Florian Koppler

Beiträge zum Thema Florian Koppler

Das Team der Sozialdemokraten: Emil Schachtschabel, Michael Seemayer, Elisabeth Feichtinger, Florian Koppler, Eva-Maria Holzleitner, Michael Lindner, Martin Seidl, Katharina Sperz, Sabrina Klausberger, Roland Baumann, Eva Reiter, Umut Ovat (v.l.n.r.)
  | Foto: MecGreenie

Liste für Nationalratswahl
SPOÖ-Kandidaten so jung wie noch nie

Die SPÖ Oberösterreich präsentierte in der Landesparteizentrale auf der Linzer Landstraße die zehn erstgereihten Kandidatinnen und Kandidaten für die Nationalratswahl. Landesparteivorsitzender Michael Lindner warnte vor einer ÖVP-FPÖ-Bundesregierung.  OÖ. Das Durchschnittsalter der ersten zehn SPOÖ-Kandidaten auf der Liste für die Nationalratswahl beträgt 32,2 Jahre. "Österreich benötigt dringend demokratische Frischluft", so Landesrat Michael Lindner, der bei der Präsentation der Listenplätze...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
V. l.: Bezirksgeschäftsführer Florian Schiffecker, Bezirksvorsitzender Schärding Karl Walch, Landesgeschäftsführer Florian Koppler und der Rieder Bezirksvorsitzender Fritz Hosner. | Foto: SPÖ
2

SPÖ-Klausur
"Das Leben der Menschen besser machen"

Die SPÖ-Bezirksparteivorstände von Ried und Schärding haben kürzlich eine zweitägige Klausur im Seminarhotel Wesenufer abgehalten. WALDKIRCHEN/WESEN. Dabei wurde laut SPÖ über die bisherige und künftige Zusammenarbeit der beiden Bezirke besprochen und künftige Ziele und Projekte ausgearbeitet. Seit einem Jahr teilen sich die Bezirke Ried und Schärding mit Florian Schiffecker einen gemeinsamen Geschäftsführer. Diese Entscheidung hat zu einer verstärkten Kooperation geführt, was während der...

  • Schärding
  • David Ebner
SPÖ Oberösterreich-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. | Foto: MecGreenie
2

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler
"Das Duell heißt Babler gegen Kickl"

Arbeiterkammerwahl im März, EU-Wahl im Juni und Nationalratswahl (wahrscheinlich) im Herbst: Die BezirksRundSchau fragt bei den oö. Parteien nach, was sie für das "Superwahljahr 2024" erwarten. SPÖ-Landesparteimanager Florian Koppler ruft ein Duell zwischen SPÖ-Chef Andreas Babler und FPÖ-Chef Herbert Kickl aus und will im Nationalratswahlkampf mit klassischen Themen wie Teuerung, leistbarem Wohnen und Gesundheit punkten. OÖ. Nach der holprigen Phase mit der Ablöse von Pamela Rendi-Wagner und...

  • Oberösterreich
  • Thomas Kramesberger
Florian Koppler, Geschäftsführer der SPÖ OÖ. | Foto: MecGreenie
1

SPÖ OÖ
Skandal um FP-Gemeindemandatar in Sierning

SP-Landesgeschäftsführer Florian Koppler zeigt sich von Machtfantasien eines FPÖ- Gemeinderates schockiert und sieht den FPÖ-Ibiza Geist leider immer noch stark vorhanden. STEYR-LAND. In einer brisanten Enthüllung berichtete die Regionalausgabe der Oberösterreichischen Nachrichten (OÖN) heute über persönliche Machtfantasien eines weiteren FP-Gemeindemandatars aus Sierning. Eine aufgetauchte Sprachnachricht offenbart, dass der ehemals als FP-Zukunftshoffnung gehandelte Rafael Czanker im Rahmen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Patricia Gruber
Erich Kasper, Florian Koppler und Johannes Resch in Julbach (v. l.). | Foto: SPÖ
2

Zukunftsgespräche
SPÖ-Landesgeschäftsführer machte Tourstopp in Rohrbach

SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler machte im Bezirk Rohrbach Halt und tauschte sich mit den SPÖ-Bürgermeistern über aktuelle Themen aus. BEZIRK ROHRBACH. Die oberösterreichischen Gemeinden stehen vor zahlreichen Herausforderungen der Zukunft. Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf sich zum Austausch mit den SPÖ-Bürgermeistern Dominik Reisinger aus Haslach, Johannes Resch aus Kollerschlag, Markus Steininger aus Nebelberg und Johannes Plattner sowie mit dem SPÖ-Ortsparteivorsitzenden...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Der Weg zum Baustart der Regionalstadtbahn bleibt noch steinig: In einem ersten Schritt holte Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) alle Beteiligten zur sachlichen Diskussion an einen Tisch. | Foto: Tricon AG

Sondersitzung Regionalstadtbahn
Schritt in die richtige Richtung, aber viele Fragen noch offen

Am 12. Oktober tagte der Verkehrsausschuss der Stadt Linz in einer Sondersitzung, um Licht in die Planung der Regionalstadtbahn und der Obuslinien zu bringen. Einberufen hatte diesen Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP). LINZ. "Der Sonderverkehrsausschuss war eine intensive, konstruktive Sitzung, bei der alle Teilnehmer viel über den Planungsstand erfahren haben. Einige kritische Punkte wurden beleuchtet und Transparenz geschaffen, sodass diese gelöst werden können", so das Resümee zum...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landesrat Michael Lindner und SPOÖ-Landesparteigeschäftsführer Florian Koppler.  | Foto: MecGreenie

Neue Initiative für Gesundheit
SPÖ-Landesrat Lindner: "Habe Kleinreden der Probleme satt"

Mit der Initiative "Gesundheit kann nicht warten" will SPÖ-Landesrat Michael Lindner die Bevölkerung beim Thema Gesundheitsversorgung stärker einbinden und auf ungelöste Problemfelder aufmerksam machen.  OÖ. "Jeder weiß, wie unangenehm es ist, wenn man stundenlang beim Arzt oder auch wochen- und monatelang auf Arzttermine warten muss– und das teilweise sogar mit Schmerzen. Deswegen habe ich mich dazu entschlossen, eine landesweite Initiative unter dem Motto 'Gesundheit kann nicht warten' ins...

  • Oberösterreich
  • Clemens Flecker
SPÖ-Trio aus dem Bezirk Freistadt (von links): Landesparteigeschäftsführer Florian Koppler (Tragwein), Annemarie Obermüller (Neumarkt) und Landesparteichef Michael Lindner (Kefermarkt). | Foto: MecGreenie
5

Annemarie Obermüller
Leiterin der SPÖ-Bildungsakademie feierte Abschied in Linz

LINZ, NEUMARKT. Großer Bahnhof am Donnerstagabend (14. September) für die Neumarkterin Annemarie Obermüller in der Zentrale der SPÖ Oberösterreich in der Landstraße 36 in Linz. Die Leiterin des Dr.-Karl-Renner-Instituts in Oberösterreich, der politischen Akademie der SPÖ, feierte nach 28-jähriger Tätigkeit ihren Abschied. In diesen Tagen begibt sie sich in den wohlverdienten Ruhestand – zahlreichen Laudatoren in launingen und charmanten Ansprachen zufolge eher in den "Unruhestand". Unter den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
SPÖ-Gemeinderat Florian Koppler setzte sich für den Erhalt der letzten Bank-Filiale im Franckviertel ein. Diese wird dennoch Anfang Oktober geschlossen. Der Grund dafür: zu wenig Frequenz. | Foto: Koppler/privat
4

Filialschließungen in Linz
Ist die klassische Bank bald Geschichte?

Immer mehr Banken reduzieren ihre Filialen. Aufgrund wachsender Online-Angebote sinkt dort die Frequenz. Anfang Oktober zieht sich etwa das letzte Geldinstitut aus dem Franckviertel zurück. Wird es bald gar keine Bankschalter mit persönlicher Beratung mehr geben und welche Alternativen gäbe es? Wir haben nachgefragt. LINZ. Immer mehr Banken reduzieren ihre Filialen. Auch in Linz gibt es schon Stadtteile, die gar keine persönliche Anlaufstelle für Finanzangelegenheiten mehr haben. So schließt...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
SP-OÖ-Parteimanager Florian Koppler (rechts) mit Bürgermeister Christian Tauschek aus Ried in der Riedmark. | Foto: SPÖ OÖ
3

Bezirk Perg
SP-Landesgeschäftsführer traf sich mit SPÖ-Bürgermeistern

Die Gemeinden stehen vor großen Herausforderungen. Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf sich zum Austausch mit den Bürgermeistern von Mauthausen und Ried in der Riedmark. BEZIRK PERG. SPÖ-OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler reist quer durch Oberösterreich und führt mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der SPÖ Gespräche über die zentralen Themen der Zukunft. Das Treffen mit den Ortschefs Thomas Punkenhofer aus Mauthausen und Christian Tauschek aus Ried in der Riedmark diente...

  • Perg
  • Michael Köck
Buchkirchens Bürgermeister Nikon Baumgartner (SPÖ) und SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler vor dem Gemeindeamt in Buchkirchen. | Foto: SPÖ
3

Florian Koppler auf Tour
SPÖ-Politiker zum Austausch in Wels-Land

Landesgeschäftsführer Florian Koppler (SPÖ) traf sich zum Austausch mit den SPÖ-Bürgermeistern Nikon Baumgartner aus Buchkirchen, Manfred Zeismann aus Krenglbach und Franz Scheiböck aus Pichl bei Wels. BUCHKIRCHEN, KRENGLBACH, PICHL BEI WELS. Das Treffen diente dem Austausch über Inhalte wie umweltfreundliche und sozial gerechte Energieversorgung oder die langfristige Absicherung der Industrie-Arbeitsplätze durch grünen Wasserstoff. Die soziale Sicherheit, und damit Mängel bei...

  • Wels & Wels Land
  • Anna Kirschner
Die SPÖ fordert eine Insolvenzrechts-Novelle. | Foto: MecGreenie
Video

kika/Leiner-Pleite
Von 50 Mitarbeitern der Linzer Filiale haben nur vier einen neuen Job

Die SPÖ fordert anlässlich der kika/Leiner-Pleite eine Reform des Insolvenzrechts. "Es braucht eine Behörde auf Bundesebene die sich um Großinsolvenzen kümmert, die rasch prüft ob eine Insolvenzverschleppung vorliegt", so SPOÖ-Chef Michael Lindner bei einem Medientermin vor der geschlossenen Linzer Leiner-Filiale. LINZ. Der Milliardär Rene Benko habe sich auf Kosten der Allgemeinheit und mit Tricks auf Basis des Insolvenzrechts um mehrere hundert Millionen Euro bereichert, sagt Lindner. Es...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Florian Koppler besuchte Bürgermeisterin Monika Rainer in Alkoven und führte mit ihr ein Gespräch über die Zukunft. | Foto: Florian Koppler

SPÖ-Landesgeschäftsführer auf Besuch
Koppler führt Zukunftsgespräch in Alkoven

Die oberösterreichischen Gemeinden stehen vor zahlreichen Herausforderungen der Zukunft. Landesgeschäftsführer Florian Koppler (SPÖ) trifft sich zum Austausch mit Alkovener Bürgermeisterin Monika Rainer (SPÖ). ALKOVEN. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler reist derzeit quer durch Oberösterreich und führt mit den Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der SPÖ Gespräche über die zentralen Themen der Zukunft. Beim Treffen mit SPÖ-Bürgermeisterin Monika Rainer wurde unter anderem über eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Cornelia Karrer
Foto: SPÖ Bezirk Perg
2

Bezirk Perg
SPÖ-Parteischule setzte Schwerpunkt auf Digitalisierung

Am vergangenen Freitag fand im Ars Electronica Center (AEC) Linz die SPÖ-Freitagsschule zum Thema Digitalisierung statt. Mit dabei war Landesgeschäftsführer Florian Koppler, der mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung diskutierte. BEZIRK PERG, LINZ. Die Veranstaltung begann mit einer Highlight-Führung im AEC. Es wurden die verschiedenen Aspekte der Digitalisierung behandelt wie die Digitalisierung von Unternehmen, die Rolle von künstlicher...

  • Perg
  • Michael Köck
SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler traf Eferdings Bürgermeister Christian Penn (SPÖ).  | Foto: Florian Koppler

Florian Koppler & Christian Penn
SPÖ-Politiker zum Gespräch in Eferding

SPÖ Landesgeschäftsführer Florian Koppler auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich. In Eferding fand ein wichtiger Austausch mit SPÖ-Bürgermeister Christian Penn über die zentralen Zukunftsfragen statt.   EFERDING. SPÖ OÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler ist aktuell auf Zukunftsgespräche-Tour durch Oberösterreich und tauscht sich im ganzen Bundesland mit den SPÖ-Bürgermeister aus. Das Gespräch mit dem SPÖ-Bürgermeister Christian Penn widmete sich den Fragen der Zukunft für...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Anna Kirschner
Bei der Löwenfeldschule wäre laut SPÖ eine Schulstraße sinnvoll. | Foto: SPÖ OÖ
2

Mehr Sicherheit am Schulweg
Stadt Linz prüft Möglichkeiten für Schulstraßen

Mit den neuen Schulstraßen könnte der Schulweg für Kinder sicherer gemacht werden. Der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) will jetzt mögliche Standorte prüfen und greift damit einen Vorschlag der Linzer SPÖ auf. Diese nannte auch bereits konkrete Beispiele - etwa die Löwenfeldschule in Kleinmünchen. LINZ. Mit 1. Oktober tritt die StVO-Novelle in Kraft, wonach Schulstraßen samt eigenem Verkehrszeichen verordnet werden können. Dadurch können Straßenzüge, zeitlich...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Landesgeschäftsführer Florian Koppler und Parteivorsitzender Michael Lindner präsentieren den Mitgliederentscheid. | Foto: BRS/Diabl

Mitmachpartei
SPÖ OÖ betritt Neuland und befragt Mitglieder

Die SPÖ Oberösterreich will ihre Mitglieder verstärkt in die Arbeit einbinden und startet deshalb im September eine Mitgliederbefragung. Auch der Parteivorsitzende stellt sich der Wahl. LINZ. Auf ihrem Weg zur "Mitmachpartei" hat die SPÖ Oberösterreich heute die nächsten Schritte präsentiert. So sollen die Mitglieder im Herbst via Fragebogen mitbestimmen können. Allen voran stellt sich der geschäftsführende Parteichef Michael Lindner zur Abstimmung, wenn auch ohne Gegenkandidaten. Weitere...

  • Linz
  • Christian Diabl
SPÖ Franckviertel-Vorsitzender Florian Koppler (re.) war vor Ort und ruft Borealis zur Solidarität auf. Links neben ihm im Vordergrund ist Rudolf Kießl zu sehen. | Foto: SPÖ OÖ
2

Heizkosten
Pensionisten im Chemiepark ärgern sich über drastische Preiserhöhung

Pensionierte Chemie-Mitarbeiter sind schockiert über eine drastische Erhöhung der Heizkosten durch den ehemaligen Arbeitgeber. Die GWG sucht nach einer Lösung für die beiden Häuser im Chemiepark. Bei Borealis ist man über die Medienöffentlichkeit wenig erfreut. LINZ. In den ehemaligen Arbeiterwohnungen der Chemie Linz in der St. Peter-Straße 28 und 30 ist der Ärger groß: Von einem Tag auf den anderen, sind die Heizkosten in den beiden Häusern drastisch gestiegen. So wie bei Rudolf Kießl. Der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Seit 100 Tagen im Amt: Florian Koppler | Foto: SPÖ OÖ

100 Tage im Amt
SPÖ OÖ bereitet sich auf Mitgliederentscheid vor

100 Prozent in seinem neuen Job angekommen fühlt sich SPÖ-Landesgeschäftsführer Florian Koppler. Nach 100 Tagen zieht er eine erste Bilanz. LINZ. Seit 100 Tagen ist der Linzer Florian Koppler Landesgeschäftsführer der SPÖ Oberösterreich und war seitdem vor allem unterwegs. Seine OÖ-Tour führte ihn in alle Bezirke, zu Jahreshauptversammlungen und Kennenlern-Gesprächen. Außerdem hat er mit allen roten Bürgermeister*innen telefoniert. "Wenn wir wieder schlagkräftig werden wollen, ist eine gute...

  • Linz
  • Christian Diabl
Pregarten meets Kefermarkt an der Spitze der SPÖ Oberösterreich (von links): Klubdirektor Andreas Ortner, Parteichef Michael Lindner. | Foto: SPÖ
2

SPÖ OÖ
Andreas Ortner aus Pregarten ist neuer Klubdirektor

PREGARTEN. Und schon wieder macht ein Mann aus dem Bezirk Freistadt Karriere innerhalb der SPÖ Oberösterreich: Der 44-jährige Pregartner Alexander Ortner wurde zum neuen Klubdirektor ernannt. Schon zuvor hatte der Kefermarkter Michael Lindner den Parteichef-Sessel übernommen und der gebürtige Tragweiner Florian Koppler war zum Landesgeschäftsführer bestellt worden. „So eine starke Stellung hatte unser Bezirk im SPÖ-Landtagsklub noch nie", sagt Lindner. "Das ist aber kein Nachteil für die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Martin Hajart wollte neuen Schwung in den Verkehrsausschuss bringen. | Foto: Linzer Volkspartei
4

Gemeinderat Linz
Posse um Rad-Ausflug des Verkehrsausschusses

Neuen Schwung in den Verkehrsausschuss zu bringen, kann eine heikle Angelegenheit sein. Das musste der neue Verkehrsreferent Martin Hajart in seiner ersten Sitzung feststellen.  LINZ. Eigentlich wollte der neue Verkehrsreferent Martin Hajart (ÖVP) nur etwas frischen Wind in den Verkehrsausschuss bringen. Herausgekommen ist jedoch Verstimmung auf der einen und Kopfschütteln auf der anderen Seite. Was war passiert? Auf der Tagesordnung stand ein Antrag von FPÖ-Gemeinderat Zeljko Malesevic, der...

  • Linz
  • Christian Diabl
Stefan Magnet | Foto: Auf1

Steuergelder für Rechtsextremen
Auch ÖVP vergab Aufträge an rechten Corona-Leugner Magnet

Wie im März berichtet, hat die FPÖ Oberösterreich Aufträge an die Kommunikations-Agentur des bekannten Rechten Stefan Magnet vergeben – nun wurde bekannt, dass auch die ÖVP mit Magnet zusammengearbeitet hat. OÖ. Wie Recherchen der Tageszeitung Der Standard ergeben haben dürften, hat nicht nur die FPÖ Oberösterreich sondern auch die ÖVP Oberösterreich zwischen 2012 und 2020 Aufträge an die Kommunikations-Agentur MS Medienlogistik Werbe GmbH vergeben. Kopf der Firma war damals wie heute der...

  • Oberösterreich
  • Ingo Till
Die SPÖ-Chefs Florian Koppler (li.) und Michael Lindner rufen 25.000 Mitglieder am 3. September zur Wahl des Parteivorsitzes auf. | Foto: MecGreenie

Urabstimmung
25.000 SPÖ-Mitglieder wählen Parteivorsitz

Die SPÖ Oberösterreich setzt im Zuge ihres Neustarts auf mehr innerparteiliche Demokratie: Zum ersten Mal in der Geschichte der Landespartei haben alle Mitglieder die Chance, den Parteivorsitz direkt zu wählen. Auch über Zukunftsthemen für die inhaltliche Ausrichtung und künftige Positionierung der Partei können die Mitglieder entscheiden. OÖ. Für den 3. September ist ein „Superwahlsamstag“ anberaumt, bekannt gegeben wird das Wahlergebnis dann beim Landesparteitag am 1. Oktober. Die 25.000...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Vizebürgermeisterin Gabriela Rathje, Bürgermeister Gerhard Gründl jun., Gerti Gründl, Bürgermeister a. D. Gerhard Gründl, Landtagsabgeordnete Doris Margreiter, Landesgeschäftsführer Florian Koppler, Landesrätin Birgit Gerstorfer (v.l.). | Foto: SPÖ Oberösterreich

Auszeichnung der SPÖ
Viktor-Adler-Plakette für Gerhard Gründl sen.

Schörflings Altbürgermeister Gerhard Gründl sen. erhielt die höchste Auszeichnung der Sozialdemokratie. SCHÖRFLING. Bei einer Bezirksparteisitzung im Schörflinger Poinerhaus wurde Bürgermeister außer Dienst, Gerhard Gründl sen., mit der höchsten Auszeichnung für SPÖ-Funktionäre geehrt. Die Viktor-Adler-Plakette als Zeichen jahrelangen Engagements und großen Einsatzes im Dienste der Allgemeinheit wird nur selten verliehen. Zu diesem besonderen Anlass konnte der aktuelle Bürgermeister Gerhard...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.