Flughafen Wien

Beiträge zum Thema Flughafen Wien

Foto: Flughafen Wien
2

Wizz Air erstmals am Flughafen Wien gelandet

(red). Neue Airline am Flughafen Wien: Gestern, am 27. April 2018, hat Wizz Air den Flugbetrieb ab Wien aufgenommen. Ab sofort sind damit die Destinationen Danzig, Tuzla und Varna mit der Low-Cost Airline vom Flughafen Wien aus erreichbar. Die neuen Routen wurden gestern offiziell vom Flughafen Wien und Wizz Air eröffnet. "Wir freuen uns sehr über den Betriebsstart von Wizz Air in Wien. Mit WIZZ ist ab sofort ein etablierter Low-Cost Carrier in Wien vertreten, der mit zahlreichen neuen...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Starkoch Jamie Oliver, und Jan Kamp, Director Business Development SSP vor der neuen „Jamie Oliver’s Bar“ | Foto: Flughafen Wien AG

Jamie Oliver landet dritten Coup am Flughafen

Der britische Starkoch Jamie Oliver landet seinen nächsten Coup am kommenden Freitag. „Jamie Oliver setzt mit seiner hochqualitativen Küche auf Regionalität und gesunde Ernährung. Mit dem Ausbau der Jamie Oliver Gastronomiewelt am Flughafen erleben Passagiere künftig eine noch breitere kulinarische Angebotsvielfalt”, freut sich sich Flughafen-Vorstand Julian Jäger. Chicken Schnitzel Club Sandwich Snacks & Cocktails aus dem Sortiment von Jamie Oliver werden Passagieren in der Bar  britischen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Fischamends Bürgermeister Thomas Ram, Schwechats Stadtchefin Karin Baier, Judith Engel, Leiterin Flughafenplanung. sowie Star-Architekt Heinz Neumann
1 3

Airport City: Office Park 4 ein Schmuckstück

Ein Blickfang, noch dazu von einem Star-Archiekt: Heinz Neumann (Uniqa-Tower) bereichert den Airport mit einem optisch höchst anspruchsvollen Gebäude. Der neue Office Park 4 wird die Vienna Airport City um rund 26.000 m² zusätzliche Büro- und Eventflächen vergrößern. Büros und zweistöckige Eventflächen Auf zehn Ebenen wird die hochmoderne Büroimmobilie lichtdurchflutete Räumlichkeiten sowie aktuellste Technologien bieten und entspricht mit seiner Infrastruktur dem neuesten Stand der Technik....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Der Schwechater Wirtschaftkammerchef Fritz Blasnek, Arbeiterkammer-Vizepräsident Michael Fiala, Mitarbeiter Georg Docar (35. Dienstjubiläum) und Vorsitzender des Angestelltenbetriebsrates, Thomas Schäffer | Foto: Pepo Schuster, austrofocus.at

Flughafen: Georg Docar seit 35 Jahren treuer Mitarbeiter

Der Angestelltenbetriebsrat der Flughafen Wien AG ehrte auch heuer wieder all jene Personen im General Aviation Terminal, die seit 25, 35 oder ein 40 Jahren aufweisen konnten. Mitarbeiter Georg Docar feiert sein 35. Dienstjubiläum und wurde deshalb von Vertretern des Flughafens und Wirtschaftskammer geehrt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
1 12 3

Der Tower im leichten Morgengrau

Der Flugsicherungstower ist mit 109 Metern der höchste in Europa, er wurde 2005 eröffnet und in Betrieb genommen. Der Neubau war notwendig geworden, um Platz für das neue Terminal zu schaffen und um die Sicht auf das erweiterte Vorfeld zu gewährleisten. Betreiber des Towers ist hauptsächlich die Flugsicherungsgesellschaft Austro Control. In der Kanzel sind acht Controllerpositionen der Flugplatzkontrollstelle (TWR) untergebracht. Eine Etage darunter befindet sich der Flugwetterdienst (MET)....

  • Schwechat
  • Karl B.
Patscherter Drogenkurier nahm falschen Koffer vom Gepäcksband. | Foto: mr
3

Airport: Patscherter Drogenkurier verwechselte Koffer

Wahrer Pannendrogenkurier: Er ließ Koffer mit heißer Fracht zurück Der in Somalia geborene 53-jährige Angeklagte mit niederländischer Staatsbürgerschaft war im April als Drogenkurier unterwegs: Mit rund 40 kg sog. Kath-Pflanzen reiste er aus Nairobi (Kenia) ab. Diese Pflanzen waren auf zwei Koffer aufgeteilt, sie enthalten ein Suchtgift und psychotrope Stoffe, ihre Einfuhr nach Österreich ist verboten. Seine Flugroute führte über Dubai (Vereinigte Arabische Emirate) nach Wien. Fatale...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
3. Piste am Flughafen: Fertigstellung laut Flughafen in knapp zehn Jahren | Foto: APA
2

Flughafen: Nach rotem jetzt grünes Licht für 3. Piste, Gegner berufen

Nachdem der Verfassungsgerichtshof den ursprünglich negativen Bescheid des Bundesverwaltungsgerichts zur 3. Piste zu einer Neubeurteilung zurückgeschickt hat, wurde heute das Ergebnis verlautbart. Statt rotem Licht gibt es grünes Licht für den Bau der 3. Piste. Flughafen-Chef Günther Ofner: "Die Flughafen Wien AG begrüßt die nunmehr positive Entscheidung des Bundesverwaltungsgerichts für die 3. Piste. Damit wird ein zukunftsweisender Schritt zur Stärkung des Wirtschafts- und...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen Schwechat: Sieben Top-Flugziele mehrmals wöchentlich angeflogen | Foto: Flughafen Wien AG
3

Eurowings: Ferienziele und mit A340 nach Düsseldorf

Die Airline "Eurowings", die mit sechs Flugzeugen am Flughafen Schwechat stationiert ist, baut ihr Streckennetz aus: Ab dieser Woche So wird zweimal wöchentlich Larnaca auf Zypern angeflogen und zweimal wöchentlich Catania in Sizilien. Anfang Mai geht´s nach Griechenland: jeweils zwei wöchentliche Verbindungen nach Korfu und vier wöchentliche nach Rhodos, dreimal wöchentlich nach Chania und zweimal wöchentlich nach Kos sowie dreimal wöchentlich Wien mit Heraklion in Griechenland. A340 zwischen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Ungar Pal V. (34) fasste 18 Monate unbedingte Haft aus. | Foto: mr
3

Airport: Lkw-Lenker stahl Güter im Wert von 250.000 €

Aus verplombten Laderäumen stahl der ungarische Angeklagte (34 Jahre) Handys, Laptops und Modeschmuck. Der aus Ungarn stammende Angeklagte war als Fahrer bei einem großen Logistikunternehmen mit Sitz im Mostviertel beschäftigt. Als solcher beförderte er Güter vom Flughafen Schwechat an die im In- und Ausland befindlichen Bestimmungsorte. Viermal zugeschlagen in einem Monat Innerhalb eines Monats schlug er viermal zu, schnitt entweder mit einem Seitenschneider die Zugseile der Plane auf oder...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Georgier brach in sieben Fahrzeuge im Airport-Parkhaus ein | Foto: Austrianwings
1

Georgier knackte sieben Autos in Airport-Parkhäusern

Navis, Sonnenbrillen, Kleidungsstücke, Akkus: In sieben Fahrzeuge brach ein Georgier am Flughafen Schwechat ein. Der41-Jähige, der von Schwechater Kriminalbeamten samt Diebesgut gestoppt wurde, hatte den Großteil der Beute in seiner Unterkunft versteckt. Der Täter war seit zwei Monaten in mehreren Parkhäusern auf Einbruchstour. Der Schaden beträgt mehrere zehntausend Euro. Er wurde verhaftet und in die Justizanstalt Korneuburg überstellt.

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Zoran P. (49) ist in der Justizanstalt Korneuburg, Mercedes in Serbien. | Foto: mr
3

Gemieteter Mercedes in Serbien verschwunden

Bei der Fa. AVIS mietete der 49-j. Serbe Zoran P. einen Mercedes im Wert von knapp 40.000 Euro und gab vor, damit nach Deutschland reisen zu wollen. Die Miete zahlte er im Voraus, die dafür verwendete Kreditkarte lautete auf seine wahre Identität. Tatsächlich verbrachte er aber den Mietwagen vereinbarungswidrig nach Serbien. Vor Gericht war er geständig und versprach blauäugig: "Ich bereue meine Tat zutiefst und erkläre vor Zeugen, dass ich meinen Führerschein zerreißen werde, wenn ich aus dem...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: Die Gegner der dritten Piste demonstrieren immer wieder. | Foto: BI "Nein zur dritten Piste"
1

Dritte Piste für den Flughafen: Bürgerinitiativen gegen "Staatsziel Wirtschaft"

Lärm, Umweltbelastung und Absturzgefahr: In Liesing und Penzing sieht man die Gefahr, dass nun Umweltrechte ausgehebelt werden. PENZING/LIESING. Die Interessen der Gegner und Befürworter sind eindeutig, die Machtverhältnisse unausgewogen und die Geschichte ist einigermaßen kompliziert. Rund um das Thema "Bau der dritten Piste" am Flughafen Wien-Schwechat tut sich wieder einiges. Denn die Regierung hat in der vergangenen Woche erklärt, man wolle das "Staatsziel Wirtschaftswachstum" in die...

  • Wien
  • Penzing
  • Elisabeth Schwenter
Im Februar hatte der Flughafen Schwechat ein Plus von 6,5 Prozent. | Foto: Flughafen Wien AG

Flughafen jubelt über Passagierplus im Februar

Um 6,5 Prozent ist das Passagieraufkommen im Februar im Vergleich zum Monat des Vorjahres Monat 2017 gestiegen, was sich mit 1.483.432 Reisenden stark zu Buche schlägt. Bei der Zahl der Lokalpassagiere gab es ein Plus von 5,9% zu, die Anzahl der Transferpassagiere nahm um 9,6 Prozent zu. Seit heuer scheint es auch mit den Flugbewegungen bergauf zu gehen. Es gab ein Plus von 1,8% gegenüber dem Vergleichszeitraum 2017. Das Frachtaufkommen stieg um 3,5% im Vergleich zum Februar des Vorjahres....

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Flughafen-Vorstand Günther Ofner, Hermann Filz, (Vorstand Eastern Europe – DHL Global Forwarding), Horst Sorg (CEO Austria – DHL Freight) und Christoph Wahl (Vorstand Austria – DHL Global Forwarding) | Foto: Flughafen AG
1 4

Fischamend: Logistik-Riese DHL baut neues Frachtzentrum beim Flughafen

Mit dem Logistik-Riesen DHL haben Fischamend und der Flughafen den nächsten großen Fisch an Land gezogen. Der Weltkonzern errichtet neben der A4 bei Fischamend ein neues Frachtzentrum auf 60.000 Quadratmeter. Der Vertrag wurde unterzeicnet. Ab Sommer wird gebaut. Die geplanten Warenhäuser und Bürogebäude sollen den höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und auch die ökologischen Anforderungen erfüllen. Wichtiger Schritt für die "Airport Region" „Die Betriebsansiedelung des weltweit...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Airport-Chef Ofner: "Ob Tunnel oder Brücke, sei egal, „die Donau-Querung muss jedenfalls kommen. Man muss die Verkehrsströme entflechten, wil man den drohenden Infarkt vermeiden." | Foto: Linda Osusky

Flughafen fordert raschen Bau des Lobautunnel

Die Grünen legen sich auch ohne Alternativpläne weiterhin quer gegen den Bau des Lobautunnels. Neben Wirtschaftskammern, der Mehrheit der Parteien und Autofahrerklubs urgiert jetzt auch Flughafen-Vorstand Günther Ofner die rasche Umsetzung des Projektes: "Auf der A4 haben wir permanent Probleme – und das gilt für beide Fahrtrichtungen. Wird der Flughafen Wien-Schwechat und die ihn umgebende Airport City wie vorausgesagt wachsen und setzt die Politik keine Maßnahmen zur Verbesserung der...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Neue Airline "Wizz" macht Flugangebot bunter | Foto: Wizz Air
1

Neue Airline am Schwechater Himmel

Flughafen Wien ab 2019 auch Basis des Low-Cost-Carriers Neue Airline mit großem Potential in Schwechat: "Wizz Air", eine der am schnellsten wachsenden Airlines in Europa und gleichzeitig größter Low-Cost Carrier in Zentral- und Osteuropa, gab heute erneute Expansionspläne für die Basis in Wien bekannt. Zusätzlich zu den bereits geplanten drei Flugzeugen im Jahr 2018, baut "Wizz" bis März 2019 die Basis in Wien mit zwei weiteren Airbus A321 aus. Die Airline bedient neben Osteuropa auch...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Modeschülerinnen der HBLA Oberwart designen für Vienna Airport
1 2 3

Modeschule Oberwart designt für Vienna Airport

An einem ganz besonderen Designwettbewerb nahmen die Schülerinnen der Modeschule der HBLA Oberwart teil – und zwar an dem des Wiener Flughafens. Die Jugendlichen erhielten im Rahmen dieser einzigartigen Möglichkeit die Chance, einen interessanten und lehrreichen Einblick in die reale Welt des Modedesigns zu erhalten. Die anspruchsvolle Aufgabenstellung bestand darin, eine neue Uniform für die Angestellten zu kreieren. Grundlage bildete ein mehrseitiges Design-Briefing, in dem die Kriterien und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Business Campus Oberwart
Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% | Foto: Flughafen Wien AG

Passagierplus der Flughafen-Wien-Gruppe auf 1,9 Mio. Passagiere

(red). Im Jänner 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 4,6% auf 1,9 Mio. Reisende. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 1,9% im Jänner 2018 ebenfalls positiv. Flughafen Wien im Jänner Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im Jänner um 1,9% gegenüber dem Jänner des Vorjahres auf 1.472.161 Reisende. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 2,5% zu, die Anzahl der...

  • Schwechat
  • Maria Ecker
Die umstrittene 3. Piste wäre bei grünem Licht erst 2030 fertig
1 2

Flughafen macht Druck bei 3. Piste

Umstrittene Landebahn sonst erst 2030 fertig Druck auf das Entscheidungsverfahren rund um die 3.Piste macht jetzt Flughafen-Vorstand Günther Ofner: „Solche langen Verfahren, wir haben 1999 eingereicht, sind nicht sinnvoll für einen prosperierenden Wirtschaftsstandort. Das Verfahren der dritten Piste hat bis jetzt 100 Millionen Euro gekostet, davon hatten wir 30 Millionen zu tragen und der Steuerzahler 60 Millionen. Weiters wurden über 40 Tonnen Papier verbraucht und 37 Gutachten beauftragt,...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Angeklagter Ikechukwu O. nahm Bedenkzeit in Anspruch. | Foto: mr
2

Flughafen: Mutmaßlicher Dealer verschanzte sich im WC

Verdächtiger Nigerianer (40) lief Drogenfahndern davon und entkam ihnen in die Damen-Toilette. Als am 8.12. ein 40-j. Nigerianer am Flughafen dem grünen Ausgang zustrebte, hielten ihn Zollbeamte zur Durchsuchung von Person und Gepäck an. Sie vermuteten, dass sie einen Drogenschmuggler vor sich hätten. Im Zuge seiner Befragung verwickelte sich der Mann in Widersprüche und fiel durch verstärkte Transpiration auf. Plötzlich sprang er auf und rannte Richtung Ausgang. Dabei stieß er mit einer...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
Heinz Lachinger (Austrian Airlines), Christoph Lehr, (Personalchef Flughafen Wien AG), Nathalie Rau (Personalchefin Austrian Airlines) Fluhafen-Vorstand Julian Jäger | Foto: Thomas Unterberger/Superberg.at
4

Airport: Hunderte Besucher bei Job-Messe

Mehr als 40 Besucher strömten zur Jobmesse am Flughafen Wien Schwechat, wo die Lehrwerkstätten von Austrian Airlines und dem Flughafen im Mittelpunkt standen. Ebenfalls präsent waren die Flughafen-Tochterfirma "VIAS", "Vienna Passenger Handling Services", der City Airport Train "CAT", die Logistik-Unternehmen "Kühne & Nagel" und "cargo-partner", der auf Flughäfen spezialisierte Handelsbetrieb "Heinemann" und die "Austro Control". Auch Jobs für Studenten Interessierte zwischen 14 und 25 Jahren...

  • Schwechat
  • Tom Klinger
In den Lehrwerkstätten des Flughafen Wien und der Austrian Airlines werden viele verschiedene Lehrberufe angeboten. | Foto: Austrian Airlines/Pauty

Jobmesse am Flughafen: Lehrberufe zu Boden und in der Luft

Ein internationaler Arbeitsplatz und doch "dahoam": Der Flughafen Wien öffnet seine Tore für junge Menschen und gibt Einblicke in die Berufsbilder vor Ort. ÖSTERREICH.  Wer sich gefragt hat, welche Jobs es am Flughafen gibt, sollte sich die "Airport Night VIE", die am Donnerstag, 25. Jänner, von 16 bis 20 Uhr im Moxy Hotel am Flughafen Wien-Schwechat stattfindet, nicht entgehen lassen. Einblick in Flughafenjobs Interessierte junge Menschen zwischen 14 und 25 Jahren bekommen Einblicke in die...

  • Linda Osusky
Unmut bei Niki wächst | Foto: Austrian Wings

Unmut bei "Niki"-Belegschaft gegen Airline-Gründer wächst

Bei der Betriebsversammlung des "Niki"-Personals wurde aut "Austrian Wings" die Belegschaft über den Status des Insolvenzverfahrens sowie ihre rechtlichen Möglichkeiten informiert. Die Mitarbeiter machten dabei auch immer wieder ihrem Unmut über Airlinegründer Niki Lauda Luft, welcher sich derzeit in der Öffentlichkeit als bereitwilliger "Retter" der insolventen Fluggesellschaft zu präsentieren versucht. Weiters wird seitens "Austrian Wings" bekannt, dass hinter vorgehaltener Hand von etlichen...

  • Schwechat
  • Tom Klinger

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
  • 20. Juni 2024
  • Flughafen Wien
  • Schwechat

Let´s GOOOAL

Let's GOOOAL: Flughafen Wien bietet große Public Viewing-Area zur EM 2024 sowie Live-Übertragungen in vielen Gastronomiebetrieben in den Terminals. Zur EM 2024 heißt es auch am Flughafen Wien: Let's GOOOAL! Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 werden am Flughafen Wien alle Spiele der Europameisterschaft 2024 in Deutschland in einer frei zugänglichen Public Viewing-Area beim Kurzparkplatz K3/Bus-Parkplatz vor dem Terminalgebäude auf der Ankunftsebene übertragen. Eine große LED-Wand, über 400...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.