Flut

Beiträge zum Thema Flut

Hochwasser 1938: Die Kaiser-Franz-Joseph-Brücke nach Allersdorf (1901 bis 1981) wurde nach dem Hochwasser von 1899 erbaut. | Foto: Stadtarchiv/Almer

Die zehn stärksten Hochwasser der Ybbs

Amstettner Wochenblatt im Jahr 1899: "Von Stunde zu Stunde laufen neue Nachrichten ein, von denen die eine trauriger ist als die andere." BEZIRK AMSTETTEN. 20 Millionen Euro werden von Bund, Land und Gemeinde in Ybbsitz für den Hochwasserschutz in die Hand genommen. Die Bauarbeiten am Prollingbach sollen bis 2026 abgeschlossen sein. Danach folgt der Schutz an der Schwarzen Ois. Bereits fertig sind etwa Maßnahmen im Panlehen- oder Wagnergraben. In den vergangenen Jahren wurden enorme Summen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Straße in Ybbsitz weggerutscht. Gasleitung und Radweg sind betroffen. | Foto: Piaty
3

Hochwasser: Regenfälle sorgen erneut für Schäden, Straße nach Ybbsitz gesperrt

BEZIRK. Wie das Bezirksfeuerwehrkommando berichtet, ist die B22 nach Ybbsitz gesperrt. Die Regenfälle der vergangenen Stunden verursachten Hangrutschungen. Betroffen sind in Ybbsitz die Gashauptleitung und der Radweg. Die Gasleitung wird derzeit gesichert, heißt es seitens der Feuerwehr. Eine großräumige Umleitung ist eingerichtet. Überschwemmung an der Erlauf Auch im Bezirk Scheibbs gibt es bereits erste Überflutungen. So trat die Kleine Erlauf bei Wang bis Steinakirchen über die Ufer. Mehrere...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Windhag
3

"Wir helfen den Flutopfern"

Als sich die Lage im Ybbstal entspannte, halfen die Feuerwehren ihren Kameraden an der Donau. BEZIRK. "Bei uns war es ja nicht so dramatisch wie weiter draußen im Bezirk", sagt Gottfried Wagner, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr in Windhag. Damit meint er unter anderem den Katastrophenhilfseinsatz in Freyenstein in der Gemeinde Neustadtl an der Donau. Er und seine Kameraden der umliegenden Feuerwehren wurden, nachdem sich die Lage im Ybbstal bereits entspannt hatte, an die Donau gerufen, um...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.