Floridsdorf

Beiträge zum Thema Floridsdorf

Gesucht! Hinweise Hinweise unter Tel. 059133-3295. | Foto: LPDNÖ
5

Bankomatkarte gestohlen: Täter kauften ein

Opfer in Schwechat bestohlen, Geld abgehoben und eingekauft in Schwechat, Simmering, Floridsdorf. Bande von Polozei gesucht. Unbekannte Täter lauerten am 1. Februar 2017 bei einem Supermarkt in Schwechat einer Kundin auf und stahlen die Bankomatkarte. Mit der Bankomatkarte des Opfers wurden im Zeitraum von 1. bis 3. Februar 2017 mehrmals Bargeld in Schwechat, Simmering, Floridsdorf sowie auch in Tschechien (Brünn) und in der Slowakei (Bratislava) abgehoben. Die Täter kauften udem in Geschäften...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der mobile Sozialmarkt von Alexander Mühlhauser bringt Lebensmittel zu kranken und alten Menschen mit geringem Einkommen.
2

Verein Start Up: Sozialmarkt auf vier Rädern

Der Verein Start Up beliefert mit dem ersten mobilen Lebensmitteltransport Gemeindebauten in Floridsdorf. FLORIDSDORF. Hilfe für einkommensschwache und hilfsbedürftige Menschen gibt es ab 2017 mit dem mobilen Lebensmitteltransport des Vereins Start Up von Alexander Mühlhauser. „Es gibt viele hilfsbedüftige Menschen mit geringem Einkommen, die alt, krank und behindert sind und nicht zu unseren Vereinslokalen kommen können“, so Alexander Mühlhauser zu seiner Idee eines mobilen Sozialmarktes. Die...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Erster Erfolg für FP-Bezirkschef Paul Stadler: Zu den Spitzenzeiten halten neuen zusätzliche Züge an der S7-Station Kaiserebersdorf. | Foto: Krenek
10

Öffi-Offensive ist gestartet

S7-Station Kaiserebersdorf: Neun zusätzliche Regionalzüge halten in den Spitzenzeiten. SIMMERING. "Während der Spitzenzeiten mussten Öffi-Nutzer, die von der Station Kaiserebersdorf aus mit der S7 fahren, bis zu eineinhalb Stunden warten", weiß FP-Bezirkvorsteher Paul Stadler. Grund für die lange "Stehzeit": Wegen Überfüllung konnten die Fahrgäste aus Kaiserebersdorf und Schwechat nicht einsteigen. Die Wartezeit auf den nächsten Zug dauert eine halbe Stunde. Stadler intervenierte erfolgreich...

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
Foto: Pufler

Simmering wird blau, Innere Stadt bleibt schwarz: Alle Bezirksergebnisse im Überblick

Wien-Wahl: Welche Bezirke nun einen anderen Bezirksvorsteher haben, wo es knapp war und wo es warum gleich bleibt. Alle Analysen und Ergebnisse aus den Wiener Bezirken. In einigen Bezirken ist nach der Wahl nun alles anders: In Währing zum Beispiel gibt es mit Silvia Nossek zum ersten Mal eine Bezirksvorsteherin aus dem grünen Lager, Simmering ist erstmals Blau. In Floridsdorf war sehr knapp, gingt aber im Endeffekt noch haarscharf an die SPÖ. In der Inneren Stadt kann die ÖVP gerade noch die...

  • Wien
  • Margareten
  • Agnes Preusser
Taktsicher auf dem Tanzparkett: Danilo Campisi und seine neue Partnerin Maja Karolina Franke. | Foto: Regina Courtier
3 2

Simmeringer tanzt Latein-Show-WM

Am 7. Juni 2015 findet im Rahmen des Vienna Dance Concourse erstmals in der Geschichte des österreichischen Tanzsports eine Weltmeisterschaft der Professionals im Showdance Latein auf heimischen Parkett statt. (rec). Nach eineinhalbjähriger Turnierpause tanzt der Simmeringer Danilo Campisi wieder! Und zwar gleich die Weltmeisterschaft Latein-Showdance, am 7. Juni im Wiener Rathaus. "Wir freuen uns so, mit von der Partie zu sein und werden uns im Vorfeld schon mal bei der Österreichischen...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Regina Courtier, die Königin der Tanzsportfotografie, bei einem Tanzturnier. | Foto: V-I-P.tv/ Gerald Aigner
15

Regina Courtier – die Königin der Tanzsportfotografie im Exklusiv-Interview!

Regina Courtier, Insidern längst bekannt als die Fotografin mit dem besonderen Blick und Klick, welche die schönsten Momente am Tanzparkett einzufangen versteht, gab der BZ ihr bislang erstes Interview. Wie bist du zur Fotografie (allgemein) gekommen? 1980 befand sich, mit einem Ehemann, plötzlich auch eine analoge Spiegelreflexkamera in meinem Besitz. Ich habe Unmengen an Fotos verschossen, damals war das noch eine sehr kostspielige Angelegenheit. Jahre später kam die digitale Fotografie. Ich...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Moritz Thon-Reichenau
wiengas
2

das konzert 2014

Ein Frühlingskonzert mit traditionellen Ohrwürmern und einigen Überraschungen! Bereits zum 25. Mal lud das WIENGAS-Blasorchester (Orchester der Wiener Netze) zum festlichen Konzert und trotz sonnigen Frühlingswetters kamen zahlreiche Gäste, um sich an vorwiegend traditioneller Blasmusik zu erfreuen. Gerade in der Großstadt Wien, wo es täglich unzählige Kulturveranstaltungen gibt, ist es immer wieder eine große Herausforderung, so viele Personen zu einem Konzertbesuch zu motivieren. Namens der...

  • Wien
  • Simmering
  • WIENGAS-Blasorchester *
Hundehauptstadt: Den Wiener Wauzis stehen über eine Million Quadratmeter an Auslaufzonen zur Verfügung. | Foto: Wien geht Gassi
1 4

Die Wiener Hundewelt in Zahlen

Seit 2007 ist die Zahl der Hunde um mehr als elf Prozent gestiegen 2012 waren in Wien 56.872 Hunde registriert. Im Vergleich mit den Zahlen von 2007 entspricht das einem Zuwachs von über elf Prozent. Der Norden Wiens wird immer mehr zur Hunde-Hochburg. Der 21. und 22. Bezirk führen die Statistik an, mehr als ein Viertel der registrierten Hunde lebt hier. Die meisten hündischen Zuzügler hatte in den vergangenen Jahren Floridsdorf (+17,5 Prozent), gefolgt von Simmering (+17,4 Prozent). Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Hedi Breit
Mag. Gerald König, Vorstand LGV Frischgemüse. | Foto: Kurt Kracher

Drei Fragen zum Thema Wiener Radieschen

Gerald König, Vorstand LGV Frischgemüse, antwortet. Gibt es schon die Wiener Radieschen von unseren Gärtnern? Ja, die "Riesen von Aspern" können bereits in vielen Supermärkten gekauft werden. Woran erkennt man die "Riesen"? Sie sind bis zu fünf Zentimeter, also groß für Radieschen, besonders saftig und nur dezent scharf. Wie hält man die Radieschen frisch? Die Blätter entfernen und in ganz wenig Wasser legen oder ein feuchtes Tuch einschlagen.

  • Wien
  • Simmering
  • Karl Pufler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.