Flut

Beiträge zum Thema Flut

Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt laut dem Amstettner Bezirksfeuerwehrexperten Stefan Schaub, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden.  | Foto: Wolfgang Zarl
6

Feuerwehrexperte Stefan Schaub
Wie man sich auf Hochwasser vorbereiten kann

Aufgrund der Wetterlage fragen sich viele: Wie kann ich mein Hab und Gut vor etwaigem Hochwasser schützen? Die Feuerwehr gibt nützliche Ratschläge.  ST. VALENTIN. Die Einsatzstatistik der Feuerwehren zeigt laut dem Amstettner Bezirksfeuerwehrexperten Stefan Schaub, dass Überflutungen durch Starkregenereignisse immer häufiger werden. Schaub: „Oft sind Objekte und Bereiche betroffen, die bisher nicht offensichtlich als gefährdet beurteilt wurden. Kleinere Gewässer können zum Beispiel durch...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Familie Preitfellner mit freiwilligen Helfern in Ferschnitz: Christian Köstler und Manuela Kritzl (Pfarrcaritas) brachten erste Soforthilfen. | Foto: Karl Lahmer
8

Hochwasser
Hilfe für die Flutopfer im Bezirk Amstetten (+ FF-Hinweise)

Enorme Schäden nach dem Regen. Finanzielle Soforthilfe bis Nachbarschaftshilfe: So werden Betroffene unterstützt. BEZIRK AMSTETTEN. Wie man sich fühlt, wenn das Wasser mehr als einen Meter in der Wohnung steht, "lässt sich mit Worten nicht beschreiben", erzählt Mario Maier aus Ferschnitz. "Vor einer Woche haben wir die schrecklichen Bilder von Deutschland gesehen, jetzt hat es uns voll erwischt", sagt er. Im Vorjahr hatten er und seine Partnerin Doris Krammer das Haus gekauft, saniert, neu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bürgermeister Raimund Kolm, Gemeinderätin Martha Epp, Experte Stefan Glaser und Christoph Veit. | Foto: REV Südliches Weinviertel

Vortrag in Ebenthal
"Vor Dürre und Flut"

Die Klimawandelanpassungsmodellregion (KLAR!) Südliches Weinviertel lud zum Vortrag „Vor Dürre und Flut“ nach Ebenthal EBENTHAL. Dem Boden- und Humus-Spezialisten Stefan Glaser gelang es anschaulich und kurzweilig dem zahlreichen, interessierten Publikum die Folgen des Klimawandels in der Region klar zu machen. Wichtig war der Aspekt, den zunehmenden Wetterextremen mit geeigneten Mitteln zu begegnen und damit eventuell auch Vorteile aus den Veränderungen zu ziehen. Bewusster und sorgfältiger...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.