Flurreinigung

Beiträge zum Thema Flurreinigung

Die Grünen Wolfsberg räumten entlang der Lavant auf. | Foto: Grüne Wolfsberg
1 4

Entlang der Lavant
Grüne sammelten Bus voll Müll in zwei Stunden

Die Grünen Wolfsberg veranstalteten eine Flurreinigung. Die Menge an Müll, die dabei zusammenkam, macht betroffen. WOLFSBERG. Am Wochenende sind die Wolfsberger Grünen ausgerückt, um gemeinsam mitLandessprecherin Olga Voglauer etwas gegen den Mist entlang der Lavant zu unternehmen. VW-Bus voll „Unglaublich wie viel Müll hier einfach in der Natur entsorgt wird. Nach zwei Stunden gemeinsamen Sammelns mussten wir einen VW-Bus mit den Mistsäcken füllen. Wir haben außerdem festgestellt, dass es...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Über 50 Kinder waren bei der Weidener Flurreinigung fleißig mit dabei. | Foto: Arnold Digruber
4

Gemeinde Weiden am See
Flurreinigung mit Tobi Trennguru

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause freuten sich die Weidener Vereine, Kinder und Eltern auf das "große Saubermachen" und beteiligten sich mit großem Einsatz an der diesjährigen Flurreinigung. WEIDEN. Unterstützt wurde das motivierte „Putzkommando“ von „Ara 4 Kids“ mit dem Maskottchen „Tobi Trennguru“ sowie einigen ukrainischen Müttern samt Kindern.
 Fleißige Müllsammler*innenMit Greifzangen, Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet durchstreiften über 50 Kinder mit ihren Eltern und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Insgesamt halfen 73 fleißige Kinder beim Einsammeln des Mülls mit.  | Foto: Gemeinde Ort im Innkreis
5

Flurreinigung, Ort im Innkreis
"Hui statt Pfui"

Gemeinsam mit Bürgermeister Walter Reinthaler sammelten 73 Kinder, die Lehrerinnen und Lehrer und die Direktorin der Volksschule, mehrere Eltern und ein Mitarbeiter des Bauhofs wieder 14 Säcke Müll in der Gemeinde Ort ein.  ORT IM INNKREIS. An den Ufern von Antiesen und Osternach, an den Straßenrändern und in Wiesen und Feldern sammelte die Gruppe einiges an Müll ein. Wie jedes Jahr waren die Kinder wieder sehr interessiert und mit Begeisterung bei der Aktion des Bezirksabfallverbandes dabei....

  • Ried
  • Marion Aigner
Die Helferinnen und Helfer bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde mit Umwelt-Stadtrat Herbert Permoser und BGM Martin Leonhardsberger. | Foto: SG Mank

Flurreinigung abgeschlossen
Manker machen ihre Gemeinde sauber

Rund 55 freiwillige Helfer sorgten bei der Flurreinigung am vergangenen Samstag für ein sauberes Mank. MANK. Nach 2-jähriger Coronapause war es endlich wieder soweit: in mehreren Gruppen wurden die Hauptstraßen im Gemeindegebiet sowie Zettelbach, Schweinzbach und Mankfluss von achtlos weggeworfenem Müll befreit. Der GVU Melk stellte Warnwesten, Müllsäcke, Hanschuhe und Müllgreifer im Rahmen der Aktion „Wir halten NÖ sauber“ zur Verfügung. Gemeindevertreter, Vereinsvertreter, Private und viele...

  • Melk
  • Daniel Butter
Foto: Bettina Trapl

Flurreinigung in Sarasdorf
Freiwillige befreien die Natur von Müll

SARASDORF. Viele freiwillige Helferinnen und Helfer folgten der Einladung zur Flurreinigung rund um Sarasdorf. So war es möglich, den Müll auf und neben den Feldwegen, in den Windschutzgürteln und auf den verschiedenen Rastplätzen zu beseitigen. Ortsvorsteher Markus Maurer bedankt sich bei allen für ihre großartige Unterstützung und bei Familie Maranda für die Bewirtung.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Viele fleissige Hände packten mit an | Foto: FF Kleinwarasdorf
3

Das Frühjahr kann kommen!
Flurreinigung in Kleinwarasdorf/Mali Borištof

Die Freiwillige Feuerwehr Kleinwaradorf organisierte am Wochenende eine Flurreinigung, an der sich viele KleinwaradsorferInnen von Jung bis Alt beteiligten. Es hatte sich übers Jahr genügend Müll angesammelt - der dauernde Wind verbläst immer wieder auch größeres Material und durch die vielen Flüchtenden blieb zusätzlicher Müll zurück. Jetzt strahlt der Kleinwaradorfer Hotter wieder sauber und "in voller Pracht" - der Frühling kann kommen. Die HelferInnen stärkten sich im Anschluss an ihren...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Gesa Buzanich
Start der Müllsammelaktion um 08.00 vor der Ennser Stadthalle
9

Hui statt Pfui!
Flurreinigungsaktion in Enns

Am 19. März fand in Enns wieder die traditionelle Flurreinigungsaktion statt, an der sich zahlreiche Gemeindebürger und Politiker beteiligten. Viele der "Müll-Hostpots" waren den Ennser bereits bekannt, besonders in der Gegend zwischen Bahnhof und der ehemaligen Zurckerfabrik kommt es regelmässig zu illegalen Müllablagerungen. Aber auch in abgelegenen Gebieten lassen die Leute gerne einmal ihren Müll zurück. Selbst an den entlegendsten Plätzen in den Donau- und Ennsauen findet man weggeworfene...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
5 4 5

Spaziergang in Oberschützen
Flurreinigung kann Jeder - man muss nicht immer auf Veranstaltungen warten

Bei meinem Spaziergang habe ich heute 47 Zigarettenstummel aufgehoben. Am Straßenrand vereinzelt und an 2 Stellen auf Feldwegen wurden scheinbar Aschenbecher ausgeleert - naja😏 was soll ich dazu sagen? Die am Straßenrand werden - das sieht man - noch glühend aus dem Fenster geschmissen. In dieser Trockenheit zurzeit kann dies - es gibt unzählige Berichte davon - Brände auslösen. Folgender Text ist Teil eines Artikel von puls24.at, den man hier komplett nachlesen kann. "Waldbesucher sind...

  • Bgld
  • Oberwart
  • WANDERFEE MORIYHA/Michaela Gold
Gemeinderat Hans Machowetz, WNSKS-Geschäftsführer Thomas Pils, Koordinator Christian Reinthaler, Betriebsleiter Udo Wiesmüller und Umweltstadtrat Norbert Horvath. | Foto: Abfallwirtschaft

Flurreinigung in den nächsten Wochen
„Kick Off“ zum diesjährigen Frühjahrsputz

WIENER NEUSTADT (Red.). Die Stadt Wiener Neustadt zählt zu den saubersten in ganz Niederösterreich – dies vor allem auch durch die tatkräftige Mithilfe der Bevölkerung sowie verschiedener Vereine und Institutionen bei der jährlichen Flurreinigungs-Aktion. Der groß angelegte „Frühjahrsputz“ findet heuer in der letzten März- und ersten April-Woche statt. Im Rahmen einer „Kick Off“-Veranstaltung am Areal der Abfallwirtschaft bedankten sich Umweltstadtrat Norbert Horvath und Gemeinderat Hans...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Start für die Müllsammelaktion erfolgt am 2. April: Bgm. Georg Rosner und Markus Imre, Leiter des Wirtschaftshofes | Foto: Stadtgemeinde Oberwart
1

Stadtgemeinde Oberwart
Frühjahrsputz in der Natur ab 2. April

Müll sammeln und entsorgen in Oberwart und St. Martin/Wartvon 2. bis 18. April 2022 und jeder kann dabei sein! OBERWART. Gemeinsam am 2. April 2022 ab 8:30 Uhr oderauf eigene Faust mit Familie, Freunden oder Nachbarn! Achtlos weggeworfene Abfälle am Wegesrand und mitten in der Natur sind ein großes Ärgernis. Um diesem Verhalten entgegenzuwirken und die Bürger*innen dafür zusensibilisieren, wird auch diesen Frühling der Frühjahrsputz in der Natur ausgerufen. Heuer gibt es nach zwei Jahren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Grüne Bad Fischau-Brunn
Helfen Sie mit, die Natur zu reinigen!

Der Ausschuss für Umwelt der Marktgemeinde Bad Fischau-Brunn lädt zur Flurreinigungsaktion „Sauberes Bad Fischau-Brunn" 2022 am 19. März ein. BAD FISCHAU. Am Samstag den 19.03.2022 sind alle Vereine, Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger zu einer gemeinsamen Flurreinigungsaktion aufgerufen. Treffpunkt ist um 07.30 Uhr beim Vereinshaus des Verschönerungsvereins. Dauer ca. bis 13:00 Uhr. Ab 08.00 Uhr sollen dann an vordefinierten Bereichen Müll und Abfälle eingesammelt werden. Die jeweiligen...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Josef Kuzmits und Jürgen Hofer säuberten einige Hotterabschnitte.  | Foto: SPÖ Deutschkreutz

Hotterreinigung
Für ein umweltfreundliches und sauberes Deutschkreutz

DEUTSCHKREUTZ. Umweltreferent Josef Kuzmits und der Ortsparteivorsitzende der SPÖ Deutschkreutz Jürgen Hofer machten sich am vergangenen Wochenende nach einigen Hinweisen von aufmerksamen Bürgern auf den Weg und säuberten einige Hotterabschnitte von diversem Unrat.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Barbara Babonitsch-Diewald
Michael Glantschnig, Bürgermeister Josef Korpitsch, Vize Wolfgang Deutsch und Michael Schrei nahmen an der Gemeinde-Flurreinigung teil (v.l.).  | Foto: Philipp Mayer

Flurreinigung
Mogersdorfer Bürger säuberten Straßen von Müll

MOGERSDORF. In den Ortschaften Deutsch Minihof, Mogersdorf und Wallendorf kamen zahlreiche Freiwillige zusammen, um die Straßenzüge von achtlos weggeworfenen Mist zu befreien. Das Müllaufkommen sei leider nicht zurückgegangen. Die Helfer sammelten die Abfälle ein und trennten sie in Eisen, Glas, Alu, Holz, Verpackungen und Restmüll.  Zum Abschluss wurden alle Helfer zu einer Jause in den Bauhof geladen.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Elisabeth Kloiber
Feuerwehr und Jägerschaft führten eine Flurreinigung in Kotezicken durch. | Foto: Feuerwehr Kotezicken
8

Feuerwehr Kotezicken
Flurreinigung und Jahreshauptdienstbesprechung

Die Feuerwehr Kotezicken beteiligte sich zudem bei der Medikamenten-Sammelaktion für die Menschen in der Ukraine. KOTEZICKEN. Am Samstag, 12. März 2022, beteiligten sich einige Kameraden der Feuerwehr Kotezicken gemeinsam mit der Jägerschaft Kotezicken an der alljährlichen Flurbereinigung. Diese Aktion findet in allen 5 Dörfern unserer Großgemeinde statt. Ebenfalls am Samstag nahm die FF Kotezicken an der Aktion "Burgenland hilft der Ukraine: Medikamente-Sammelaktion für vom Krieg bedrohte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Begeisterung der Kinder für die Flurreinigung war riesengroß!
1 5

Flurreinigung Oberpullendorf
Oberpullendorf klaubt auf!

OBERPULLENDORF. ,,Was wir heute tun, entscheidet darüber, wie die Welt morgen aussieht.", diese bewegenden Worte schwebten definitiv in einigen Köpfen der freiwilligen Flurreinigungshelfer. Am Samstag, den 12.03.2022, wurden die sonnigen Nachmittagsstunden genutzt, um die vielen Umweltsünden in Oberpullendorf zu entsorgen. Von Dosen bis hin zu AutoreifenVerteilt durch ganz Oberpullendorf sind unzählige Mistkübel angebracht, doch leider werden diese des Öfteren nicht genutzt. Stadträtin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Die Jägerschaft mit jugendlichen Helfern nach der Flurreinigung. | Foto: Foto: privat

Flurreinigung in Weikendorf

WEIKENDORF. Die Weikendorfer Jägerschaft befreite die Flur von Unrat, den „umweltfreundliche Mitmenschen“ verloren haben. Auch die Jugend beteiligte sich an der Aktion, die jährlich durchgeführt wird.

  • Gänserndorf
  • Raimund Mold
Bei den Reinigungsaktionen kommt viel Müll zusammen. | Foto: Stadtamt Enns

„Hui statt Pfui“
Stadtgemeinde Enns veranstaltet Flurreinigungsaktion

Die Stadtgemeinde Enns möchte das Ortsgebiet für die Ennserinnen und Ennser sauber halten. Daher veranstaltet Enns am Samstag, 19. März, von 8 bis 12 Uhr wieder die allseits beliebte Flurreinigungsaktion. ENNS. Leider findet man in ländlichen Regionen, in Erholungswäldern, neben den Straßen und anderen Plätzen immer mehr herumliegenden Abfall. Verpackungsreste, andere Plastikabfälle oder Sperrmüll können von der Natur nicht selbstständig abgebaut werden. Das Engagement jedes Einzelnen sei der...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die HLBLA St. Florian organisierte eine Flurreinigungsaktion
 | Foto: HLBLA St. Florian

Flurreinigungsaktion in St. Florian
"Erschreckend, wie viel Müll im Straßengraben landet!"

HLBLA St. Florian organisierte eine Flurreinigungsaktion ST. FLORIAN. Gleich bei der ersten gemeinsamen Besprechung der Green Peers und Klima Peers an der HLBLA St. Florian wurde entschieden, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde St. Florian und mit Unterstützung von Lehrer Manfred Freinschlag, eine Flurreinigungsaktion in der Woche vor den Semesterferien zu organisieren. Müllsammeln statt Turnen Nikolas Mayer und Bernhard Hofbauer (4A-Jahrgang) übernahmen die Aufgabe. Die Routen wurden mit der...

  • Enns
  • Ulrike Plank

Stopp Littering
Frühjahrsputz 2022 – es geht wieder los!

Bezirk Hollabrunn– Der Frühling steht vor der Tür und damit geht die größte und erfolgreichste Umweltaktion des Landes Niederösterreich in die nächste Runde. "Wer seine Gemeinde auch in herausfordernden Zeiten einer Pandemie sauber halten möchte, der ist auch heuer wieder herzlich dazu eingeladen, "ruft Obmann Andreas Sedlmayer auf. Sammeln kann Jede und Jeder – egal ob als Einzelperson, in der Familie oder in der Gruppe. Wichtig ist nur die Beachtung der aktuell gültigen Covid-19 Vorschriften....

  • Hollabrunn
  • Angelika Büchler
Alle Freiwilligen vor Aufbruch zur Müllsammelaktion. | Foto: Sarah Treiber
10

Flurreinigung
Naturverein rief in Neumarkt an der Raab zur Müllsammelaktion auf

NEUMARKT AN DER RAAB. Mitglieder des Naturvereins Raab und Freiwillige trafen einander beim Kraftwerk, um Müll entlang der Raab einzusammeln. Zur Flurreinigung aufgerufen wurde schon Tage zuvor auf Facebook. Obmann des Vereins Elias Hoffmann, dessen Stellvertreter Andreas Lipp und Kassier Markus Eckhardt waren auch anwesend. Die Naturschützer teilten sich dafür in drei Gruppen auf: Eine Gruppe ging den Spazierweg an der Raab entlang, eine andere Gruppe verfolgte die Abzweigung der Raab in den...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Sarah Treiber
JG-Obmann Bernhard Stegh sammelte zusammen mit jungen Helfern den falsch entsorgten Müll in Marchtrenk ein. | Foto: Bernhard Stegh
2

Hui statt Pfui
Junge Generation rückt zur Flurreinigungsaktion aus

Um für eine saubere Umgebung zu sorgen, haben die Marchtrenker schon jetzt mit einer freiwilligen Umweltaktion begonnen.  MARCHTRENK. Bürgermeister Paul Mahr (SPÖ) und die Junge Generation (JG) rückten gemeinsam zu einer Flurreinigungsaktion in Marchtrenk aus. Denn mit den ersten warmen Frühlingstagen kam auch wieder vermehrt Müll in der Natur zum Vorschein. Vor allem schöne Grünflächen an Straßen und Wegen seien davon betroffen gewesen. „Aber auch im beliebten Naherholungsgebiet an der Traun...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Insgesamt eineinhalb solcher Auflieger wurden mit Müll aus der Drau gefüllt. | Foto: ÖWR Villach

Villach
Erfolgreiche Flurreinigung in der Drau

Große Mengen Müll konnte die Wasserrettung aus der Drau bergen. VILLACH. Bei einer Flurreinigungsaktion der Wasserrettung Villach in der Drau wurde am Samstag mengenweise Müll geborgen. "Insgesamt waren es rund eineinhalb Auflieger voll mit Abfall", so ein Sprecher der Wasserrettung Villach. Insbesondere aufgefallen ist die große Menge an E-Scooter, die geborgen wurde. Gereinigt wurde der Bereich zwischen der Schneerutsche und dem Congress-Center. "Durch die Schneerutsche können wir nicht...

  • Kärnten
  • Villach
  • David Hofer
Landesrat Heinrich Dorner, Michael Oberhauser, Christof Hermann, Tobias Monte | Foto: Bgld. Landesmedienservice
2

Umwelt- und Klimaschutz
Burgenland Extrem Tour wieder mit Flurreinigung

Mit der 24 Stunden Burgenland Extrem Tour geht auch dieses Mal wieder eine länderübergreifende Flurreinigungsaktion mit einher. Außerdem ist auch wieder das umweltfreundliche Transfer-Ticket ein fixer Bestandteil der Tour. NEUSIEDLER SEE. "Zu Fuß gehen ist nicht nur gut für unsere Gesundheit und stärkt in Zeiten von Corona unser Immunsystem, es sorgt auch für ein gutes Klima auf unserem Planeten", so Sportlandesrat Heinrich Dorner. Die Verein 24 Stunden Burgenland Extrem sei mit seinen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Angelika Illedits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.