Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Die aktuelle Preisträger mit Vertretern aus Politik und Wirtschaft
85

Privatstiftung fördert erfolgreich regionales Engagement

Am 21. Juni wurden die diesjährigen Sieger des Förderpreises der Privatstiftung Sparkasse Krems an Bord der 'Austria Princess' ausgezeichnet. 12 regional Projekte und Initiativen sind es, die sich u.a. der Erhaltung der Natur, Hilfestellung für behinderte Menschen, kultureller Vielfalt, Restaurierung einer Kirche, Ausbildungs-Innovationen und der Asylhilfe verschrieben haben. Im Beisein prominenter Gäste, darunter Krems-Bgm. Reinhard Resch, Bezirkshauptfrau Elfriede Mayrhofer, Kremser...

  • Krems
  • Heinz Riedmüller
38

25 Jahre Förderkindergarten St. Marein

ST. MAREIN (tef). Unter Alfred Kollmann erfolgte der Startschuss für ein besonders wichtiges sonderpädagogisches Kindergartenkonzept in St. Marein. In diesen Tagen feierten die Kinder, die im Förderkindergarten individuell betreut werden, mit ihren Freunden vom Kindergarten St. Marein das 25-jährige Jubiläum.

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
8

Urhof droht das Ende

Bea von Schrader hat dem Grünbacher Kult-Gebäude Leben eingehaucht. Jetzt droht alles den Bach runter zu gehen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Bea von Schrader verwandelte den ehemaligen Grünbacherhof binnen siebeneinhalb Jahren mit ihren Kulturprojekten in einen angesehenen Treffpunkt der Künstlerszene (die Bezirksblätter berichteten laufend). Am 7. Oktober trafen die Bezirksblätter Bea von Schrader zum Interview. Es sollte eigentlich um die anstehenden Sanierungen gehen. Es geht um fünf Tausender "Ich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rupert Haider, Obmann Imkerverein Pabneukirchen
44 2 21

Nach dramatischem Bienen-Sterben: Imker ersuchen um Umdenken bei Gemeindeförderung

PABNEUKIRCHEN. "Jetzt liegt es an der Ortsbauernschaft und den Gemeinderäten, ob Pabneukirchen aufblüht“, setzt Imkerobmann Rupert Haider auf das Umweltbewusstsein der örtlichen Entscheidungsträger. Je nach Grünlandfläche, Wiesengröße, zahlt die Gemeinde den Landwirten eine Landschaftspflege-Vergütung. „In einer Zeit, wo Pabneukirchen 50 Prozent der Bienen verloren hat, die flächendeckende Bestäubung in der Gemeinde nicht mehr gegeben ist, ist diese Förderung nicht mehr zeitgemäß“, lässt Haider...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1 59

Jugendsport in Knittelfelder Gemeinde-Förderung gut verankert

Fotos/Text: Heinz Waldhuber - Erfreuliche Nachricht für Knittelfelds Breiten- und Spitzensportler: Nach der Gemeindefusion werde man die Förderrichtlinien im Sportbereich einer genauen Durchsicht unterziehen, so Knittelfelds Bürgermeister Gerald Schmid. Das Ergebnis, so lässt sich jetzt schon vermuten, wird nicht zum Nachteil des Sportes sein: "Unsere Vereine verdienen durch ihre engagierte Arbeit jede erdenkliche Unterstützung - und die wird es künftig in einem verstärktem Ausmaß geben",...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Francesca Habsburg-Lothringen
1 37

Bal au Belverdere – Pique Dame

Das schönste Barockensemble Österreichs als einzigartige Kulisse für einen atemberaubenden Abend Zum siebten Mal bat die Direktorin des Belvedere, Agnes Husslein-Arco, nationale wie internationale Gäste aus Kultur und Wirtschaft zu einer einzigartigen Modeschau und dem Fundraising-Dinner, dem Bal au Belvedere. Unter dem Motto Pique Dame wurde auch heuer wieder zugunsten des Belvedere Learning Center für Kinder und Jugendliche um Unterstützung gebeten. Der gesamte Reinerlös kommt damit Projekten...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
1 59

Kräftige Geldspritze für Knittelfelds Spitzensportler

Fotos: Heinz Waldhuber - Sie tragen den Namen Knittelfeld über die Landes- und Staatsgrenzen hinaus und gehören zu den sportlichen Aushängeschildern der obersteirischen Stadt: Ein gutes Dutzend junger Athleten waren ins Knittelfelder Rathaus eingeladen, um aus den Händen von Bürgermeister Siegfried Schafarik und Sportreferent Heimo Korber für ihre Leistungen und sportlichen Erfolge Förderungsbeträge entgegenzunehmen. Der Spitzensport - er umfaßt die Bereiche Leichtathletik, Radfahren, Schießen,...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
60

Knittelfeld - Stadt mit und in Bewegung

Fotos: Heinz Waldhuber - Bewegung - das ist das Zauberwort auf dem Weg zur Gesunderhaltung. Nicht nur im Spitzensport, sondern auch auf breiter Ebene. Mit der Förderung der Jugendarbeit in den einzelnen Sportvereinen leistet die Stadtgemeinde Knittelfeld dazu einen wichtigen Beitrag. Über 5.000 Euro wurden nun von Bürgermeister Siegfried Schafarik und Sportreferent Heimo Korber an Vereinsvertreter überreicht, zeitgleich lauft das von Mirela Zulic moderierte Zumba-Bewegungsprogramm im Saal der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
Jugend Patzmannsdorf – v.l.n.r.: Michael Böck, LR Karl Wilfing, Ronald Gehring, Bürgermeister Rudolf Riener, Ortsvorsteher Patzmannsdorf Alois Hammermüller, Magdalene Hammermüller | Foto: Land NÖ
3

12.700 Euro Förderung für Niederösterreichs Jugend

Jugendlandesrat Karl Wilfing übergab am 4. Februar an 3 Jugendgruppen Förderungen von insgesamt 12.700 Euro. „Niederösterreich unterstützt die jungen Menschen im Land. Wir haben in den vergangenen Jahren mehr als 3 Millionen Euro in über 1.000 Jugendtreffs investiert. Das allein zeigt den hohen Stellenwert, den die Jugendarbeit in unserem Land hat“, betonte Wilfing. Das Land NÖ unterstützt regelmäßig Jugendgruppen bei der Errichtung, Adaptierung bzw. Ausgestaltung ihrer Jugendtreffs. „Wir...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
73

Sport und Bildung im Förder-Visier der Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung

Fotos: Heinz Waldhuber - Was haben Sport und Sprachen miteinander gemeinsam ? Beide sind Schwerpunktbereiche, in die die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung seit Jahren nachhaltigh investiert. So geschehen wieder in diesen Tagen: Für den Italienisch-Unterricht an der Neuen Mittelschule Lindenallee in Knittelfeld gab's eine Förderung von mehr als 1.000 Euro, für die Durchführung des Schwimmprojektes "Goldfisch", bei dem junge Talente im Volksschulalter zum Wettkampf im Wasser herangeführt...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
85

Seckauer Literaturpfad wird durch Sparkassenstiftung Realität

Fotos: Heinz Waldhuber - Dank kräftiger finanzieller Hilfe durch die Knittelfelder Sparkassen-Privatstiftung kann der Seckauer Literaturpfad verwirklicht werden. Rund 3.000 Euro hatten die Stiftungsräte Herbert Aigelsperger und Fritz Kaufmann für dieses vom Universitätsverein "Steirische Literaturpfade des Mittelalters" ins Leben gerufene Projekt bereitgestellt, das seine Gäste mit mittelalterlichen Monatsregeln konfrontiert. Der Pfad - einer von insgesamt acht in der Steiermark - beginnt auf...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
131

OWG-Sanierungsprojekt Alois Edlingerstrasse in Leoben: Baufortschritt

Fotos: Heinz Waldhuber Die Obersteirische Wohnstätten-Genossenschaft Knittelfeld führt derzeit eine umfassende durch das Land Steiermark geförderte Sanierung einer von den ÖBB erworbenen leeren Wohnanlage durch. Es entstehen 33 neue Miet-Wohnungen mit Keller, Balkon und überdachten Autoabstellplatz. Die Wohnungsgrößen liegen zwischen 33 und 83 m². Von den fünf Wohnungszugängen werden in drei Zugängen Lifte eingebaut, die umweltgerechte Beheizung der Anlage erfolgt durch die Nahwärme Göss. Der...

  • Stmk
  • Murau
  • Heinz Waldhuber
53

Benefiz-Adventnachmittag der Sfs-Waidmannsdorf

Klagenfurt, 10. Dez. 2010 Die Sonderschule für Schwerstbehinderte (Sfs) Waidmannsdorf lud zu einem Benefiz-Adventnachmittag um Geldmittel für einen neuen Elternvereinsbus zu sammeln. Daneben sponsert der Elternverein (EV) z.B. auch noch die Teilnahme an Sportwochen für Kinder mit geringem Einkommen oder Lernsoftware und viele weitere Dinge, welche u.U. nur für einzelne SchülerInnen interessant sind. Begrüßung durch die Obfrau des Elternvereins Gabriele Jaritz und des Schuldirektors Johannes...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.