Wasserleiche

Beiträge zum Thema Wasserleiche

Erneut ging den Behörden ein illegales Airbnb-Hotel ins Netz. | Foto: Stadt Wien/ Gruppe Sofortmaßnahmen
6

Nachrichten in Wien
Airbnb-Razzia, Schul-Sicherheit im Fokus, Gastro-Krise

Was hast du am Donnerstag, 28. August, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst. Illegales Airbnb-Hotel in Favoriten ausgehoben Sicherheit und psychische Gesundheit an Pflichtschulen im Fokus Wiener Gastronomen bleiben auf Mehrkosten sitzen Karte zeigt Entfernung zu konsumfreien Bänken in Wien Große Eröffnung von Higgins im Huma Eleven Mordverdächtiger nach Festnahme in U-Haft

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Der Verdächtige im Fall der in der Neuen Donau gefundenen Wasserleiche befindet sich jetzt in U-Haft, wie ein Gerichtssprecher erklärt. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk Wien
5

Leiche in Neuer Donau
Mordverdächtiger nach Festnahme in U-Haft

Am 19. August wurde ein lebloser 39-Jähriger in der Neuen Donau treibend entdeckt. Ermittler gehen von einem Mord aus. Kurz darauf wurde in diesem Zusammenhang ein Verdächtiger festgenommen. Jetzt wurde die U-Haft über ihn verhängt, wie ein Gerichtssprecher erklärt. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August wurde eine Wasserleiche in der Neuen Donau unweit der Nordbrücke von einem Passanten entdeckt. Mittlerweile ist bekannt, dass es sich beim Verstorbenen um einen 38-jährigen Obdachlosen...

Nachdem vermutet wird, dass ein 38-jähriger Obdachloser im Donauinselbereich ermordet wurde, konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter festnehmen. (Symbolfoto) | Foto: Andreas Pölzl/RWM
3

Neue Donau
Mutmaßlicher Mörder nach Wasserleichenfund festgenommen

Nachdem vermutet wird, dass ein 38-jähriger Obdachloser im Donauinselbereich ermordet wurde, konnte die Polizei den mutmaßlichen Täter festnehmen. WIEN/FLORIDSDORF. Am Nachmittag des 19. August hat ein Passant beim Spazieren eine Wasserleiche im Bereich der Nordbrücke entdeckt. Der leblose Körper eines etwa 40-jährigen Mannes aus dem Obdachlosenmilieu trieb in der Neuen Donau. Zuerst ermittelte die alarmierte Polizei in alle Richtungen. Ein Fremdverschulden wurde jedoch aufgrund von schweren...

In der Neuen Donau wurde am Dienstag zwischen Nordbrücke und Floridsdorfer Brücke ein Leichnam im Wasser entdeckt. Inzwischen ermittelt man auch in Richtung Fremdverschulden.
3

Verletzungen & Spuren
Mordalarm nach Leichenfund in der Neuen Donau

Am Dienstagnachmittag fanden Passanten einen leblosen Körper in der Neuen Donau treibend. Mittlerweile gibt es erste Erkenntnisse von der Polizei. Kopfverletzungen und Schleifspuren am Ufer deuten auf Fremdverschulden hin. Auch wenn die Unfallthese noch nicht völlig von den Ermittlern ausgeschlossen wird. WIEN/FLORDISDORF. Einen schockierenden Fund machten Passanten am Dienstagnachmittag an der Neuen Donau. Vom Ufer der Donauinsel aus bemerkten sie einen Toten im Wasser. Der Körper trieb leblos...

Zwischen der Nord- und Floridsdorfer Brücke wurde die Leiche am Nachmittag gefunden. (Archiv) | Foto: ALEX HALADA / picturedesk.com
3

Identität unklar
Passant findet Leiche in der Neuen Donau treibend

Ein Passant hat am Dienstagnachmittag in der Neuen Donau eine Leiche gefunden. Derzeit gibt es keine Details über die Identität der gefundenen Person. WIEN/FLORIDSDORF. Schockfund von einem Passanten am Dienstagnachmittag an der Neuen Donau. Die Person entdeckte gegen 14.50 Uhr einen leblosen Körper, welcher im Wasser trieb. Sofort alarmierte er die Polizei. Wie Polizeisprecher Philipp Haßlinger gegenüber MeinBezirk mitteilte, wurde die tote Person zwischen der Nordbrücke und Floridsdorfer...

(Symbolfoto) | Foto: HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com
1 5

Wien-News
Wasserleiche, Insolvenz bei Kult-Lokal und Lugner-Wachsfigur

Was hast du am Dienstag, 12. August, in Wien verpasst? Die Schlagzeilen des Tages im Überblick: Vermisster Schwimmer tot in der Donau aufgefunden Bettel-Alm will Betrieb trotz Insolvenzantrag fortführen Richard Lugner lebt in Herzen und Wachs weiter Neues Café-Restaurant "Resselpark" hat keine Rückseite Provisorische Bushaltestelle "geht im Schmutz unter"

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein seit Tagen als vermisst gemeldeter Schwimmer wurde jetzt tot aufgefunden. (Symbolfoto) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
3

Mann ertrunken
Vermisster Schwimmer tot in der Donau aufgefunden

Ein in der Donau treibender Leichnam wurde am Montagnachmittag aufgefunden. Es handelt sich um einen 48-Jährigen, der seit mehreren Tagen als vermisst gemeldet war. Zum Zeitpunkt des Verschwindens soll er alkoholisiert gewesen sein. WIEN/DONAUSTADT. Mehrere Meldungen über einen im Bereich der Reichsbrücke in der Donau treibenden Leichnam gingen am Montagnachmittag, 11. August, bei den Wiener Blaulichtorganisationen ein. Beamte der Wasserpolizei, mit Unterstützung von Feuerwehrtauchern, konnten...

Sofort wurde die Polizei samt Rettung alarmiert. Vor Ort konnte nur der Tod festgestellt werden. (Symbolfoto) | Foto: Maximilian Spitzauer/MeinBezirk
7

News aus Wien
Wasserleiche, Tierquälerei und Universitätsstraße

Was hast du am Mittwoch, 18. Dezember, in Wien verpasst? Wir haben die Schlagzeilen des Tages für dich zusammengefasst: Wasserleiche im Asperner See gefunden – Polizei ermittelt Festnahme nach brutalem Angriff auf Guido Burgstaller Lebende Fische auf Wiener Märkten gequält Vandalen wollten Israel-Flagge anzünden Wiener Universitätsstraße nach Facelift wieder befahrbar Führungswechsel im Wiener Haus des Meeres Weihnachtliche Freude in der Volksschule Prückelmayrgasse

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Am Sonntag wurde eine Person tot aus der Donau geborgen. | Foto: Robert Kalb / picturedesk.com
4

Umstände noch unklar
Unbekannte Person tot aus Wiener Donau geborgen

Zu einem größeren Einsatz kam es am Sonntag im Bereich der Donau. Ersten Informationen nach wurde ein Leichnam im Bereich des Georg-Danzer-Stegs geborgen. Die Umstände des Todes sind noch völlig unklar. WIEN. Großeinsatz am Sonntagvormittag im Bereich des Georg-Danzer-Stegs. Wie auch die Berufsrettung gegenüber MeinBezirk bestätigt, wurde man gegen 11.30 Uhr dort hin alarmiert. Eine Person soll im Wasser aufgefunden worden sein. Auch der Rettungshubschrauber Christopherus 9 wurde hingeschickt....

  • Wien
  • Johannes Reiterits

Polizeieinsatz
Wasserleiche auf Höhe Neuhaus aus dem Inn geborgen

Am Sonntag, 23.06.2024, teilte ein Passant mit, dass im Inn auf Höhe Staustufe Egglfing eine tote Person treiben würde. NEUHAUS AM INN (zema). Durch Einsatzkräfte von Wasserwacht und Feuerwehr konnte der männliche Leichnam schließlich auf Höhe Neuhaus am Inn geborgen werden. Die Kriminalpolizeiinspektion Passau hat die Ermittlungen zur Klärung der Identität und den Todesumständen übernommen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt liegen keine Hinweise auf Fremd- oder Gewalteinwirkung vor.

Grausige Entdeckung
Schwimmerin fand bei Rax eine Wasserleiche

Eine grausige Entdeckung machte Freitag Nachmittag eine Frau, die bei Rax in der Raab schwimmen war. Sie stieß im Wasser auf eine Leiche, die sich im Unterholz am Ufer verfangen hatte. Nachdem der männliche Leichnam von der Besatzung des Polizeihubschraubers geortet worden war, wurde er von der Feuerwehr aus dem Wasser geborgen. Nähere Informationen zur Identität der Leiche oder zur Todesursache hat die Polizei noch nicht. Man könne derzeit nicht sagen, wie lange sich die Leiche in der Raab...

Etwa an dieser Stelle der Schwarza wurde die Frau gefunden. | Foto: Thomas Lenger
3

Leichenfund in Schwarza
Frauenleiche wird noch heute abend obduziert

Ob es sich um ein Gewaltverbrechen handelt oder die Frau ohne Gewalteinwirkung zu Tode gekommen ist, wird sich in den Abendstunden und am nächsten Morgen weisen. LANZENKIRCHEN, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die BezirksBlätter berichteten: Am Mittwochnachmittag wurde eine Frauenleiche in der Schwarza im Gemeindegebiet von Lanzenkirchen entdeckt. Ersten Ermittlungen zufolge handelt es sich um eine 68-jährige Frau, die im Bezirk Neunkirchen als vermisst galt. Die Polizei will noch keine konkreten Aussagen...

Landespolizei ermittelt
Leiche in Schwarza könnte Vermisste aus Bezirk Neunkirchen sein

LANZENKIRCHEN, BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bei der Wasserleiche, die am Mittwoch in der Schwarza gefunden wurde (meinbezirk.at berichtete), könnte es sich um eine vermisste Person (68) aus dem Bezirk Neunkirchen handeln. Seitens der Landespolizeidirektion hat es noch keine konkrete Bestätigung, dass es sich um die gesuchte Frau handle, gegeben. Wissensstand derzeit: es liegt eine Abgängigkeitsanzeige bei der Polizei vor. Am Nachmittag wird es mehr Erkenntnisse seitens der Polizei geben...

Die Polizei ist mit Großaufgebot im Einsatz, gegen 16.10 Uhr formierte man eine menschliche Mauer, um die zwei Seiten örtlich zu trennen.  | Foto: Barbara Schuster/RMW
6

Nachrichtenüberblick
FPÖ-Demo, Wasserleiche und Gaskonferenz abgesagt

Was war am Donnerstag, 14. März, in Wien los? Das waren die Schlagzeilen des Tages: Polizei im Großeinsatz bei FPÖ-Demo am Reumannplatz Umstrittene Gaskonferenz in Wien abgesagtRadfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse Wiener knackt Lottosechser und gewinnt eine Million EuroViele Fragen um Zukunft des Neustifter KirtagsNeues Pratermuseum wartet ab 15. März auf Besucher

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Hier wurde die Leiche der 81-jährigen Frau vorgefunden. (Archivbild) | Foto: Alois Fischer
3

Schock-Fund
Radfahrer entdeckt Wasserleiche bei Nussdorfer Schleuse

Bei der Nussdorfer Schleuse, der Abzweigung des Donaukanals von der Donau, fand ein Mitarbeiter der Schleuse eine Wasserleiche. Die Polizei bestätigte den schrecklichen Fund einer leblosen 81-Jährigen. Fremdverschulden wird derzeit ausgeschlossen. WIEN/DÖBLING/BRIGITTENAU. Laut Medienberichten wurde am Donnerstag, 14. März, in Wien eine beängstigende Entdeckung gemacht. Konkret soll bei der Nussdorfer Schleuse, an der Grenze des 19. zum 20. Bezirk, eine Wasserleiche gegen 12 Uhr gefunden worden...

Das Besatzungsmitglied eines Tankschiffes wurde leblos aus dem Wasser im Bereich des Ölhafens Lobau von der Feuerwehr geborgen. (Archiv) | Foto: Willfried Gredler-Oxenbauer / picturedesk.com
9

Donaustadt
Vermisster 41-Jähriger im Wiener Ölhafen Lobau tot aufgefunden

Ein seit fast einem Monat vermisster 41-Jähriger wurde tot im Bereich des Ölhafens Lobau im 22. Bezirk aufgefunden. Etliche Suchaktionen nach dem Vermissten waren in den vergangenen Tagen erfolglos, dann wurde der Mann am Sonntag gefunden. WIEN. Seit dem 14. Februar fehlte von einem 41-jährigen Schiffsmitarbeiter in Wien und in der Slowakei jede Spur. Er soll im Bereich der Uferstraße in der Donaustadt von einem Tankschiff in die Donau gefallen sein. Etliche Suchaktionen blieben laut...

Im September zog man einen Mann aus der Donau im Bereich der Nordbrücke. Dieser verstarb wenig später, die Bevölkerung soll jetzt bei der Identitätsfeststellung mithelfen. (Archiv) | Foto: TOBIAS STEINMAURER / APA / picturedesk.com
4

Aus Donau geborgen
Wiener Polizei bittet um Hinweise rund um toten Mann

Die Wiener Polizei geht mit einem Aufruf an die Bevölkerung am Freitag in die Öffentlichkeit. Trotz Reanimationsversuche verstarb ein Mann im September 2023. Jetzt sollen die Wienerinnen und Wiener bei der Identitätsfeststellung helfen. WIEN. Die Polizei versucht bereits seit Monaten die Identität eines etwa 70 Jahre alten Mannes festzustellen, den man aus der Donau geborgen hatte. Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 21. September 2023, der Mann wurde zunächst leblos aus dem Wasser gezogen...

Eine Polizeistreife entdeckte gestern Vormittag in Grieskirchen die Leiche eines 66-Jährigen, die in der Trattnach trieb. | Foto: laumat.at / Matthias Lauber
3

Obduktion angeordnet
Wasserleiche in der Trattnach endeckt

In Grieskirchen wurde am Dienstagvormittag eine leblose Person in der Trattnach treibend entdeckt.  GRIESKIRCHEN. Eine Fußstreife der Polizei hatte gestern (2. Jänner 2024) gegen 9 Uhr in Grieskirchen die Wasserleiche entdeckt. Feuerwehr und Rettungsdienst standen bei der Bergung im Einsatz. Wie die Polizei OÖ heute bestätigt, handelt es sich bei dem Toten um einen 66-jährigen Mann ohne festen Wohnsitz.  Fremdverschulden derzeit unwahrscheinlichÜber Anordnung der Staatsanwaltschaft Wels wird...

Beim Bezirksblätter Wochenrückblick gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. | Foto: BB Archiv
9

KW 38
Erdbeben, auf dem WC gefangene Tiroler, (Wasser)Leichenfunde

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Politik19 Wochen Urlaub, wünscht sich das nicht jeder von uns? Für den Ex-ÖVP-Landesrat Tratter ging dieser Wunsch in Erfüllung. Jetzt könnte diese ausgedehnte Erholung allerdings ein Nachspiel haben. Mehr dazu... Für das anstehenden Ski-Welt-Cup-Opening in Sölden sollen Teil des Rettenbachgletschers von Baggern abgetragen werden. Umweltschutzorganisationen machen Druck...

Symbolbild: Wasserleiche aus dem Inn ist Salzburger. | Foto: pixabay.com
2

Identität der Wernsteiner Wasserleiche geklärt
Vermisster Salzburger in Wernstein angespült

Wasserleiche aus dem Inn ist Salzburger: SALZBURG. Wie MeinBezirk-Kollegen aus Oberösterreich berichteten, wurde am 31. August eine Wasserleiche am Inn angespült. Eine DNA-Analyse enthüllte nun die Identität des Mannes. Mann aus Salzburg identifiziertBei dem etwa 75-jährigen Mann handelt es sich um einen Mann aus Salzburg, der seit dem 8. Juli vermisst wurde. Er dürfte in die Salzach gestürzt sein und wurde von einer Spaziergängerin angespült in Wernstein am Inn aufgefunden. Weitere...

Vermisster Natternbacher. | Foto: LPD Oberösterreich
2

Eilmeldung
Toter in der Donau ist vermutlich vermisster Natternbacher

Gestern Nachmittag fand ein 42-jähriger Radfahrer einen in der Donau treibenden menschlichen Körper. Es dürfte sich dabei um die Leiche des vermissten Familienvaters aus Natternbach handeln, wie die Polizei auf Anfrage der BezirksRundSchau bestätigt.  LINZ, NATTERNBACH. Die Angehörigen des Mannes, der seit 9. Dezember vermisst wurde, seien bereits informiert worden. Gewissheit über die Identität des Toten bringe aber erst die geplante Obduktion am 27. Jänner, heißt es von der Polizei.  Fund der...

In der Ruster Bucht wurde am Dienstag eine männliche Leiche gefunden.  | Foto: Uchann
Video

Schaurige Entdeckung in Ruster Bucht
Leiche im Neusiedler See gefunden

In der Ruster Bucht am Neusiedler See ist am Dienstag eine Leiche gefunden worden. Entsprechende Medienberichte bestätigte Helmut Marban von der Landespolizeidirektion den RegionalMedien Burgenland RUST. Bei der männlichen Leiche handelt es sich laut Marban um einen 71-jährigen Mann aus der Steiermark. Er sei im Bereich des Ruster Strandbades gefunden worden. Wie und warum der Mann gestorben ist, sei derzeit noch völlig unklar.  Ermittlungen laufen"Die Ermittlungen laufen nun auf Hochtouren....

Vermisster
15-jähriger Innsbrucker tot aufgefunden

INNSBRUCK. Am 22.10.2021 gegen 23:30 Uhr verließ der 15-jährige die Wohnung seiner Großmutter in Innsbruck. Am 17.11. wurde seine Leiche entdeckt und identifiziert. IdentifiziertAm 17.11.2021 wurde eine männliche Leiche im Auffangbecken beim Innkraftwerk in Kirchbichl aufgefunden. Der Tote konnte inzwischen zweifelsfrei als der seit dem 22.10.2021 abgängige Jugendliche aus Innsbruck identifiziert werden. Hinweise auf eine Gewalteinwirkung konnte bei der durchgeführten Obduktion nicht...

Nun ist es sicher: Bei dem toten Kind, das am 13. Juli 2021 bei Sankt Johann aus der Salzach geborgen wurde, handelt es sich um den 4-jährigen Buben, der Wochen zuvor bei Bruck von der Strömung mitgerissen wurde. | Foto: David Tomaseti/Unsplash
2

Gewissheit
Totes Kind bei St. Johann aus der Salzach geborgen

Am Dienstagabend barg die Wasserrettung bei Sankt Johann im Pongau eine Wasserleiche aus der Salzach. Nun ist es gewiss, dass es sich dabei um das Kind (4 Jahre) handelte, das zweieinhalb Wochen vermisst wurde. ST. JOHANN/PONGAU, BRUCK. Am 26. Juni 2021 wurde ein 4-jähriger Bub am Abfluss des Zeller Sees von der Strömung mitgerissen. Der Versuch seines 7-jährigen Bruders, ihn noch zu retten, scheiterte (>ERSTBERICHT

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.