Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Kaufmann Walter Rakuschek erhält die Nahversorger-Förderung. 3.500 Euro fließen von der Gemeinde, nochmal soviel vom Land

Finanzspritze für Zeller Nahversorger

Zeller Kaufmann erhält Zusage für Nahversorger-Förderung. Von Gemeinde und Land fließen insgesamt 7.000 Euro. ZELL (vp). Seit einiger Zeit gibt es wieder eine Nahversorger-Förderung mit Mitteln aus dem Wirtschaftsreferat. Unterstützt werden Betriebsmittel und Personalkosten (Näheres siehe unten). Auch der Zeller Spar-Kaufmann Walter Rakuschek hat einen Antrag für die Förderung gestellt. Die WOCHE berichtete bereits im März von den Schwierigkeiten des Nahversorgers in der von der Bevölkerung her...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
38

25 Jahre Förderkindergarten St. Marein

ST. MAREIN (tef). Unter Alfred Kollmann erfolgte der Startschuss für ein besonders wichtiges sonderpädagogisches Kindergartenkonzept in St. Marein. In diesen Tagen feierten die Kinder, die im Förderkindergarten individuell betreut werden, mit ihren Freunden vom Kindergarten St. Marein das 25-jährige Jubiläum.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
3

Bauen - Energie - Klimaschutz

Pörtschach am Wörthersee: Gemeindesaal | Das "Energieforum Kärnten" und das Bauzentrum von "Unser Lagerhaus" informieren über - "Besser Bauen und Sanieren" sowie über "Energiesparen und Klimaschutz". Die Experten informieren über Fördermöglichkeiten und beantworten Fragen zu folgenden Themen: > Gebäudesanierung > Neubau > Heizung/Umstieg > Photovoltaik / Solar > Energiesparen > Fenstertausch > Vollwärmeschutz > Stromanbieterwechsel Ort: Gasthof Liegl, Oberer Platz 8, 9372 Eberstein Datum:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Manuela Prirsch
Konstante Arbeit mit Kindern und Eltern: Loisli Kristler und Dorli Spielbichler | Foto: Trattler

Autismus-Hilfsgruppe in Villach: "Wir brauchen mehr Fachkräfte!"

Zum Welt-Autismus-Tag: Die Villacher Hilfsgruppe ist längst an ihrer Kapazitätsgrenze. VILLACH (von Verena Trattler). Am 2. April fand der „Welt-Autismus-Tag“ statt. Autismus gehört zu den tiefgreifenden Entwicklungsstörungen. Betroffene Menschen haben oft eine Verständnisschwäche für soziale Situationen und Empathie. Dies ist besonders für Kinder im Schulalter sehr schwierig. Integration fördern Typische Merkmale von Autismus: mangelnder Blickkontakt, Sprachauffälligkeiten, wenig...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Photovoltaikanlagen werden für Private, Gewerbetreibende, Gemeinden, Land- und Forstwirte gefördert | Foto: Klima- und Energiefonds/Ringhofer

Förderaktionen für Erneuerbare Energien starten

Klima- und Energiefonds startet 8,5-Millionen Euro Förderpaket für Photovoltaik. Insgesamt stehen 16,4 Millionen Euro zur Verfügung. FELDKIRCHEN. Auch 2016 startet der Klima- und Energiefonds wieder drei Förderaktionen zum Ausbau Erneuerbarer Energien in Österreich. "Die Förderaktion für Photovoltaikanlagen bis zu einer Leistung von 5 kWp gilt heuer wieder für Private, Gewerbe und Gemeinden", erklärt Sabine Kinz von der Klima- und Energiemodellregion FEnergiereich. "Neu ist die Förderung von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Viele Punkte wurden heute in Klagenfurt besprochen und beschlossen | Foto: Stadtpresse Klagenfurt / Fritz

Stadtsenats Sitzung - Subventionen in der Höhe von 780.000 Euro

Die Grundsubventionen für das Jahr 2016 wurden heute in der Sitzung des Klagenfurter Stadtsenates beshlossen. KLAGENFURT. Subventionen in der Höhe von insgesamt 780.000 Euro wurden beschlossen. 561.000 Euro davon sind für das Klagenfurter Kulturleben bestimmt. Gefördert werden unter anderen das Musikforum Viktring, der Musikverein, das Alternativkino, das Klagenfurter Ensemble, die AK-Bibliothek und viele kleine Kultirinitiativen der Stadt. Mit 218.000 Euro werden verschiedene Sportarten, vom...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Sebastian Glabutschnig
Geringe Betriebskosten und eine individuelle Gestaltung sind nur zwei der Vorteile eines Kachelofens.

Kachelöfen: Sparen mit Holz

Gerade in unserer heutigen schnelllebigen Zeit wird ein Rückzugsort mit Wohlfühlfaktor immer wichtiger. Was könnte als Entspannungsoase besser geeignet sein, als ein Kachelofen, der aufgrund seiner milden Strahlungswärme nicht nur zum Entspannen einlädt, sondern für Ihr Heim zu einem optischen Hingucker wird und in Zeiten hoher Energiekosten eine preiswerte Alternative zu fossilen Brennstoffen darstellt. Einsatz und Leistung Bevor Sie sich einen Kachelofen in Ihr Zuhause stellen, sollten Sie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sabrina Jäger
BUCH13 bringt Kärntner Autoren nach Frankfurt ... | Foto: Hannes Pacheiner
1 4 5

BUCH13 auf der Frankfurter Buchmesse

Kärntner Schriftsteller neben Ken Follett, Isabel Allende und Co … Kärntens private Literaturinitiative BUCH13 geht völlig neue Wege. Der Literaturverein präsentiert auf der Frankfurter Buchmesse vier Kärntner Schriftsteller und stellt Sie so einem internationalen Publikum vor. Die Beweggründe sind für BUCH13 Obmann Gerald Eschenauer klar: „Kärnten ist ein Land mit literarischer Tradition. Leider fehlt der Mut, neue Talente zu fördern. Futterneid und Mauschelei sind hierzulande weit verbreitet....

  • Kärnten
  • Villach
  • Gerald Eschenauer
Wirtschaftsreferentin Angelika Kuss-Bergner (links) und Wirtschaftsverein-Geschäftsführerin Nicole Malle wollen die Völkermarkter Unternehmer zu mehr Werbung motivieren
2

"Heimischen Betrieben die Werbung erleichtern"

Wirtschaftsreferat und Wirtschaftsverein Zukunft Völkermarkt starten gemeinsame "Rollingboard-Aktion" für Unternehmer. VÖLKERMARKT. Vielen Autofahrern sind sicher schon die Rollingboards aufgefallen, die sich seit Längerem an den Einfahrtsstraßen von Völkermarkt befinden. Darauf zu sehen sind die verschiedensten Werbeplakate, jedoch wenige von Unternehmen aus Völkermarkt selbst. Diesen Umstand möchte die Wirtschaftsreferentin der Stadtgemeinde Völkermarkt, Angelika Kuss-Bergner (ÖVP) gemeinsam...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Simone Jäger

Bindungswerkstatt

„Bindung macht glücklich“ – ein Workshop über die Bedeutung und Förderung der frühkindlichen Bindung zwischen Eltern und Kind Wir möchten Ihnen behilflich sein Ihre eigenen Wahrnehmungen dem Kind gegenüber filtern zu lernen, seine Bedürfnisse richtig zu deuten und dadurch eine sichere Bindung zum Kind aufzubauen. Unser Angebot beinhaltet außerdem effektive Entspannungsübungen, auf die Sie in Stresssituationen mit Ihrem Baby zurückgreifen können. Natürlich gehen wir auch auf individuelle Fragen...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Wolfgang Unterlercher
Der Krumpendorfer Gemeinderat beschloss eine Tarifänderung in der Kinderbetreuung | Foto: mev.de

Kinderbetreuung: "Gießkannenprinzip ist vorbei"

FPÖ Krumpendorf kritisiert finanzielle Mehrbelastung für Familien. Tarifänderung in der Kinderbetreuung sei nun nach sozialen Kriterien ausgelegt, so der Gemeindevorstand. KRUMPENDORF (vp). In der letzten Sitzung des Krumpendorfer Gemeinderats wurden Tarifänderungen in der Kinderbetreuung (siehe unten) beschlossen. Ohne die Stimmen der FPÖ. GR Markus Steindl meint: "Bei der Vergabe der Wasserskischule wurden Bestbieter nicht berücksichtigt und somit wurde auf Geld für die Gemeinde verzichtet -...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Will pro-mente-Projekt in Kärnten noch einmal prüfen lassen: Sozialminister Rudolf Hundstorfer | Foto: kk
1

pro mente: Sozialminister will Förderstopp noch einmal überdenken

Reaktion auf WOCHE-Exklusivstory. Minister Hundstorfer lässt "Works/Lehre" noch einmal prüfen. Kritik wird an der Erfolgsquote des Jugendprojektes geübt. KLAGENFURT (Wolfgang Kofler). Für gehörig Aufregung hat die WOCHE-Exklusivstory gesorgt, wonach in Kärnten das pro mente-Projekt "Works/Lehre" mit Jahresende eingestellt werden soll. pro mente hatte am 1. Juli schriftlich die Verständigung erhalten, dass das Programm ausläuft. Der Fördergeber, das Sozialministerium, sei nicht mehr bereit, rund...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Förderstopp kam "völlig überrascht": pro-mente-Obmann Prim. Georg Spiel | Foto: kk
1

Paukenschlag! "pro mente"-Jugendprojekt vor dem Aus

WOCHE exklusiv: Sozialministerium stellt Förderung für Jugendinitiative "WORKS/Lehre" mit Standorten in Klagenfurt, Villach und Wolfsberg ein. 52 Ausbildungsplätze und 28 Jobs sind in Gefahr. VILLACH (Wolfgang Kofler). Seit fast 20 Jahren betreut "pro mente kinder jugend familie GmbH" mit dem Projekt "WORKS/Lehre" Jugendliche in Kärnten. Es geht dabei um junge Menschen mit Problemen im mentalen und/oder sozialen Bereich, denen eine Lehre und somit eine berufliche Chance gegeben wird. An...

  • Kärnten
  • Villach
  • Wolfgang Kofler
Obfrauen suchen Räumlichkeiten: Edith Veluwenkamp-Stranner und Andrea Cechak-Pötscher (v.li.) mit Klara (2,5) und Rudolf (2) | Foto: Peham
1

Eltern-Kind-Zentrum Klagenfurt: Noch immer keine neue Bleibe

Neue Obfrau sucht weiter nach Räumen für Eltern-Kind-Zentrum Ekiz Klagenfurt. INNENSTADT (emp). Seit mehreren Monaten hat das Eltern-Kind-Zentrum Ekiz keine eigenen Räumlichkeiten mehr (die WOCHE Klagenfurt berichtete). Zuvor war es in der Leutschacher Straße untergebracht. Räume nicht leistbar Dort bezahlte der Verein für 140 Quadratmeter 1.550 Euro für Miete und Betriebskosten pro Monat, was nicht mehr leistbar war. Nachdem Karin Glaser, nunmehriges Ekiz-Vorstandsmitglied, ihre Funktion als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Eva-Maria Peham
Als Investition in die Attraktivität als Wirtschaftsstandort sieht Bgm. Marbek den angestrebten Breitbandausbau | Foto: mev.de
2

Poggersdorf will Vorreiter im Breitbandausbau sein

Gemeinde plant Teilnahme am kürzlich gestarteten Breitbandförderungsprogramm des Bundes. POGGERSDORF (vp). "Wir möchten Vorreiter im Breitbandausbau sein, wenn es darum geht, bis zum Jahr 2020 einen flächendeckenden Zugang zum Hochleistungsbreitband mit mindestens 100 Megabit/Sekunde zu schaffen", kündigt Bgm. Arnold Marbek ein ehrgeiziges Ziel an. Erreichen will er dies durch die Teilnahme am Breitbandförderungsprogramm des Bundes, das gerade begonnen hat (siehe unten). Hierbei werden in zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Nur ein paar wenige Anrainer sind in der Marktgemeinde Lavamünd noch nicht vom Nahwärmeprojekt überzeugt
5

Die Nahwärme ist auf Schiene

Ab Herbst werden in Lavamünd private und öffentliche Gebäude versorgt. VON BERNHARD TEFERLE LAVAMÜND. Mit der Spatenstichfeier am Staudacher-Areal geht für die Nahwärme Lavamünd ein in der Gemeinde lange diskutiertes Projekt in die Endphase. Erste Bemühungen zur Errichtung gehen auf das Jahr 2002 zurück, vor einem Jahr wurden die Wärmelieferverträge für die öffentlichen Gebäude und Wohnhäuser beschlossen. Das war auch eine der Voraussetzungen für die Betreiberfirma Holz die Sonne ins Haus (HSH)...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
2

#kulturistabgesagt - eine Aktion gegen den Förderstop

Community gegen den Förderstop im Aufbau Es ist kein Geheimnis mehr. Die Kärntner Landesregierung sowie die Klagenfurter Stadtregierung haben alle Förderungen eingestellt und auf Widerruf ausgesetzt. Dies trifft die Kulturszene besonders hart. Grund dafür ist die drohende Pleite Kärntens angesichts der politischen Misswirtschaft der letzten Jahre. Durch diesen Förderstop sind vor allem Künstler und Veranstalter bzw Veranstaltungsstätten betroffen. Anscheinend nicht für #kulturistabgesagt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Angelika Hödl: "Die Situation ist katastrophal"
2

Kultur: Herbe Kritik am Sparkurs

Land spart im Kulturbereich - kleine Kulturinitiativen bangen. Von Vanessa Pichler und Peter Lindner Eine Hiobsbotschaft gab es vorige Woche für die Kulturszene in Kärnten: Das Land Kärnten ist knapp bei Kasse und hat deshalb einen Zahlungsstopp für noch nicht verbindlich zugesagte Förderungen verhängt. Kulturvereine in und um Klagenfurt bangen nun um ihre Zukunft. "Katastrophale Situation" So bezeichnet Angelika Hödl die Situation, in der sich die Kärntner Kulturinitiativen befinden, als...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Anzeige
2

Schlechte Noten? SCHÜLERHILFE!

Die SCHÜLERHILFE betreut Schüler aller Schulstufen durch den Schulalltag und durch das Semester. Jeder Mensch hat Talente. Jeder Mensch will lernen und gefördert werden. Wir helfen Schülern auf ihrem Weg zu besseren Noten: SCHÜLERHILFE! • Semesterübergreifende Lernhilfe • Erfahrene und ausgesuchte Nachhilfelehrer als Lerncoaches • Schularbeitendokumentation, Beobachtung und Begleitung des Lernprozesses • Fächerwechsel jederzeit möglich • Vollste Flexibilität in der Teilnahme • Kontinuierlicher,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Barbara Bodlaj
12.000 Kärntner haben keinen Pflichtschulabschluss. | Foto: Ernst Weingartner/picturedesk.com

2,8 Millionen für Schulabschlüsse

ST. VEIT. Laut Schätzungen haben 12.000 Kärntner keinen positiven Hauptschulabschluss. Dazu kommen jährlich 250 Jugendliche ohne Pflichtschulabschluss. In den kommenden zwei Jahren sollen von Land, Bund und Europäischer Union 2,8 Millionen Euro für das Nachholen von Pflichtschulabschlüssen und Grundbildungskurse eingesetzt werden. "Bildung und Qualifizierung sind wesentliche Beiträge zur Erhöhung der Jobchancen und die wirksamsten Mittel gegen Arbeitslosigkeit", sagt Landeshauptmann Peter...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Markus Vouk

Sonder-Förderung für kranke Schüler

KÄRNTEN. Für Schüler der AHS und BMHS, die aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit die Schule nicht besuchen dürfen, disloziert sind, sich zu Hause oder ab der neunten Schulstufe im Krankenhaus befinden, wird vom Landesschulrat für Kärnten erstmals die Möglichkeit einer Sonderförderung angeboten – in Form des häuslichen Unterrichts, der von Lehrern abgehalten wird. Wird vom Landesschulrat die Genehmigung für den außerschulischen Unterricht erteilt, werden die gemeldeten Lehrer mit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Raphael Urf, Markus Malle, Klaus Graf, Erika Napetschnig, Klaus Peter Kronlechner, Christian Kresse, Andreas Frei | Foto: WKK

Neue Filmförderung für Kärnten

KLAGENFURT. Gute Nachrichten für die Kärntner Film- und Musikwirtschaft: Die Unternehmer werden von der „Carinthia Film Commission“ unterstützt, außerdem gibt es zusätzliche Förderbudgets. Die Plattform „Carinthia Film Commission“ wurde als Service- und Beratungsstelle für national und international tätige Filmschaffende eingerichtet. Ziel ist es, Kino- und Fernsehproduktionen, in denen die regionale Kultur und das vorhandene kreative Potential Ausdruck finden, als kulturelle Produkte zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Lindner
Günter Sonnleitner, Andreas Duller, Bgm. Robert Strießnig, StR. Walter Moser und Vzbgm. Robert Schurian | Foto: KK/Schusser

Verbesserte Möglichkeiten für Förderungen

FELDKIRCHEN (fri). Bei der Informationsveranstaltung "EU Förderprogramm LEADER 2014-2020" wurden Möglichkeiten des Lukrierens von Förderungen auf nationaler und internationaler Ebene präsentiert. Durch den Beitritt der Stadtgemeinde Feldkirchen zur Kärntner Holzstraße und den daraus resultierenden Beitritt zur Region kärnten:mitte, ergeben sich Chancen für Projekte Fördergeder zu erhalten beziehungsweise Synergien regionsübergreifend effizient zu nutzen. Wie der Obmann der Kärntner Holzstraße,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Schüler der NMS Feldkirchen in Spanien - Christof Prossegger, Olivia Pirker und Anita Kusursan | Foto: KK
2

Mit Sprachen Welt erobern

Sprachausbildung ist wichtig. In der NMS Feldkirchen wird Sprachförderung gelebt. FELDKIRCHEN (fri). Unter dem Titel "Youth Echoes" läuft an der NMS Feldkirchen ein zweijähriges Comeniusprojektes, an dem die Schule seit Herbst 2013 bis Ende dieses Schuljahres gemeinsam mit zehn weiteren Europäischen Ländern - Deutschland, Italien, Griechenland, Spanien, Portugal, Lettland, Litauen, Schottland, Schweden und Polen - teilnimmt. Gleichnamiger Song "Wir haben unter diesem Namen - "Yohth Echoes" -...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.