Foto: © FORMDENKER
2

Start-up Stories
1,3 Millionen Euro für Linzer Betriebsklima-Barometer TeamEcho

Unter anderem investiert Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner mit seiner Beteiligungsfirma 8eyes in das Linzer Human Ressources-Start-up TeamEcho. LINZ. Hand aufs Herz: Wie gerne gehen Sie täglich zur Arbeit? Das Linzer Start-up TeamEcho bietet seinen Kunden ein anonymes digitales Stimmungsbarometer – das erlaubt den MitarbeiterInnen und Führungskräften jederzeit einen Blick auf das Betriebsklima – aufkommende Probleme können so bereits im Entstehen erkannt werden. Bekannte InvestorenFür die...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Foto: Puls 4/Gerry Frank
3

Gmundner Start-Up bei "2 Minuten 2 Millionen"
"HelloBello" machte mit gleich zwei Investoren einen Deal

Es war spannend bis zur letzten Minute. Nach dem Pitch von Wolfgang Maurer und Eva Schmal-Filius in der Puls4-Sendung „2 Minuten 2 Millionen“ wollten vier von insgesamt sieben Investoren in das Unternehmen einsteigen. Eine absolute Seltenheit.  GMUNDEN. Nach einem kurzen Beratungsgespräch besiegelten die Jungunternehmer einen Deal mit Ex-Strabag Chef Hans-Peter Haselsteiner und Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner. "HelloBello" denkt Hundefutter neuWas hat HelloBello, was anderes Hundefutter...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die drei Gründerinnen Lilli Knoll, Kerstin Somalo und Katrin Gschwandtner (v. li.). | Foto: tria Communication
4

Start-up Story
Von Runtastic zur eigenen Kommunikationsagentur

Drei ehemalige Runtastic-Führungskräfte haben trotz Corona den Schritt in die Selbständigkeit gewagt und mit "tria Communication" eine Online-Kommunikationsagentur gegründet.  LINZ. Ist es mutig, mitten in der Corona-Krise eine Firma zu gründen? Die drei Frauen hinter "tria Communication" haben sich jedenfalls nicht abschrecken lassen. An Selbstbewusstsein mangelt es ihnen auch nicht. Katrin Gschwandtner, Lilli Knoll und Kerstin Somalo versprechen ihren Kunden nichts weniger als...

  • Linz
  • Christian Diabl
Die Lehrerin Susanna Gahleitner und Runtastik-Gründer während eines Webinars.  | Foto: Zoom/NMS St. Martin
2

NMS Sankt Martin
Schule unterstützt das Nonprofit-Projekt Learn4Life

Seit seiner Gründung unterstützen die Verantwortlichen der Neuen Mittelschule, kurz NMS, Sankt Martin das Nonprofit-Projekt Learn4Life School. ST. MARTIN. Jeden Mittwoch schenken internationale Redner und Persönlichkeiten den Jugendlichen ab 18 Uhr eine Stunde Zeit. Währenddessen unterstützen und bestärken sie sie vor allem im Selbstwert, in der Selbständigkeit und Selbstdarstellung. Die Vorträge sind kostenlos und live. Auch können sie im Nachhinein über die Learn4Life-Homepage abgerufen...

  • Rohrbach
  • Florian Meingast
Florian Peterstorfer bei seinen geliebten Bienen. | Foto: Die Imkerei
3

Florian Peterstorfer, Die Imkerei
Vertriebsprofi wird zum Bienenflüsterer

Der 39-jährige Welser Florian Peterstorfer hatte in den letzten Jahren ein äußerst turbulentes Leben. Zu einem bemerkenswerten Berufsausstieg und einer Firmengründung kam jetzt auch noch ein erfolgreicher Auftritt in der PULS 4 Start Up Show „2 Minuten 2 Millionen“. WELS. Aber nun zur Chronologie der Geschehnisse. In ersten Teil seiner beruflichen Laufbahn war Florian Peterstorfer bis 2015 als erfolgreicher Vertriebsprofi im Elektronikbereich tätig. Die Wende in seinem Leben begann aber schon...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bei der Sendung "2Minuten 2Millionen" zeigten sich die fünf Investoren begeistert und sagten eine Unterstützung von 200 000 Euro zu. | Foto: PULS 4/ Gerry Frank
11

2Minuten 2Millionen
„Gitanova“: Investoren stiegen aus vereinbartem Deal aus

Trotz Zusage aller fünf Investoren in der Puls4-Sendung „2Minuten 2Millionen" vom 31. März, die im Oktober 2019 aufgezeichnet wurde, die Gitanova mit 200.000 Euro zu unterstützen, stiegen die Investoren aus. Die große Nachfrage nach der Sendung bestärkt Michael Kainberger sein Projekt umzusetzen. HASLACH, VÖCKLAMARKT (hed). Der Haslacher Michael Kainberger präsentierte seine „Gitanova“ am 31. März auf Puls 4. „Schon während der  Sendung gab es tausende  Internet - Aufrufe und die ersten...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Runtastic-Mitgründer Florian Gschwandtner überreichte das Zertifikat an den provisorischen Schulleiter Martin Franke. | Foto: HTL

Geschäfts- und Produktideen
Entrepreneurship-Zertifikat für die HTL Vöcklabruck

VÖCKLABRUCK. Beim diesjährigen Entrepreneurship Summit 2019 in Wien wurde die HTL Vöcklabruck als Entrepreneurship-Schule ausgezeichnet. Die HTL Vöcklabruck ist damit eine von fünf österreichischen HTLs, die dieses Zertifikat erhalten. Der Erhalt des Zertifikats kann nur durch ständige Aktivitäten sichergestellt werden. Ziel einer Entrepreneurship-Ausbildung ist es, Schüler zur Entwicklung eigener Geschäfts- oder Produktideen und zu deren unternehmerischen Umsetzung zu motivieren.

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Runtastic-Gründer Florian Gschwandtner übernimmt als erster Kunde den neuen Audi e-tron.  | Foto: Audi
5

Audi e-tron an Florian Gschwandtner übergeben

Florian Gschwandtner war der erste, der vor zwei Jahren einen Audi e-tron vorreservieren ließ. Nun hat der Runtastic-Gründer und Start-up Shootingstar seinen Elektro-SUV übernommen. Über 400 Kilometer ReichweiteDer Audi e-tron ist vollelektrisch und wird von zwei E-Maschinen mit je 300 kW angetrieben. Er steht für exzellente Performance und dynamisches Design. Die Beschleunigungszeit des Audi e-tron von 0 auf 100 km/h beträgt 5,7 Sekunden, bei 200 km/h liegt die elektronisch abgeregelte...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Motor & Mobilität
Drückt ab Jänner 2019 einmal die „Stopp-Taste“: Florian Gschwandtner. | Foto: Runtastic
1

„Schaffenspause“ nach Runtastic: Florian Gschwandtner hört auf

„Unser Team ist weiterhin exzellent, und ich weiß, dass wir die richtige Strategie und die richtigen Leute haben, um Runtastic gemeinsam mit Adidas auf die nächste Stufe zu bringen", betont Gschwandtner, wie gewohnt in englischer Sprache, in einem Posting an die Facebook-Community. PASCHING (red). Der Runtastic-Mitbegründer kündigt an, dass er mit Jahresende als CEO des Unternehmens zurücktritt. Sein Fazit: „Die vergangenen zehn Jahre seien eine schöne Reise gewesen. Im kommenden Jahr werde er...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Foto: Runtastic

Runtastic-Gründer sorgt für Millionenchancen

Ab Jänner 2019 verstärkt Runtastic-Chef die Jury der PULS 4-Start-Up-Show „2 Minuten 2 Millionen“und löst damit Business Angel Michael Altrichter ab PASCHING (red).  „Es ist eine große Herausforderung, den Mut aufzubringen ein Start-Up zu gründen. „2 Minuten 2 Millionen“ zeigt, dass in jedem ein Unternehmer stecken kann. Ich als Gründer und Investor sehe mich in der Pflicht etwas an die Start-Up-Szene zurückzugeben – und dafür ist „2 Minuten 2 Millionen“ die beste Plattform“, betont Florian...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Von links: Michael Strugl, Melanie Fuchs (1. Preis in der Kategorie „Jugend“), Erik G. Hansen (1. Preis in der Kategorie „Wissenschaft“), Michael Hurnaus (1. Preis in der Kategorie „Arbeits- und Unternehmerwelt“), Florian Gschwandtner (Sonderpreis für „Lebensleistung“) und Markus Raml. | Foto: Land OÖ/Kauder
3

Linzer mit OÖ Leistungspreis ausgezeichnet

Zum dritten Mal wurde heuer der OÖ Leistungspreis verliehen. Ins Leben gerufen wurde die Auszeichnung von Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl und Markus Raml vom "Raml und Partner Forum". Heuer stand die Verleihung unter dem Motto "Stärken stärken reloaded". „Oberösterreichs Ziel ist, zu den Innovation-Leadern aufzuschließen. Nur mit Leistungsbereitschaft werden wir dieses Ziel erreichen. Die heute ausgezeichneten Preisträger sind der beste Beweis dafür, dass wir auf einem guten Weg...

  • Linz
  • Nina Meißl
Sebastian Auberger aus Haslach entwickelt das Start-up "hello again" maßgeblich weiter. | Foto: Foto: privat

Hacker von Beruf, um Datensicherheit zu optimieren

Der Haslacher Sebastian Auberger hat das Start-up "hello again" mitgegründet. HASLACH. Nachdem Sebastian Auberger 2015 mit dem Team Österreich bereits den europäischen Hacker-Wettbewerb gewinnen konnte, startet er nun ein neues Projekt mit prominenter Begleitung. Gemeinsam mit den Runtatistic-Gründern rund um Florian Gschwandtner haben er und Franz Tretter ein neues Unternehmen names "hello again" gegründet. Auberger trägt darin maßgeblich Verantwortung. "Ich bin für Backend-Entwicklung und...

  • Rohrbach
  • Karin Bayr
Audi e-tron quattro concept: Technische Daten, Verbrauchswerte und Preis des Serienmodells liegen noch nicht vor.
10

Erster! Runtastic-Chef bestellt vollelektrischen Audi

SALZBURG. Ende 2018 kommt der erste vollelektrische Audi auf den Markt. Der Audi e-tron bringt eine Reichweite von 500 Kilometern mit und eine Systemleistung von 320 kW, kurzzeitig beim Boosten sogar 370 kW, sowie 800 Newtonmeter Drehmoment. Das sportliche SUV sprintet in 4,6 Sekunden von 0 auf 100. Die erste Vorbestellung für den e-tron, der mit zwei Elektromotoren an der Hinter- und einem an der Vorderachse angetrieben wird, kommt von Florian Gschwandtner, CEO Runtastic: "Mit dem e-tron...

  • Motor & Mobilität
190 Mitarbeiter aus 32 Nationen vereint das oberösterreichische Unternehmen. Foto: Runtastic

Runtastic baut Präsenz in Wien aus

LINZ (jog). Das Linzer Unternehmen "Runtastic" feierte im Oktober seinen siebten Geburtstag. 190 Mitarbeiter aus 32 Nationen bilden das Team rund um die weltweit bekannte Fitness-App. Aktuell wird das Headquater in Linz renoviert und erweitert, nebenbei macht sich Runtastic auch in Salzburg und Wien mit neuen Standorten breit. Die räumliche Distanz zum Hauptstandort Linz ist dank Technologie, Teambuilding und vielen Events kaum spürbar. Florian Gschwandtner, CEO und Co-Founder: "Ich bin stolz...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Jürgen Kapeller, Florian Gschwandtner, Julia Prandstetter und Philipp Gottlieb-Zimmermann im Gespräch (v. l.). | Foto: Cityfoto
2

Runtastic: DONI bringt Ideen

Einblick in die Erfolgsstory des Softwareunternehmens aus Pasching BEZIRK (nikl). „Mut, Mut und Mut“, das sind die drei Schlagwörter für einen Jungunternehmer, die Florian Gschwandtner, einer der Mitbegründer von Runtastic, jederzeit parat hat: „Fehler sind erlaubt und wichtig, um sich weiterzuentwickeln. Dazu gehört auch der Mut, nicht funktionierende Produkte oder Ideen einzustampfen und mit einem neuen Projekt bei null zu starten." Mitarbeiter sind gefragt Woher eine Vielzahl an Ideen bei...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Manfred Benischko, WKO-Bezirksstellenobann und Andrea Danda-Bäck, Leiterin der WKO Linz-Land. | Foto: Werner Harrer

WKO Linz-Land präsentiert Herbstprogramm

WKO Linz-Land startet mit zahlreichen Veranstaltungen und Vorträgen in den Herbst BEZIRK. „Das eigene Unternehmen ist jeden Tag aufs Neue eine Herausforderung“, weiß Bezirksstellenobmann Manfred Benischko. Deshalb bietet die WKO Linz-Land im Herbst ein umfassendes Angebot an Aus- und Weiterbildungsprogrammen für Unternehmen in Form von Kleingruppen-Workshops, (Rechts-)Vorträgen, Diskussionsforen und Sprechtagen. „Als Business Promotor ist es uns ein Anliegen, Plattformen zum Netzwerken zu...

  • Enns
  • Katharina Mader
Florian Gschwandtner, ein gebürtiger Steyrer und Absolvent der Fachhochschule Steyr: Erfolg mit runtastic. | Foto: Privat

Runtastic und die FH Steyr – eine Erfolgsstory

Die runtastic-Jungunternehmer Florian Gschwandtner und Alfred Luger legten den Grundstein für ihren Erfolg an der Fachhochschule Steyr. STEYR. Mehr als 24 Millionen Sportler weltweit haben die Fitness-App runtastic bereits auf ihre Smartphones heruntergeladen. An der FH Steyr lernten Florian Gschwandtner und Alfred Luger, zwei der vier Gründer der runtastic GmbH, wie Geschäftsideen entstehen und man Unternehmen gründet. Fünf Jahre später steht das junge, erfolgreiche Unternehmen im Rampenlicht,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne

Große Karrieremesse in Hagenberg

HAGENBERG. Viele nationale und internationale Unternehmen nutzen jedes Jahr die Chance, bei der "FH>>next" am Campus Hagenberg Studierende und Absolventen der Fachhochschule Oberösterreich kennenzulernen und zu rekrutieren. Interessierte Firmen und Organisationen können sich für die Karrieremesse noch bis September anmelden. Die "FH>>next" ist die größte Karrieremesse für IT und Medien an einer Hochschule in Österreich und findet am 24. Oktober statt. Für die heimische IT- und Medienbranche ist...

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.