Forderung

Beiträge zum Thema Forderung

Unter dem Titel "Grätzlhotel" sollen in Güssing und Umgebung leerstehende Gebäude touristisch genutzt werden. | Foto: Brünner
3

LEADER Südburgenland genehmigt sieben neue Förderprojekte

Ökoenergie, Ortskernbelebung, Pflege - das sind die inhaltlichen Schwerpunkte, die im Südburgenland in den nächsten Jahren aus dem EU-Regionalprogramm LEADER gefördert werden. "Für sieben gemeindeübergreifende Projekte wurde die Förderung bereits genehmigt", berichtet Ursula Maringer, Geschäftsführerin der LEADER-Aktionsgruppe "Südburgenland plus". Rund 25 % des bis 2020 zur Verfügung stehenden Projektbudgets von 3,5 Millionen seien damit verplant. Für neun weitere eingereichte Projekte stehe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
LAbg. Markus Wiesler kritisiert die Auswahl von LEADER-geförderten Projekten. | Foto: FPÖ

Wiesler: "Südburgenland plus" wird "Südburgenland minus"

Kritik an der Auswahl von vier für die LEADER-Förderung nominierten Regionalprojekten übt LAbg. Markus Wiesler (FPÖ): "Für mich haben alle vier Projekte recht wenig bis gar nichts mit der nachhaltigen Entwicklung des ländlichen Raumes zu tun." Die Auswahlgruppe von "Südburgenland plus" hatte Projekte zur Förderung durch das EU-Regionalproramm LEADER vorgeschlagen, die sich mit mit der Integration von Asylwerbern, mit der Rolle des Sozialstaates und mit Volksmusik befassen. "In erster Linie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

LEADER-Förderungen für das Südburgenland sinken

Die Landesregierung hat die endgültige Aufteilung der LEADER-Fördermittel für die Zeit bis zum Jahr 2020 beschlossen. Demnach werden 6,13 Millionen Euro auf das Nordburgenland, 4,73 Millionen Euro auf das Südburgenland und 3 Millionen Euro auf das Mittelburgenland entfallen. Die Bezirke Jennersdorf, Güssing und Oberwart müssen demnach mit deutlich weniger Fördermitteln aus dem EU-Regionalförderprogramm LEADER auskommen als in den Vorperioden. Von 2000 bis 2006 betrug das Fördervolumen 5,5...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

Südburgenland muss mit weniger LEADER-Förderungen auskommen

Das Budget, das dem Südburgenland für die kommenden Jahre aus dem EU-Fördertopf LEADER zusteht, ist zwar seitens des Landwirtschaftsministeriums noch immer nicht endgültig fixiert. Projektförderanträge können aber bereits eingebracht werden. Das gab Ursula Maringer, Geschäftsführerin der LEADER-Aktionsgruppe "Südburgenland plus“, bei einem Informationstreffen mit Gemeinde- und Interessenvertretern in Deutsch Kaltenbrunn bekannt. Förderanträge schon möglich Die förderwürdigen Projekte, die bis...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: LAG nordburgenland plus

6 Millionen Euro für die Stärkung der Region

Wein, Natur und Daseinsvorsorge: Die Regionalentwicklung durch die LAG nordburgenland plus ist bis 2023 gesichert BEZIRK. Der Lokalen Aktionsgruppe nordburgenland (LAG) plus wurde heute im Beisein von Bundesminister Andrä Rupprechter die Anerkennungsurkunde für die kommende Förderperiode verliehen. Das bedeutet, dass die LAG nordburgenland plus die Regionalentwicklung ab sofort für weitere sieben Jahre vorantreibt. Stärkung der ländlichen Region „Wir freuen uns auf viele neue Projekte für die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Legen für "Südburgenland plus" zufrieden Bilanz (von links): Walter Temmel, Ursula Maringer und Gerhard Pongratz.
1 2

Südburgenland profitierte von EU

Aus dem LEADER-Regionalprogramm wurden 584 Projekte unterstützt Die 11,8 Millionen Euro Förderungen, die von 2007 bis 2013 aus dem EU-Regionalprogramm LEADER ins Südburgenland geflossen sind, haben die Entwicklung der Region deutlich vorangetrieben. "584 Projekte in den Bezirken Oberwart, Güssing und Jennersdorf wurden unterstützt", bilanzierte Bundesrat Walter Temmel (ÖVP) in seiner Eigenschaft als Obmann der Aktionsgruppe "Südburgenland plus". Schwerpunkte Dorferneuerung und Kleinstbetriebe...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Der neue Vorstand von "Südburgenland plus" will möglichst viele EU-Fördermittel ins Land holen (v.l.): Obmann Walter Temmel, Christan Drobits, Wolfgang Sodl, Helga Galosch, Norbert Sulyok, Ute Lagler, Thomas Schreiner, Christine Schober, Willi Thomas, Cäcilia Geißegger, Ursula Maringer, Anna-Lisa Hermann, Reinhard Knaus, Gerhard Pongracz | Foto: Südburgenland plus
2

EU-Regionalförderungen wollen bestens eingesetzt sein

Tourismus, Wirtschaft, Ökoenergie, Natur, Kulinarik, Kultur - das sind die Schwerpunkte, mit denen die Regionalplattform „Südburgenland plus“ in die kommende EU-Förderperiode geht. Bis zum Jahr 2020 sollen über eine Vielzahl von Projekten Mittel aus der EU-Regionalförderung LEADER in die drei südlichen Bezirke geholt werden. Auch Ökomobilität und innovative Modelle für das Gemeinwohl sollen verstärkt entwickelt werden. Temmel bleibt Obmann Personell bleibt alles beim Alten. Die...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Unser Dahoam, unsere Zukunft – red‘ mit!

Gestalten wir gemeinsam die Zukunft. Was braucht die Region um auch in Zukunft ein lebenswertes „Dahoam“ zu sein? Mit dieser Frage beschäftigt man sich derzeit intensiv in die LEADER-Region Mostviertel-Mitte. Hier wird aktuell an einem neuen Entwicklungsplan für die LEADER-Region gearbeitet, mit dem es - wie schon in der Vergangenheit – auch in Zukunft wieder möglich sein soll, Projekte über das EU-Förderprogramm LEADER realisieren und durch Fördermittel unterstützen lassen zu können. In einer...

  • Lilienfeld
  • LEADER-Region Mostviertel-Mitte
Christian Illedits, Obmann der LAG nordburgenland plus zeigt die Aufteilung der Förderungen.
2

36 Millionen für die Regionalentwicklung

Die Planungen für die neue Förderperiode laufen bereits und die LAG stellt sich für die kommenden Jahre neu auf. EISENSTADT. Nach sieben Jahren "LEADER-Aktionsgruppe norburgenland plus" neigt sich die aktuelle Förderperiode dem Ende zu. Für die ländliche Entwicklung in den Bezirken Neusiedl, Eisenstadt und Mattersburg wurden 36 Millionen Euro investiert. Mit den zur Verfügung stehenden EU-Geldern wurden Projekte in den Bereichen Naturschutz, Dorferneuerung und Tourismus gefördert. Steigerung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.