Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Ein Auto raste am 22. Oktober in einen Supermarkt in Floridsdorf – es kam zum Vollbrand. Die Berufsfeuerwehr Wien musste anrücken. | Foto:  Stadt Wien / Feuerwehr
1 1 5

Auto in Supermarkt gerast
Zeugenaufruf nach Unfall & Brand in Floridsdorf

Zum Vollbrand eines Supermarkts kam es nach einer Kollision eines Autos am Samstagmorgen in Floridsdorf. Die Polizei sucht nun nach Zeugen. WIEN/FLORIDSDORF. Gegen 4 Uhr Früh ist am Samstag, 22. Oktober 2022, ein Auto in einen Supermarkt in der Jedleseer Straße gefahren. Nach der Kollision mit dem Gebäude bzw. der Glasfassade kam es zum Vollbrand des PKWs und auch des Geschäfts. Als die Berufsfeuerwehr Wien zur Löschung vor Ort eintraf, waren die Insassen des Autos verschwunden. Sie dürften in...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • RegionalMedien Wien
Gegen Mitternacht wurden drei junge Männer mit einem Pfefferspray im Stadtpark attackiert und überfallen. Die Polizei Wien konnten einen Tatverdächtigen festnehmen.
1 3

Aggressiver Raub
Männer im Wiener Stadtpark mit Pfefferspray attackiert

Mit einem Pfefferspray und einem Werkzeugschlüssel  wurden drei junge Männer im Wiener Stadtpark attackiert und ausgeraubt. Einen Tatverdächtige konnte die Polizei bereits schnappen, der zweite auf der Flucht. WIEN/INNERE STADT. Kurz nach Mitternacht waren ein 18- und ein 19-Jähriger am Samstag, 4. Juni, im Wiener Stadtpark spazieren, als sie plötzlich überfallen wurden. Zwei Männer sollen sie zunächst nur angesprochen, dann aber mit einem Werkzeugschlüssel und einem Pfefferspray Geld gefordert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kathrin Klemm
Der Ladendetektiv konnte den Täter zunächst in die Flucht schlagen. Wenig später wurde er von der Polizei gefasst. | Foto: KK
2

Täter zog spitzen Gegenstand
Ladendiebstahl in Hietzing endete mit Festnahme

Die Polizei konnte am Dienstag in Hietzing einen flüchtigen Ladendieb dingfest machen. Dieser hatte zuvor Waren aus einem Lebensmittelgeschäft entwendet und zog bei einer Konfrontation mit dem Ladendetektiv einen spitzen Gegenstand. WIEN/HIETZING. Ein Mann wurde dabei erwischt, wie er in einem Lebensmittelgeschäft auf der Linzer Straße in Hietzing Waren in seinen Trolley verstaute und ohne zu zahlen gehen wollte. Als ihn der Ladendetektiv, der ihn schon unter Beobachtung hatte, damit...

  • Wien
  • Kevin Chi
Eine Schwester befestigt ein Plakat mit dem Zitat des Bundespräsidenten Alexander Van der bellen. | Foto: Tertiarschwestern Hall
1 1

Asylpolitik
Klosterschwestern setzen ein Zeichen

Die aktuelle Asylpolitik und die Abschiebungen dreier Familien vergangener Woche ließ auch die Tertiarschwestern des Heiligen Franziskus in der Stadtgemeinde Hall in Tirol nicht kalt. Mit einem Transparent auf den Klostermauern machen die Schwestern auf die Asylpolitik aufmerksam. HALL. „Ich kann und will nicht glauben, dass wir in einem Land leben, wo dies wirklich notwendig ist", steht in großen Lettern auf einem Transparent, das derzeit die Klostermauern der Tertiarschwestern des Heiligen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Direkt beim Fluc können Leopoldstädter Lebensmittel und Hygieneprodukte für bedürftige Menschen bereitstellen.  | Foto: Uschi Lichtenegger
4 3

Corona in Wien
Gabenzaun für bedürftige Menschen am Praterstern

Am Praterstern gibt es Unterstützung für Bedürftige: Den Zaun des Fluc haben Leopoldstädter zu einem Gabenzaun umfunktioniert. LEOPOLDSTADT.  Die Coronakrise hat uns alle getroffen. Eine schwierige Zeit erleben aktuell etwa bedürfte Menschen oder jene ohne Obdach. Um diesen unter die Arme zu greifen haben sich unbekannte Leopoldstädter etwas besonderes einfallen lassen. Direkt am Praterstern – genauer gesagt am Zaun des Fluc – wurde ein Gabenzaun installiert. Dort werden Lebensmittel, Seife...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Der entflohene Häftling aus der Justizanstalt Simmering ist noch nicht gefasst. | Foto: iStock

Fahndung in Wien
Entflohener Häftling noch immer nicht gefasst

Der, nach seiner Verhandlung im Straflandesgericht, entflohene Häftling wurde bislang noch nicht gefunden. Die Justizwachegewerkschaft fordert nun die Erlaubnis selber entscheiden zu dürfen, ob ein Sträfling gefesselt werden muss oder nicht. WIEN. Vergangene Woche floh ein Sträfling der Justizanstalt Simmering aus der Obhut der Justizbeamten. Grund: Er konnte sich nach seiner Verhandlung am Straflandesgericht losreißen und durch einen Fluchtweg im Gebäude entkommen.  Derzeit laufen die...

  • Wien
  • Larissa Reisenbauer
Vier Männer wurden am Mittwoch, 5.12.2018, im 20. Bezirk festgenommen.  | Foto: LPD Wien

Wien-Brigittenau
Männer nach Einbruch festgenommen

Bei vier Männern wurde Diebesgut und Bargeld sichergestellt. Sie wurden von der Polizei festgenommen. BRIGITTENAU. Am Mittwochabend, 5. Dezember 2018, wurden vier Männer im 20. Bezirk festgenommen. Ihnen wird vorgeworfen, einen Einbruch in der Leystraße begangen zu haben. Bei einer Kontrolle der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität im Zuge einer Dämmerungsstreife ergriffen die Männer zunächst die Flucht. Männer sind in Haft Zwei der Männer waren wurden im Bereich Handelskai, die...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sophie Alena

Haftbefehl gegen Zeugin ausgestellt

Vor 50 Jahren am 26.01.1968 im Schwarzataler Bezirksboten. BEZIRK NEUNKIRCHEN. In unserer letzten Ausgabe berichteten wir über den Prozess gegen den 50-jährigen Wilhelm St. aus Ternitz und den ebenfalls in Ternitz wohnhaften 28-jährigen Alfred H.. Beide hatten Einbrüche in Wochenendhäuser in Flatz und Umgebung begangen. Bekanntlich wurde Alfred H. deswegen zu einem Jahr schwerem Kerker verurteilt. Die Verhandlung gegen den Hauptangeklagten St. wurde vertagt. Da er das Gericht mit...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Auf der Nachrichtenplattform seprin.info behauptet der Journalist Jorge D. Boimvaser, dass die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner politisches Asyl in Österreich wolle. | Foto: Screenshot seprin.info

Will argentinische Ex-Präsidentin Kirchner politisches Asyl in Österreich?

Nur ein Gerücht oder steckt mehr dahinter? Angeblich reiste Schwägerin in einer „operacion viena“ nach Wien, um für die argentinische Ex-Präsidentin Cristina Kirchner Asyl als politisch Verfolgte zu erbitten. Kirchner wird von der Justiz unter anderem der Korruption in mehreren Fällen beschuldigt. Das österreichische Innenministerium verweist den Bericht aus Argentinien aufgrund der heimischen Rechtslage ins Reich der Spekulationen. Es klingt nach einem diplomatischen Krimi, was der...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.