Floridsdorfer Brücke

Beiträge zum Thema Floridsdorfer Brücke

Ab 28. Oktober finden Bauarbeiten bei der Floridsdorfer Brücke zwischen Brigittenau und Floridsdorf statt. (Archiv) | Foto: Alois Fischer
1 2

Verkehrseinschränkungen
Nächtliche Bauarbeiten auf der Floridsdorfer Brücke

Auf der Floridsdorfer Brücke kommt es ab 28. Oktober aufgrund von Bauarbeiten zu Verkehrseinschränkungen. Bis zum 22. November wird jeweils der rechte Fahrstreifen gesperrt, während der linke Streifen in beiden Richtungen frei bleibt. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Ab Montag, 28. Oktober, wird es auf der Floridsdorfer Brücke zu nächtlichen Verkehrseinschränkungen kommen. Die Abteilung Brückenbau und Grundbau der Stadt Wien (MA 29) tauscht in diesem Zeitraum die Leitschienensteher im Bereich der...

Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. | Foto: LPD Wien
7

Festnahme
Wilde Verfolgungsjagd mit Motorrad endet in Wien mit Unfall

In der Nacht auf Donnerstag konnte ein 55-jähriger Motorradlenker bei seiner Flucht von der Polizei nur durch einen Unfall mit einem Blaulicht-Auto gestoppt werden. Auch Drogen konnten beim Fahrer gefunden werden. WIEN/BRIGITTENAU/FLORIDSDORF. Zu einer wilden nächtlichen Verfolgungsjagd auf Wiens Straßen ist es in der Nacht auf Donnerstag gekommen. Ein 55-jähriger Motorradfahrer entzog sich gegen 1.15 Uhr einer Verkehrskontrolle der Polizei, weshalb mehrere Funkstreifen die Verfolgung...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Polizei beweist "Schwansinn" und rettet zwei Schwäne im Brigittenauer Straßenverkehr. | Foto: LPD Wien
3

Floridsdorfer Brücke
Polizei rettet Schwäne in der Brigittenau (mit Video)

Außergewöhnlicher Polizeieinsatz in der Brigittenau: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. BRIGITTENAU. Zu einer außergewöhnlichen Verkehrsbehinderung kam es stadtauswärts auf der Floridsdorfer Brücke. Der Grund: Zwei Schwäne hatten sich im Straßenverkehr verirrt. Als Beamte der Landesverkehrsabteilung und des Stadtpolizeikommandos Brigittenau vor Ort ankamen, hatte es sich das Schwan-Pärchen auf dem ersten Fahrbahnstreifen und den Straßenbahnschienen gemütlich gemacht. Um eine...

Eine Verbesserung der Radinfrastruktur ist quer durch die Brigittenau geplant. Die bz-Leser sind darüber geteilter Meinung.  | Foto: Pexels
3 2

Leserbriefe
Brigittenauer über neue Radwege verärgert (mit Umfrage)

Mit der Sanierung der Heiligenstädter Brücke wird die Radinfrastruktur ausgebaut. Die Leser sind geteilter Meinung. BRIGITTENAU. Immer mehr Menschen fahren mit dem Rad. Das belegen die 13 Wiener Radzählstellen und Analysen des Verkehrsclub Österreich (VCÖ), der Aufholbedarf ortet: "Die Coronakrise hat gezeigt, dass viele Radwege zu schmal sind", sagt VCÖ-Sprecher Christian Gratzer, der mehr Platz für den Wiener Radverkehr fordert. Verbesserungen der Infrastruktur sind nun in der Brigittenau...

Motorradlenker bei Unfall auf der Floridsdorfer Brücke verletzt

Am Ostermontag kam es kurz nach 22 Uhr zu einem Zusammenstoß zwischen einem Motorradfahrer und einem PKW. BRIGITTENAU. Der Biker (20) wurde beim Zusammenstoß mit einem abbiegenden Mercedes verletzt. Ein Rettungsteam versorgte den Patienten an der Unfallstelle und brachte in anschließend mit Prellungen und Abschürfungen in Krankenhaus.

Die täglichen Staus werden durch den Umbau der Floridsdorfer Brücke noch viel länger werden. | Foto: Netopilik
1

Stau-Alarm in der Brigittenau

Der Umbau der Floridsdorfer Brücke hat auch enorme Auswirkungen auf den 20sten. In der Brigittenau fängt der Baustellen-Sommer schon im Mai an. Die Floridsdorfer Brücke ist bis Ende August teilweise gesperrt. Der Beginn des Wonnemonats und die Eröffnung der Freibadsaison hat für die ­Brigittenauer auch Schattenseiten. Heuer steht die Sanierung der Floridsdorfer Brücke an. Zusammen mit der Adalbert-Stifter-Straße bildet die Donauquerung eine der meistbefahrenen Durchzugsrouten in Wien. 4.000...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.