Flurreinigungsaktion

Beiträge zum Thema Flurreinigungsaktion

Zahlreiche freiwillige Helfer beteiligten sich an der Flurreinigungsaktion in Müllendorf. | Foto: SPÖ Müllendorf
2

Flurreinigungsaktion
„Gemeinsam für ein sauberes Müllendorf“

Unter dem Motto „Gemeinsam für ein sauberes Müllendorf“ hat vor Kurzem eine Flurreinigungsaktion in Müllendorf stattgefunden. MÜLLENDORF. Achtlos weggeworfene Abfälle schaden der Umwelt und beeinträchtigen das Ortsbild. Dies muss nicht sein, haben sich zahlreiche freiwillige Helfer und Helferinnen und beteiligten sich am Frühjahrsputz in der Gemeinde. Aufklauben, was schwarze Schafe in der Natur verstreuen: Das war gestern das gemeinsame Ziel. Im Anschluss lud die Marktgemeinde zum Mittagessen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Sandra Koeune
Flurreinigungsaktion in Ebensee. | Foto: Ebenseer PV
2

Flurreinigungsaktion
Ebenseer Pensionistenverband nimmt an Aktion „Hui statt Pfui“ teil

Wie auch die letzten Jahre beteiligten sich Mitglieder des Ebenseer Pensionistenverband an der Aktion „Hui statt Pfui“. EBENSEE. Gesäubert wurden die alte Traunstraße vom „Höllermann“ weiter bis zur Eisenbahnbrücke und von dort Dammaufwärts bis zur Rudolfsbrücke. Dieses Jahr wurde ein deutlicher Rückgang der achtlos entsorgten Gegenstände registriert. Hauptsächlich waren es Getränkedosen und Taschentücher die gesammelt wurden. Anschließend wurden die fleißigen Müllsammler im Gasthof Auerhahn...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Gallspacher trotzten dem unberechenbaren Wetter und sagten dem Müll in ihrer Gemeinde den Kampf an. | Foto: Maria Obermayr

"Hui statt Pfui"
Trotz Aprilwetter für sauberes Gallspach unterwegs

GALLSPACH. Über 70 Personen folgten der Einladung des Umwelt- und Integrationsausschusses der Marktgemeinde zur Flurreinigung in Gallspach – und das dem an diesem Tag vorherrschenden "Aprilwetter" zum Trotz. Unterstützung erhielten die Müllsammlerinnen und -sammler von ukrainischen Frauen, die in Gallspach Unterkunft gefunden haben.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
301

Steyr putzt
Großes Danke an alle Teilnehmer

Die Flurreinigungsaktion "Steyr putzt" war ein voller Erfolg und verzeichnet sogar einen Teilnehmerrekord: Über 3500 Leute waren heuer dabei. STEYR. Schulen, Kindergärten, Vereine und viele Privatpersonen waren heuer insgesamt zwei Wochen lang unterwegs, um das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. Und es konnte ein neuer Rekord an freiwilligen Helfern aufgestellt werden: Mehr als 3500 Personen meldeten sich bei den Stadtbetrieben Steyr, um sich Zangen, Müllsäcke, Handschuhe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
In der Gemeinde Wolfau fand am Samstag eine Flurreinigungsaktion statt. | Foto: Gemeinde Wolfau

Wolfau
20 Fleißige Helfer bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion

WOLFAU. Am Samstag, 9. April, fand in Wolfau eine Flurreinigungsaktion statt. "Unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" lud ich ein, die Landschaft um unseren schönen Ort von vergessenem Müll zu säubern", so Bgm. Walter Pfeiffer. Trotz des unfreundlichen Wetters sind 20 Wolfauerinnen und Wolfauer der Einladung gefolgt. Als kleines Dankeschön gab es im Anschluss eine kleine Jause, Getränke und für die Kinder ein Eis.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Hui statt Pfui: Die Kinder des Gemeinde-Kindergartens Kirchdorf am Inn sammelten fleißig Müll. | Foto: Gemeinde Kirchdorf am Inn
4

Flurreinigungswoche
Groß und Klein befreite Kirchdorf vom Müll

Die "Umweltprofis" von morgen gingen in Kirchdorf am Inn mit großem Beispiel voran. KIRCHDORF AM INN. Den Auftakt zur Flurreinigungswoche in Kirchdorf am Inn machte der Gemeinde-Kindergarten unter der Leitung von Gerti Schöppl. Ausgerüstet mit Müllsäcken und bewaffnet mit Handschuhen ging's raus zum Müllsammeln. Ziel war es, schon bei den ganz Kleinen den Umweltgedanken in den Vordergrund zu rücken. Auch den Kindern wurde klar: Müll gehört in den Mülleimer und nicht auf die Straße.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
JVP aus Taiskirchen sammelte Müll. | Foto: JVP Taiskirchen

JVP Taiskirchen
Flurreinigungsaktion mit vielen Helfern

TAISKIRCHEN. Trotz nasskalter Witterung und zum Teil bei Schneefall wurde am 9. April von der Jungen ÖVP Taiskirchen wieder die Flurreinigungsaktion durchgeführt. Mit vielen freiwilligen Helfern, Groß als auch Klein, konnte eine Menge an Müll im ganzen Gemeindegebiet Taiskirchen gesammelt werden. Im Anschluss gab es für die wetterfesten fleißigen Helfer noch eine Jause, gesponsert von Bürgermeister Johann Weirathmüller.

  • Ried
  • Eva Berger
Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten bei der Flurreinigung für ein sauberes Rinn. | Foto: Gemeinsam für Rinn

Flurreinigung
Rinn ist wieder sauber

Bei der Flurreinigung letzten Samstag, in Rinn sorgten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer für ein sauberes Dorf. RINN. Mit dem Frühling steht auch die Flurreinigung an. Die Gemeinde Rinn hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer packten mit an, um das Dorf von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Gemeinsam wurden der Flur von Tschickstummeln, Hundekot-Sackerln und alten Corona-Masken befreit, dabei kam ein ganzer Berg an Müll zusammen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
3

Flurreinigung in Hörsching
Stürmische Müllsammlung

Echte Umweltschützer lassen sich auch von stürmischem Wetter nicht abhalten: An der Flurreinigung in Hörsching am 9. April beteiligten sich trotz des unwirtlichen Wetters über 100 Personen und sammelten einen riesigen Berg Müll. Die Pfadfindergruppe Hörsching hatte die Müllsammlung organisiert, der erste Termin am 2. April fiel wegen des Schlechtwetters buchstäblich ins Wasser. „Als es dann auch für den Ersatztermin 9. April nicht gerade berauschend aussah, waren wir schon etwas frustriert“,...

  • Linz-Land
  • Claudia Schmidthaler
Die Kids und Trainer von Getso Stadtschlaining halfen fleißig bei der Flurreinigung mit. Als Belohnung gab es ein Eis. | Foto: Getsgo Stadtschlaining
17

Getsgo Stadtschlaining
Basketballverein unterstützte Flurreinigung

Die Feuerwehr und Gemeinde Stadtschlaining organisierten eine Flurreinigungsaktion. STADTSCHLAINING. In Reih und Glied stand sie da, die fleißge GETSGO-Flurreinigungsschar und schwirrte dann aus, um Müll aus den Wiesen und Fluren sowie vom Areal des Basketballplatzes zu entfernen! "Wir sind mega stolz auf die Leistung unserer Kids und natürlich auch auf die fleißgen GETSGO-Eltern und Trainer*innen. Das Feedback von Gemeinde und Feuerwehr als Träger der Flurreinigung waren imposant, danke an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Schüler*innen der 1B mit den beiden Lehrerinnen Beate Lindner (links vorne) und Johanna Hemedinger (rechts vorne).
2

"Hui statt Pfui" - Flurreinigung der Welterbe MS Bad Goisern

„Ich verstehe nicht, warum die Leute ihren Müll einfach hier wegschmeißen!” (Schülerin der Welterbe Mitteschule am Traunreiterweg) Am Donnerstag vor den Osterferien beteiligten sich die beiden ersten Klassen der UNESCO Welterbe Mittelschule Bad Goisern an der landesweiten Aktion „Hui statt Pfui” der OÖ Umwelt Profis. Bei einer mehrstündigen, gründlichen Flurreinigung in der Goiserer Umgebung wurden „leider” alle der etlich mitgebrachten Müllsäcke gefüllt. Die Schüler*innen waren mit großer...

  • Salzkammergut
  • Welterbe MS und PTS Bad Goisern
Zahlreiche Freiwillige nahmen bei der Flurreinigung teil. | Foto: Robert Rajkovats
4

Rechnitz
Flurreinigungsaktion vom "Naturpark Geschriebenstein"

26 Personen beteiligten sich bei der Flurreinigung 2022 in Rechnitz. RECHNITZ. Viele blaue Säcke voller Mist sammelten die 26 Teilnehmer in und um Rechnitz  bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion, die vom Verein „Naturpark Geschriebenstein“ organisiert wurde. "Wir bedanken uns beim Verein "Naturpark Geschriebenstein", sowie bei allen Teilnehmenden, die trotz des ungemütlichen Wetters unser schönes Rechnitz von viel Plastik-, Dosen-, Zigaretten-, Mundschutz-, Flaschen- und sonstigem Müll...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Mitglieder der FW Rettenbach sammelten im Zuge von "Hui statt Pfui" viel achtlos weggeworfenen Müll. | Foto: ff-badischl.at

Müll gesammelt
FW Rettenbach beteiligt sich an Aktion "Hui statt Pfui"

Am 4. April beteiligte sich die Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein, im Rahmen der wöchentliche Jugendübung an der Aktion "Hui statt Pfui". BAD ISCHL. Die Jugendgruppe der Feuerwache Rettenbach-Steinfeld-Hinterstein zählt derzeit vier Mitglieder und wurde durch Kameraden der Aktivmannschaft und deren Kinder tatkräftig unterstützt. Gesammelt wurde in der Ortschaft Rettenbach. Dabei kam wieder eine große Menge an Müll zusammen. Interessierte Jugendliche jederzeit willkommenDer Übungsabend...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die kleinen und großen Umweltprofis des BAV Vöcklabruck beim diesjährigen Flurreinigen rund um ASZ und Verbandsbüro. | Foto: BAV

Hiu statt Pfui in Vöcklabruck
Flurreiniger wieder unterwegs

Der Bezirksabfallverband Vöcklabruck unterstützt die Aktion "Hui statt Pfui" tatkräftig. VÖCKLABRUCK. Seit mehr als 20 Jahren werden in den Gemeinden die Flurreinigungsaktionen durchgeführt. Der Bezirksabfallverband (BAV) Vöcklabruck unterstützt diese Aktionen von Beginn an, stellt Handschuhe und Sammelsäcke bereit und übernimmt die Entsorgung der eingesammelten Abfälle. Für heuer haben etwa 40 Gemeinden angekündigt, im Zeitraum März bis Mai bei der Aktion "Hui statt Pfui" teilzunehmen. Auch...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Statt Lesen und Rechnen stand für die Schüler der Musikvolksschule Klaus Müll sammeln auf dem Stundenplan. | Foto: Volksschule Klaus

Flurreinigung
Kleine Helfer für den Klauser Bauhof

Statt Lesen und Rechnen stand für die Schüler der Musikvolksschule Klaus Müll sammeln auf dem Stundenplan. KLAUS. Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten die Kinder rund um die Schule und in den Siedlungen von Klaus den weggeworfenen Müll ein. Neben Glasflaschen, Plastiksackerln, Getränkedosen, Fahrradschläuchen, Masken und Styroporteilen waren sehr viele Zigarettenstummeln zu finden. Eine Schülerin meinte: „Warum hören die Erwachsenen nicht einfach mit dem Rauchen auf, dann...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Flurreinigung 2022
Flurreinigung in der Kirschblütengemeinde Donnerskirchen

Ende März 2022 fand in Donnerskirchen die gemeinsame Flurreinigungs-Aktion 2022 rund um die Kirschblütengemeinde Donnerskirchen statt. Herzlichen Dank an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer und an die Vereine, die mit Ihrer Unterstützung für eine saubere und sichere Umwelt rund um unser Dorf beigetragen haben!

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Monika Graf-Rohrer
Gemeinsam im Einsatz für die Umwelt waren zahlreiche Teilnehmer nach dem Aufruf des neugegründeten Vereins "Clean4tler OÖ". | Foto: Thomas Reischauer
10

Auftaktveranstaltung
"Clean4tler" im ersten Müll-Sammeleinsatz

Über 57 Kilogramm Müll sammelten die "Clean4tler OÖ" bei ihrer Plogging-Auftaktveranstaltung am 1. April – und das im Lauftempo. ST. FLORIAN, SCHÄRDING. Trotz schlechter Witterung fanden sich zahlreiche freiwillige "Müllsammler" ein – darunter auch ÖVP-Bundesrätin Barbara Tausch aus Freinberg sowie der Esternberger Ultraläufer Thomas Schererbauer. Vorbei schaute auch der Obmann der Sportunion St. Florian, Martin Reschenhofer. Gemeinsam wurde im Ortsgebiet von St. Florian und Schärding...

  • Schärding
  • David Ebner
Viele halfen beim Frühjahrsputz mit. | Foto: DEV Breitenwaida

Breitenwaida
Viele helfende Hände beim Frühjahrsputz

BREITENWAIDA. 40 Breitenwaidinger beteiligten sich an der heurigen Flurreinigungsaktion des Dorferneuerungsvereins in Breitenwaida und rückten mit Handschuhen und Müllsäcken aus um "verlorenen" Müll aus der Landschaft zu räumen. Besonders hervorzuheben ist die Teilnahme der Kinder- und der Jugendfeuerwehr, die sich tatkräftig an der Aktion beteiligte.

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Das ARBÖ Team konnte bei der Flurreinigung mehrere Säcke Müll sammeln. | Foto: Gemeinde Lengau
7

Flurreinigung Gemeinde Lengau
Säuberungsaktion „Hui statt Pfui“

LENGAU. In der Gemeinde Lengau fand im März die Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. Viele Vereine aus der Gemeinde, Feuerwehren sowie die Schulen nahmen daran teil und sammelten Müll an den Straßen- und Waldrändern sowie Bachböschungen. Geplant wurde diese Aktion von der Verwaltung des Gemeindeamtes Lengau und den Mitgliedern des Umweltausschusses. Die Umsetzung wurde ermöglicht durch das Engagement der freiwilligen SammlerInnen. Bürgermeister Erich Rippl freut sich über den Erfolg der...

  • Braunau
  • Anja Kreilinger
Zahlreiche Mitglieder des Reitvereins Aurolzmünster gingen mit gutem Beispiel voran und befreiten die Umwelt von Müll. | Foto: Reitverein Aurolzmünster
4

Viele Hände rasches Ende
Reitverein Aurolzmünster befreite Umwelt von Müll

AUROLZMÜNSTER. Viele Hände rasches Ende: Unter diesem Motto befreiten die kleinen und großen Mitglieder des Reitvereins Aurolzmünster die Umwelt von zahlreichem, achtlos weggeworfenem Müll. Die Ausbeute war nicht gering und die fleißigen Sammler hatten jede Menge Spaß. Neben 14 Reitschülern und vier Erwachsenen war auch Vereinsobmann Hans Schachinger mit von der Partie.

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Treffpunkt alter Bauhof – hier trafen sich alle Müllsammler zum Ausschwärmen | Foto: Gemeinde Schwertberg
2

Schwertberg
Teilnehmer-Rekord bei Müllsammelaktion "Hui statt Pfui"

So viele fleißige Helfer wie noch nie zuvor befreiten die Gemeinde Schwertberg vom Abfall in der Landschaft. SCHWERTBERG. Bei der jährlichen Flurreinigung in Schwertberg verbrachten 65 freiwillige Helfer zusammen einen aktiven Vormittag, um die Gemeinde zu säubern. Ganze 28 Säcke voll Müll wurden gesammelt. Organisiert wird die jährliche Säuberungsaktion des Ortes, an dem Schwertberg schon einige Jahre teilnimmt, vom Umweltausschuss in Zusammenarbeit mit dem Bundesabfallverband (BAV). Unter den...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Leserbrief
Flurreinigung: "Welch dummen Gehirnen kann dies einfallen?"

Leserbrief von Leopold Pichlbauer aus Schwertberg Betrifft: Fundstücke bei Hui-statt-Pfui-Aktion in Schwertberg Wie viele Gemeinden beteiligte sich auch Schwertberg bei der Flurreinigungsaktion des Bezirksabfallverbandes Perg. Rund 60 Kinder, Jugendliche und Erwachsene sammelten die achtlos weggeworfenen Abfälle ein. Bierflaschen, Aludosen und Zigarettenschachteln sind die häufigsten Fundstücke. Dass aber vier prall gefüllte gelbe Säcke einfach im Straßengraben in einem Waldstück entsorgt...

  • Perg
  • BezirksRundSchau Perg
In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.