Forderungen

Beiträge zum Thema Forderungen

Als Mitglieder der LGBTIQ-Community fordert Alessandro Schatzmann von den Welser Grünen mehr Solidarität und konkrete Aktionen von Seiten der Stadt. | Foto: Jonas Wiesinger
Aktion

Konkrete Forderungen der Grünen
"In Wels soll sich jeder wohlfühlen"

Als Mitglied der LGBTIQ-Community ist es Gemeinderat Alessandro Schatzmann (Grüne) ein besonderes Anliegen in Wels für die Rechte und die Akzeptanz von Homosexuellen, Bi- und Transsexuellen einzutreten. Dazu wurden konkrete Forderungen an die Stadt eingebracht. WELS. Die erst kürzlich überall in der Stadt aufgetretenen Hass-Graffitis und der Streit um den Regenbogenzebrastreifen nahm Alessandro Schatzmann von den Welser Grünen zum Anlass, Zeichen für die Sichtbarkeit der LGBTIQ-Community zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Landessprecherin Helga Krismer (l.) und Bezirksspitzenkandidatin Laura Ozlberger | Foto: Daniel Schmidt
2

„Unser Boden muss atmen!“
Grüne für ein Ende der Asphaltwüsten

Landessprecherin Helga Krismer und die Waidhofner Bezirksspitzenkandidatin für die kommende Landtagswahl Laura Ozlberger im Gespräch über thematische Schwerpunkte vor der NÖ Landtagswahl 2023. WAIDHOFEN/THAYA. „Keine Bürgerin, kein Bürger hat heute mehr Verständnis für Handelseinrichtungen, die den letzten Schatten spendenden Baum entfernen und mit ihren Asphaltwüsten in unseren Gemeinden und Städten neue Hitzeinseln schaffen. Diese Parkplätze versiegeln immer größere Flächen in unserem...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Sprecherin der Grünen im Bezirk Deutschlandsberg Maria Huber und LAbg. Lambert Schönleitner nach dem Pressegespräch am Deutschlandsberger Rathausplatz. | Foto: Veronik

Grüne Initiative
Weideschlachtung im Fokus der Grünen

Der Grüne Landtagsabgeordnete Lambert Schönleitner und die Bezirkssprecherin Maria Huber wollen die Rechtssicherheit für Hof- und Weideschlachtungen in der Steiermark durchsetzen. Dabei ist die stressfreie Hofschlachtung der elf Bio-Bauern auf der Koralm ein Vorbild. DEUTSCHLANDSBERG. Das Projekt zur mobilen Hofschlachtung mit dem dazu gegründeten Verein "Initiative zur stressfreien Schlachtung auf der Koralm", initiert von elf Bio-Bauern, ist vor kurzem an den Start gegangen. Damit dieses...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.