Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Rumpold fördert nötige Deckschicht

Der Wirtschaftspark Poggersdorf boomt bei den Betrieben. Finanzielle Engpässe bei der Errichtung der Erschließungsstraße im Wirtschaftspark Poggersdorf führten allerdings dazu, dass nur ein einlagiger Asphalteinbau erfolgt ist. Deshalb ist nun die Errichtung der Deckschicht dringend notwendig. Techniker weisen nämlich daraufhin, dass sonst der Straßenkörper Schaden nimmt. 107.000 Euro (netto) an Kostenaufwand verursacht nun diese Maßnahme – kein kleiner Brocken. ÖVP-Gemeindevorstand Otto Sucher...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Achill Rumpold bespricht sich mit Landeschef Josef Pühringer im EU-Parlament | Foto: Büro Rumpold

Etappensieg für Kärntner Anliegen im EU-Parlament

Landesrat Achill Rumpold jettete letzte Woche nach Brüssel. Grund: „Für die Förderperiode ab 2014 scheint der Tourismus nicht mehr explizit als förderbar auf.“ Deshalb gilt es den Gesetzesvorschlag der EU-Kommission entsprechend zu verändern. Einen ersten Erfolg erzielte Rumpold mit Gleichgesinnten im Ausschuss der Regionen. „Der Änderungsantrag wurde beschlossen“, so Rumpold. Als Nächstes müssen die Parlamentarier dem Änderungswunsch zustimmen.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Anzeige
Ehrung der Kärntner „Prima la musica“-Gewinner durch LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig
3

Kärntner "Prima la musica"-Gewinner wurden geehrt

LH Dörfler und LR Dobernig: Beeindruckende Leistungen der Kärntner Musikjugend Gestern ehrten Landeshauptmann Gerhard Dörfler und Kulturreferent Harald Dobernig im Rahmen eines Empfanges die ersten Preisträger beim 18. Bundeswettbewerb „Prima La Musica“, der heuer in der Steiermark stattgefunden hat. Gemeinsam überreichten sie den Erstplatzierten jeweils einen Gutschein für eine Aufführung aus der Reihe „Klassik im Burghof“. Heuer gab es einen neuen Rekord mit insgesamt 60 Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerit Possegger
Anzeige
Baustellenbesichtigung Tourismusberufsschule Villach durch LR Harald Dobernig
5

Neubau der Tourismusberufsschule Villach schreitet voran

LR Dobernig besuchte Baustelle – Enormer Impuls für Bauwirtschaft. Der Neubau der Tourismusberufsschule im Warmbad Villach schreitet voran. Davon konnte sich der Eigentümervertreter Finanzreferent LR Harald Dobernig bei einer gemeinsamen Baustellenbesichtigung mit den LIG-Geschäftsführer René Oberleitner und Johann Polzer überzeugen. „Der Neubau der Tourismusberufsschule ist das größte Bauprojekt der Landesimmobiliengesellschaft. Die LIG beweist in Villach einmal mehr, dass sie Großbauvorhaben...

  • Kärnten
  • Villach
  • Robert Seppele
Anzeige

Musikschulen Völkermarkt und Eisenkappel werden in Schulzentren integriert

LR Dobernig: Fördermittel im Schulbaufonds beschlossen – Wichtige Impulse für Kärntner Bauwirtschaft Wichtige Beschlüsse wurden in der gestrigen Kuratoriumssitzung des Schulbaufonds gefasst. Das gibt Finanz- und Kulturreferent LR Harald Dobernig als Vorsitzender des Schulbaufonds in Musikschulangelegenheiten bekannt. Für die Musikschule Völkermarkt wurden Mittel in Höhe von 1,281 Mio. Euro beschlossen. Im Rahmen des Gesamtprojektes „Generalsanierung und Adaptierung Schulzentrum Völkermarkt“ mit...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Patrick Strauss
Anzeige
Strom aus der Kraft der Sonne - Photovoltaikanlagen erzeugen "saubere" Energie
2

Mit der Kraft der Sonne

Mit Photovoltaik (PV) kann die Energie der Sonne optimal genutzt und in Strom umgewandelt werden. Die Sonne ist eine unerschöpfliche Energiequelle und für jeden kostenlos nutzbar. Bei der Errichtung einer PV-Anlage gibt es mehrere Dinge zu beachten. Um den größtmöglichen Energieertrag zu erzielen, sollten die Solarflächen Richtung Süden ausgerichtet und 30 Grad geneigt sein. Wenn es aufgrund der vorhandenen Dachkonstruktion nicht anders möglich ist, können die Solarzellen mit bis zu 10 bzw. 50...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb

400.000 Euro für KMU-Entwicklung in Kärnten

LR Dobernig: Innerbetriebliche Schwächen in kleinen und mittleren Unternehmen sollen beseitigt werden – Einreichzeitraum 2. Juli bis 31. Dezember 2012 Eine neue Ausschreibung des Kärntner Wirtschaftsförderungs-Fonds (KWF) für Kärntner KMU wurde in der heutigen Regierungssitzung beschlossen. Das gibt Finanzreferent LR Harald Dobernig bekannt. „Für diese Ausschreibung werden 400.000 Euro zur Verfügung gestellt. Damit werden kleine und mittlere Unternehmen in Kärnten bei der Beseitigung...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elmar Aichbichler
Anzeige
E-Scooter Förderung jetzt beantragen!

E-Scooter Förderung!

Zum vierten Mal in Folge wird der Ankauf von Elektroscootern in Kärnten gefördert. Ziel dieser Aktion ist es, den Ankauf von elektromobilen und emissionsfreien Fahrzeugen aktiv zu unterstützen, um eine Schadstoff-, CO2-, und Lärm-Reduktion in Kärnten zu erzielen und in weiterer Folge das Mobilitätsverhalten in der Kärntner Bevölkerung nachhaltig zu verändern. Ein Antrag kann von jeder Privatperson mit Hauptwohnsitz in Kärnten gestellt werden, pro AntragstellerIn wird die Anschaffung von jeweils...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Katharina Banfield-Mumb
Landeshauptmann Gerhard Dörfler (Zweiter von links) und Landesrat Harald Dobernig (rechts) demonstrieren: „Wir packen an!“

Südkärnten holt auf

Region Südkärnten im Aufwind! LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig ziehen Bilanz. In einer Pressekonferenz gestern, Dienstag, wiesen LH Gerhard Dörfler und LR Harald Dobernig auf die Entwicklung Südkärntens in den letzten Jahren hin. Diese sei „ausgezeichnet“ – vor allem wegen „gezielter Investitionsmaßnahmen im Infrastrukturbereich, in der Wirtschafts- und Kulturförderung“. Allein im Straßenbau seien – neben Großprojekten wie Jörg Haider Brücke oder Umfahrung Völkermarkt – insgesamt knapp...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Alles neu macht der Juni

Bis 30. Juni besteht noch die Möglichkeit, sich zur Sanierungsoffensive im Gitschtal anzumelden. Die Gemeinde Gitschtal beteiligte sich in den vergangenen zwei Monaten an der von LR Josef Martinz ins Leben gerufenen Offensive zur Althaussanierung. Dabei kam es auch zu einer Reihe von Informationsveranstaltungen im Gasthof Brunnwirt, es referierten z.B. Architekt Stephan Ranner von der Plancompany Kirchbach und Energieausweissteller Martin Schretter. Durch die Sanierungsoffensive haben die...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Markus Zametter
Landesrat Martinz will zwei Millionen für Solaranlagen flüssig machen

Sonne für Gemeinden

Neue Solarförderung des Landes soll Gemeinde- und Gewerbebauten für Photovoltaik-Anlagen erschließen. Zwei Millionen Euro will das Land Kärnten für eine verstärkte Förderung der Solarenergie locker machen: Gemeinde- und Wirtschafts-Landesrat Josef Martinz widmet die „Sonderförderungsaktion für Photovoltaik-Anlagen“ zwei Zielgruppen: „Einmal für Gemeindegebäude, zweitens für Gewerbedachflächen.“ Der Hintergrund: Bei vorhandenen Solar-Förderprogrammen „fallen das Gewerbe und die Gemeinden durch“....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner im Interview mit Chefredakteurin Karin Strobl: „Thermische Sanierung ist bis 2020 abgeschlossen.“ | Foto: Rezaei

„Thermische Sanierung ist die wirksamste Maßnahme“

Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (VP) zieht über die Förderung der thermischen Sanierung eine erste Bilanz. WOCHE: Die Offensive zur thermischen Sanierung ist mit März angelaufen, 8.000 Anträge wurden eingereicht. Reichen 100 Millionen aus? Reinhold Mitterlehner: Der Bund stellt bis 2014 400 Millionen zur Sanierung von Gebäuden zur Verfügung. Dazu kommen beträchtliche Mittel auf der Landesebene. Zusammen betrachtet, sind das die wirksamsten Maßnahmen, um mehr Energieeffizienz zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Sanierung doch 2012

Generalsanierung der Volksschule Zell/Gurnitz verschiebt sich um ein Jahr – auf 2012. Das nächste Großprojekt der Marktgemeinde Ebenthal – die Generalsanierung der Volksschule und des Kindergartens Zell/Gurnitz – wird nun doch nicht schon 2011 über die Bühne gehen. Es verschiebt sich um ein Jahr, da erst dann das Förderpaket des Landes komplett ausgeschöpft werden kann. Außerdem wäre der Zeitdruck für die Planung und Umsetzung der Baumaßnahmen erheblich gewesen. „Nun können wir das wichtige...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Feuer und Flamme im Labor: Lehrer wollen Begabte für Wissen begeistern

Klasse für Begabte

Mehr fördern und mehr fordern: HTL in Klagenfurt startet mit einer Klasse nur für „äußerst Begabte“. Für schwächere Schüler haben wir in den vergangenen Jahren viel getan“, spricht der HTL-Professor Stephan Leitner von Sommerakademien und Lernmanagement-Training in der Lastenstraße in Klagenfurt. Nun wollen Direktor Franz Korper und sein Team die besonders Begabten fördern. Leitner erklärt: „Wer unterfordert ist, schaltet auf Minimalbetrieb – es liegt viel Potenzial brach.“ Abhilfe soll nun...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
53

Benefiz-Adventnachmittag der Sfs-Waidmannsdorf

Klagenfurt, 10. Dez. 2010 Die Sonderschule für Schwerstbehinderte (Sfs) Waidmannsdorf lud zu einem Benefiz-Adventnachmittag um Geldmittel für einen neuen Elternvereinsbus zu sammeln. Daneben sponsert der Elternverein (EV) z.B. auch noch die Teilnahme an Sportwochen für Kinder mit geringem Einkommen oder Lernsoftware und viele weitere Dinge, welche u.U. nur für einzelne SchülerInnen interessant sind. Begrüßung durch die Obfrau des Elternvereins Gabriele Jaritz und des Schuldirektors Johannes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Johann Kirchheimer (KBSV) , ATRIO-GF Richard Oswald, Bgm. Helmut Manzenreiter, LH Gerhard Dörfler, Christoph Andexlinger, Nadja Campana (Tarvis), Bgm. Jure Zerjav (Kranjska Gora). Vorne: Manfred Kattnig, Lukas Fiedler, Christoph Allesch

Förderung für den Sport

Der „Senza Confini-Zukunftsfonds 2010“ wurde an das Projekt „Disability Sports senza confini“ überreicht. Villach. Das vom „Atrio Senza Confini-Zukunftsfonds 2010“ mit 10.000 Euro unterstützte Projekt geht heuer an den Kärntner Behindertensport. „Das Atrio fördert damit auch den Behindertensport ohne Grenzen“, schildert GF Richard Oswald. Der Gewinner: „Disability Sports senza confini“. Das ausgewählte Projekt wurde vom Kärntner Behindertensportverband (KBSV) – vertreten durch Johannes...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Baumgartner

SK-Austria erhält 800.000 Euro Darlehen

Die Stadt gewährt SK Austria Kärnten das geforderte Darlehen – die Forderungen der SPÖ bezüglich Nachwuchsförderungen und Fußballakademie wurden erfüllt. 80.000 Euro Förderpool im Sportamt Neben der Sanierung der SK Austria Kärnten war es der SPÖ ein besonderes Anliegen, dass neben den Fußballvereinen auch die Vereine anderer Sportarten von dieser Entscheidung profitieren können. Vzbgm. Dr. Maria-Luise Mathiaschitz und Sportstadtrat Dr. Manfred Mertel sind stolz darauf, dass sie 80.000 Euro für...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug

SK Austria: 800.000 + 500.000 + 500.000 =?

Den Grünen reicht es: "Wieder pulvern Stadt und Land Unsummen in den maroden Sportverein." In der morgigen Sonder-Stadtsenatssitzung soll über die budgetäre Zukunft des SK Austria Kärnten entschieden werden. Fest steht, dass eine Finanzspritze in der Höhe von 800.000,- Euro für die laufende Spielsaison zum Beschluss steht. In weiterer Folge sollen zusätzliche 500.000,- Euro für das Budget 2009/10 und dann nochmals 500.000,- Euro für das Budget 2010/11 unter dem Decknamen „Betriebs- und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Elisabeth Krug
Das Vereinshaus bei der Sportanlage ist dringend sanierungsbedürftig. Mit 300.000 Euro wird „nur das Notwendigste erneuert“

Vereinshaus finanziert

Feistritz. Der Einbruch der Ertragsanteile trifft auch Feistritz. Mit Rücklagen habe man dieses Defizit gedeckt, berichtet Bgm. Sonya Feinig. „Wir mussten 200.000 Euro an Rücklagen auflösen und haben noch rund 300.000 Euro zur Verfügung.“ Auch die Bedarfszuweisungsmittel sanken heuer von 290.000 auf 225.000 Euro. Freiwillige Leistungen sind im diesjährigen Budget noch nicht inkludiert, die Bürgermeisterin möchte diese aber „im Nachtragsvoranschlag berücksichtigen“. Was allerdings im Budget...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Jubiläum fürs Jugendstartgeld

Heute erhielt der 1.000ste Kärntner Jugendliche den Jugendtausender. Tausend Euro sind es übrigens bei fast keinem der Jugendlichen. Seit 1. Januar 2010 gibt es das Kärntner Jugendstartgeld. Von Beginn an war der Andrang auf den „Tausender“ groß. Dabei werden den Jugendlichen Kosten bis zu 1.000 Euro für Führerschein, Wohnraum oder Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen ersetzt. René Egarter aus Rennweg am Katschberg ist der tausendste Bezieher der Förderung. Er erhielt heute von Jugendreferenten...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Semesterschluss – so viele Fleck wurden verteilt

Für die meisten Schülerinnen und Schüler ist der Zeugnistag ein Freudentag, denn es beginnen die Ferien. Bei einigen ist die Freude durch negative Noten getrübt. Im AHS Bereich gibt es in diesem Semester 5.421 Nicht Genügend, davon entfallen 2.372 Nicht Genügend auf Mädchen. Nicht Genügend gibt es vor allem in den Naturwissenschaftlichen Fächern (Mathematik, Biologie/Umweltkunde, Physik), in Geschichte/Politischer Bildung und Geographie/Wirtschaftsethik sowie in den Sprachgegenständen Deutsch,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

KWF-Kuratorium beschließt wichtige Projekte für die Kärntner Wirtschaft

Insgesamt 9,5 Mio. Euro Investitionsvolumen - 270 Arbeitsplätze abgesichert, 64 neue geschaffen In der Kuratoriumssitzung des Kärntner Wirtschaftsförderungs Fonds (KWF) wurde heute, Dienstag, eine Reihe von Fördermaßnahmen einstimmig beschlossen. Insgesamt gab der KWF heute grünes Licht für die Förderung von sechs wichtigen Projekten. Darüber hinaus wurde das Budget der Entwicklungsagentur Kärnten (EAK) für 2010 abgesegnet. Bereits gestern hat der Aufsichtsrat der Kärntner...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
LH Gerhard Dörfler ruft nach einer Neuverteilung der Arbeit in der Familie

"Hundertprozentig keine Parteienfinanzierung"

LH Gerhard Dörfler schließt kategorisch aus, dass im Zuge des Hypo-Deals Gelder oder andere Leistungen an BZÖ/FPK geflossen seien. "Ich kann ruhig schlafen." Einen Bericht über die Finanzen der Partei will Dörfler nach dem FPK-Parteitag am 16. Jänner "zugänglich machen". Seine Partei habe "mit hundertprozentiger Sicherheit keinen Cent Parteienfinanzierung erhalten", betont der FPK-Politiker. Er selbst sei "der Jungfräulichste in Sachen Hypo "- das Einzige, was er wahrgenommen habe, sei die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
1

Ultimatum abgelaufen: BZÖ fordert Urabstimmung

Nachdem das Ultimatum für einen außerordentlichen BZÖ-Parteitag abgelaufen ist, werden die Kärntner Mitglieder nun per Unterschriftenaktion aufgefordert, für einen demokratischen Parteitag am 16. Jänner zu sorgen. "Die Bevölkerung ist wütend. Die Volksseele kocht gegen die Gebrüder Scheuch, die die Einheit der Bewegung Jörg Haiders zerstören wollen und kurz vor Weihnachten die Partei spalten und einen Streit vom Zaun brechen, anstatt für das Land und seine Menschen zu arbeiten. Gerade jetzt zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.