Flucht

Beiträge zum Thema Flucht

Was war los in der vergangenen Woche in Tirol? Beim Bezirksblätter Wochenrückblick erfahrt ihr es! | Foto: BB Archiv/Karwendelmarsch
4:30

KW 35
Raubüberfall, Schusswechsel und eine altersschwache Kirchenglocke

Herzlich willkommen beim Bezirksblätter Wochenrückblick. Hier gibt’s für euch die Top-Themen der vergangenen Woche aus Tirol. Traurige Todesfolge eines VerbrechensWir starten den Wochenrückblick leider mit eher bedrückenden Nachrichten. Am vergangenen Sonntag ereignete sich in St. Johann ein folgenschwerer Raubüberfall. Ein Suchtrupp fand ein lebloses Kind in der Kitzbüheler Ache vor. In der Nähe des Fundortes wurde der bewusstlos geschlagene Vater aufgefunden. Die beiden waren zu Fuß...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Langer Tag der Flucht Fußballturnier beim SC Wiener Viktoria

Am 2. Langen Tag der Flucht gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit zum Fairplay der besonderen Art: Ein Match, bei dem Sport, Spaß und Toleranz im Vordergrund stehen. UNHCR und der SC Wiener Viktoria veranstalten ein Fußballturnier, bei dem man nicht nur sportlich brillieren, sondern auch Menschen aus unterschiedlichen Ländern kennenlernen kann. Egal ob jung oder alt, AsylwerberIn, ÖsterreicherIn, Flüchtling, ZuschauerIn oder FußballerIn – gemeinsam werden Vorurteile ins Abseits gekickt!...

  • Wien
  • Meidling
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Langer Tag der Flucht - Fußballturnier SC Wiener Viktoria

Egal ob auf einer staubigen Straße in Afghanistan, in den „Käfigen“ am Wiener Gürtel oder in der kenianischen Wüste: Fußball wird überall gespielt. 12 Mannschaften, darunter das Integrationshaus, KAMA Super Soccer, UN Alianza Latina, youngCaritas Käfig League, das Team der Medienservicestelle, FC Bierstubn uvm. spielen beim ersten „Langen Tag der Flucht“-Fußballturnier um den Titel. Gastgeber ist der SC Wiener Viktoria mit Cheftrainer Toni Polster. Vorbeikommen, anfeuern und Spaß haben....

  • Wien
  • Meidling
  • UNHCR Langer Tag der Flucht

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.