Forst

Beiträge zum Thema Forst

Foto: Fotolia/Smileus
1

Tipps für den nächsten Besuch im Wald

Der Wald ist die Heimat von Beeren, Pilzen, Pflanzen und vielen Tierarten. Damit die Erholungsgebiete weiterhin gut erhalten sind, kann jeder einen Beitrag leisten. REGION (bks). Der Wald ist nicht nur eine Ruhe-Oase, sondern beherbergt viele köstliche Schätze wie Beeren, Edelkastanien und Pilze.Die Saison für Schwammerlsucher hat bereits begonnen. Doch: Wer darf den Wald betreten, und wie viele Pilze darf man eigentlich mitnehmen? Und wie kann ich mich verhalten, damit die Wälder auch...

  • Enns
  • Bianca Karr-Sajtarevic
Bitte nicht. Auch wenn man sich unbeobachtet fühlt, sollten Hunde an der Leine geführt werden. Das gilt besonders in Schonzeiten. | Foto: pixabay
1 2

Der "Wald-Knigge" Was gehört sich und was nicht im Wald?

Die WOCHE klärt auf: Was ist wann und wo im Wald erlaubt oder gar verboten? BEZIRK VILLACH (lexe, aw). Wie man sich im Wald, auf Wiese und Alm benimmt, sollte Naturfreunden bewusst sein. "Grundsätzlich darf jedermann den Wald zu Erholungszwecken betreten und sich dort aufhalten", so lautet das Forstgesetz und das gilt in ganz Österreich. Das Radfahren oder Reiten im Wald, auf Forststraßen und Waldwegen und das Zelten ist allerdings nur mit Erlaubnis des Waldeigentümers gestattet. "Schließlich...

  • Kärnten
  • Villach
  • Alexandra Wrann
Die Schwammerlsuche ist eine Leidenschaft, die mitunter schon früh geweckt wird. | Foto: Ramona Heim/Fotolia

Jetzt schießen die Pilze aus dem Boden

Schwammerlsaison: Neben der Giftigkeit der Pilze gibt es auch rechtliche Vorgaben, die zu beachten sind. BEZIRKE (raa). Festes Schuhwerk, waldgerechte Kleidung, ein Korb und ein Messer. Mehr benötigt der passionierte Schwammerlsucher für seine große Leidenschaft nicht. Es ist ein Hobby, das in den wenigen Wochen im Sommer von immer mehr Menschen geteilt wird. Mitunter werde es fast zur Sucht, wie ein lieber anonym bleibender Mitvierziger gesteht. "Meine Großmutter hat mich schon mit fünf Jahren...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.