Forschung

Beiträge zum Thema Forschung

Günther Maier bemüht sich um die Beratung von Privatpersonen und Unternehmen für einen sinnvollen und effizienten Umgang mit Energie zuständig. | Foto: RegionalMedienSteiermark/Vorraber
3

Innovationszentrum Weiz
Ein Ort für Energie, Innovation und Nachhaltigkeit

Das Innovationszentrum in Weiz steht für Service-Dienstleistungen in Form von Energie- und Förderberatungen, für Infrastruktur-Verbesserungen in der Stadt Weiz und den Umlandgemeinden sowie für die Umsetzung von internationalen Forschungsprojekten. Günther Maier, Geschäftsführer des Weizer Energie-Innovationszentrums (IZ) erzählt über seine Arbeit und gibt Tipps, wie man Energie effizient einsetzt. WEIZ. Wer in Weiz und Umgebung sein Eigenheim an die neuesten Energiestandards anpassen möchte,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Holen Prestigeaufträge nach Weiz: Keramikbau-Leiter Werner Pessl mit Doris Enzensberger-Gasser und Josef Gasser, geschäftsführende Gesellschafter der Lieb Bau Unternehmensgruppe (v. l.). | Foto: Foto: LIEB/Sandra Förster
4

Lieb Bau
Weizer Keramik für U-Bahn und Forschung

Die Keramik-Abteilung der Lieb Unternehmensgruppe bearbeitet einige Großaufträge und stellt Fachkräfte ein. Der Keramikbau des 1.200-köpfigen Weizer Traditionsbetriebs zeichnet mittlerweile für echte Prestige-Bauten verantwortlich. So kommt das Fliesenleger-Know-how aus der Lieb Bau-Familie im Wiener U-Bahn-Bau genauso wie in der Luftfahrtindustrie sowie bei Thermen in Einsatz. „Auf Basis des Know-hows unserer Fliesen- und Keramikspezialisten werden immer öfter auch Sonderverlegungen bzw. der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
60

Ein Tag für die Innovation

Materials eröffnet neues 1,5 Mio. Euro Hightech-Laborgebäude im W.E.I.Z. IV. Feierstimmung herrschte kürzlich beim Weizer Energie Innovations Zentrum (W.E.I.Z.) in der Franz-Pichler-Straße. Konnte doch im Beisein vieler Gäste das bereits vierte Gebäude eröffnet werden. 50 Mitarbeitern stehen im Hightech-Laborgebäude auf 900 m² nun neueste Technologien zur Verfügung. Forschungen werden von Materials, dem Institut für Oberflächentechnologie und Photonik des Joanneum Research in Weiz,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Spatenstich für W.E.I.Z IV: Auf einer Fläche von rund 870 m2 entsteht das neue Forschungsgebäude.
3

Ein neues Haus für die Forschung - Spatenstich für W.E.I.Z IV

Für das bereits vierte Gebäude des Weizer Innovationszentrums wurden die Spaten geschwungen. W.E.I.Z IV steht auf der Startrampe. Einen weiteren Baustein stellt das neue Forschungsgebäude in der ökologischen Stadtteilentwicklung für Weiz gemeinsam mit Joanneum Research dar. Joanneum Research ist eine der größten außeruniversitären Forschungseinrichtungen Österreichs. Weiz als Hauptstandort des Institutes „Materials“ soll mit der Errichtung des neues Forschungsgebäudes W.E.I.Z IV weiter...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Anneliese Grabenhofer
André Lintschnig vom Joanneum Research erklärte den anwesenden Gästen die Rolle-zu-Rolle-Pilotanlage.
2

Wie Kartoffeldruck, nur kleiner

Das Joanneum Research Weiz enthüllte kürzlich ihre neue und in Europa einzigartige Rolle-zu-Rolle-Pilotanlage. Nano-Imprint-Lithographie, so heißt das Verfahren, welches mit der neuen Maschine des Joanneum Research vorgenommen werden kann. Ein Ausdruck, mit dem man nicht schnell etwas anfangen kann, doch Projektleiterin Barbara Stadlober erklärte einfach: „Es ist so ähnlich wie Kartoffeldruck, nur sehr viel kleiner. Nämlich unter einem Mikrometer.“ Ein Mikrometer ist ein Tausendstel eines...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Nina Darnhofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.